Christian Rammer (ZEW) ist Projektleiter im Forschungsbereich Innovationsökonomik und Unternehmensdynamik des ZEW. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten zählen Studien zur Innovationsforschung, zum Wissenstransfer Wirtschaft-Wissenschaft und zur Forschungs- und Innovationspolitik. Christian Rammer leitet die jährliche Innovationserhebung des ZEW (Mannheimer Innovationspanel). Er ist in zahlreichen nationalen und internationalen wirtschaftswissenschaftlichen Forschungs- und Beratungsprojekten tätig. Nach dem Studium der Regionalwissenschaften an der Universität Wien und der TU Wien war Herr Rammer von 1991 bis 1995 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wirtschaftsgeographie und Geoinformatik der Wirtschaftsuniversität Wien. Nach seiner Promotion wechselte er in den Forschungsbereich "Systemforschung Technik-Wirtschaft-Umwelt" der Austrian Research Centers, wo er Projektleiter im regionalwissenschaftlichen und technologiepolitischen Bereich war. Seit April 2000 arbeitet Herr Rammer am ZEW.
Ausgewählte Publikationen
Beiträge in referierten Fachzeitschriften
Klingebiel, Ronald und Christian Rammer (forthcoming), Optionality and Selectiveness in Innovation, Academy of Management Discoveries.
Lenihan, Helena, Pablo Garrido-Prada, Justin Doran, Christian Rammer und Mauricio Perez-Alaniz (2021), Driving the circular economy through public environmental and energy R&D: Evidence from SMEs in the European Union, Ecological Economics 182, 106884.
Horbach, Jens und Christian Rammer (2020), Circular Economy Innovations, Growth and Employment at the Firm Level: Empirical Evidence from Germany, Journal of Industrial Ecology 24(3), 615-625. Download
Kemp, René, Anthony Arundel, Christian Rammer, Michal Miedzinski, Carlos Tapia, Nicolò Barbieri, Serdar Türkeli, Andrea M. Bassi, Massimiliano Mazzanti, Donald Chapman, Fernando J. Díaz López und Will McDowall (2019), Measuring Eco-Innovation for a Green Economy, Wirtschaftspolitische Blätter 66(4), 391-404.
Rammer, Christian, Jan Kinne und Knut Blind (2019), Knowledge Proximity and Firm Innovation: A Microgeographic Analysis for Berlin, Urban Studies 57(5), 996-1014. Download
Freel, Mark, Rebecca Liu und Christian Rammer (2019), The Export Additionality of Innovation Policy, Industrial and Corporate Change 28(5), 1257–1277. Download
Crass, Dirk, Francisco Garcia Valero, Francesco Pitton und Christian Rammer (2019), Protecting Innovation Through Patents and Trade Secrets: Evidence for Firms with a Single Innovation, International Journal of the Economics of Business 26 (1), 117-156. Download
Rammer, Christian und Alfred Spielkamp (2019), German Hidden Champions: Competitive Strategies, Knowledge Management and Innovation in Globally Leading Niche Players, Ekonomiaz, Revista vasca de Economía 95 (1), 64-87. Download
Rammer, Christian, Dirk Crass und Birgit Aschhoff (2019), Geographical Clustering and the Effectiveness of Public Innovation Programs, Journal of Technology Transfer 44(6), 1784-1815.
Horbach, Jens und Christian Rammer (2018), Energy Transition in Germany and Regional Spill-overs: The Diffusion of Renewable Energy in Firms Energy Policy, Energy Policy 121, 404-414.
Schubert, Torben und Christian Rammer (2018), Concentration on the Few - Mechanisms Behind a Falling Share of Innovative Firms in Germany, Research Policy 47(2), 379-389.
Stucki, Tobias, Martin Wörter, Spyros Arvanitis, Michael Peneder und Christian Rammer (2018), How Different Policy Instruments Affect Green Product Innovation: A Differentiated Perspective, Energy Policy 114(3), 245-261.
Schubert, Torben, Elisabeth Baier und Christian Rammer (2018), Firm Capabilities, Technological Dynamism and the Internationalisation of Innovation: a Behavioural Approach, Journal of International Business Studies 49 (1), 70–95. Download
Wörter, Martin, Tobias Stucki, Spyros Arvanitis, Christian Rammer und Michael Peneder (2017), The Adoption of Green Energy Technologies: The Role of Policies Austria, Germany, and Switzerland, International Journal of Green Energy 14(14), 1192-1208.
Rammer, Christian, Sandra Gottschalk, Michael Peneder, Martin Wörter, Tobias Stucki und Spyros Arvanitis (2017), Does Energy Policy Hurt International Competitiveness of Firms? A Comparative Study for Germany, Switzerland and Austria, Energy Policy 109, 154–180.
Arvanitis, Spyros, Michael Peneder, Christian Rammer, Tobias Stucki und Martin Wörter (2017), Development and Utilization of Energy-related Technologies, Economic Performance and the Role of Policy Instruments, Journal of Cleaner Production 159, 47-61.
Janger, Jürgen, Torben Schubert, Petra Andries, Christian Rammer und Machteld Hoskens (2017), The EU 2020 Innovation Indicator: A Step Forward in Measuring Innovation Outputs and Outcomes?, Research Policy 46(1), 30-42. Download
Rammer, Christian und Bettina Peters (2016), Investitionsschwäche oder Strukturverschiebung der Investitionstätigkeit? Zur Rolle immaterieller Investitionen für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen, Wirtschaftspolitische Blätter 1/2016, 67-86.
Cleff, Thomas, Christoph Grimpe und Christian Rammer (2015), Identifying Lead Markets in the European Automotive Industry: An Indicator-based Approach, Industry and Innovation, Industry and Innovation 22(6), 496-522.
Festel, Gunter und Christian Rammer (2015), Fostering Innovation in Industrial Biotechnology Through Venture Capital Investments, Industrial Biotechnology 11(3), 146-150.
Schubert, Torben, Christian Rammer und Elisabeth Baier (2015), The Impact of Captive Innovation Offshoring on the Effectiveness of Organizational Adaptation, Journal of International Management 21(2), 150–165.
Festel, Gunter und Christian Rammer (2015), Importance of Venture Capital Investors for the Industrial Biotechnology Industry, Journal of Commercial Biotechnology 21(2), 31-42.
Rammer, Christian und Bettina Peters (2015), Innovation als Erfolgsfaktor der deutschen Industrie? Der Beitrag von Produkt- und Prozessinnovationen zu Beschäftigung und Exporten, Vierteljahresheft zur Wirtschaftsforschung 84(1), 13-35. Download
Frietsch, Rainer, Christian Rammer und Torben Schubert (2015), Heterogeneity of Innovation Systems in Europe and Horizon 2020, Intereconomics 50(1), 9-13.
Toole, Andrew, Dirk Czarnitzki und Christian Rammer (2015), University Research Alliances, Absorptive Capacity, and the Contribution of Startups to Employment Growth, Economics of Innovation and New Technology 24(5), 532-549.
Festel, Gunter, Martin Würmseher und Christian Rammer (2014), Scaling and Learning Effects of Biofuels Conversion Technologies, Energy Technology 2(7), 612–617.
Rennings, Klaus, Jens Horbach und Christian Rammer (2014), Determinanten und Wirkungen von Umweltinnovationen in verschiedenen Anwendungsfeldern – eine Analyse auf Unternehmensebene, Wirtschaftspolitische Blätter Scherpunkt "Energie und Umwelt", 357 - 373.
Czarnitzki, Dirk, Christian Rammer und Andrew Toole (2014), University Spinoffs and the “Performance Premium”, Small Business Economics 43(2), 309-332.
Festel, Gunter, Martin Würmseher, Christian Rammer, Eckhard Boles und Martin Bellof (2014), Modelling Production Cost Scenarios for Biofuels and Fossil Fuels in Europe, Journal of Cleaner Production Vol. 66, 242-253.
Rexhäuser, Sascha und Christian Rammer (2014), Environmental Innovations and Firm Profitability: Unmasking the Porter Hypothesis, Environmental and Resource Economics 57 (1), 145-167.
Klingebiel, Ronald und Christian Rammer (2014), Resource Allocation Strategy for Innovation Portfolio Management, Strategic Management Journal 35 (2), 246-268.
Rammer, Christian und Christian Köhler (2012), Innovationen, Anlageinvestitionen und immaterielle Investitionen, Wirtschaftspolitische Blätter 3/2012, 425-448.
Aretz, Bodo, Melanie Arntz, Terry Gregory und Christian Rammer (2012), Der Mindestlohn im Dachdeckerhandwerk: Auswirkungen auf Beschäftigung, Arbeitnehmerschutz und Wettbewerb, Journal for Labour Market Research 45 (3), 233-256. Download
Horbach, Jens, Christian Rammer und Klaus Rennings (2012), Determinants of Eco-innovations by Type of Environmental Impact. The Role of Regulatory Push/Pull, Technology Push and Market Pull, Ecological Economics 78, 112 -122.
Rammer, Christian (2011), Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf die Innovationstätigkeit der Unternehmen in Deutschland, Vierteljahreshefte zur Wirtschaftspolitik 3/2011, 13-34.
Rennings, Klaus und Christian Rammer (2011), The Impact of Regulation-driven Environmental Innovation on Innovation Success and Firm Performance, Industry & Innovation Industry and Innovation, Vol. 18, Issue 3, 255 - 283.
Egeln, Jürgen, Helmut Fryges, Sandra Gottschalk und Christian Rammer (2009), Performance von akademischen Spinoff-Gründungen in Österreich, AStA Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv 3, Number 4, 265-283.
Rennings, Klaus und Christian Rammer (2009), Increasing energy and resource efficiency through innovation - an explorative analysis using innovation survey data, Czech Journal of Economics and Finance (CJEF) 59, No. 5, 442 - 459.
Schopen, Kathrin, Christian Rammer und Johannes Trüby (2009), The Role of Creative Industries in Industrial Innovation, Innovation: Management, Policy & Practice 11(2), 148-168.
Cleff, Thomas, Christoph Grimpe und Christian Rammer (2009), Demand-oriented Innovation Strategy in the European Energy Production Sector, International Journal of Energy Sector Management 3, 108-130.
Rammer, Christian, Dirk Czarnitzki und Alfred Spielkamp (2009), Innovation Success of Non-R&D-Performers: Substituting Technology by Management in SMEs, Small Business Economics 33, 35-58.
Rammer, Christian und Anja Schmiele (2008), Globalisation of Innovation in SMEs: Why They Go Abroad and What They Bring Back Home, Applied Economics Quarterly Supplement 59, 173-206.
Metzger, Georg und Christian Rammer (2007), Ein-Personen-Gründungen in der Wissenswirtschaft: Wer bleibt alleine? - Ein Vergleich zwischen Österreich und Deutschland, Wirtschaftpolitische Blätter 3/2007, 425-444. Download
Beise-Zee, Rian und Christian Rammer (2006), Local User-Producer Interaction in Innovation and Export Performance of Firms, Small Business Economics 27(2-3), 207-222.
Gassler, Helmut, Wolfgang Polt und Christian Rammer (2006), Schwerpunktsetzungen in der Forschungs- und Technologiepolitik - eine Analyse der Paradigmenwechsel seit 1945, Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft 2006/1, 7-23.
Egeln, Jürgen, Sandra Gottschalk und Christian Rammer (2004), Location Decision of Spin-offs from Public Research Institutions, Industry and Innovation 11, 207.223.
Czarnitzki, Dirk und Christian Rammer (2003), Technology transfer via the Internet: A way to link public science and enterprises?, Journal of Technology Transfer 28(2), 131-147.
Schartinger, Doris, Christian Rammer, Manfred Fischer und Josef Fröhlich (2002), Knowledge Interactions Between Universities and Industry in Austria: Sectoral Patterns and Determinants, Research Policy 31, 303-328.
Polt, Wolfgang, Christian Rammer, Helmut Gassler, Andreas Schibany und Doris Schartinger (2001), Benchmarking industry-science relations: the role of framework conditions, Science and Public Policy 28(4), 247-258. Download
Fischer, M. M., R. Maggi und Christian Rammer (1992), Stated preference models of contact decision behaviour in academia, Papers in Regional Science 71(4), 359-371.
Fischer, M. M., R. Maggi und Christian Rammer (1992), Telecommunication media choice behaviour in academia: An Austrian-Swiss comparison, Geographical Analysis 24(1), 1-15.
Fischer, M. M., R. Maggi und Christian Rammer (1990), Context specific media choice and barriers to communication in universities, Annals of Regional Science 24(4), 253-269.
Beiträge in Fachzeitschriften
Rammer, Christian (2017), Deutsche Autoindustrie: Ein politisch-industrieller Komplex?, ifo Schnelldienst 18/2017, 3-4.
Manz, Lukas, Gunter Festel, Christian Rammer und Pascal Gantenbein (2015), Technologieinvestitionen durch Business und Founding Angels in der Schweiz, M&A Review 9/2015, 327-331.
Festel, Gunter, Martin Würmseher und Christian Rammer (2014), Price Comparision. A Report Looking into Future Biofuels Production Cost Against Fossil Fuels, Focusing Specifically on 2015 and 2020, biofuels international 5(8), 67-68.
Dominguez Lacasa, Iciar, Cornelia Lang, Nicole Nulsch und Christian Rammer (2012), Industrieforschung in Ostdeutschland: Welchen Beitrag leisten die externen Industrieforschungseinrichtungen?, Wirtschaft im Wandel 18(12), 344-350. Download
Rammer, Christian (2010), Innovationsaktivitäten der deutschen Wirtschaft nach Rekordhoch rückläufig, Wirtschaftsdienst 4/2010, 272-274.
Spielkamp, A. und Christian Rammer (2009), Financing of Innovation - Thresholds and Options, Management & Marketing Vol. 4, No. 2, 3-18.
Cleff, Thomas, Christoph Grimpe und Christian Rammer (2008), Die Rolle des Kunden bei Innovationen in der europäischen Automobilindustrie - Ergebnisse einer industrieökonomischen Analyse, Zeitschrift für die gesamte Wertschöpfungskette Automobilwirtschaft 3/2008, 28-39.
Spielkamp, Alfred und Christian Rammer (2006), R&D - Strategic Elements for Innovation and Market Success, Management & Marketing Nr. 4/2006, 3-12.
Rammer, Christian (2006), KMU: Innovationsmotor oder Innovationsbremse, Wissenschaftsnotizen 23, Jahrgang 2006, 42-49.
Rammer, Christian und Doris Schartinger (2002), Spielt Distanz bei Forschungskooperationen eine Rolle? Eine Untersuchung des räumlichen Musters von Forschungskooperationen an österreichischen Universitäten , Geographischer Jahresbericht aus Österreich 59, 59-78.
Czarnitzki, Dirk, Georg Licht, Christian Rammer und Alfred Spielkamp (2001), Rolle und Bedeutung von Intermediären im Wissens- und Technologietransfer, ifo Schnelldienst 4/2001, 40-49.
Rammer, Christian (1997), Regionale Exportspezialisierung in Österreich. Eine empirische Untersuchung zum räumlichen Muster der Exportaktivitäten in der österreichischen Sachgüterproduktion, Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft 139, 171-196.
Rammer, Christian (1996), Ausländische Produktionsstätten in Österreich Anfang der 90er Jahre, Informationen über Multinationale Konzerne 2/96, 9-21.
Gassler, H. und Christian Rammer (1995), Regionale Unterschiede in der Betroffenheit durch die Ostöffnung. Eine empirische Untersuchung der österreichischen Sachgüterproduktion auf Basis von Bezirksdaten, Wirtschaft und Gesellschaft 21(1), 13-46.
Fischer, M. M. und Christian Rammer (1993), Zur Entwicklung des grenzüberschreitenden Warenverkehrs im Einzugsbereich der RMD-Wasserstraße, Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft 135, 104-140.
Fischer, M. M. und Christian Rammer (1992), Kommunikationsnetze von Wissenschaftlern. Ergebnisse einer Fallstudie an Wiener Universitäten, Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft 134, 159-176.
Fischer, M. M., R. Maggi und Christian Rammer (1991), Kommunikationsverhalten von Individuen. Ein methodologischer Aufsatz und ausgewählte empirische Ergebnisse, Wissenschaftliche Zeitschrift der Humboldt-Universität zu Berlin, Reihe Mathematik/Naturwissenschaften 40(4), 7-14.
Monographien, Beiträge in Sammelbänden
Kemp, René, Anthony Arundel, Christian Rammer, Michal Miedzinski, Carlos Tapia, Nicolò Barbieri, Serdar Türkeli, Andrea M. Bassi, Massimiliano Mazzanti, Donald Chapman, Fernando J. Díaz López und Will McDowall (2019), Maastricht Manual on Measuring Eco-Innovation for a Green Economy, Maastricht. Download
Rammer, Christian (2019), Community Innovation Survey, in: Blättel-Mink B., Schulz-Schaeffer I., Windeler A. Handbuch Innovationsforschung, Wiesbaden,.
Peters, Bettina, Christian Rammer und Bastian Krieger (2017), Produktivitätsparadoxon im Maschinenbau, in: VDMA / IMPULS-Stiftung 4. Ordnungspolitisches Kolloquium des VDMA und der IMPULS-Stiftung, Das Produktivitätsparadoxon im Maschinen- und Anlagenbau, Frankfurt am Main, 6-9. Download
Larédo, Philippe, Christian Köhler und Christian Rammer (2016), The Impact of Fiscal Incentives for R&D, in: Jakob Edler, Paul Cunningham, Abdullah Gök and Philip Shapira Handbook of Innovation Policy Impact, Edward Elgar Publishing Limited, Cheltenham, 18-53.
