Herr Dr. Helmut Fryges arbeitete für das ZEW im Bereich „Innovationsökonomik und Unternehmensdynamik“.
Ausgewählte Publikationen
Beiträge in referierten Fachzeitschriften
Peters, Bettina, Mark J. Roberts, Van Anh Vuong und Helmut Fryges (2017), Estimating Dynamic R&D Demand: An Analysis of Costs and Long-Run Benefits, RAND Journal of Economics 48(2), 409-437.
Fryges, Helmut, Karsten Kohn und Katrin Ullrich (2015), The Interdependence of R&D Activity and Debt Financing of Young Firms, Journal of Small Business Management 53(S1), 251-277.
Fryges, Helmut, Bettina Müller und Michaela Niefert (2014), Job Machine, Think Tank or Both? - What Makes Corporate Spinoffs Different?, Small Business Economics 43(2), 369-391. Download
Fryges, Helmut und Joachim Wagner (2010), Exports and profitability - first evidence for German manufacturing firms, The World Economy Volume 33, Issue 3, 399-423.
Egeln, Jürgen, Helmut Fryges, Sandra Gottschalk und Christian Rammer (2009), Performance von akademischen Spinoff-Gründungen in Österreich, AStA Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv 3, Number 4, 265-283.
Fryges, Helmut (2009), The export-growth relationship: Estimating a dose-response function, Applied Economics Letters Volume 16, Issue 18, 1855-1859.
Fryges, Helmut (2009), Internationalisation of technology-oriented firms in Germany and the UK, Small Business Economics Vol. 33 (2), 165-187.
Fryges, Helmut und Joachim Wagner (2008), Exports and Productivity Growth - First Evidence from a Continuous Treatment Approach, Review of World Economics / Weltwirtschaftliches Archiv Vol. 144, 4, 694-721.
Fryges, Helmut (2007), The Change of Sales Modes in International Markets: Empirical Results for German and British High-Tech Firms, Progress in International Business Research Vol. 1, 139-185.
Bertschek, Irene, Helmut Fryges und Ulrich Kaiser (2006), B2B or Not to Be: Does B2B E-Commerce Increase Labour Productivity?, International Journal of the Economics of Business Vol. 13, No. 3, 387-405.
Beiträge in Fachzeitschriften
Fryges, Helmut, Sandra Gottschalk und Karsten Kohn (2010), The KfW/ZEW Start-up Panel: Design and Research Potential, Schmollers Jahrbuch/Journal of Applied Social Sciences Studies, European Data Watch 130, 117-131.
Fryges, Helmut und Sandra Gottschalk (2007), Es besteht noch Nachholbedarf - Finanzierungssituation junger Hightech-Unternehmen in Deutschland, Venture Capital Magazin Sonderausgabe Start-up 2008, 3, 26-27.
Monographien, Beiträge in Sammelbänden
Egeln, Jürgen, Michael Dinges, Andreas Knie, Dagmar Simon, Holger Braun-Thürmann, Helmut Fryges, Helmut Gassler, Sandra Gottschalk, Romy Hilbrich, Daniel Höwer, Kathrin Schopen, Christian Rammer, Julia Schmidmayer und Franziska Steyer (2010), Evaluation des Existenzgründungsprogramms EXIST III, Bd. 95, Baden-Baden.
Egeln, Jürgen, Christian Rammer, Helmut Fryges, Sandra Gottschalk und Helmut Gassler (2008), Performance von akademischen Spinoff-Gründungen in Österreich, in: Joachim Merz, Reinhard Schulte, Joachim Wagner Neue Ansätze der MittelstandsForschung, Entrepreneurship, Professions, Small Business Economics, Bd. 4, LIT Verlag, Münster u.a.O., 93-116.
