Simona Murmann absolvierte ihr Bachelor- und Masterstudium an der Universität Heidelberg und der Portland State University in Oregon bis 2013. Seit Februar 2014 ist sie Mitarbeiterin im Forschungsbereich "Innovationsökonomik und Unternehmensdynamik" und promovierte 2019 an der Universität Luxemburg über die Verläufe und Effekte von Insolvenzverfahren.
Ausgewählte Publikationen
Beiträge in referierten Fachzeitschriften
Dörr, Julian Oliver, Georg Licht und Simona Christine Murmann (2021), Small firms and the COVID-19 insolvency gap, Small Business Economics. Download
Monographien, Beiträge in Sammelbänden
Bersch, Johannes, Josefine Diekhof, Bastian Krieger, Georg Licht und Simona Christine Murmann (2019), Productivity Slowdown, Innovation and Industry Dynamics, in: Erik E. Lehmann, Max Keilbach From Industrial Organization to Entrepreneurship. A Tribute to David B. Audretsch, Cham, 229-241.
Discussion Papers und Working Papers
Dörr, Julian Oliver, Georg Licht und Simona Christine Murmann (2021), Corporate Insolvencies in Times of COVID-19, ZEW-Kurzexpertise Nr. 21-04, Mannheim. Download
Dörr, Julian Oliver, Simona Christine Murmann und Georg Licht (2021), Small Firms and the COVID-19 Insolvency Gap, GROWINPRO Working Paper 2021/47. Download
Dörr, Julian Oliver, Simona Christine Murmann und Georg Licht (2021), The COVID-19 Insolvency Gap: First-Round Effects of Policy Responses on SMEs, ZEW Discussion Paper No. 21-018, Mannheim. Download
Bersch, Johannes, Josefine Diekhof, Bastian Krieger, Georg Licht und Simona Christine Murmann (2018), Abnehmendes Produktivitätswachstum – zunehmende Produktivitätsunterschiede, ZEW policy brief Nr. 18-04, Mannheim. Download
Bersch, Johannes, Marius Berger und Simona Christine Murmann (2018), Unternehmensdynamik in der Wissenswirtschaft in Deutschland 2016, Gründungen und Schließungen von Unternehmen, Gründungsdynamik in den Bundesländern, Internationaler Vergleich, Wagniskapital-Investitionen in Deutschland und im internationalen Vergleich, Studien zum deutschen Innovationssystem Nr. 3-2018, Berlin. Download
Bersch, Johannes, Sandra Gottschalk, Bettina Müller und Simona Christine Murmann (2016), Unternehmensdynamik in der Wissenswirtschaft in Deutschland 2014 - Gründungen und Schließungen von Unternehmen, Gründungsdynamik in den Bundesländern, Internationaler Vergleich, Akquisition von jungen Unternehmen als Innovationsstrategie, Studien zum deutschen Innovationssystem Nr. 3-2016, Berlin. Download
Müller, Bettina, Simona Christine Murmann, Bruce Tether und Mickael Benaim (2014), A Review of the Existing Methodologies that use Extant Data-sources to Map and Measure the CCIs, CRE8TV Project Deliverable DEL: 1.0.2(R). Download
Gutachten
Lubczyk, Moritz, Martin Murmann und Simona Christine Murmann (2020), Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns auf die Solo-Selbstständigkeit, Mindestlohnkommission c/o Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Mannheim. Download
Berger, Marius, Irene Bertschek, Wolfgang Briglauer, Verena Dutt, Birgit Gehrke, Friedrich Heinemann, Reinhold Kesler, Bastian Krieger, Moritz Lubczyk, Christian Rammer, Markus Trunschke, Simona Christine Murmann und Insa Weilage (2018), Structural Reform in Germany, 2013-2017, European Commission, Brussels. Download