Gassler, Helmut, Richard Sellner, Aliette Dörflinger, Cornelia Fürst, Karin Gavac, Kerstin Hölzl, Peter Voithofer, Bettina Müller und Christian Rammer (2015), Sechster Österreichischer Kreativwirtschaftsbericht, creativ wirtschaft austria, Wirtschaftskammer Österreich, Wien. Download
Festel, Gunter, Martin Bellof, Martin Würmseher, Christian Rammer und Eckhard Boles (2014), Calculation of Raw Material Prices and Conversion Costs for Biofuels, in: A.D. Padula, O.I.B. Santos, M.S. dos Santos, D. Borenstein (eds.) Liquid Biofuels: Emergence, Development and Prospects, Lecture Notes in Energy, Bd. 27, Springer, London, 93-115.
Rammer, Christian und Bettina Peters (2013), Innovation Panel Surveys in Germany, in: Gault, F. Handbook of Innovation Indicators and Measurement, Edward Elgar, Cheltenham, UK and Northampton, MA, USA., 135-177.
Rammer, Christian (2012), Innovationen: Zur technologischen Leistungsfähigkeit der Deutschen Industrie, in: Martin Allespach, Astrid Ziegler Zukunft des Industriestandortes Deutschland 2020, Schüren Verlag GmbH, Marburg, 65-88.
Rammer, Christian, Oliver Som, Steffen Kinkel, Christian Köhler, Torben Schubert, Franz Schwiebacher, Eva Kirner, Agnes Pesau und Martin Murmann (2012), Innovationen ohne Forschung, Bd. 101, Baden-Baden.
Rammer, Christian (2011), Innovationen: zur technologischen Leistungsfähigkeit der deutschen Industrie, in: Martin Allespach und Astrid Ziegler Zukunft des Industriestandortes Deutschland 2020, Schüren-Verlag..
Cleff, Thomas, Christoph Grimpe und Christian Rammer (2011), Lead Markets in the European Textile Industry – Implications for European Innovation Policy, in: Bacher, U. et al. (Eds.) Interdisciplinary Management Research VII, Osijek, 807-830. Download
Rammer, Christian (2010), Innovation and Systems: What Are We Talking About?, in: Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) Workshop Documentation Strengthening Innovation Systems in the Context of Development Cooperation, 5 - 8 October 2009 in Dortmund, Germany, Eschborn, 24-29.
Voithofer, Peter, Judith Eidenberger, Nina Leheyda, Jenny Meyer, Bettina Müller, Christian Rammer, Margit Vanberg, Florian Holzinger und Julia Schmidmayer (2010), Vierter Österreichischer Kreativwirtschaftsbericht, REMAprint Druck- und Verlagsges. m.b.h., Wien. Download
Egeln, Jürgen, Michael Dinges, Andreas Knie, Dagmar Simon, Holger Braun-Thürmann, Helmut Fryges, Helmut Gassler, Sandra Gottschalk, Romy Hilbrich, Daniel Höwer, Kathrin Schopen, Christian Rammer, Julia Schmidmayer und Franziska Steyer (2010), Evaluation des Existenzgründungsprogramms EXIST III, Bd. 95, Baden-Baden.
Cleff, Thomas, Christoph Grimpe und Christian Rammer (2009), Customer-Driven Innovation in the Electrical, Optical and ICT Industry, in: Barkovic, D., Runzheimer, B. Interdisciplinary Management Research, Bd. V Osijek, 651-682.
Rammer, Christian, Christian Köhler und Hiltrud Niggemann (2009), Unternehmen und Innovation im Nordwesten Deutschlands, Bd. 91, Nomos, Baden-Baden.
Leimüller, Gertraud, Nina Popp, Christian Rammer, Kathrin Schopen, Simone Kimpeler und Peter Georgieff (2008), Dritter Österreichischer Kreativwirtschaftsbericht, Wien. Download
Egeln, Jürgen, Christian Rammer, Helmut Fryges, Sandra Gottschalk und Helmut Gassler (2008), Performance von akademischen Spinoff-Gründungen in Österreich, in: Joachim Merz, Reinhard Schulte, Joachim Wagner Neue Ansätze der MittelstandsForschung, Entrepreneurship, Professions, Small Business Economics, Bd. 4, LIT Verlag, Münster u.a.O., 93-116.
Gassler, Helmut, Wolfgang Polt und Christian Rammer (2008), Priority setting in technology policy: historical developments and recent trends, in: Claire Nauwelaers and René Wintjes Innovation Policy in Europe, Measurement and Strategy, Edward Elgar Publishing Limited, Cheltenham, UK, Northampton, MA, USA, 203-224.
Rennings, Klaus, Christian Rammer, Ulrich Oberndorfer und Klaus Jacob (2008), Instrumente zur Förderung von Umweltinnovationen, Umwelt, Innovation, Beschäftigung, Bd. 02/08, Umweltbundesamt / Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Berlin. Download
Spielkamp, Alfred und Christian Rammer (2008), Chance FuE: Erfolgskritische Faktoren im Innovationsmanagement von KMU, in: P. Letmathe, J. Eigler, F. Welter, D. Kathan, T. Heupel Management kleiner und mittlerer Unternehmen. Stand und Perspektiven der KMU-Forschung, Deutscher Universitäts-Verlag, Wiesbaden, 301-318.
Reiß, Thomas, Ulrich Schmoch, Torben Schubert, Christian Rammer und Oliver Heneric (2007), Aussichtsreiche Zukunftsfelder der Biotechnologie, Fraunhofer IRB Verlag, Stuttgart.
Rammer, Christian und Hanna Hottenrott (2006), Zur Förderung von FuE in der Wirtschaft durch den Staat, in: Legler, Harald und Grenzmann, Christoph FuE-Aktivitäten der deutschen Wirtschaft, Analysen auf der Basis von FuE-Erhebungen, Materialien -, Bd. 15 Essen, 131-141.
Rammer, Christian und Alfred Spielkamp (2006), FuE-Verhalten von Klein- und Mittelunternehmen, in: Legler Harald und Grenzmann, Christoph FuE-Aktivitäten der deutschen Wirtschaft, Analysen auf der Basis von FuE-Erhebungen, Materialien -, Bd. 15 Essen, 83-102.
Schmoch, Ulrich, Christian Rammer und Harald Legler (2006), National Systems of Innovation in Comparison, Springer, Dorthrecht, The Netherlands.
Legler, Harald, Christian Rammer und Christoph Grenzmann (2006), R&D Activities in the German Business Sector, in: Ulrich Schmoch, Christian Rammer and Harald Legler National Systems of Innovation in Comparison, Structure and Performance Indicators for Knowledge Societies, Springer, Dordrecht, The Netherlands, 17-30.
Rammer, Christian (2006), Innovation in Firms, in: Ulrich Schmoch, Christian Rammer and Harald Legler National Systems of Innovation in Comparison, Structure and Performance Indicators for Knowledge Societies, Springer, Dordrecht, The Netherlands, 107-132.
Rammer, Christian (2006), Technology-based Start-ups, in: Ulrich Schmoch, Christian Rammer and Harald Legler National Systems of Innovation in Comparison, Structure and Performance Indicators for Knowledge Societies, Springer, Dordrecht, The Netherlands, 153-168.
Rammer, Christian (2006), Trends in Innovation Policy: An International Comparison, in: Ulrich Schmoch, Christian Rammer and Harald Legler National Systems of Innovation in Comparison, Structure and Performance Indicators for Knowledge Societies, Springer, Dordrecht, The Netherlands, 265-286.
Peters, Bettina, Christian Rammer und Hanna Hottenrott (2006), Innovationsfinanzierung: Stand, Hindernisse, Perspektiven, in: KfW Innovationen im Mittelstand, Mittelstands- und Strukturpolitik, Bd. 37 Frankfurt am Main, 91-144. Download
Rammer, Christian, Dr. Volker Zimmermann, Elisabeth Müller, Diana Heger, Birgit Aschhoff und Dr. Frank Reize (2006), Innovationspotenziale von kleinen und mittleren Unternehmen, Bd. 79, Nomos, Baden-Baden.
Schmidt, Tobias, Birgit Aschhoff, Thorsten Doherr, Sandra Gottschalk, Heide Löhlein, Bettina Peters und Christian Rammer (2005), Das Mannheimer Innovationspanel (MIP): Innovationsaktivitäten der deutschen Wirtschaft, in: Ingo Ellendörfer und Ulrich Fahl Ansätze zur Modellierung von Innovationen in der Energiewirtschaft, Proceedings des Methodenworkshops des Forums für Energiemodelle und Energiewirtschaftliche Systemanalysen in Deutschland am 13.10.2004, Mensch&Buch, Berlin, 31-39.
Rammer, Christian, Bettina Peters, Tobias Schmidt, Birgit Aschhoff, Thorsten Doherr und Hiltrud Niggemann (2005), Innovationen in Deutschland, Bd. 78, Nomos, Baden-Baden.
Rammer, Christian, Birgit Aschhoff, Bettina Peters und Tobias Schmidt (2005), Innovation Activities of German Enterprises - New Results from the Annual Innovation Survey by the ZEW, in: Leal Filho, Walter and Marzenna Weresa Economic and Technological Dimensions of National Innovation Systems, Peter Lang, Frankfurt am Main, 42-70.
Polt, Wolfgang und Christian Rammer (2005), Das ITF-Programm FlexCIM, in: W. Polt, W. Pointner Diffusionsorientierte Technologiepolitik, Eine vergleichende Wirkungsanalyse für Österreich, die Schweiz, Deutschland und die USA, Schriftenreihe des Institut für Technologie- und Regionalpolitik der Joanneum Research, Bd. 5, Leykam, Graz, 15-28.
Rammer, Christian (2004), Gründungsgeschehen nach Produktgruppen, in: AKM, AGIT und DGBMT Zur Situation der Medizintechnik in Deutschland im internationalen Vergleich, Aachen und Frankfurt, 97-148.
Spielkamp, Alfred, Jürgen Egeln, Sandra Gottschalk und Christian Rammer (2004), Spin-offs in Germany - Conceptual Considerations and Empirical Evidence, in: M. Dowling, J. Schmude und D. zu Knyphausen-Aufsess Advances in Interdisciplinary European Entrepreneurship Research, Gründungsforschung, Bd. 3, LIT Verlag, Münster, 153-181.
Rammer, Christian, Wolfgang Polt, Jürgen Egeln, Georg Licht und Andreas Schibany (2004), Internationale Trends der Forschungs- und Innovationspolitik, Bd. 73, Nomos Verlag, Baden-Baden.
Egeln, Jürgen, Sandra Gottschalk, Christian Rammer und Alfred Spielkamp (2004), Are Research Spin-offs a local Phenomenon? Empirical Findings from Germany, in: R. Wink Academia-Business Links, Palgrave Macmillan, Houndmills,.
Egeln, Jürgen, Sandra Gottschalk, Christian Rammer und Alfred Spielkamp (2004), Interação Universidade-Empresa - Estudo dos Empreendimentos Spinoff na Alemanha, Editora Univates, Lajeado, Brasilien.
Rammer, Christian (2003), The Chemical Industry as Driver for Innovation in Other Industries, in: M. Dröscher, G. Festel, M. Jager The Power of Innovations, How Innovations can Electricize the Chemical Industry, Shaker, Aachen, 50-66.
Egeln, Jürgen, Sandra Gottschalk, Christian Rammer und Alfred Spielkamp (2003), Spinoff-Gründungen aus der öffentlichen Forschung in Deutschland, Bd. 68, Nomos-Verlag, Baden-Baden.
Schartinger, Doris und Christian Rammer (2002), Knowledge Interactions Between Universities and Industry in Austria, in: Varga, A. and L. Szerb Innovation, Entrepreneurship, Regions and Economic Development, Internationale Experiences and Hungarian Challenges, University of Pecs, Pecs, 190-207.
Spielkamp, Alfred, Dirk Czarnitzki und Christian Rammer (2002), Ideenmotor Hochschule? Wege des Wissenstransfers und die Bedeutung von Spin-offs, in: R.G. Heinze und F. Schulte (Hrsg.) Unternehmensgründungen zwischen Inszenierung, Anspruch und Realität, Westdeutscher Verlag, Wiesbaden, 79-100.
Geyer, Anton, Christian Rammer, Wolfgang Pointer, Wolfgang Polt, Heinz Hollenstein, Spyros Arvanitis und Laurent Donzé (2001), Evaluierung des ITF-Programms FlexCIM, ARCS-Report S-0102, Austrian Research Centers, Seibersdorf.
Rammer, Christian (2001), Benchmarking Industry-Science Relations. Country Report Germany., EU-Benchmarking Office, Brüssel. Download
Polt, Wolfgang, Christian Rammer, Helmut Gassler, Andreas Schibany und Doris Schartinger (2001), Benchmarking Industry-Science Relations: The Role of Framework Conditions, EU-Benchmarking Office, Brussels. Download
Rammer, Christian und Georg Licht (2001), European Trend Chart on Innovation. Country Report Germany 2001., European Commission, Luxembourg.
Bierhals, R., Dirk Czarnitzki, J. Edler, Georg Licht, Christian Rammer, M. Reinhard, H. Rottmann, H. Schmalholz, U. Schmoch und Alfred Spielkamp (2000), Wissens- und Technologietransfer in Deutschland, in: Schmoch, U., G. Licht und M. Reinhard (Hrsg.), Fraunhofer IRB Verlag .
Fischer, M. M. und Christian Rammer (1995), Trade effects of the emerging market economies: A study of the transport potential of the Rhine-Main-Danube waterway, in: H. Coccosis, P. Nijkamp Overcoming Isolation. The Role of Information and Transportation Networks in Development Strategies for Peripheral Areas, Springer, Berlin, Heidelberg and New York, 179-194.
Fischer, M. M., R. Maggi und Christian Rammer (1994), Contact decision behaviour in a knowledge context: A discrete choice modelling approach using stated preference data, in: Karlsson, B. Johansson, I. Westin Patterns in a Network Economy, Springer, Berlin, Heidelberg and New York, 229-241.
Button, K., P. Brown, M. M. Fischer, R. Maggi, H. Ouwersloot, Christian Rammer, P. Rietveld und I. Salomon (1993), Academic Links and Communications, Avebury, Aldershot.
Fischer, M. M., R. Maggi und Christian Rammer (1993), Scholarly communication in Europe. Stated communication media and contact decision models based on laboratory choice experiments in universities, in: P. Nijkamp Europe on the Move, Avebury, Aldershot, 311-330.
Discussion Papers und Working Papers
Rammer, Christian und Torben Schubert (2021), Dokumentation zur Innovationserhebung 2020, ZEW-Dokumentation Nr. 21-01, Mannheim. Download
Pellens, Maikel, Bettina Peters, Martin Hud, Christian Rammer und Georg Licht (2020), Public R&D Investment in Economic Crises, ZEW Discussion Paper No. 20-088, Mannheim. Download
Breithaupt, Patrick, Reinhold Kesler, Thomas Niebel und Christian Rammer (2020), Intangible Capital Indicators Based on Web Scraping of Social Media, ZEW Discussion Paper No. 20-046, Mannheim. Download
Rammer, Christian (2020), Dokumentation zur Innovationserhebung 2019, ZEW-Dokumentation Nr. 20-01, Mannheim. Download
Trunschke, Markus, Christian Rammer und Felix Roth (2020), Measuring Organisation Capital at the Firm Level: A Production Function Approach, ZEW Discussion Paper No. 20-021, Mannheim. Download
Dürr, Niklas, Christian Rammer und Philipp Böing (2020), Direktinvestitionen zwischen Deutschland und China aus einer innovationspolitischen Sicht, Studien zum deutschen Innovationssystem Nr. 8-2020, Berlin. Download
Rammer, Christian, Sandra Gottschalk und Markus Trunschke (2020), Innovationstätigkeit der Unternehmen in Ostdeutschland seit der Wiedervereinigung, Studien zum deutschen Innovationssystem Nr. 7-2020, Berlin. Download
Motohashi, Kazuyuki und Christian Rammer (2020), Digitalization and New Product Development in Manufacturing SMEs:A Comparative Study of Germany and Japan, RIETI Policy Discussion Paper Series 20-P-007, Tokyo. Download
Horbach, Jens und Christian Rammer (2020), Labor Shortage and Innovation, ZEW Discussion Paper No. 20-009, Mannheim. Download
Holl, Adelheid, Bettina Peters und Christian Rammer (2020), Local Knowledge Spillovers and Innovation Persistence of Firms, ZEW Discussion Paper No. 20-005, Mannheim. Download
Licht, Georg, Bettina Peters und Christian Rammer (2019), Steuerliche Forschungsförderung in Deutschland, Eine Bewertung des Vorschlags des Bundesfinanzministeriums für ein neues Forschungszulagengesetz, ZEW-Kurzexpertise Nr. 19-02, Mannheim. Download
Diekhof, Josefine, Verena Eckl, Bastian Krieger, Georg Licht, Thu-Van Nguyen, Bettina Peters, Christian Rammer und Gero Stenke (2019), Knowledge Flows between Science and Industry and How to Measure Them, ZEW policy brief Nr. 19-09, Mannheim. Download
Hutschenreiter, Gernot, Johannes Weber und Christian Rammer (2019), Innovation Support in the Enterprise Sector. Industry and SMEs, OECD Science, Technology and Industry Policy Papers No. 82, Paris.