Cowling, Marc, Helmut Fryges, Georg Licht und Gordon Murray (2007), The survival and growth of adolescent high-tech firms in Germany and the UK, 1997-2003, Anglo-German Foundation Report, London - Berlin. Download
Fryges, Helmut (2006), Klein und international erfolgreich - Wie technologieorientierte Unternehmen eine hohe Exportintensität erreichen, in: Lutz Bellmann, Joachim Wagner Betriebsdemographie, Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Bd. 305 115-142.
Engel, Dirk und Helmut Fryges (2005), Das Gründungsgeschehen in Deutschland, in: Welter, F. Der Mittelstand an der Schwelle zur Informationsgesellschaft, Veröffentlichungen des Round Table Mittelstandes, Bd. 3, Duncker & Humblot, Berlin, 55-69.
Licht, Georg, Viktor Steiner, Irene Bertschek, Martin Falk und Helmut Fryges (2002), IKT-Fachkräftemangel und Qualifikationsbedarf, Bd. 61, Nomos Verlag, Baden-Baden.
Eckert, Thomas, Jürgen Egeln, Helmut Fryges, G. Hagemann, H. Riedle, H. Schad, M. Vödisch und P. Zimmermann (2000), Profile von Unternehmen im Umfeld der Anbieter neuer Mobilitätsdienstleistungen, Basel.
Discussion Papers und Working Papers
Dorner, Matthias , Helmut Fryges und Kathrin Schopen (2015), Wages in High-Tech Start-Ups – Do Academic Spin-Offs Pay a Wage Premium?, ZEW Discussion Paper No. 15-038, Mannheim, erschienen in: Research Policy. Download
Peters, Bettina, Mark J. Roberts, Van Anh Vuong und Helmut Fryges (2013), Estimating Dynamic R&D Demand: An Analysis of Costs and Long-Run Benefits, ZEW Discussion Paper No. 13-089, Mannheim, erschienen in: RAND Journal of Economics. Download
Peters, Bettina, Mark J. Roberts, Van Anh Vuong und Helmut Fryges (2013), Estimating Dynamic R&D Demand: an Analysis of Costs and Long-Run Benefits, NBER Working Paper No. w19374. Download
Egeln, Jürgen, Helmut Fryges, Daniel Höwer, Bettina Müller und Kathrin Schopen (2012), Wachstumsbedingungen bzw. Wachstumshemmnisse für junge Unternehmen, Studien zum deutschen Innovationssystem, Nr. 14-2012, Berlin. Download
Fryges, Helmut, Karsten Kohn und Katrin Ullrich (2012), The Interdependence of R&D Activity and Debt Financing of Young Firms, ZEW Discussion Paper No. 12-016, Mannheim, erschienen in: Journal of Small Business Management. Download
Fryges, Helmut, Karsten Kohn und Katrin Ullrich (2011), The Interdependence of R&D Activity and Debt Financing of Young Firms, IZA Discussion Paper No. 6217, Bonn.