Gottschalk, Sandra, Jürgen Egeln, Frank Herrmann, Silke Hupperts, Karsten Reuss, Mila Köhler, Johannes Bersch und Simona Christine Murmann (2016), Evaluation des Förderprogramms "INVEST – Zuschuss für Wagniskapital", Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), Mannheim. Download
Bretz, Michael, Jürgen Egeln, Sandra Gottschalk, Martin Murmann, Michaela Niefert und Simona Christine Murmann (2015), Mannheimer Gründungspanel 2014, Junge Unternehmen zurückhaltend bei Investitionen und FuE, Mannheim. Download
Bertschek, Irene, Jörg Ohnemus, Daniel Erdsiek, Jan Hogrefe, Simone Kimpeler, Christian Rammer, Nina Schreiber, Erduana Shala und Simona Christine Murmann (2014), Monitoring zu ausgewählten wirtschaftlichen Eckdaten der Kultur- und Kreativwirtschaft 2013, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Berlin. Download
Gottschalk, Sandra, Michaela Niefert, Georg Licht, Simona Christine Murmann, Annegret Hauer, Detlef Keese und Michael Woywode (2014), Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Familienunternehmen, Stiftung Familienunternehmen, München. Download
Forschungsberichte
- JUNGE UNTERNEHMEN
- JUNGE UNTERNEHMEN
Projekte
Laufende Projekte
- Projektlaufzeit 01.07.2019 - 30.06.2022Business and Economic Research Data Center (BERD-Center)
- Projektlaufzeit 01.01.2011 - aktuellZeitreihen der Gründungsintensitäten
- Projektlaufzeit 01.01.1992 - aktuellMannheimer Unternehmenspanel
Abgeschlossene Projekte
- Projektlaufzeit 01.12.2020 - 31.01.2022Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns auf die Wettbewerbsbedingungen
- Projektlaufzeit 01.12.2018 - 03.06.2020Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns auf die Solo-Selbstständigkeit
- Projektlaufzeit 01.02.2018 - 31.03.2019Indikatorikstudie 2019 – Unternehmensdynamik in der Wissenswirtschaft
- Projektlaufzeit 01.01.2018 - 31.12.2018Strukturreformen in Deutschland 2013-2017
- Projektlaufzeit 01.05.2017 - 31.12.2018Identifizierung und Analyse der Effekte von Founding Angels auf Unternehmensgründungen
- Projektlaufzeit 01.11.2015 - 30.04.2016Evaluation des BMWi-Förderprogramms "INVEST – Zuschuss für Wagniskapital"
- Projektlaufzeit 15.06.2015 - 31.10.2015Evaluierung des Förderprogramms "ERP-Kapital für Gründung"
- Projektlaufzeit 01.06.2015 - 31.03.2016Indikatorikstudie 2016 – Unternehmensdynamik in der Wissenswirtschaft
- Projektlaufzeit 01.02.2015 - 31.01.2016Die Rolle von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im Forschungs- und Innovationssystem
- Projektlaufzeit 15.12.2014 - 30.06.2015Ingenieure in unternehmerischen Innovationsprozessen
- Projektlaufzeit 01.10.2014 - 31.03.2017Verläufe und Effekte von Insolvenzverfahren – Eine empirische Untersuchung zu Auswirkungen der Insolvenzrechtsreformen in Deutschland
- Projektlaufzeit 01.01.2014 - 30.09.2014Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Familienunternehmen 2014
- Projektlaufzeit 01.07.2013 - 31.10.2015Sozio-ökonomische Analyse des Donaustrategieraums: Stand, Herausforderungen und Strategieentwicklung
- Projektlaufzeit 01.02.2013 - 30.04.2016Kreativität, Innovationstätigkeit und Wachstum in Europa
Weitere Informationen
Forschungsaufenthalte
-
03.
–
04.2018
Mines ParisTech, Frankreich
Faculty of Economics and Social Sciences -
10.
–
10.2016
Universität Paris-Nanterre, Frankreich
EconomiX
-
03.
–
04.2018
Mines ParisTech, Frankreich

Funktion
Advanced Researcher