Horbach, Jens und Christian Rammer (2019), Employment and Performance Effects of Circular Economy Innovations, ZEW Discussion Paper No. 19-016, Mannheim. Download
Rammer, Christian und Alfred Spielkamp (2019), The Distinct Features of Hidden Champions in Germany: A Dynamic Capabilities View, ZEW Discussion Paper No. 19-012, Mannheim. Download
Rammer, Christian (2019), Dokumentation zur Innovationserhebung 2018, ZEW-Dokumentation Nr. 19-01, Mannheim. Download
Rammer, Christian (2018), Dokumentation zur Innovationserhebung 2017, ZEW-Dokumentation Nr. 18-01, Mannheim. Download
Rammer, Christian, Riaz Ahmed und Vanessa Behrens (2018), Lange Datenreihen zu Innovatorenquoten, Studien zum deutschen Innovationssystem Nr. 15-2018, Berlin. Download
Weber, Matthias, Christian Rammer, Michael Dinges, Bernhard Dachs, Martin Hud und Claudia Steindl (2018), Erkenntnis- und Wissenstransfer im Kontext europäischer F&I-Politik, Studien zum deutschen Innovationssystem Nr. 12-2018, Berlin. Download
Pellens, Maikel, Bettina Peters, Martin Hud, Christian Rammer und Georg Licht (2018), Public Investment in R&D in Reaction to Economic Crises – A Longitudinal Study for OECD Countries, ZEW Discussion Paper No. 18-005, Mannheim. Download
Horbach, Jens und Christian Rammer (2017), Energy Transition in Germany and Regional Spillovers: What Triggers the Diffusion of Renewable Energy in Firms?, ZEW Discussion Paper No. 17-044, Mannheim. Download
Behrens, Vanessa, Marius Berger, Martin Hud, Paul Hünermund, Younes Iferd, Bettina Peters, Christian Rammer und Torben Schubert (2017), Innovation Activities of Firms in Germany – Results of the German CIS 2012 and 2014, ZEW-Dokumentation Nr. 17-04, Mannheim. Download
Spengel, Christoph, Christian Rammer, Katharina Nicolay, Olena Pfeiffer, Ann-Catherin Werner, Marcel Olbert, Florence Blandinières, Martin Hud und Bettina Peters (2017), Steuerliche FuE-Förderung, Studien zum deutschen Innovationssystem Nr. 15-2017, Berlin. Download
Rammer, Christian und Frederik Schmitz (2017), Fortentwicklung der EFI-Indikatorik: Förderlandschaft, Studien zum deutschen Innovationssystem Nr. 9-2017, Berlin. Download
Rammer, Christian (2017), Dokumentation zur Innovationserhebung 2016, ZEW-Dokumentation Nr. 17-02, Mannheim. Download
Hünermund, Paul und Christian Rammer (2017), Konzentration der Innovationstätigkeit in Deutschland nimmt zu, Ökonomenstimme Download
Wajsman, Nathan, Francesco García Valero, Christopher Davies, Francesco Pitton, Christian Rammer und Dirk Crass (2016), Protecting Innovation Through Patents and Trade Secrets: Determinants and Performance Impacts for German Firms, European Union Intellectual Property Office Series, Alicante.
Crass, Dirk, Christian Rammer und Birgit Aschhoff (2016), Geographical Clustering and the Effectiveness of Public Innovation Programs, ZEW Discussion Paper No. 16-083, Mannheim, erschienen in: Journal of Technology Transfer. Download
Rammer, Christian, Jan Kinne und Knut Blind (2016), Microgeography of Innovation in the City: Location Patterns of Innovative Firms in Berlin, ZEW Discussion Paper No. 16-080, Mannheim. Download
Liu, Rebecca und Christian Rammer (2016), The Contribution of Different Public Innovation Funding Programs to SMEs’ Export Performance, ZEW Discussion Paper No. 16-078, Mannheim. Download
Arvanitis, Spyros, Michael Peneder, Christian Rammer, Tobias Stucki und Martin Wörter (2016), How Different Policy Instruments Affect the Creation of Green Energy Innovation: A Differentiated Perspective, KOF Working Papers, No. 417, Zürich. Download
Rammer, Christian, Sandra Gottschalk, Michael Peneder, Martin Wörter, Tobias Stucki und Spyros Arvanitis (2016), Does Energy Policy Hurt International Competitiveness of Firms? A Comparative Study for Germany, Switzerland, and Austria, ZEW Discussion Paper No. 16-075, Mannheim, erschienen in: Energy Policy. Download
Arvanitis, Spyros, Michael Peneder, Christian Rammer, Tobias Stucki und Martin Wörter (2016), Competitiveness and Ecological Impacts of Green Energy Technologies: Firm-level Evidence for the DACH Region, KOF Working Papers, No. 420, Zürich. Download
Arvanitis, Spyros, Michael Peneder, Christian Rammer, Tobias Stucki und Martin Wörter (2016), Development and Utilization of Energy-related Technologies, Economic Performance and the Role of Policy Instruments, KOF Working Papers, No. 419, Zürich. Download
Janger, Jürgen, Torben Schubert, Petra Andries, Christian Rammer und Machteld Hoskens (2016), The EU 2020 Innovation Indicator: A Step Forward in Measuring Innovation Outputs and Outcomes?, ZEW Discussion Paper No. 16-072, Mannheim. Download
Arvanitis, Spyros, Michael Peneder, Christian Rammer, Tobias Stucki und Martin Wörter (2016), The Adoption of Green Energy Technologies: The Role of Policies in an International Comparison, KOF Working Papers, No. 411, Zürich. Download
Pellens, Maikel, Bettina Peters, Christian Rammer und Georg Licht (2016), Public Investment in R&D in Reaction to Economic Crises – A Longitudinal Study for OECD Countries, SPINTAN – Policy Brief No. 12, Brussels. Download
Crass, Dirk, Francisco Garcia Valero, Francesco Pitton und Christian Rammer (2016), Protecting Innovation Through Patents and Trade Secrets: Determinants and Performance Impacts for Firms with a Single Innovation, ZEW Discussion Paper No. 16-061, Mannheim. Download
Pellens, Maikel, Bettina Peters, Christian Rammer und Georg Licht (2016), Public Investment in R&D in Reaction to Economic Crises - A Longitudinal Study for OECD Countries, SPINTAN Working Paper Series No. 16 . Download
Schubert, Torben, Elisabeth Baier und Christian Rammer (2016), Technological Capabilities, Technological Dynamism and Innovation Offshoring, ZEW Discussion Paper No. 16-044, Mannheim. Download
Rammer, Christian und Bettina Peters (2016), Investitionsschwäche oder Strukturverschiebung der Investitionstätigkeit? Zur Rolle immaterieller Investitionen für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen, ZEW Discussion Paper No. 16-037, Mannheim. Download
Rammer, Christian, Sandra Gottschalk, Bettina Peters, Johannes Bersch und Daniel Erdsiek (2016), Die Rolle von KMU für Forschung und Innovation in Deutschland, Studien zum deutschen Innovationssystem Nr. 10-2016, Berlin. Download
Rammer, Christian, Torben Schubert, Paul Hünermund, Mila Köhler, Younes Iferd und Bettina Peters (2016), Dokumentation zur Innovationserhebung 2015, ZEW-Dokumentation Nr. 16-01, Mannheim. Download
Rammer, Christian und Torben Schubert (2016), Concentration on the Few? R&D and Innovation in German Firms 2001 to 2013, ZEW Discussion Paper No. 16-005, Mannheim. Download
Rammer, Christian und Rainer Frietsch (2015), Global Champions und Hidden Champions: Internationale Konzerne und KMU im Innovationswettbewerb, Fraunhofer ISI Discussion Papers, Innovation Systems and Policy Analysis No. 45, Karlsruhe. Download
Rammer, Christian und Alfred Spielkamp (2015), Hidden Champions – Driven by Innovation: Empirische Befunde auf Basis des Mannheimer Innovationspanels, ZEW-Dokumentation Nr. 15-03, Mannheim. Download
Hud, Martin und Christian Rammer (2015), Innovation Budgeting Over the Business Cycle and Innovation Performance, ZEW Discussion Paper No. 15-030, Mannheim. Download
Rammer, Christian und Bettina Peters (2015), Dokumentation zur Innovationserhebung 2014 - Innovationen mit Bezug zur Energiewende, Finanzierung von Innovationen, ZEW-Dokumentation Nr. 15-02, Mannheim. Download
Gerke, Birgit, Alexander Cordes, Katrin John, Rainer Frietsch, Carolin Michels, Peter Neuhäusler, Tim Pohlmann, Jörg Ohnemus, Christian Rammer und Mark Leidmann (2014), Informations- und Kommunikationstechnologien in Deutschland und im internationalen Vergleich - ausgewählte Innovationsindikatoren , Studien zum deutschen Innovationssystem, Nr. 11-2014, Berlin. Download
Toole, Andrew, Dirk Czarnitzki und Christian Rammer (2014), University Research Alliances, Absorptive Capacity, and the Contribution of Startups to Employment Growth, ZEW Discussion Paper No. 14-094, Mannheim. Download
Hud, Martin und Christian Rammer (2014), FuE- und Innovationsausgaben während der Krise: Strategien zur Sicherung des Innovationserfolgs, ZEW-Dokumentation Nr. 14-03, Mannheim. Download
Müller, Bettina, Sandra Gottschalk, Michaela Niefert und Christian Rammer (2014), Unternehmensdynamik in der Wissenswirtschaft in Deutschland 2012 - Gründungen und Schließungen von Unternehmen, Gründungsdynamik in den Bundesländern, Internationaler Vergleich, Studien zum deutschen Innovationssystem Nr. 3-2014, Berlin. Download
Aschhoff, Birgit, Dirk Crass, Thorsten Doherr, Martin Hud, Paul Hünermund, Younes Iferd, Christian Köhler, Bettina Peters, Christian Rammer, Torben Schubert und Franz Schwiebacher (2014), Dokumentation zur Innovationserhebung 2013, ZEW-Dokumentation Nr. 14-01, Mannheim. Download
Baier, Elisabeth, Christian Rammer und Torben Schubert (2013), The Impact of Innovation Off-shoring on Organizational Adaptability, ZEW Discussion Paper No. 13-109, Mannheim. Download
Festel, Gunter, Martin Würmseher, Christian Rammer, Eckhard Boles und Martin Bellof (2013), Modelling Production Cost Scenarios for Biofuels and Fossil Fuels in Europe, ZEW Discussion Paper No. 13-075, Mannheim. Download
Rammer, Christian und Paul Hünermund (2013), Schwerpunktbericht zur Innovationserhebung 2012, ZEW-Dokumentation Nr. 13-03, Mannheim. Download
Rammer, Christian und Nellie Horn (2013), Innovationsbericht Berlin 2013 - Innovationsverhalten der Unternehmen im Land Berlin im Vergleich zu anderen Metropolstädten in Deutschland, ZEW-Dokumentation Nr. 13-02, Mannheim. Download
Aschhoff, Birgit, Elisabeth Baier, Dirk Crass, Martin Hud, Paul Hünermund, Christian Köhler, Bettina Peters, Christian Rammer, Esther Schricke, Torben Schubert und Franz Schwiebacher (2013), Innovation in Germany - Results of the German CIS 2006 to 2010, ZEW-Dokumentation Nr. 13-01, Mannheim. Download
Gehrke, Birgit, Rainer Frietsch, Peter Neuhäusler und Christian Rammer (2013), Neuabgrenzung forschungsintensiver Industrien und Güter. NIW/ISI/ZEW-Listen 2012, Studien zum deutschen Innovationssystem, Nr. 8-2013, Berlin. Download
Rammer, Christian und Paul Hünermund (2013), Innovationsverhalten der Unternehmen in Deutschland 2011: Aktuelle Entwicklungen – europäischer Vergleich, Studien zum deutschen Innovationssystem, Nr. 3-2013, Berlin. Download
Müller, Bettina, Johannes Bersch, Michaela Niefert und Christian Rammer (2013), Unternehmensdynamik in der Wissenswirtschaft in Deutschland 2011. Gründungen und Schließungen von Unternehmen - Internationaler Vergleich - Beschäftigungsbeitrag von Gründungen - Vergleich von Datenquellen mit Informationen zu Gründungen, Studien zum deutschen Innovationssystem, Nr. 4-2013, Berlin. Download
Czarnitzki, Dirk, Christian Rammer und Andrew Toole (2013), University Spinoffs and the , ZEW Discussion Paper No. 13-004, Mannheim. Download
Rammer, Christian und Ronald Klingebiel (2012), Public Funding of Innovation Projects, Is it Time for a More Flexible Approach?, ZEW policy brief Nr. 12-02, Mannheim. Download
Rammer, Christian und Christian Köhler (2012), Innovationen, Anlageinvestitionen und immaterielle Investitionen, ZEW Discussion Paper No. 12-085, Mannheim, erschienen in: Wirtschaftspolitische Blätter. Download
Kraft, Kornelius, Christian Rammer und Sandra Gottschalk (2012), Minimum Wages and Competition: The Case of the German Roofing Sector, ZEW Discussion Paper No. 12-083, Mannheim. Download
Aretz, Bodo, Melanie Arntz, Terry Gregory und Christian Rammer (2012), Der Mindestlohn im Dachdeckerhandwerk: Auswirkungen auf Beschäftigung, Arbeitnehmerschutz und Wettbewerb, ZEW Discussion Paper No. 12-060, Mannheim. Download
Köhler, Christian und Christian Rammer (2012), Buyer Power and Suppliers' Incentives to Innovate, ZEW Discussion Paper No. 12-058, Mannheim. Download
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI), JOANNEUM RESEARCH, Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft/Wissenschaftsstatistik gGmbH, Wissenschaftszentrum Berlin, Jürgen Egeln, Christian Rammer und Paula Schliessler (2012), Zur Situation der Forschung an Deutschlands Hochschulen - Aktuelle empirische Befunde, Studien zum deutschen Innovationssystem, Nr. 16-2012, Berlin. Download
Rammer, Christian und Christian Köhler (2012), Innovationsverhalten der Unternehmen in Deutschland 2010: Aktuelle Entwicklungen – Innovationsausgaben und andere Investitionen, Studien zum deutschen Innovationssystem Nr. 7-2012, Berlin. Download
Müller, Bettina, Christian Rammer und Sandra Gottschalk (2012), Unternehmensdynamik in der Wissenswirtschaft in Deutschland 2010, Gründungen und Schließungen von Unternehmen - Internationaler Vergleich, Studien zum deutschen Innovationssystem Nr. 7-2012, Berlin. Download
Aschhoff, Birgit, Michael Astor, Dirk Crass, Thomas Eckert, Stephan Heinrich, Georg Licht, Christian Rammer, Daniel Riesenberg, Niclas Rüffer, Robert Strohmeyer, Vartuhl Tonoyan und Michael Woywode (2012), Systemevaluierung "KMU-innovativ", ZEW-Dokumentation Nr. 12-04, Mannheim. Download
Rammer, Christian (2012), Schwerpunktbericht zur Innovationserhebung 2010: Management von Innovationsprojekten Auswirkungen der Wirtschaftskrise, ZEW-Dokumentation Nr. 12-03, Mannheim. Download
Klingebiel, Ronald und Christian Rammer (2011), Resource Allocation Flexibility for Innovation Performance: The Effects of Breadth, Uncertainty, and Selectiveness, ZEW Discussion Paper No. 11-073, Mannheim, erschienen in: Strategic Management Journal. Download
Rammer, Christian (2011), Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf die Innovationstätigkeit der Unternehmen in Deutschland, ZEW Discussion Paper No. 11-070, Mannheim, erschienen in: Vierteljahreshefte zur Wirtschaftspolitik. Download
Rammer, Christian (2011), Bedeutung von Spitzentechnologien, FuE-Intensität und nicht forschungsintensiven Industrien für Innovationen und Innovationsförderung in Deutschland, ZEW-Dokumentation Nr. 11-01, Mannheim. Download
Rammer, Christian und Jörg Ohnemus (2011), Innovationsleistung und Innovationsbeiträge der Telekommunikation in Deutschland, ZEW-Dokumentation Nr. 11-02, Mannheim. Download
Rexhäuser, Sascha und Christian Rammer (2011), Unmasking the Porter Hypothesis: Environmental Innovations and Firm-Profitability, ZEW Discussion Paper No. 11-036, Mannheim, erschienen in: Environmental and Resource Economics. Download
Horbach, Jens, Christian Rammer und Klaus Rennings (2011), Determinants of Eco-innovations by Type of Environmental Impact. The Role of Regulatory Push/Pull, Technology Push and Market Pull, ZEW Discussion Paper No. 11-027, Mannheim. Download
Rammer, Christian und Agnes Pesau (2011), Innovationsverhalten der Unternehmen in Deutschland 2009: Aktuelle Entwicklungen - Bundesländerunterschiede - Internationaler Vergleich, Studien zum deutschen Innovationssystem Nr. 7-2011, Berlin. Download
Müller, Bettina, Michaela Niefert, Christian Rammer und Sandra Gottschalk (2011), Unternehmensdynamik in der Wissenswirtschaft in Deutschland 2009, Gründungen und Schließungen von Unternehmen - Unternehmensdynamik in den Bundesländern - Internationaler Vergleich, Studien zum deutschen Innovationssystem Nr. 10-2011, Berlin. Download
Rennings, Klaus und Christian Rammer (2010), The Impact of Regulation-driven Environmental Innovation on Innovation Success and Firm Performance, ZEW Discussion Paper No. 10-065, Mannheim. Download
Wörter, Martin, Christian Rammer und Spyros Arvanitis (2010), Innovation, Competition and Incentives for R&D, KOF Working Paper No. 259 , Zürich. Download
Wörter, Martin, Christian Rammer und Spyros Arvanitis (2010), Innovation, Competition and Incentives for R&D, ZEW Discussion Paper No. 10-039, Mannheim. Download
Polt, Wolfgang, Martin Berger, Patries Boekholt, Katrin Cremers, Jürgen Egeln, Helmut Gassler, Reinhold Hofer und Christian Rammer (2010), Das deutsche Forschungs- und Innovationssystem - ein internationaler Systemvergleich zur Rolle von Wissenschaft, Interaktionen und Governance für die technologische Leistungsfähigkeit, Studien zum deutschen Innovationssystem Nr. 11-2010, Berlin. Download
Rammer, Christian und Bettina Peters (2010), Innovationsverhalten der Unternehmen in Deutschland 2008: Aktuelle Entwicklungen - Innovationsperspektiven - Beschäftigungsbeitrag von Innovationen, Studien zum deutschen Innovationssystem Nr. 07-2010, Berlin. Download
Rammer, Christian und Georg Metzger (2010), Unternehmensdynamik in der Wissenswirtschaft in Deutschland und im internationalen Vergleich, Studien zum deutschen Innovationssystem Nr. 10-2010, Berlin. Download
Rammer, Christian und Nicola Bethmann (2009), Schwerpunktbericht zur Innovationserhebung 2008: Innovationspartnerschaften - Schutz und Verletzung von intellektuellem Eigentum, ZEW-Dokumentation Nr. 09-01, Mannheim. Download
Rammer, Christian (2009), Innovation and Technology Policy in the Context of Technical Cooperation, Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ Discussion Paper on Economic Policy and Private Sector Development), Eschborn.