Fryges, Helmut, Sandra Gottschalk und Kohn Karsten (2009), The KfW/ZEW Start-up Panel: Design and Research Potential, ZEW Discussion Paper No. 09-053, Mannheim, erschienen in: Schmollers Jahrbuch/Journal of Applied Social Sciences, European Data Watch. Download
Fryges, Helmut und Joachim Wagner (2008), Exports and Profitability - First Evidence for German Manufacturing Firms, ZEW Discussion Paper No. 08-085, Mannheim, erschienen in: The World Economy. Download
Fryges, Helmut und Joachim Wagner (2007), Exports and Productivity Growth - First Evidence from a Continuous Treatment Approach, ZEW Discussion Paper No. 07-032, Mannheim, erschienen in: Review of World Economics. Download
Egeln, Jürgen, Helmut Fryges, Sandra Gottschalk und Christian Rammer (2007), Dynamik von akademischen Spinoff-Gründungen in Österreich, ZEW Discussion Paper No. 07-021, Mannheim, erschienen in: Small Business Economics. Download
Fryges, Helmut (2006), The Export-Growth Relationship: Estimating a Dose-Response Function, ZEW Discussion Paper No. 06-028, Mannheim, erschienen in: Applied Economics Letters. Download
Fryges, Helmut (2006), Hidden Champions ? How Young and Small Technology-Oriented Firms Can Attain High Export-Sales Ratios, ZEW Discussion Paper No. 06-045, Mannheim. Download
Fryges, Helmut (2005), The Change of Sales Modes in International Markets - Empirical Results for German and British High-Tech Firms, ZEW Discussion Paper No. 05-82, Mannheim, erschienen in: Progress of International Business Research. Download
Fryges, Helmut (2004), Stepping In and Out of the International Market: Internationalisation of Technology-Oriented Firms in Germany and the UK, ZEW Discussion Paper No. 04-65, Mannheim, erschienen in: Small Business Economics. Download
Bertschek, Irene, Helmut Fryges und Ulrich Kaiser (2004), B2B or Not to Be: Does B2B E-Commerce Increase Labour Productivity?, ZEW Discussion Paper No. 04-45, Mannheim. Download
Fryges, Helmut (2004), Productivity, Growth, and Internationalisation: The Case of German and British High Techs, ZEW Discussion Paper No. 04-79, Mannheim. Download
Bertschek, Irene und Helmut Fryges (2002), The Adoption of Business-to-Business E-Commerce: Empirical Evidence for German Companies, ZEW Discussion Paper No. 02-05, Mannheim. Download
Engel, Dirk und Helmut Fryges (2002), Aufbereitung und Angebot der ZEW Gründungsindikatoren, ZEW-Dokumentation Nr. 02-01, Mannheim. Download
Gutachten
Fryges, Helmut, Karsten Kohn und Katrin Ullrich (2013), Jung, Innovativ braucht ... Kredit. Finanzierung junger, FuE-treibender Unternehmen, KfW Bankengruppe, Frankfurt am Main. Download
Egeln, Jürgen, Helmut Fryges, Diana Heger, Daniel Höwer, Georg Licht und Bettina Müller (2013), Gründungsaktivitäten im Hightech-Bereich in Baden-Württemberg, Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz des Landes Baden-Württemberg, Mannheim. Download
Fryges, Helmut, Sandra Gottschalk, Georg Metzger, Benjamin Mohr, Martin Murmann und Katrin Ullrich (2012), Gründungspanelbericht, Start mit Strategie - Beschäftigungsfluktuation und Finanzierungsverhalten junger Unternehmen, Mannheim. Download
Fryges, Helmut, Sandra Gottschalk, Hardy Gude, Karsten Kohn, Georg Metzger, Kathrin Schopen, Martin Murmann, Michaela Niefert und Katrin Ullrich (2011), Gründungspanelreport, Vom Aufschwung getragen? Startschwierigkeiten und Wachstumschancen junger Unternehmen, Mannheim. Download
Fryges, Helmut, Sandra Gottschalk, Hardy Gude, Karsten Kohn, Kathrin Schopen, Michaela Niefert und Katrin Ullrich (2010), Gründungspanelreport, Aufbruch nach dem Sturm. Junge Unternehmen zwischen Investitionsschwäche und Innovationsstrategie, Mannheim. Download
Fryges, Helmut, Sandra Gottschalk, Hardy Gude, Karsten Kohn, Kathrin Schopen, Michaela Niefert und Katrin Ullrich (2009), Gründungspanelreport, Fahrt aufnehmen in stürmischen Gewässern. Chancen und Herausforderungen in der Entwicklung junger Unternehmen, Mannheim. Download
Egeln, Jürgen, Helmut Fryges, Sandra Gottschalk, Georg Metzger, Christian Rammer und Helmut Gassler (2007), Wirkungen ausgewählter AplusB-Zentren auf die regionale Gründungsdynamik und auf die Performance von ihnen unterstützter Unternehmensgründungen, Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft GmbH (FFG), Mannheim. Download
Fryges, Helmut, Sandra Gottschalk, Georg Licht und Kathrin Schopen (2007), Hightech-Gründungen und Business Angels, Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi), Mannheim. Download
Gottschalk, Sandra, Helmut Fryges, Georg Metzger, Diana Heger und Georg Licht (2007), Start-ups zwischen Forschung und Finanzierung: Hightech-Gründungen in Deutschland, in Zusammenarbeit mit Microsoft, Mannheim. Download
Egeln, Jürgen, Dirk Engel, Helmut Fryges, Max Keilbach und Susanne Prantl (2003), Unternehmensdynamik in Baden-Württemberg - eine vergleichende Analyse, Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg, Mannheim.
Projekte
Abgeschlossene Projekte
- Projektlaufzeit 01.02.2012 - 31.12.2012Gründungsaktivitäten im Hightech-Bereich in Baden-Württemberg
- Projektlaufzeit 01.07.2011 - 31.03.2013Die Interaktion zwischen Beschäftigten, Markteintrittsstrategien und der Innovationstätigkeit in jungen Unternehmen
- Projektlaufzeit 01.04.2011 - 29.02.2012Wachstumsbedingungen bzw. Wachstumshemmnisse für junge Unternehmen
- Projektlaufzeit 01.01.2010 - 31.03.2011Finanzierung von Innovationen bei jungen Unternehmen
- Projektlaufzeit 01.10.2008 - 30.04.2013Beschäftigungsentwicklung von High-Tech-Gründungen: Analysen auf Basis eines Employer-Employee-Datensatzes
- Projektlaufzeit 01.05.2008 - 31.12.2013KfW/ZEW-Gründungspanel
- Projektlaufzeit 01.06.2007 - 30.11.2008Evaluation des Programms EXIST III
- Projektlaufzeit 01.03.2007 - 31.05.2008ZEW High-Tech-Gründungspanel
- Projektlaufzeit 01.02.2007 - 30.09.2007High-Tech-Gründungen und Business Angels
- Projektlaufzeit 15.11.2006 - 31.05.2007Unternehmensgründungen in Hochtechnologiebranchen in Deutschland
- Projektlaufzeit 01.11.2006 - 28.02.2007Wirkungen ausgewählter AplusB-Zentren auf die regionale Gründungsdynamik und auf die Performance von ihnen unterstützter Unter-nehmensgründungen
- Projektlaufzeit 01.01.2003 - 30.09.2005Erweiterung des Analysepotenzials der ZEW Gründungspanels
- Projektlaufzeit 01.03.2002 - 31.08.2005Einflussfaktoren des Überlebens, Wachstums und Internationalisierungsverhaltens von jungen Hochtechnologieunternehmen in Deutschland und Großbritannien
- Projektlaufzeit 31.10.2001 - 31.12.2003Unternehmensdynamik und Venture Capital
- Projektlaufzeit 01.10.2001 - 30.09.2002Unternehmensdynamik in Baden-Württemberg - eine vergleichende Analyse
- Projektlaufzeit 01.09.2000 - 31.12.2001Anpassung der Aufbereitungsprozeduren nach Umstellung auf CIS2
- Projektlaufzeit 01.09.2000 - 30.09.2001Bereitstellung von Standardtabellen zum Gründungsgeschehen
- Projektlaufzeit 01.04.2000 - 30.06.2001IKT-Fachkräftemangel und Qualifikationsbedarf. Empirische Analysen für das Verarbeitende Gewerbe und ausgewählte Dienstleistungssektoren in Deutschland
- Projektlaufzeit 01.03.1999 - 31.03.2000Profil innovativer Unternehmen im Umfeld der Anbieter von Verkehrstelematik und neuer Mobilitätsdienste
- Projektlaufzeit 31.08.1997 - 31.07.2000Die Internationalisierung technologieorientierter Unternehmensgründungen