Rennings, Klaus und Christian Rammer (2009), Increasing Energy and Resource Efficiency Through Innovation – An Explorative Analysis Using Innovation Survey Data , ZEW Discussion Paper No. 09-056, Mannheim. Download
Metzger, Georg und Christian Rammer (2009), Unternehmensdynamik in forschungs- und wissensintensiven Wirtschaftszweigen in Deutschland, Studien zum deutschen Innovationssystem 05-2009, Berlin. Download
Rammer, Christian (2009), Innovationsverhalten der Unternehmen in Deutschland 2007: Aktuelle Entwicklungen und die Rolle der Finanzierung, Studien zum deutschen Innovationssystem 04-2009, Berlin. Download
Rammer, Christian (2008), Unternehmensdynamik in den forschungs- und wissensintensiven Wirtschaftszweigen in Deutschland. Zur Entwicklung von Gründungen und Schließungen im internationalen Vergleich 1995-2006, Studien zum Deutschen Innovationssystem 5-2008, Berlin. Download
Schopen, Kathrin, Christian Rammer und Johannes Trüby (2008), The Role of Creative Industries in Industrial Innovation, ZEW Discussion Paper No. 08-109, Mannheim, erschienen in: Innovation: Management, Policy & Practice. Download
Rammer, Christian und Anja Schmiele (2008), Schwerpunktbericht zur Innovationserhebung 2006, ZEW-Dokumentation Nr. 08-06, Mannheim. Download
Rammer, Christian, Jano Costard, Florian Seliger und Torben Schubert (2008), Bestimmungsgründe des Innovationserfolgs von baden-württembergischen KMU, ZEW-Dokumentation Nr. 08-05, Mannheim. Download
Rammer, Christian, Dirk Czarnitzki und Alfred Spielkamp (2008), Innovation Success of Non-R&D-Performers - Substituting Technology by Management in SMEs, ZEW Discussion Paper No. 08-092, Mannheim, erschienen in: Small Business Economics. Download
Rammer, Christian und Anja Schmiele (2008), Drivers and Effects of Internationalising Innovation by SMEs, ZEW Discussion Paper No. 08-035, Mannheim, erschienen in: Applied Economics Quarterly. Download
Rammer, Christian und Britta Weißenfeld (2008), Innovationsverhalten der Unternehmen in Deutschland 2006: Aktuelle Entwicklungen und ein internationaler Vergleich, Studien zum deutschen Innovationssystem 04-2008, Berlin. Download
Rammer, Christian (2007), Unternehmensdynamik in den forschungs- und wissensintensiven Wirtschaftszweigen in Deutschland. Zur Entwicklung von Gründungen und Schließungen im internationalen Vergleich 1995-2006, Studien zum deutschen Innovationssystem 05-2008, Berln. Download
Aschhoff, Birgit, Knut Blind, Bernd Ebersberger, Benjamin Fraaß, Christian Rammer und Tobias Schmidt (2007), Schwerpunktbericht zur Innovationserhebung 2005, ZEW-Dokumentation Nr. 07-03, Mannheim. Download
Cleff, Thomas, Christoph Grimpe und Christian Rammer (2007), The Role of Demand in Innovation - A Lead Market Analysis for High-tech Industries in the EU-25, ZEW-Dokumentation Nr. 07-02, Mannheim. Download
Schmidt, Tobias und Christian Rammer (2007), Non-technological and Technological Innovation: Strange Bedfellows?, ZEW Discussion Paper No. 07-052, Mannheim. Download
Egeln, Jürgen, Helmut Fryges, Sandra Gottschalk und Christian Rammer (2007), Dynamik von akademischen Spinoff-Gründungen in Österreich, ZEW Discussion Paper No. 07-021, Mannheim, erschienen in: Small Business Economics. Download
Legler, Harald, Olaf Krawczyk, Christian Rammer, Heide Löhlein und Rainer Frietsch (2007), Zur technologischen Leistungsfähigkeit der deutschen Umweltschutzwirtschaft im internationalen Vergleich, Studien zum deutschen Innovationssystem 20-2007, Berlin.
Häring, Julia, Harald Legler, Christoph Heine, Dieter Schumacher, Alexandra Uhly, Christian Rammer, Rainer Frietsch und Stephan Gauch (2007), Informations- und Kommunikationstechnologien in Deutschland: Innovationsindikatoren zur IuK-Wirtschaft und Einsatz von IuK als Querschnittstechnologie, Studien zum deutschen Innovationssystem 19-2007, Berlin. Download
Rammer, Christian (2007), Unternehmensdynamik in Deutschland 1995-2005 im internationalen Vergleich; Gründungen und Schließungen in forschungs- und wissensintensiven Wirtschaftszweigen im internationalen Vergleich und die Entwicklung des Wagniskapitalmarktes, Studien zum deutschen Innovationssystem 14-2007, Berlin. Download
Rammer, Christian (2007), Innovationsverhalten der Unternehmen in Deutschland 2005: Aktuelle Entwicklungen - öffentliche Förderung - Innovationskooperationen - Schutzmaßnahmen für geistiges Eigentum, Studien zum deutschen Innovationssystem 13-2007, Berlin. Download
Rammer, Christian (2006), Unternehmensdynamik in Deutschland 1995-2004 im internationalen Vergleich: Bedeutung forschungs- und wissensintensiver Wirtschaftszweige, Rahmenbedingungen für Unternehmensgründungen und Entwicklung des Wagniskapitalmarktes, Studien zum deutschen Innovationssystem 09-2006, Berlin. Download
Rammer, Christian und Iris Wieskotten (2006), Innovationsverhalten der Unternehmen in Deutschland 2004: Aktuelle Entwicklung, Auswirkung von Hemmnissen und Bedarf an Hochqualifizierten, Studien zum deutschen Innovationssystem 08-2006, Berlin. Download
Rammer, Christian, Jörg Ohmstedt, Hanna Binz und Oliver Heneric (2006), Unternehmensgründungen in der Biotechnologie in Deutschland 1991 bis 2004, ZEW-Dokumentation Nr. 06-03, Mannheim. Download
Büttner, Thiess, Thomas Cleff, Jürgen Egeln, Georg Licht, Georg Metzger, Michael Overesch, Christian Rammer und Wissenschaftler des DIW (2006), Innovationsbarrieren und internationale Standortmobilität - Eine Studie im Auftrag der IG BCE, Chemieverbände Rheinland-Pfalz und der BASF Aktiengesellschaft, ZEW-Dokumentation Nr. 06-05, Mannheim. Download
Spielkamp, Alfred und Christian Rammer (2006), Balanceakt Innovation - Erfolgsfaktoren im Innovationsmanagement kleiner und mittlerer Unternehmen, ZEW-Dokumentation Nr. 06-04, Mannheim. Download
Aschhoff, Birgit, Thorsten Doherr, Bernd Ebersberger, Bettina Peters, Christian Rammer und Tobias Schmidt (2006), Innovation in Germany. Results of the German Innovation Survey 2005, Mannheim. Download
Rammer, Christian (2004), Unternehmensdynamik in forschungs- und wissensintensiven Wirtschaftszweigen in Deutschland und der deutsche Wagniskapitalmarkt im Internationalen Vergleich, Studien zum deutschen Innovationssystem Nr. 13-2004 Berlin. Download
Rammer, Christian (2004), Innovationsverhalten der Unternehmen in Deutschland 2003, Studien zum deutschen Innovationssystem 12-2005, Mannheim. Download
Rammer, Christian (2004), Unternehmensdynamik in Deutschland: Zur Rolle forschungs- und wissensintensiver Wirtschaftszweige und der Wagniskapitalmarkt im internationalen Vergleich, Studien zum deutschen Innovationssystem 12-2005, Mannheim.
Rammer, Christian (2004), FuE-Verhalten von jungen Unternehmen in Deutschland - eine Panelanalyse für den Zeitraum 1998-2003, Studien zum deutschen Innovationssystem 8-2005, Mannheim. Download
Rammer, Christian, H. Penzkofer, A. Stephan, C. Grenzmann, Diana Heger und O. Nagel (2004), FuE- und Innovationsverhalten von KMU und Großunternehmen unter dem Einfluss der Konjunktur, Studien zum deutschen Innovationssystem 22-2004, Mannheim et al..
Rammer, Christian und Tobias Schmidt (2004), Innovationsverhalten der Unternehmen in Deutschland, Studien zum Deutschen Innovationssystem 15-2004, Berlin. Download
Rammer, Christian und Georg Metzger (2004), Unternehmensdynamik in forschungs- und wissensintensiven Wirtschaftszweigen in Deutschland und der deutsche Wagniskapitalmarkt , Studien zum Deutschen Innovationssystem 14-2004, Berlin. Download
Rammer, Christian und Dirk Engel (2003), Der Beteiligungskapitalmarkt für junge Technologieunternehmen, Studien zum deutschen Innovationssystem, 14-03, Mannheim. Download
Rammer, Christian und Dirk Czarnitzki (2003), Innovationen und Gründungen in Ostdeutschland, Studien zum deutschen Innovationssystem 15-03, Mannheim. Download
Rammer, Christian und Georg Metzger (2003), Unternehmensdynamik in forschungs- und wissensintensiven Wirtschaftszweigen in Deutschland und der deutsche Wagniskapitalmarkt, Studien zum deutschen Innovationssystem 14-2004, Mannheim.
Beise-Zee, Marian und Christian Rammer (2003), Local User-Producer Interaction in Innovation and Export Performance of Firms, ZEW Discussion Paper No. 03-51, Mannheim. Download
Egeln, Jürgen, Sandra Gottschalk, Christian Rammer und Alfred Spielkamp (2003), Public Research Spin-offs in Germany, ZEW-Dokumentation Nr. 03-04, Mannheim. Download
Egeln, Jürgen, Sandra Gottschalk, Christian Rammer und Alfred Spielkamp (2003), Spinoff-Gründungen aus der öffentlichen Forschung in Deutschland, ZEW-Dokumentation Nr. 03-02, Mannheim. Download
Czarnitzki, Dirk, Thorsten Doherr, Andreas Fier, Georg Licht und Christian Rammer (2003), Öffentliche Förderung der Innovationsaktivitäten von Unternehmen in Deutschland, Studien zum deutschen Innovationssystem, 17-03, Mannheim. Download
Beise-Zee, Marian, Thomas Cleff, Oliver Heneric und Christian Rammer (2002), Lead Markt Deutschland - Zur Position Deutschlands als führender Absatzmarkt für Innovationen, ZEW-Dokumentation Nr. 02-02, Mannheim. Download
Rammer, Christian (2002), Patente und Marken als Schutzmechanismen für Innovationen, Studien zum deutschen Innovationssystem, 11-03, Mannheim. Download
Rammer, Christian (2002), Innovationsverhalten der Unternehmen, Studien zum deutschen Innovationssystem Nr. 12-03, Mannheim. Download
Rammer, Christian (2002), Unternehmensdynamik in forschungs- und wissensintensiven Wirtschaftszweigen in Deutschland, Studien zum deutschen Innovationssystem, 13-03, Mannheim. Download
Gottschalk, Sandra, Norbert Janz, Bettina Peters, Christian Rammer und Tobias Schmidt (2002), Innovationsverhalten der deutschen Wirtschaft: Hintergrundbericht zur Innovationserhebung 2001, ZEW-Dokumentation Nr. 02-03, Mannheim. Download
Czarnitzki, Dirk und Christian Rammer (2001), Technology Transfer and the Internet: A Chance for Outsiders at Public Science to get Into the Business ?, ZEW Discussion Paper No. 01-54, Mannheim. Download
Czarnitzki, Dirk, Christian Rammer und Alfred Spielkamp (2000), Interaktion zwischen Wissenschaft und Wirtschaft in Deutschland - Ergebnisse einer Umfrage bei Hochschulen und öffentlichen Forschungseinrichtungen, ZEW-Dokumentation Nr. 00-14, Mannheim. Download
Gutachten
Licht, Georg, Bettina Peters, Christian Rammer und Steffen Kinkel (2020), Definition von FuE im Maschinenbau vor dem Hintergrund einer Forschungsförderung, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA), Mannheim. Download
Rammer, Christian (2020), Auf Künstliche Intelligenz kommt es an - Beitrag von KI zu Innovation und Performance der deutschen Wirtschaft , Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), Berlin. Download
Büchel, Jan, Vera Demary, Henry Goecke, Christan Rusche, Alexander Burstedde, Barbara Engels, Oliver Koppel, Armin Mertens, Marc Scheufen, Jan Wendt, Johannes Ewald, Vanessa Hünnemeyer, Hanno Kempermann, Karl Lichtblau, Edgar Schmitz, Irene Bertschek, Thomas Niebel, Christian Rammer, Bettina Schuck, Frederick Birtel, Tobias Harland, Jan Hicking und Lucas Wenger (2020), Digitalisierung der Wirtschaft in Deutschland: Digitalisierungsindex 2020, Kurzfassung, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), Köln. Download
Bertschek, Irene, Thomas Niebel, Christian Rammer und Mareike Seifried (2020), IKT-Branchenbild 2020, Volkswirtschaftliche Kennzahlen, Innovations- und Gründungsgeschehen, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), Berlin. Download
Es-Sadki, Nordine, Hugo Hollanders und Christian Rammer (2020), Community Innovation Survey 2020, Final Report, European Commission, Eurostat, Mannheim.
Gehrke, Birgit und Christian Rammer (2020), Innovationsindikatoren Chemie 2020, Schwerpunktthema: Innovationen zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit, Verband der Chemischen Industrie e. V., Mannheim. Download
Dehio, Jochen, Ronald Janßen-Timmen, Uwe Neumann, Michael Rothgang, Christian Warnecke, Verena Eckl, Gero Stenke, Vanessa Behrens, Johannes Bersch und Christian Rammer (2020), Innovationsbericht Nordrhein-Westfalen, Indikatorenbericht und Bericht zu Status und Mobilität von Humankapital in NRW, Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, Essen, Bochum und Mannheim. Download
Rammer, Christian, Sandra Gottschalk und Lena Füner (2020), Studie zur Evaluation des KfW‐Förderprogramms "ERP‐Digitalisierungs‐ und Innovationskredit", KfW Bankengruppe, Mannheim. Download
Rammer, Christian, Florence Blandinières, Bettina Peters, Martin Hud und Georg Licht (2020), Höhe von Fördersätzen in der steuerlichen FuE‐Förderung, Bundesministeriums für Bildung und Forschung, Mannheim. Download
Andres, Raphaela, Daniel Erdsiek, Jörg Ohnemus, Christian Rammer und Steffen Viete (2020), 2019 Cultural and Creative Industries Monitoring Report, Summary, Federal Ministry for Economic Affairs and Energy (BMWi), Berlin. Download
Krieger, Bastian, Christian Rammer und Patrick Breithaupt (2020), Identifizierung von Querschnittsthemen in Projekten der Direkten Projektförderung des BMBF, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Mannheim. Download
Rammer, Christian, Irene Bertschek, Bettina Schuck, Vera Demary und Henry Goecke (2020), Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Deutschen Wirtschaft, Stand der KI-Nutzung im Jahr 2019, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), Berlin. Download
Bertschek, Irene, Thomas Niebel und Christian Rammer (2020), IKT-Branche 2018, Volkswirtschaftliche Kennzahlen, Innovations- und Gründungsgeschehen, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), Berlin. Download
Banholzer, Nicolas, Vanessa Behrens, Stefan Feuerriegel, Sebstian Heinrich, Christian Rammer, Ulrich Schmoch, Florian Seliger und Martin Wörter (2019), Knowledge Spillovers from Product and Process Inventions in Patents and their Impact on Firm Performance, European Patent Office, Zürich. Download
Bertschek, Irene, Jörg Ohnemus, Daniel Erdsiek, Raphaela Andres, Steffen Viete, Christian Rammer, Simone Kimpeler und Lia Meißner (2019), Monitoringbericht Kultur- und Kreativwirtschaft 2019, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), Berlin. Download
Andres, Raphaela, Daniel Erdsiek, Jörg Ohnemus, Christian Rammer und Steffen Viete (2019), Monitoringbericht Kultur- und Kreativwirtschaft 2019 (Kurzfassung), Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), Berlin. Download
Spaini, Carolina, Christian Rammer, Kincsö Izsak, Inga Sabanova, Jean-François Romainville, Paresa Markianidou, Antonio Collado, Henning Kroll, Sven Wydra und Els van de Velde (2019), Towards Better Monitoring of Innovation Strengths, Regional Specialisation and Industrial Modernisation in the EU, European Commission, Brussels. Download
Berger, Marius, Birgit Gehrke und Christian Rammer (2019), Innovationsindikatoren Chemie 2019, Schwerpunktthema: Chemie-Startups, Verband der Chemischen Industrie e. V., Mannheim. Download
Berger, Marius, Josefine Diekhof, Thorsten Doherr, Jürgen Egeln, Sandra Gottschalk, Martin Hud, Mila Köhler, Christian Rammer, Henning Kroll, Peter Neuhäusler, Patricia Helmich, Jan-Philipp Kramer, Friedemann Koll, Adriana Cruz, Janosch Nellen, Moritz Schrapers und Caroline Winkelmann (2019), Analysen zum Innovationsstandort Sachsen. Kurzfassung, Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Mannheim. Download
Berger, Marius, Josefine Diekhof, Thorsten Doherr, Jürgen Egeln, Sandra Gottschalk, Martin Hud, Mila Köhler, Christian Rammer, Henning Kroll, Peter Neuhäusler, Patricia Helmich, Jan-Philipp Kramer, Friedemann Koll, Adriana Cruz, Janosch Nellen, Moritz Schrapers und Caroline Winkelmann (2019), Analysen zum Innovationsstandort Sachsen, Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Mannheim. Download
Warta, Katharina, Tobias Dudenbostel, Helmut Gassler, Christian Rammer und Mila Köhler (2019), Evaluierung der Frontrunner-Initiative, Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT), Wien. Download
Bertschek, Irene, Jörg Ohnemus, Daniel Erdsiek, Christian Rammer, Raphaela Andres, Simone Kimpeler und Ruth Hinz (2019), Monitoringbericht Kultur- und Kreativwirtschaft 2018, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Berlin. Download
Koch, Andreas, Christian Lerch, Christian Rammer, Günther Klee und Niclas Meyer (2019), Die Bedeutung der industrienahen Dienstleistungen in Baden-Württemberg unter besonderer Berücksichtigung der Digitalisierung, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg, Tübingen, Karlsruhe und Mannheim. Download
Bertschek, Irene, Jörg Ohnemus, Daniel Erdsiek und Christian Rammer (2018), 2018 Cultural and Creative Industries Monitoring Report, Summary, Federal Ministry for Economic Affairs and Energy (BMWi), Berlin. Download
Berger, Marius, Irene Bertschek, Wolfgang Briglauer, Verena Dutt, Birgit Gehrke, Friedrich Heinemann, Reinhold Kesler, Bastian Krieger, Moritz Lubczyk, Christian Rammer, Markus Trunschke, Simona Christine Murmann und Insa Weilage (2018), Structural Reform in Germany, 2013-2017, European Commission, Brussels. Download
Weber, Tobias, Irene Bertschek, Michael Weinzierl, Anselm Speich, Jörg Ohnemus, Christian Rammer und Thomas Niebel (2018), DIGITAL Economy Monitoring Report 2018: Germany as an ICT Location and Its Position in an International Comparison, Short Version, Federal Ministry for Economic Affairs and Energy (BMWi), Berlin. Download
Weber, Tobias, Irene Bertschek, Michael Weinzierl, Anselm Speich, Jörg Ohnemus, Christian Rammer und Thomas Niebel (2018), Monitoring-Report Wirtschaft DIGITAL 2018: Der IKT-Standort Deutschland und seine Position im internationalen Vergleich, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Berlin. Download
Frietsch, Rainer, Torben Schubert, Alexander Feidenheimer und Christian Rammer (2018), Innovationsindikator 2018, Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), Berlin, Karlsruhe, Mannheim. Download
Bertschek, Irene, Jörg Ohnemus, Daniel Erdsiek und Christian Rammer (2018), Monitoringbericht Kultur- und Kreativwirtschaft 2018 (Kurzfassung), Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Berlin. Download
Rammer, Christian, Angela Jäger, Bastian Krieger, Christian Lerch, Georg Licht, Bettina Peters und Alfred Spielkamp (2018), Produktivitätsparadoxon im Maschinenbau, IMPULS-Stiftung, Mannheim und Karlsruhe. Download
Gehrke, Birgit und Christian Rammer (2018), Innovationsindikatoren Chemie 2018, Schwerpunktthema: Digitalisierung, Verband der Chemischen Industrie, Mannheim und Hannover. Download
Koch, Tobias, Jürgen Egeln, Josefine Diekhof, Jan Kinne, Friedemann Koll, Jan-Philipp Kramer, Marion Neumann, Christian Rammer, Melanie Reisch und Hinrich Schwarze (2018), Regionale Innovationssysteme in Baden-Württemberg – Bestandsaufnahme und Schlussfolgerungen, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg, Stuttgart/Mannheim. Download
Stahl-Rolf, Silke, Luciana Hutapea, Karsten Reuß, Sidonia von Proff, Josefine Diekhof, Jürgen Egeln, Sandra Gottschalk und Christian Rammer (2018), Sächsischer Technologiebericht 2018, Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Dresden. Download
Rammer, Christian und Markus Trunschke (2018), Forschung und Innovation: Die Schweiz im Vergleich zu anderen Innovationsregionen, Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI, Bern. Download
Polt, Wolfgang, Jürgen Streicher, Peter Biegelbauer, David Binder, Bernhard Dachs, Michael Dinges, Klaus Friesenbichler, Silvia Hafellner, Florian Holzinger, Werner Hölzl, Jürgen Janger, Andrea Kasztler, Agnes Kügler, Karl-Heinz Leitner, Enikö Linshalm, Harald Oberhofer, Michael Ploder, Christian Rammer, Sybille Reidl, Andreas Reinstaller, Wolfram Rhomberg, Petra Schaper-Rinkel, Franz Sinabell , Gerhard Schwarz, Anna Strauss, Maximilian Unger, Fabian Unterlass und Georg Zahradnik (2018), Österreichischer Forschungs- und Technologiebericht 2018, Bericht der Bundesregierung an den Nationalrat gem. § 8 (2) FOG über die Lage und Bedürfnisse von Forschung, Technologie und Innovation in Österreich, Bundesministerien für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF), Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) und Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW), Wien. Download
Peters, Bettina, Martin Hud, Christian Rammer und Georg Licht (2018), Zur Notwendigkeit einer steuerlichen FuE-Förderung auch für „Midrange Companies“, VDMA e.V., Mannheim. Download
Bertschek, Irene, Jörg Ohnemus, Daniel Erdsiek, Simone Kimpeler, Christian Rammer und Marcus Klein (2018), Monitoringbericht der Kultur- und Kreativwirtschaft 2017, Langfassung, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Berlin. Download
Graumann, Sabine, Irene Bertschek, Tobias Weber, Martin Ebert, Michael Weinzierl, Jörg Ohnemus, Christian Rammer, Thomas Niebel, Patrick Schulte und Johannes Bersch (2018), Monitoring-Report DIGITAL Economy 2017, Short Version, Compact, Federal Ministry for Economic Affairs and Energy (BMWi) , Berlin. Download
Janger, Jürgen, Michael Peneder, Andreas Reinstaller, Stefan Weingärtner, Florence Blandinières, Niklas Dürr, Stefan Frübing, Sven Heim, Bettina Peters und Christian Rammer (2018), Measuring Competitiveness, European Commission, Wien. Download
Graumann, Sabine, Irene Bertschek, Tobias Weber, Martin Ebert, Michael Weinzierl, Jörg Ohnemus, Christian Rammer, Thomas Niebel, Patrick Schulte und Johannes Bersch (2017), Monitoring-Report Wirtschaft DIGITAL 2017, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Berlin. Download
Graumann, Sabine, Irene Bertschek, Tobias Weber, Martin Ebert, Michael Weinzierl, Jörg Ohnemus, Christian Rammer, Thomas Niebel, Patrick Schulte und Johannes Bersch (2017), Monitoring-Report Wirtschaft DIGITAL 2017 - Kurzfassung, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Berlin. Download
Bertschek, Irene, Jörg Ohnemus, Daniel Erdsiek, Simone Kimpeler und Christian Rammer (2017), Monitoringbericht der Kultur- und Kreativwirtschaft 2017, Kurzfassung, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Berlin. Download
Gehrke, Birgit und Christian Rammer (2017), Innovationsindikatoren Chemie 2017, Verband der Chemischen Industrie e. V., Mannheim und Hannover. Download
Berger, Marius, Bernhard Boockmann, Gabriel Felbermayr, Charlotte Klempt, Andreas Koch, Wilhelm Kohler, Christian Lerch, Peter Neuhäusler und Christian Rammer (2017), Strukturanalyse und Perspektiven des Wirtschaftsstandortes Baden-Württemberg im nationalen und internationalen Vergleich, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg, Tübingen, Mannheim, München und Karlsruhe. Download
Polt, Wolfgang, Jürgen Streicher, Peter Biegelbauer, Julia Bock-Schappelwein, Bernhard Dachs, Michael Dinges, Matthias Firgo, Silvia Hafellner, Kathrin Hofmann, Jürgen Janger, Agnes Kügler, Karl-Heinz Leitner, Peter Mayerhofer, Michael Peneder, Michael Ploder, Christian Rammer, Sybille Reidl, Helene Schiffbänker, Claudia Steindl, Anna Strauss und Maximilian Unger (2017), Österreichischer Forschungs- und Technologiebericht 2017, Lagebericht gem. § 8 (1) FOG über die aus Bundesmitteln geförderte Forschung, Technologie und Innovation in Österreich, Bundesministerien für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (BMWFW) und Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT), Wien. Download
Weissenberger-Eibl, Marion, Rainer Frietsch, Torben Schubert, Daniel Bachlechner, Bernd Beckert, Michael Friedewald, Christian Lerch und Christian Rammer (2017), Innovationsindikator 2017, Acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften e.V. & Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI), Mannheim. Download
Bertschek, Irene, Jörg Ohnemus, Daniel Erdsiek, Simone Kimpeler, Christian Rammer und Erduana Shala (2017), Monitoring zu ausgewählten wirtschaftlichen Eckdaten der Kultur-und Kreativwirtschaft 2016, Langfassung, Mannheim. Download
Rammer, Christian, Marius Berger, Thorsten Doherr, Martin Hud, Paul Hünermund, Younes Iferd, Bettina Peters und Torben Schubert (2017), Innovationsverhalten der deutschen Wirtschaft - Indikatorenbericht zur Innovationserhebung 2016, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Mannheim. Download
Polt, Wolfgang, Jürgen Streicher, Peter Biegelbauer, Eva Buchinger, Michael Dinges, Klaus Friesenbichler, Georg Fürlinger, Florian Holzinger, Werner Hölzl, Kathrin Hranyai, Jürgen Janger, Angela Köppl, Agnes Kügler, Karl-Heinz Leitner, Reinhard Millner, Michael Peneder, Michael Ploder, Christian Rammer, Sybille Reidl, Wolfram Rhomberg, Anna Strauss, Fabian Unterlass, Maximilian Unger und Peter Vandor (2016), Österreichischer Forschungs- und Technologiebericht 2016, Lagebericht gem. § 8 (1) FOG über die aus Bundesmitteln geförderte Forschung, Technologie und Innovation in Österreich, Bundesministerien für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (BMWFW) und Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT), Wien. Download
Hünermund, Paul, Georg Licht und Christian Rammer (2016), Evaluierung der nationalen Förderung im Förderprogramm Eurostars 1 (2008-2013), Bundesministerium für Bildung und Forschung, Mannheim. Download
Graumann, Sabine, Irene Bertschek, Tobias Weber, Martin Ebert, Karola Ettner, Ansel Speich, Michael Weinzierl, Jörg Ohnemus, Thomas Niebel, Christian Rammer, Fabienne Rasel und Patrick Schulte (2016), Monitoring Report DIGITAL Economy 2016, Short Version, Federal Ministry for Economic Affairs and Energy (BMWi), Berlin. Download
Astor, Michael, Christian Rammer, Cordula Klaus und Georg Klose (2016), Innovativer Mittelstand 2025 – Herausforderungen, Trends und Handlungsempfehlungen für Wirtschaft und Politik, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Berlin. Download
Gehrke, Birgit und Christian Rammer (2016), Innovationsindikatoren Chemie 2016, Verband der Chemischen Industrie e.V., Mannheim und Hannover. Download
Graumann, Sabine, Irene Bertschek, Tobias Weber, Martin Ebert, Karola Ettner, Anselm Speich, Michael Weinzierl, Jörg Ohnemus, Thomas Niebel, Christian Rammer, Fabienne Rasel und Patrick Schulte (2016), Monitoring-Report Wirtschaft DIGITAL 2016, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie , Berlin. Download
Anciaux, David, Eurico Neves, Frans van der Zee, Annelieke van der Giessen, Christian Rammer und Maikel Pellens (2016), Mapping the regional embeddedness of the NMP programme. Final report of the project , European Commission, Brussels. Download
Rammer, Christian, Dirk Crass, Thorsten Doherr, Martin Hud, Paul Hünermund, Younes Iferd, Christian Köhler, Bettina Peters und Torben Schubert (2016), Innovationsverhalten der deutschen Wirtschaft - Indikatorenbericht zur Innovationserhebung 2015, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Mannheim. Download
Cordes, Alexander, Birgit Gehrke, Roman Römisch, Christian Rammer, Paula Schliessler und Pia Wassmann (2015), Identifying Revealed Comparative Advantages in an EU Regional Context, European Commission - Executive Agency for Small and Medium-sized Enterprises (EASME), Hannover/Mannheim/Vienna. Download
Bertschek, Irene, Jörg Ohnemus, Daniel Erdsiek, Simone Kimpeler, Christian Rammer, Sophia Schulze Schleithoff und Erduana Shala (2015), Monitoring of Selected Economic Key Data on the Culture and Creative Industries 2014, Short Version, Federal Ministry for Economic Affairs and Energy (BMWi), Berlin. Download
Graumann, Sabine, Irene Bertschek, Tobias Weber, Anselm Speich, Jörg Ohnemus, Christian Rammer, Thomas Niebel, Patrick Schulte, Michael Weinzierl, Victoria Winkler, Benedikt Zieger und Rebecca Armbruster (2015), Monitoring Report: Digital Economy 2015, Short Version, Federal Ministry for Economic Affairs and Energy (BMWi), Berlin. Download
Bertschek, Irene, Jörg Ohnemus, Daniel Erdsiek, Simone Kimpeler, Christian Rammer, Sophia Schulze Schleithoff und Erduana Shala (2015), Monitoring zu ausgewählten wirtschaftlichen Eckdaten der Kultur- und Kreativwirtschaft 2014, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Berlin. Download
Frietsch, Rainer, Christian Rammer, Torben Schubert, Oliver Som, Marian Beise-Zee und Alfred Spielkamp (2015), Innovationsindikator 2015, Acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften e.V. & Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI), Mannheim. Download
Graumann, Sabine, Irene Bertschek, Tobias Weber, Anselm Speich, Jörg Ohnemus, Christian Rammer, Thomas Niebel, Patrick Schulte, Michael Weinzierl, Victoria Winkler, Benedikt Zieger und Rebecca Armbruster (2015), Monitoring-Report. Wirtschaft DIGITAL 2015, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Berlin. Download
Rammer, Christian, Birgit Gehrke und Pia Wassmann (2015), Innovationsindikatoren Chemie 2015, Verband der Chemischen Industrie e.V., Mannheim und Hannover. Download
Hausberg, Bernhard, Karsten Reuß, Silke Stahl-Rolf, Jürgen Egeln, Johannes Bersch, Sandra Gottschalk, Christian Rammer und Christian Zinnack (2015), Sächsischer Technologiebericht 2015, Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Dresden. Download
Polt, Wolfgang, Jürgen Streicher, Eva Buchinger, Bernhard Dachs, Michael Dinges, Martin Falk, Klaus Friesenbichler, Silvia Hafellner, Barbara Heller-Schuh, Florian Holzinger, Jürgen Janger, Daniela Kletzan-Slamanig, Angela Köppl, Agnes Kügler, Karl-Heinz Leitner, Andreas Niederl, Christian Rammer, Sybille Reidl, Wolfram Rhomberg, Helene Schiffbänker, Paula Schliessler, Fabian Unterlass, Daniel Wagner-Schuster, Maximilian Unger und Georg Zahradnik (2015), Österreichischer Forschungs- und Technologiebericht 2015, Bericht der Bundesregierung an den Nationalrat gem. § 8 (2) FOG über die Lage und Bedürfnisse von Forschung, Technologie und Innovation in Österreich, Bundesministerien für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (BMWFW) und Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT), Wien. Download
Rammer, Christian, Dirk Crass, Thorsten Doherr, Martin Hud, Paul Hünermund, Younes Iferd, Christian Köhler, Bettina Peters, Torben Schubert und Franz Schwiebacher (2015), Innovationsverhalten der deutschen Wirtschaft - Indikatorenbericht zur Innovationserhebung 2014, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Mannheim. Download
Bertschek, Irene, Jörg Ohnemus, Daniel Erdsiek, Jan Hogrefe, Simone Kimpeler, Christian Rammer, Nina Schreiber, Erduana Shala und Simona Christine Wagner (2014), Monitoring of Selected Economic Key Data on the Culture and Creative Industries 2013, Short Version, Federal Ministry for Economic Affairs and Energy (BMWi), Berlin. Download
Bertschek, Irene, Jörg Ohnemus, Daniel Erdsiek, Jan Hogrefe, Marcus Kappler, Simone Kimpeler, Christian Rammer und Erduana Shala (2014), Monitoring of Selected Economic Key Data on the Culture and Creative Industries 2012, Short Version, Federal Ministry for Economic Affairs and Energy (BMWi), Berlin. Download
Graumann, Sabine, Irene Bertschek, Tobias Weber, Jörg Ohnemus, Anselm Speich, Christian Rammer, Thomas Niebel, Patrick Schulte, Michael Weinzierl, Carolin Schneider, Chris Merklein und Maren Schuster (2014), Monitoring-Report: Digital Economy 2013 - Digitalization and the new working world, Short Version, Federal Ministry for Economic Affairs and Energy (BMWi), Berlin. Download
Graumann, Sabine, Irene Bertschek, Tobias Weber, Anselm Speich, Jörg Ohnemus, Christian Rammer, Thomas Niebel, Patrick Schulte, Tobias Rachidi, Michael Weinzierl und Felix Schörner (2014), Monitoring-Report: Digital Economy 2014 - ICT as innovation driver, Short Version, Federal Ministry for Economic Affairs and Energy (BMWi), Berlin. Download
Bertschek, Irene, Jörg Ohnemus, Daniel Erdsiek, Jan Hogrefe, Simone Kimpeler, Christian Rammer, Nina Schreiber, Erduana Shala und Simona Christine Murmann (2014), Monitoring zu ausgewählten wirtschaftlichen Eckdaten der Kultur- und Kreativwirtschaft 2013, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Berlin. Download
Graumann, Sabine, Irene Bertschek, Tobias Weber, Anselm Speich, Jörg Ohnemus, Christian Rammer, Thomas Niebel, Patrick Schulte, Tobias Rachidi, Michael Weinzierl und Felix Schörner (2014), Monitoring-Report Digitale Wirtschaft 2014. Innovationstreiber IKT, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Berlin. Download
Schubert, Torben, Christian Rammer und Rainer Frietsch (2014), Innovationsindikator 2014, Deutsche Telekom Stiftung, Bonn. Download
Polt, Wolfgang, Jürgen Streicher, Bernhard Dachs, Michael Dinges, Florian Holzinger, Kathrin Hranyai, Jürgen Janger, Michael Kernitzkyi, Veronika Kulmer, Irene Langer, Karl-Heinz Leitner, Enikoe Linshalm, Andreas Niederl, Michael Ploder, Christian Rammer, Andreas Reinstaller, Petra Schaper-Rinkel, Helene Schiffbänker, Paula Schliessler, Cornelia Sterner, Anna Strauss, Fabian Unterlass, Daniel Wagner-Schuster, Matthias Weber und Georg Zahradnik (2014), Austrian Research and Technology Report 2014, Report under Section 8(1) of the Research Organisation Act, on federally subsidised research, technology and innovation in Austria, Federal Ministry of Science, Research and Economy (BMWFW) and the Federal Ministry for Transport, Innovation, and Technology (BMVIT), Wien. Download
Polt, Wolfgang, Jürgen Streicher, Bernhard Dachs, Michael Dinges, Florian Holzinger, Kathrin Hranyai, Jürgen Janger, Michael Kernitzkyi, Veronika Kulmer, Irene Langer, Karl-Heinz Leitner, Enikoe Linshalm, Andreas Niederl, Michael Ploder, Christian Rammer, Andreas Reinstaller, Petra Schaper-Rinkel, Helene Schiffbänker, Paula Schliessler, Cornelia Sterner, Anna Strauss, Fabian Unterlass, Daniel Wagner-Schuster, Matthias Weber und Georg Zahradnik (2014), Österreichischer Forschungs- und Technologiebericht 2014, Lagebericht gem. § 8 (1) FOG über die aus Bundesmitteln geförderte Forschung, Technologie und Innovation in Österreich, Bundesministerien für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (BMWFW) und Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT), Wien. Download
Rammer, Christian und Birgit Gehrke (2014), Innovationsindikatoren Chemie 2014, Verband der Chemischen Industrie e.V., Mannheim und Hannover. Download
Rammer, Christian, Birgit Aschhoff, Dirk Crass, Thorsten Doherr, Martin Hud, Christian Köhler, Bettina Peters, Torben Schubert und Franz Schwiebacher (2014), Innovationsverhalten der deutschen Wirtschaft - Indikatorenbericht zur Innovationserhebung 2013, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Mannheim. Download
Peters, Bettina, Bernhard Dachs, Martina Dünser, Martin Hud, Christian Köhler und Christian Rammer (2014), Firm Growth, Innovation and the Business Cycle. Background Report for the 2014 Competitiveness Report, European Commission, Enterprise and Industry Directorate-General, Mannheim. Download
Müller, Bettina, Christian Rammer, Friso Schlitte, Isabel Sünner, Jan Wedemeier und Christina Benita Wilke (2014), Bericht über die Situation der mittelständischen Wirtschaft in der Freien Hansestadt Bremen 2013, Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen der freien Hansestadt Bremen (öffentlich), Mannheim. Download
Bertschek, Irene, Jörg Ohnemus, Daniel Erdsiek, Jan Hogrefe, Marcus Kappler, Simone Kimpeler, Christian Rammer und Erduana Shala (2014), Monitoring zu ausgewählten wirtschaftlichen Eckdaten der Kultur- und Kreativwirtschaft 2012, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Berlin. Download
Graumann, Sabine, Irene Bertschek, Tobias Weber, Jörg Ohnemus, Anselm Speich, Christian Rammer, Thomas Niebel, Patrick Schulte, Michael Weinzierl, Carolin Schneider, Chris Merklein und Maren Schuster (2014), Monitoring-Report Digitale Wirtschaft 2013. Digitalisierung und neue Arbeitswelten, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Berlin. Download
Astor, Michael, Florian Dorn, Sebastian Gerres, Ulf Glöckner, Paul Hünermund, Christian Rammer, Daniel Riesenberg und Eva Schindler (2013), Untersuchung von Innovationshemmnissen in Unternehmen - insbesondere KMU - bei der Umsetzung von Forschungs- und Entwicklungsergebnissen in vermarktungsfähige Produkte und mögliche Ansatzpunkte zu deren Überwindung, Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Berlin. Download
Van de Velde, Els , Pieterjan Debergh, Anold Verbeek, Christian Rammer, Katrin Cremers, Paula Schliessler und Birgit Gehrke (2013), Production and Trade in KETs-based Products: The EU Position in Global Value Chains and Specialization Patterns Within the EU, European Commission, DG Enterprise, Brussels. Download
Gehrke, Birgit und Christian Rammer (2013), Innovationsindikatoren Chemie 2013, Verband der Chemischen Industrie e.V., Mannheim und Hannover. Download
Rammer, Christian, Birgit Aschhoff, Dirk Crass, Thorsten Doherr, Martin Hud, Christian Köhler, Bettina Peters, Torben Schubert und Franz Schwiebacher (2013), Innovationsverhalten der deutschen Wirtschaft. Indikatorenbericht zur Innovationserhebung 2012, Budesministerium für Bildung und Forschung, Mannheim. Download
Graumann, Sabine, Irene Bertschek, Tobias Weber, Jörg Ohnemus und Christian Rammer (2012), Monitoring-Report: Digital Economy 2012 - Added Value for Germany, Short Version, Federal Ministry of Economics and Technology (BMWi) , Berlin. Download
Van de Velde, Els , Christian Rammer, Marcel de Heide, Fabien Pinaud, Arnold Verbeek, Birgit Gehrke, Kristof Mertens, Pieterjan Debergh, Paula Schliessler, Frans van der Zee und Maurits Butter (2012), Feasibility study for an EU Monitoring Mechanism on Key Enabling Technologies, European Commission, DG Enterprise and Industry, European Union. Download
Graumann, Sabine, Irene Bertschek, Tobias Weber, Jörg Ohnemus und Christian Rammer (2012), Monitoring-Report Digitale Wirtschaft 2012. MehrWert für Deutschland, Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Berlin. Download
Van de Velde, Els , Christian Rammer, Padilla Pierre, Paula Schliessler, Olga Slivkó, Birgit Gehrke, Valentijn Bilsen und Ruslan Lukach (2012), Exchange of Good Policy Practices Promoting the Industrial Uptake and Deployment of Key Enabling Technologies, European Commission, DG Enterprise and Industry, Brussels. Download
Günther, Jutta, Nicole Nulsch, Cornelia Lang, Michael Schwartz, Christoph Hornych, Christian Rammer, Martin Hud und Paula Schliessler (2012), Evaluierung des BMWi-Programms "FuE-Förderung gemeinnütziger externer Industrieforschungseinrichtungen Ostdeutschlands - Innovationskompetenz einschließlich des Modellvorhabens Investitionszuschuss technische Infrastruktur Ost (INNO-KOM-Ost)", IWH und ZEW, Halle und Mannheim. Download
Frietsch, Rainer, Christian Rammer, Torben Schubert, Susanne Bührer und Peter Neuhäusler (2012), Innovationsindikator 2012, Deutsche Telekom Stiftung und Bundesverband der Deutschen Industrie, Bonn und Berlin. Download
Gehrke, Birgit und Christian Rammer (2012), Innovationsindikatoren Chemie 2012, Verband der Chemischen Industrie, Mannheim und Hannover. Download
Schibany, Andreas, Marcin Borowiecki, Bernhard Dachs, Michael Dinges, Helmut Gassler, Karl-Heinz Leitner, Christian Rammer, Gerhard Streicher, Matthias Weber und Georg Zahradnik (2012), Austrian Research and Technology Report 2012, Report for the Federal Government to the Parliament (National Council) under Section 8 (2) of the Research Organisation Act, on federally subsidised research, technology and innovation in Austria, Federal Ministry of Science and Research (BMWF); the Federal Ministry for Transport, Innovation, and Technology (BMVIT); and the Federal Ministry of Economy, Family, and Youth (BMWFJ), Wien. Download
Köhler, Christian, Philippe Larédo und Christian Rammer (2012), Fiscal Incentives for R&D. Report to NESTA as part of the Compendium of Evidence on the Effectiveness of Innovation Policy Intervention Project, NESTA and Manchester Institute of Innovation Research, London and Manchester. Download
Schibany, Andreas, Marcin Borowiecki, Bernhard Dachs, Michael Dinges, Helmut Gassler, Karl-Heinz Leitner, Christian Rammer, Gerhard Streicher, Matthias Weber und Georg Zahradnik (2012), Österreichischer Forschungs- und Technologiebericht 2012, Bericht der Bundesregierung an den Nationalrat gem. Paragraph 8 (2) FOG über die Lage und Bedürfnisse von Forschung, Technologie und Innovation in Österreich, Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung (BMWF), Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT), Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend (BMWF), Wien. Download
Rammer, Christian und Bettina Müller (2012), Start-Up Promotion Instruments in OECD Countries and Their Application to Developing Countries, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Bonn. Download
Rammer, Christian, Birgit Aschhoff, Dirk Crass, Thomas Eckert, Georg Licht, Michael Astor, Stephan Heinrich, Daniel Riesenberg, Michael Woywode, Robert Strohmeyer, Vartuhi Tonoyan und Niclas Rüffer (2012), Begleit- und Wirkungsforschung zur Hightech-Strategie: Systemevaluierung KMU-innovativ, Abschlussbericht, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Mannheim und Berlin. Download
Gehrke, Birgit, Ulrich Schasse und Christian Rammer (2012), Forschung und Entwicklung, Innovationen und Wirtschaftsstruktur: Niedersachsen im nationalen und internationalen Vergleich, Analysen von ausgewählten Innovationsindikatoren für das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Hannover. Download
Rammer, Christian, Birgit Aschhoff, Dirk Crass, Thorsten Doherr, Martin Hud, Christian Köhler, Bettina Peters, Torben Schubert und Franz Schwiebacher (2012), Innovationsverhalten der deutschen Wirtschaft. Indikatorenbericht zur Innovationserhebung 2011, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Mannheim. Download
Bertschek, Irene, Daniel Erdsiek, Jörg Ohnemus, Christian Rammer und Christian Köhler (2011), Internationalisierung deutscher IKT-Unternehmen, Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Mannheim. Download
Aretz, Bodo, Melanie Arntz, Sandra Gottschalk, Terry Gregory, Michaela Niefert, Christian Rammer, Helmut Schröder und Holger Schütz (2011), ZEW-Studie zu den Wirkungen eines Mindestlohns in der Dachdeckerwirtschaft, Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), Mannheim. Download
Egeln, Jürgen, Sandra Gottschalk, Nicole Gürtzgen, Michaela Niefert, Christian Rammer, Maresa Sprietsma, Helmut Schröder und Holger Schütz (2011), ZEW-Studie zu den Wirkungen eines Mindestlohns in der Abfallwirtschaft, Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), Mannheim. Download
Rammer, Christian und Birgit Gehrke (2011), Innovationsindikatoren Chemie 2011, Verband der Chemischen Industrie, Mannheim und Hannover. Download
Rammer, Christian, Birgit Aschhoff, Dirk Crass, Thorsten Doherr, Christian Köhler, Bettina Peters, Torben Schubert und Franz Schwiebacher (2011), Innovationsverhalten der Deutschen Wirtschaft. Indikatorenbericht zur Innovationserhebung 2010, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Mannheim. Download
Dachs, Bernhard, Franziska Kampik, Bettina Peters, Christian Rammer, Doris Schartinger, Anja Schmiele und Georg Zahradnik (2010), Foreign Corporate R&D and Innovation Activities in the European Union - Background Report for the 2010 EU Competitiveness Report, European Commission, Wien, Mannheim. Download
Bertschek, Irene, Thomas Niebel, Vigen Nikogosian, Jörg Ohnemus, Christian Rammer und Miruna Sarbu (2010), Informations- und Telekommunikationstechnologien als Wegbereiter für Innovationen, Studie im Auftrag des BITKOM e.V., Berlin. Download
Rammer, Christian, Birgit Aschhoff, Thorsten Doherr, Christian Köhler, Bettina Peters, Torben Schubert und Franz Schwiebacher (2010), Innovationsverhalten der Deutschen Wirtschaft. Indikatorenbericht zur Innovationserhebung 2009, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Mannheim. Download
Rammer, Christian (2009), INNO-Policy TrendChart – Innovation Policy Progress Report, Germany 2009, European Commission, Enterprise Directorate General, Brüssel. Download
Rammer, Christian, Wolfgang Sofka, Harald Legler, Birgit Gerke und Olaf Krawczyk (2009), Innovationsmotor Chemie 2009 - FuE-Potenziale und Standortwettbewerb, Verband der Chemischen Industrie e.V., Mannheim und Hannover. Download
Sellenthin, Mark O., Christian Rammer und Georg Licht (2009), Indikatoren zur Innovationskraft Deutschlands im internationalen Vergleich und aktuelle Entwicklungen der Innovationspolitik, Hans-Böckler-Stiftung, Mannheim. Download
Legler, Harald, Birgit Gehrke, Olaf Krawczyk, Ulrich Schasse, Christian Rammer, Nina Leheyda und Wolfgang Sofka (2009), Die Bedeutung der Automobilindustrie für die deutsche Volkswirtschaft im europäischen Kontext, Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Hannover, Mannheim. Download
Georgieff, Peter, Simone Kimpeler, Kathrin Schopen und Christian Rammer (2008), Beitrag der Creative Industries zum Innovationssystem am Beispiel Österreichs, Endbericht zur Studie im Auftrag der Wirtschaftskammer Österreich arge creativ wirtschaft austria, Karlsruhe, Mannheim. Download
Aschhoff, Birgit, Thorsten Doherr, Christian Köhler, Bettina Peters, Christian Rammer, Torben Schubert und Franz Schwiebacher (2008), Innovation in Germany. Results of the German Innovation Survey 2007, Mannheim . Download
Cleff, Thomas, Christoph Grimpe, Christian Rammer, Anja Schmiele und Alfred Spielkamp (2008), Analysis of regulatory and policy issues influencing sectoral innovation patterns - Sectoral Market Analyses, EU Kommission, DG Enterprise, Mannheim. Download
Cleff, Thomas, Christoph Grimpe, Christian Rammer, Anja Schmiele und Alfred Spielkamp (2008), Analysis of regulatory and policy issues influencing sectoral innovation patterns - Horizontal report, EU Kommission, DG Enterprise, Mannheim. Download
Peters, Bettina, Sandra Gottschalk und Christian Rammer (2008), Improving Indicators for the European Sector Innovation Scoreboard (ESIS), EU Kommission, DG Enterprise, Mannheim. Download
Grimpe, Christoph, Nina Leheyda, Christian Rammer, Anja Schmiele und Wolfgang Sofka (2008), Sectoral Innovation Systems in Europe: Monitoring, Analysing Trends and Identifying Challenges - Machinery and equipment sector , EU Kommission, DG Enterprise, Mannheim. Download
Grimpe, Christoph, Nina Leheyda, Christian Rammer, Anja Schmiele und Wolfgang Sofka (2008), Sectoral Innovation Systems in Europe: Monitoring, Analysing Trends and Identifying Challenges - Automotive Sector, EU Kommission, DG Enterprise, Mannheim. Download
Rammer, Christian, Anja Schmiele, Wolfgang Sofka, Harald Legler, Olaf Krawczyk und Mark Leidmann (2007), Innovationsmotor Chemie 2007 - Die deutsche Chemieindustrie im globalen Wettbewerb, Verband der Chemischen Industrie e.V., Mannheim. Download
Rammer, Christian, Bettina Peters und Georg Licht (2007), Entwicklung der FuE-Ausgaben 2007, Einstellung zusätzlichen FuE-Personals und die Rolle der Hightech-Strategie, Schnellbericht zur Zusatzbefragung im Rahmen der Innovationserhebung 2007, Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Mannheim. Download
Egeln, Jürgen, Helmut Fryges, Sandra Gottschalk, Georg Metzger, Christian Rammer und Helmut Gassler (2007), Wirkungen ausgewählter AplusB-Zentren auf die regionale Gründungsdynamik und auf die Performance von ihnen unterstützter Unternehmensgründungen, Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft GmbH (FFG), Mannheim. Download
Egeln, Jürgen, Birgit Gehrke, Harald Legler, Georg Licht, Christian Rammer und Ulrich Schmoch (2007), Bericht zur technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands 2007, Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Bonn, Berlin. Download
Aschhoff, Birgit, Thorsten Doherr, Heide Löhlein, Bettina Peters, Christian Rammer, Tobias Schmidt, Torben Schubert und Franz Schwiebacher (2007), Innovationsverhalten der deutschen Wirtschaft. Indikatorenbericht zur Innovationserhebung 2006, Mannheim. Download
Aschhoff, Birgit, Thorsten Doherr, Bernd Ebersberger, Bettina Peters, Christian Rammer und Tobias Schmidt (2006), Innovationsverhalten der deutschen Wirtschaft. Indikatorenbericht zur Innovationserhebung 2005, Mannheim. Download
Rammer, Christian, Oliver Heneric und Harald Legler (2005), Innovationsmotor Chemie 2005 - Leistungen und Herausforderungen, Studie im Auftrag des Verbands der Chemischen Industrie e.V., Mannheim. Download
Rammer, Christian, Wolfgang Polt, Jürgen Egeln, Georg Licht, Andreas Schibany, Andreas Fier, Günther Ebling und Franziska Steyer (2004), Internationale Trends der Forschungs- und Innovationspolitik - Fällt Deutschland zurück?, (Erschienen als ZEW-Wirtschaftsanalyse Bd. 73), Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Berlin. Download
Heinemann, Friedrich, Andreas Ammermüller, Marcus Kappler, Margit Kraus, Hendrik Lambrecht, Georg Licht, Christian Rammer, Klaus Rennings und Tobias Schmidt (2004), The Suitability of Structural Indicators for the Assessment of EU Countries' Economic Performance with a Particular Focus on Economic Reforms, An Evaluation of EU Structural Indicators and Options for Improvement, Bundesministerium der Finanzen, Mannheim. Download
Rammer, Christian (2004), European Trend Chart on Innovation. Annual Policy Trends and Appraisal Report for Germany, Covering period: October 2003 - August 2004, EU, DG Enterprise, Brussels.
Heinemann, Friedrich, Andreas Ammermüller, Jürgen Egeln, Marcus Kappler, Margit Kraus, Hendrik Lambrecht, Georg Licht, Christian Rammer, Klaus Rennings und Tobias Schmidt (2004), Eignung von Strukturindikatoren als Instrument zur Bewertung der ökonomischen Performance der EU-Mitgliedstaaten, Mannheim. Download
Rammer, Christian, Günther Ebling, Sandra Gottschalk, Norbert Janz, Bettina Peters und Tobias Schmidt (2003), Innovationsverhalten der deutschen Wirtschaft - Indikatorenbericht zur Innovationserhebung 2002, Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Mannheim. Download
Rammer, Christian und Kerstin Kehrle (2003), Innovationsverhalten von Unternehmen in deutschen Agglomerationen, Stadt Wien, Mannheim.
Rammer, Christian, Oliver Heneric, Wolfgang Sofka und Harald Legler (2003), Innovationsmotor Chemie, Ausstrahlung von Chemie-Innovationen auf andere Branchen, Gutachten für den Verband der Chemischen Industrie (VCI), Mannheim, Hannover. Download
Rammer, Christian (2003), European Trend Chart on Innovation. Country Report Germany 2003., Covering period: October 2002 - September 2003, EU, DG Enterprise, Luxembourg. Download
Schibany, Andreas, Helmut Gassler und Christian Rammer (2002), Research Mandates for Technology Transfer: International Policy Learning, IWT-Studies, Brussels.
Schmoch, Ulrich, Knut Blind, Rainer Fritsche, Christian Rammer und Uta Saß (2002), Marken als Innovationsindikator, Bericht an das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Karlsruhe.
Rammer, Christian (2002), European Trendchart on Innovation: Country Report Germany 2002, Covering period: October 2001 - September 2002, Luxembourg. Download
Rammer, Christian (2002), Public Research Institutes in Germany., Their Role in the German Innovation System and Current Organisational Reforms, Mannheim.
Forschungsberichte
- ZEW-Innovationserhebung
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- ZEW-Innovationserhebung
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- ZEW-Innovationserhebung
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- ZEW-Innovationserhebung
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- ZEW-Innovationserhebung
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- ZEW-Innovationserhebung
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- ZEW-Innovationserhebung
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- ZEW-Innovationserhebung
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- ZEW-Innovationserhebung
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- ZEW-Innovationserhebung
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- ZEW-Wachstums- und Konjunkturanalysen
- ZEW-Innovationserhebung
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- ZEW-Innovationserhebung
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- Branchenreport Innovationen
- ZEW-Wachstums- und Konjunkturanalysen
- ZEW-Innovationserhebung
- ZEW-Innovationserhebung
- ZEW-Innovationserhebung
- ZEW-Innovationserhebung
- ZEW-Innovationserhebung
- ZEW-Innovationserhebung
- ZEW-Innovationserhebung
Projekte
Laufende Projekte
- Projektlaufzeit 01.03.2021 - 31.01.2022Innovationserhebung Brandenburg 2021
- Projektlaufzeit 01.03.2021 - 28.02.2022Schweizer Forschungs- und Innovationsbericht 2022: Vergleich der Schweiz mit ausgewählten europäischen Regionen
- Projektlaufzeit 01.03.2021 - 31.10.2021Innovationsindikatoren Chemie und Pharma 2021
- Projektlaufzeit 01.02.2021 - 31.01.2022Innovationserhebung Berlin 2021
- Projektlaufzeit 01.02.2021 - 31.01.2022Datenreport zum Innovationsverhalten der sächsischen Wirtschaft 2021
- Projektlaufzeit 25.01.2021 - 10.10.2021Hintergrundbericht zum OECD-Review der Innovationspolitik-Deutschlands
- Projektlaufzeit 01.11.2020 - 31.03.2022Aktualisierung der Listen FuE-intensiver Güter und Wirtschaftszweige sowie wissensintensiver Wirtschaftszweige
- Projektlaufzeit 01.10.2020 - 31.07.2021Herausforderungen für Innovationen in der Metropolregion Rhein-Neckar
- Projektlaufzeit 01.09.2020 - 28.02.2022Vorbereitung des CIS 2022
- Projektlaufzeit 15.07.2020 - 31.12.2021Querschnittsevaluation "Unterstützungslandschaft für innovative Gründungen"
- Projektlaufzeit 15.01.2020 - 31.03.2021Evaluation des Förderprogramms "Photonik Forschung Deutschland"
- Projektlaufzeit 01.01.2020 - 30.06.2021Die Bedeutung von Ausgründungen aus öffentlichen Forschungseinrichtungen für das Gründungsgeschehen in Deutschland
- Projektlaufzeit 01.10.2019 - 30.09.2021Additionalität der FuE-Förderung von EFRE kofinanzierten Vorhaben in Sachsen 2014-2018
- Projektlaufzeit 01.10.2019 - 30.09.2021Netzwerke innovativer Unternehmen (NETINU)
- Projektlaufzeit 01.07.2019 - 31.03.2021Evaluation des BMBF-Forschungsprogramms „IKT 2020 – Forschung für Innovationen“
- Projektlaufzeit 01.06.2019 - 31.12.2022Entwicklung und Messung der Digitalisierung der Wirtschaft am Standort in Deutschland
- Projektlaufzeit 01.04.2019 - 28.04.2022Innovationsbericht Nordrhein-Westfalen
- Projektlaufzeit 01.11.2018 - 31.05.2021Indikatoren zu Innovationssystemen: Interaktionen von Wissenschaft und Wirtschaft und Absorptionsfähigkeit von Unternehmen
- Projektlaufzeit 01.01.2014 - 31.12.2024Erhebung von Innovationsindikatoren für Unternehmen im Ländlichen und im Städtischen Raum Baden-Württembergs 2014-2023
- Projektlaufzeit 15.07.2009 - 31.05.2021Monitoring der Beteiligung von KMU an der Direkten Projektförderung des Bundes
- Projektlaufzeit 01.03.1995 - 30.11.2022Mannheimer Innovationspanel: Innovationsaktivitäten der deutschen Wirtschaft
Abgeschlossene Projekte
- Projektlaufzeit 15.06.2020 - 15.12.2020Zusammenhang zwischen der Durchführung von Digitalisierungs- und Innovationsvorhaben im Mittelstand
- Projektlaufzeit 01.03.2020 - 31.01.2021Innovationserhebung Brandenburg 2020
- Projektlaufzeit 01.03.2020 - 31.10.2020Innovationsindikatoren Chemie 2020
- Projektlaufzeit 01.02.2020 - 31.01.2021Innovationserhebung Berlin 2020
- Projektlaufzeit 01.02.2020 - 31.01.2021Datenreport zum Innovationsverhalten der sächsischen Wirtschaft 2020
- Projektlaufzeit 01.01.2020 - 31.07.2020Die Kultur- und Kreativwirtschaft in Baden-Württemberg - Gründungs- und Innovationstätigkeit
- Projektlaufzeit 01.11.2019 - 30.06.2020Evaluation des KfW-Förderprogramms "ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredit"
- Projektlaufzeit 01.09.2019 - 30.11.2019FuE im Maschinen- und Anlagenbau vor dem Hintergrund einer steuerlichen FuE-Förderung
- Projektlaufzeit 01.09.2019 - 30.11.2019Vertiefende Analyse zum Nachfragepotenzial von Bestands- und Potenzialstandorten für Technologieparks der L-Bank in Baden-Württemberg
- Projektlaufzeit 01.08.2019 - 30.04.2020Beiträge zum Innovationsmonitoring für die Metropolregion Rhein-Neckar
- Projektlaufzeit 01.06.2019 - 31.10.2019Zieldefinition und -messung sowie Maßnahmenplanung zukünftiger Förderprogramme des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
- Projektlaufzeit 01.05.2019 - 31.12.2019Rolle chinesischer Direktinvestitionen in Deutschland und Europa und Zugang zum chinesischen Markt für deutsche und europäische Unternehmen im Kontext von M&A
- Projektlaufzeit 01.05.2019 - 29.02.2020Analyse chinesischer Direktinvestitionen in Deutschland und der EU und umgekehrt
- Projektlaufzeit 01.05.2019 - 29.02.2020Innovationsverhalten der Unternehmen in Ostdeutschland
- Projektlaufzeit 01.05.2019 - 15.12.2019Schnell wachsende Unternehmen und Produktivität: Länderbericht Deutschland 2019
- Projektlaufzeit 01.04.2019 - 29.02.2020Identifizierung von Querschnittsthemen in Projekten der Direkten Projektförderung des BMBF
- Projektlaufzeit 01.02.2019 - 31.01.2020Datenreport zum Innovationsverhalten der sächsischen Wirtschaft 2019
- Projektlaufzeit 01.02.2019 - 31.01.2020Innovationserhebung Berlin 2019
- Projektlaufzeit 01.02.2019 - 31.01.2020Innovationserhebung Brandenburg 2019
- Projektlaufzeit 01.01.2019 - 31.10.2019Innovationsindikatoren Chemie 2019
- Projektlaufzeit 01.10.2018 - 31.03.2020Vorbereitung des CIS 2020
- Projektlaufzeit 01.10.2018 - 31.01.2019Digitalisierung und Produktinnovationen in KMU
- Projektlaufzeit 01.08.2018 - 31.07.2019Effektivität von Ausgestaltungsmerkmalen steuerlicher FuE-Förderung: Eine Meta-Analyse
- Projektlaufzeit 20.07.2018 - 28.02.2019Wissenschaftliche Begleitung des Evaluationsprozesses im Wirtschaftsministerium des Landes Baden-Württemberg
- Projektlaufzeit 01.06.2018 - 15.02.2019Analysen zum Innovationsstandort Sachsen
- Projektlaufzeit 01.06.2018 - 31.03.2019Evaluierung der Frontrunner-Initiative
- Projektlaufzeit 01.04.2018 - 31.10.2018Innovationsindikatoren Chemie 2018
- Projektlaufzeit 01.02.2018 - 31.12.2018Datenreport zum Innovationsverhalten der sächsischen Wirtschaft 2018
- Projektlaufzeit 01.02.2018 - 31.01.2019Innovationserhebung Berlin 2018
- Projektlaufzeit 01.01.2018 - 21.02.2019Industrielle Modernisierung in der EU: Ansätze für ein besseres Monitoring von Innovationsstärken, regionaler Spezialisierung und wirtschaftlicher Trends
- Projektlaufzeit 01.01.2018 - 31.12.2020Datenaufbereitung für die Evaluation des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM)
- Projektlaufzeit 01.01.2018 - 30.09.2018Österreichischer Forschungs- und Technologiebericht 2018
- Projektlaufzeit 01.01.2018 - 31.12.2018Strukturreformen in Deutschland 2013-2017
- Projektlaufzeit 01.12.2017 - 31.01.2019Strategische Ausrichtung der wissenschaftlichen und industriellen Forschung in Baden-Württemberg
- Projektlaufzeit 01.12.2017 - 31.05.2020Investitionen in neue Formen von wissensbasiertem Kapital (INFOWIK)
- Projektlaufzeit 17.11.2017 - 16.11.2019Wissens-Spillovers durch Patente mit Produkt- und Prozess-Bezug und ihr Einfluss auf Unternehmensperformance
- Projektlaufzeit 30.10.2017 - 30.06.2018Sächsischer Technologiebericht 2018
- Projektlaufzeit 01.10.2017 - 30.09.2020Textdaten-basierte Output-Indikatoren als Basis einer neuen Innovationsmetrik
- Projektlaufzeit 15.09.2017 - 30.11.2017Zur Notwendigkeit einer steuerlichen FuE-Förderung auch für „Midrange Companies“
- Projektlaufzeit 01.09.2017 - 31.12.2018Schweizer Forschungs- und Innovationsbericht 2018: Vergleich der Schweiz mit ausgewählten Regionen
- Projektlaufzeit 01.09.2017 - 31.10.2018Identifizierung von Zukunftsfeldern – wirtschaftliche und wissenschaftlich-technologische Stärken der Länder Europas
- Projektlaufzeit 01.08.2017 - 31.03.2018Höhe von Fördersätzen in der steuerlichen FuE-Förderung
- Projektlaufzeit 01.08.2017 - 30.06.2018Produktivitätsparadoxon im Maschinenbau
- Projektlaufzeit 01.07.2017 - 28.02.2018Lange Datenreihen zu Innovatorenraten
- Projektlaufzeit 01.05.2017 - 31.12.2018Identifizierung und Analyse der Effekte von Founding Angels auf Unternehmensgründungen
- Projektlaufzeit 01.05.2017 - 31.10.2017Innovationsindikatoren Chemie 2017
- Projektlaufzeit 01.03.2017 - 28.02.2018Erkenntnis- und Wissenstransfer im Kontext europäischer F&I-Politik
- Projektlaufzeit 01.03.2017 - 31.12.2017Messung von Wettbewerbsfähigkeit auf Unternehmens-, Branchen- und Länderebene
- Projektlaufzeit 01.02.2017 - 28.02.2018Datenreport zum Innovationsverhalten der sächsischen Wirtschaft 2017
- Projektlaufzeit 01.02.2017 - 31.12.2017Innovationserhebung Berlin 2017
- Projektlaufzeit 01.01.2017 - 31.07.2017Österreichischer Forschungs- und Technologiebericht 2017
- Projektlaufzeit 01.01.2017 - 31.07.2017Strukturanalyse und Perspektiven des Wirtschaftsstandortes Baden-Württemberg im nationalen und internationalen Vergleich
- Projektlaufzeit 01.01.2017 - 30.04.2018Vorbereitung des CIS 2018
- Projektlaufzeit 01.12.2016 - 31.08.2018Regionale Innovationssysteme in Baden-Württemberg – Bestandsaufnahme und Schlussfolgerungen
- Projektlaufzeit 01.07.2016 - 31.05.2017Schrittweise Erhöhung der FuE-Quote auf bis zu 3,5% des BIP – Instrumente und Auswirkungen auf volkswirtschaftliche Kennzahlen
- Projektlaufzeit 01.06.2016 - 31.03.2017Fortentwicklung der EFI-Indikatorik: Förderlandschaft
- Projektlaufzeit 01.06.2016 - 31.10.2016Innovationsindikatoren Chemie 2016
- Projektlaufzeit 15.05.2016 - 17.01.2019Bedeutung der industrienahen Dienstleistungen in Baden-Württemberg unter besonderer Berücksichtigung der Digitalisierung
- Projektlaufzeit 01.05.2016 - 30.11.2016Steigerung der FuE-Ausgabeintensität der Unternehmen in Sachsen-Anhalt
- Projektlaufzeit 01.03.2016 - 31.03.2017Beiträge zur Revision des Oslo Manuals
- Projektlaufzeit 01.02.2016 - 30.06.2016Österreichischer Forschungs- und Technologiebericht 2016
- Projektlaufzeit 01.02.2016 - 31.12.2016Innovationserhebung Berlin 2016
- Projektlaufzeit 28.01.2016 - 02.12.2016Datenreport zum Innovationsverhalten der sächsischen Wirtschaft
- Projektlaufzeit 15.01.2016 - 31.03.2017Steuerliche FuE-Förderung – Studie zu Ausgestaltungsmöglichkeiten und Wirkungen
- Projektlaufzeit 15.12.2015 - 31.08.2017Die Rolle und Auswirkung von Investitionen bei der Finanzierung von Forschung und Innovation
- Projektlaufzeit 01.11.2015 - 30.06.2016Evaluierung des deutschen Beitrags zum Förderprogramm Eurostars 1
- Projektlaufzeit 15.07.2015 - 29.02.2016Innovationspolitik in Deutschland: Maßnahmen für mehr Innovationen im Zeitalter der Digitalisierung
- Projektlaufzeit 01.07.2015 - 30.06.2019Innovationsindikator 2015-2018
- Projektlaufzeit 01.07.2015 - 31.12.2018Monitoring Digitale Wirtschaft
- Projektlaufzeit 01.06.2015 - 30.09.2015Innovationsindikatoren Chemie 2015
- Projektlaufzeit 15.04.2015 - 30.06.2016Innovativer Mittelstand 2025 - Herausforderungen, Trends und Handlungsempfehlungen für Wirtschaft und Politik
- Projektlaufzeit 01.04.2015 - 30.09.2016Wahrung von Geschäftsgeheimnissen zum Schutz von Innovationen
- Projektlaufzeit 01.02.2015 - 31.01.2016Die Rolle von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im Forschungs- und Innovationssystem
- Projektlaufzeit 01.02.2015 - 30.06.2015Identifikation von komparativen Vorteilen auf regionaler Ebene in der EU
- Projektlaufzeit 22.01.2015 - 31.05.2015Österreichischer Forschungs- und Technologiebericht 2015
- Projektlaufzeit 01.01.2015 - 15.12.2015Innovationserhebung Berlin 2015
- Projektlaufzeit 01.01.2015 - 31.12.2015Analyse regionaler Partizipationsmuster im FP7-NMP-Programm
- Projektlaufzeit 01.12.2014 - 01.11.2016Entwicklung und Adoption von Innovationen im Energiebereich
- Projektlaufzeit 01.09.2014 - 30.06.2015Sächsischer Technologiebericht 2015
- Projektlaufzeit 01.09.2014 - 31.12.2015Methodische Untersuchungen zum MIP: Einfluss von Antwortperson, Fragendesign und Fragebogeninstrument auf Antworten zum Innovationsverhalten
- Projektlaufzeit 01.08.2014 - 15.09.2015Forschungs- und Innovationsindikatoren auf regionaler Ebene: Vergleich der Schweiz mit ausgewählten Regionen
- Projektlaufzeit 01.06.2014 - 31.03.2015Indikatorikstudie 2015 – Unternehmensdynamik in der Wissenswirtschaft
- Projektlaufzeit 01.04.2014 - 31.08.2014Innovationsindikatoren Chemie 2014
- Projektlaufzeit 19.12.2013 - 31.05.2014Österreichischer Forschungs- und Technologiebericht 2014
- Projektlaufzeit 01.12.2013 - 30.11.2016Smart Public Intangibles (SPINTAN)
- Projektlaufzeit 01.12.2013 - 30.11.2014Innovationserhebung Berlin 2014
- Projektlaufzeit 01.12.2013 - 31.12.2014Nachfrageseitige Betrachtung der Kreativwirtschaft als Wirtschaftsfaktor
- Projektlaufzeit 01.11.2013 - 30.06.2014Innovationen und Unternehmenswachstum im Konjunkturverlauf
- Projektlaufzeit 01.09.2013 - 31.08.2015Indikatorensystem für industrielle Schlüsseltechnologien
- Projektlaufzeit 01.08.2013 - 31.12.2014Patente und Marken als Komplemente für die Performance europäischer Unternehmen
- Projektlaufzeit 01.07.2013 - 30.06.2014FuE- und Innovationsausgaben während der Krise: Strategien zur Sicherung des Innovationserfolgs nach der Krise
- Projektlaufzeit 01.05.2013 - 31.03.2014Indikatorikstudie 2014 – Unternehmensdynamik in der Wissenswirtschaft
- Projektlaufzeit 01.05.2013 - 31.08.2013Innovationsindikatoren Chemie 2013
- Projektlaufzeit 01.04.2013 - 31.10.2013Analyse des Stands der ERA-Umsetzung in den Mitgliedstaaten und assoziierten Staaten
- Projektlaufzeit 01.03.2013 - 31.10.2013Mittelstandsbericht 2013 für das Land Bremen
- Projektlaufzeit 01.12.2012 - 28.02.2013Innovationserhebung Berlin 2013
- Projektlaufzeit 01.12.2012 - 30.06.2013Produktion und Außenhandel mit Schlüsseltechnologie-Produkten: Die Position der EU in globalen Wertschöpfungsketten und Spezialisierungsmuster innerhalb der EU
- Projektlaufzeit 01.12.2012 - 31.05.2013Österreichischer Forschungs- und Technologiebericht 2013
- Projektlaufzeit 01.10.2012 - 31.12.2019Stand und Perspektiven der deutschen Kultur- und Kreativwirtschaft
- Projektlaufzeit 01.08.2012 - 31.03.2013Qualitätsdifferenzierung bei Telekommunikationsdiensten und die Innovationstätigkeit von Unternehmen in Deutschland
- Projektlaufzeit 15.07.2012 - 31.07.2013Die unterstützende Rolle von Marken für Produktinnovation – Marken als Wertkorrelate für Innovationserfolg
- Projektlaufzeit 01.07.2012 - 31.03.2013Innovationsverhalten der deutschen Wirtschaft - Indikatorikstudie 2013
- Projektlaufzeit 01.07.2012 - 31.03.2013Unternehmensdynamik in der Wissenswirtschaft - Indikatorikstudie 2013
- Projektlaufzeit 01.06.2012 - 31.05.2015Stand und Perspektiven der deutschen Informations- und Kommunikationswirtschaft im internationalen Vergleich 2012 - 2014
- Projektlaufzeit 01.02.2012 - 31.10.2012Förderung der kommerziellen Nutzung von Schlüsseltechnologien - Unterstützung des internationalen Austausches über erfolgreiche Politikmaßnahmen
- Projektlaufzeit 01.01.2012 - 31.05.2013Innovationsverhalten der Unternehmen in Berlin
- Projektlaufzeit 01.12.2011 - 31.03.2012Österreichischer Forschungs- und Technologiebericht 2012
- Projektlaufzeit 07.11.2011 - 06.11.2012Monitoringsystem zu Schlüsseltechnologien auf EU-Ebene - eine Machbarkeitsstudie
- Projektlaufzeit 01.11.2011 - 31.12.2012Umweltinnovationen und die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie
- Projektlaufzeit 01.11.2011 - 30.04.2012Innovationsindikatoren Chemie 2012
- Projektlaufzeit 01.10.2011 - 30.11.2012Innovationsindikatoren in ausgewählten Technologiefeldern- Auswertung für die begleitende Evaluation des Spitzenclusterwettbewerbs
- Projektlaufzeit 01.07.2011 - 30.06.2012Befunde zur Effektivität steuerlicher FuE-Fördermaßnahmen
- Projektlaufzeit 01.06.2011 - 31.10.2011Gründungsförderung in OECD-Ländern und Übertragbarkeit auf Entwicklungsländer
- Projektlaufzeit 01.05.2011 - 31.10.2011Internationalisierung deutscher IKT-Unternehmen
- Projektlaufzeit 01.05.2011 - 29.02.2012Status und Entwicklungsperspektiven der Forschung an Hochschulen in Deutschland
- Projektlaufzeit 21.01.2011 - 31.03.2011Bedeutung von Spitzentechnologien, FuE-Intensität und nicht forschungsintensiven Industrien für Innovationen und Innovationsförderung in Deutschland
- Projektlaufzeit 14.12.2010 - 31.08.2011Evaluation bestehender gesetzlicher Mindestlohnregelungen im Dachdeckerhandwerk
- Projektlaufzeit 14.12.2010 - 31.08.2011Evaluation bestehender gesetzlicher Mindestlohnregelungen in der Abfallwirtschaft
- Projektlaufzeit 01.12.2010 - 30.04.2011Forschung und Entwicklung, Innovationen und Wirtschaftsstruktur: Niedersachsen im nationalen und internationalen Vergleich
- Projektlaufzeit 01.11.2010 - 31.05.2015Innovationsindikator
- Projektlaufzeit 01.11.2010 - 15.12.2010Kreativwirtschaftsbericht Wien
- Projektlaufzeit 01.10.2010 - 31.12.2011SEEK-Projekt 2010: Produktinnovationen und Unsicherheit - Zum Einfluss einer dynamischen Ressourcenzuweisung auf den Innovationserfolg mit neuen Produkten
- Projektlaufzeit 01.09.2010 - 08.12.2010Innovationsleistungen und 'Enablingpotenziale' von IKT in Deutschland
- Projektlaufzeit 01.08.2010 - 31.10.2010Europäische Dimension der Forschungs- und Innovationspolitik
- Projektlaufzeit 01.08.2010 - 30.06.2011Innovationsleistung und Innovationsbeiträge der Telekommunikation im Branchenvergleich
- Projektlaufzeit 01.07.2010 - 28.02.2011Innovationsindikatoren Chemie 2011
- Projektlaufzeit 15.03.2010 - 15.10.2010Wertschöpfungssysteme und Organisationsmodelle in der österreichischen Kreativwirtschaft
- Projektlaufzeit 01.02.2010 - 31.01.2013Erarbeitung einer aktualisierten Liste wissens- und technologieintensiver Güter und Wirtschaftszweige
- Projektlaufzeit 01.02.2010 - 31.10.2010Innovationen ohne formale Forschung und Entwicklung
- Projektlaufzeit 15.01.2010 - 30.06.2010FuE- und Innovationsaktivitäten ausländischer Unternehmen in der Europäischen Union
- Projektlaufzeit 15.01.2010 - 30.06.2010Wettbewerbsfähigkeit Europas in ausgewählten Schlüsseltechnologien
- Projektlaufzeit 01.01.2010 - 31.12.2012Indikatoren zur Evaluierung der internationalen Performance in Dienstleistungssektoren (INDICSER)
- Projektlaufzeit 01.03.2009 - 31.12.2010Auslöser und Auswirkungen von Umweltinnovationen - Eine empirische Analyse für Deutschland
- Projektlaufzeit 15.07.2008 - 31.12.2011Begleit- und Wirkungsforschung zur Hightech-Strategie: Systemevaluierung "KMU-innovativ"
- Projektlaufzeit 01.07.2008 - 31.07.2009Innovationsmotor Chemie 2009 - FuE-Potenziale und Standortwettbewerb
- Projektlaufzeit 01.07.2008 - 30.09.2009Die Bedeutung der Automobilindustrie für die deutsche Volkswirtschaft und im europäischen Kontext
- Projektlaufzeit 01.06.2008 - 31.12.2012ERAWATCH Forschungsportal
- Projektlaufzeit 01.10.2007 - 31.12.2008Beitrag der Creative Industries zum Innovationssystem am Beispiel Österreichs
- Projektlaufzeit 01.10.2007 - 30.09.2011Wissenschaft und technologische Forschung in wissensbasierten Ökonomien (STRIKE)
- Projektlaufzeit 01.06.2007 - 30.11.2008Evaluation des Programms EXIST III
- Projektlaufzeit 01.01.2007 - 31.07.2008Innovationsverhalten der Unternehmen in der Metropolregion Bremen-Oldenburg
- Projektlaufzeit 01.11.2006 - 28.02.2007Wirkungen ausgewählter AplusB-Zentren auf die regionale Gründungsdynamik und auf die Performance von ihnen unterstützter Unter-nehmensgründungen
- Projektlaufzeit 23.10.2006 - 31.03.2007Instrumente für Förderung von Umweltinnovationen: Bestandsaufnahme, Bewertung und Defizitanalyse
- Projektlaufzeit 10.10.2006 - 31.07.2007Forscherkarrieren und internationale Mobilität
- Projektlaufzeit 01.10.2006 - 30.11.2006Innovations- und Technologiepolitik im Rahmen der Technischen Zusammenarbeit
- Projektlaufzeit 01.09.2006 - 31.05.2007Innovationsmotor Chemie 2007: Die deutsche Chemieindustrie im globalen Wettbewerb
- Projektlaufzeit 01.08.2006 - 30.04.2008Gemeinschaftliche Innovationserhebung 2006: Anwendung der 3. Auflage des Oslo Manuals (2005) auf den CIS - eine explorative Untersuchung
- Projektlaufzeit 01.06.2006 - 15.08.2006EU Competitiveness Report 2006: Literaturüberblick zu Lead Märkten
- Projektlaufzeit 01.01.2006 - 30.04.2007Bestandsaufnahme und Bewertung der Evaluationsansätze im IST-Programm
- Projektlaufzeit 01.01.2006 - 22.04.2009Politikinstrumente zur Erhöhung der FuE-Ausgaben: Ansätze zur Verbesserung des Instrumentenmixes
- Projektlaufzeit 01.01.2006 - 30.04.2009Beitrag von FuE-Förderprogrammen zur Innovationstätigkeit: Ein internationaler Vergleich
- Projektlaufzeit 23.12.2005 - 23.12.2008Erstellung und Analyse von FuE-Indikatoren für die Europäische Forschungspolitik
- Projektlaufzeit 01.12.2005 - 31.05.2008Innovation Watch - SYSTEMATIC
- Projektlaufzeit 01.09.2005 - 31.07.2006Dynamik von Spinoff-Gründungen in Österreich: Performance und Erfolgsfaktoren
- Projektlaufzeit 15.08.2005 - 30.11.2005Risk-Sharing Finance Facility der EIB für die Finanzierung von FuE-Projekten im 7. EU-Rahmenprogramm (RSFF-RTD) - Kurzexpertise
- Projektlaufzeit 01.08.2005 - 28.02.2006Berichterstattung zum Unternehmensgründungsgeschehen in Österreich bis 2004
- Projektlaufzeit 01.08.2005 - 30.05.2006Unternehmensgründungen im Bereich IKT und Multimedia in Österreich bis 2004
- Projektlaufzeit 01.06.2005 - 31.10.2006Zur technologischen Leistungsfähigkeit der deutschen Umweltwirtschaft im internationalen Vergleich
- Projektlaufzeit 01.05.2005 - 30.06.2006FuE-Pipeline in den Life Sciences
- Projektlaufzeit 01.04.2005 - 30.06.2006Unternehmensgründungen in der Biotechnologie in Deutschland 1991 bis 2004
- Projektlaufzeit 01.01.2005 - 30.09.2005Messung von Wettbewerbsfähigkeit
- Projektlaufzeit 01.10.2004 - 30.04.2005Innovationsmotor Chemie 2005: Leistungen und Herausforderungen
- Projektlaufzeit 01.06.2004 - 30.06.2005Innovationsaktivitäten der Wirtschaft im Land Bremen
- Projektlaufzeit 01.06.2004 - 15.07.2005Innovationspotenziale und -hemmnisse unterschiedlicher Gruppen kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU)
- Projektlaufzeit 01.09.2003 - 30.09.2003Innovationsaktivitäten niedersächsischer Unternehmen 1999-2001
- Projektlaufzeit 01.09.2003 - 31.10.2004Zur Situation der Medizintechnik in Deutschland im internationalen Vergleich
- Projektlaufzeit 01.07.2003 - 31.10.2003Regionale Auswertung der 3. Europäischen Innovationserhebung - Städtevergleich Wien und deutsche Großstädte
- Projektlaufzeit 01.01.2003 - 30.09.2005Direkte Indikatoren für die Kommerzialisierung von Forschung und Technologie
- Projektlaufzeit 01.12.2002 - 31.12.2003Spinoff-Gründungen aus der öffentlichen Forschung in Österreich
- Projektlaufzeit 01.09.2002 - 28.02.2003Innovationsmotor Chemie: Ausstrahlung von Chemie-Innovationen auf anderen Branchen
- Projektlaufzeit 01.06.2002 - 31.01.2005FuE- und Innovationsverhalten von Großunternehmen und KMU unter dem Einfluss der Konjunktur
- Projektlaufzeit 01.06.2002 - 31.08.2004Internationaler Vergleich der Forschungs- und Innovationspolitik
- Projektlaufzeit 01.11.2001 - 31.07.2002Öffentliche Förderung der Innovationsaktivitäten der Unternehmen in Deutschland
- Projektlaufzeit 01.08.2001 - 30.06.2002Spinoff-Gründungen aus der öffentlichen Forschung in Deutschland
- Projektlaufzeit 01.03.2001 - 31.12.2003Dritte Innovationserhebung in der Europäischen Gemeinschaft (CIS3)
- Projektlaufzeit 01.03.2001 - 30.06.2002Lead Market Deutschland: Bewertung der Rolle Deutschlands als potenzieller führender Absatzmarkt in neuen Technologiefeldern
- Projektlaufzeit 01.06.2000 - 30.09.2001Benchmarking von Beziehungen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft in der EU
- Projektlaufzeit 01.04.2000 - 31.12.2000Evaluierung des österreichischen ITF-Programms FlexCIM
- Projektlaufzeit 01.03.2000 - 30.11.2000Neue Regionenökonomik
- Projektlaufzeit 01.01.2000 - 31.05.2002Sozio-Ökonomische Evaluation staatlicher Forschungs-, Entwicklungs- und Technologiepolitiken - EPUB
- Projektlaufzeit 01.06.1999 - 31.07.2000Wissens- und Technologietransfer in Deutschland. Bestandsaufnahme und Ansätze für die Technologiepolitik
- Projektlaufzeit 01.04.1998 - 31.03.2012Indikatorenbericht zur technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands
- Projektlaufzeit 01.01.1995 - 28.02.2010Trend Charts zur Innovationspolitik

Funktion
Stellvertretende Leitung