Dr. Sandra Gottschalk ist seit 1998 wissenschaftliche Mitarbeiterin im ZEW-Forschungsbereich "Innovationsökonomik und Unternehmensdynamik". Sie beschäftigt sich mit Fragen der Unternehmensgründungs- und schließungsforschung. Speziell untersucht sie die Bedeutung des Humankapitals von Unternehmensgründern und -gründerinnen auf die Performance, die Schließungswahrscheinlichkeit und die Entwicklung von jungen Unternehmen. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Forschungstätigkeit betrifft Methoden zur Anonymisierung von Unternehmensdaten. Ihre im Jahr 2004 abgeschlossene Dissertation "Unternehmensdaten zwischen Datenschutz und Analysepotenzial" befasst sich mit Methoden zur Erstellung faktisch anonymisierter wirtschaftsstatistischer Mikrodaten und deren Verwertbarkeit für statistische und ökonometrische Analysen.
Sie ist Leiterin des ZEW-Forschungsdatenzentrums (ZEW-FDZ) und somit verantwortlich für die Verwaltung von ZEW-Forschungsdaten, die das ZEW externen Wissenschaftlern für Forschungszwecke zur Verfügung stellt.
Ausgewählte Publikationen
Beiträge in referierten Fachzeitschriften
Rammer, Christian, Sandra Gottschalk, Michael Peneder, Martin Wörter, Tobias Stucki und Spyros Arvanitis (2017), Does Energy Policy Hurt International Competitiveness of Firms? A Comparative Study for Germany, Switzerland and Austria, Energy Policy 109, 154–180.
Gottschalk, Sandra, Bettina Müller und Francis J. Greene (2016), The Impact of Habitual Entrepreneurial Experience on new Firm Closure Outcomes, Small Business Economics 10.1007/s11187-016-9780-3. Download
Ayoub, Mark R., Sandra Gottschalk und Bettina Müller (2016), Impact of public seed-funding on academic spin-offs, The Journal of Technology Transfer DOI 10.1007/s10961-016-9476-5. Download
Anyadike-Danes, Michael, Carl-Magnus Bjuggren, Sandra Gottschalk, Werner Hölzl, Dan Johansson, Mika Maliranta und Anja Myrann (2015), An International Cohort Comparison of Size Effects on Job Growth, Small Business Economics 44, 821-844.
Niefert, Michaela und Sandra Gottschalk (2014), Gründerinnen auf dem Vormarsch? - Die Entwicklung der Beteiligung von Frauen am Gründungsgeschehen, AStA Wirtschafts - und Sozialstatistisches Archiv 8 (3), 115-145.
Gottschalk, Sandra (2013), The Research Data Centre of the Centre for European Economic Research (ZEW-FDZ), Schmollers Jahrbuch - European Data Watch 133, 1-12.
Gottschalk, Sandra und Michaela Niefert (2013), Gender Differences in Business Success of German Start-up Firms, International Journal of Entrepreneurship and Small Business 18(1), 15-46.
Gürtzgen, Nicole, Maresa Sprietsma, Michaela Niefert und Sandra Gottschalk (2012), Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohnes auf die Beschäftigung und den Arbeitnehmerschutz in der Abfallwirtschaft, Journal for Labour Market Research 45, 303-330.
Gottschalk, Sandra, Kathrin Schopen und Michaela Niefert (2010), Entry Strategies, Founder’s Human Capital and Start-Up Size, International Journal of Entrepreneurship and Small Business 11(4), 403-423.
Egeln, Jürgen, Helmut Fryges, Sandra Gottschalk und Christian Rammer (2009), Performance von akademischen Spinoff-Gründungen in Österreich, AStA Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv 3, Number 4, 265-283.
Gottschalk, Sandra (2005), Microdata Disclosure Control by Resampling - Effects on Regression Results, Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik Sonderheft: Econometrics of Anonymized Micro Data, 225, 5, 567-583.
Gottschalk, Sandra (2004), Microdata Disclosure by Resampling - Empirical Findings for Business Survey Data, Allgemeines Statistisches Archiv 88 (3), 279-302.
Egeln, Jürgen, Sandra Gottschalk und Christian Rammer (2004), Location Decision of Spin-offs from Public Research Institutions, Industry and Innovation 11, 207.223.
Janz, Norbert, Günther Ebling, Sandra Gottschalk und Hiltrud Niggemann (2001), The Mannheim Innovation Panels (MIP and MIP-S) of the Centre for European Economic Research (ZEW), Schmollers Jahrbuch - Zeitschrift für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 121, 123-129.
Beiträge in Fachzeitschriften
Fryges, Helmut, Sandra Gottschalk und Karsten Kohn (2010), The KfW/ZEW Start-up Panel: Design and Research Potential, Schmollers Jahrbuch/Journal of Applied Social Sciences Studies, European Data Watch 130, 117-131.
Fryges, Helmut und Sandra Gottschalk (2007), Es besteht noch Nachholbedarf - Finanzierungssituation junger Hightech-Unternehmen in Deutschland, Venture Capital Magazin Sonderausgabe Start-up 2008, 3, 26-27.
Janz, Norbert und Sandra Gottschalk (2004), Innovationstätigkeit deutscher Unternehmen: Messung, Bestimmungs- und Erfolgsfaktoren, ECONOMIA - Aachener Gesellschaft für angewandte Wirtschaftsforschung, 19-29.
Janz, Norbert, Günther Ebling, Sandra Gottschalk und Bettina Peters (2002), Die Mannheimer Innovationspanels, Allgemeines Statistisches Archiv 86 (2), 189-201.
Monographien, Beiträge in Sammelbänden
Egeln, Jürgen, Michael Dinges, Andreas Knie, Dagmar Simon, Holger Braun-Thürmann, Helmut Fryges, Helmut Gassler, Sandra Gottschalk, Romy Hilbrich, Daniel Höwer, Kathrin Schopen, Christian Rammer, Julia Schmidmayer und Franziska Steyer (2010), Evaluation des Existenzgründungsprogramms EXIST III, Bd. 95, Baden-Baden.
Egeln, Jürgen, Christian Rammer, Helmut Fryges, Sandra Gottschalk und Helmut Gassler (2008), Performance von akademischen Spinoff-Gründungen in Österreich, in: Joachim Merz, Reinhard Schulte, Joachim Wagner Neue Ansätze der MittelstandsForschung, Entrepreneurship, Professions, Small Business Economics, Bd. 4, LIT Verlag, Münster u.a.O., 93-116.
Schmidt, Tobias, Birgit Aschhoff, Thorsten Doherr, Sandra Gottschalk, Heide Löhlein, Bettina Peters und Christian Rammer (2005), Das Mannheimer Innovationspanel (MIP): Innovationsaktivitäten der deutschen Wirtschaft, in: Ingo Ellendörfer und Ulrich Fahl Ansätze zur Modellierung von Innovationen in der Energiewirtschaft, Proceedings des Methodenworkshops des Forums für Energiemodelle und Energiewirtschaftliche Systemanalysen in Deutschland am 13.10.2004, Mensch&Buch, Berlin, 31-39.
Gottschalk, Sandra (2005), Unternehmensdaten zwischen Datenschutz und Analysepotenzial, ZEW Wirtschaftsanalysen, Bd. 76, Nomos, Baden-Baden.
Spielkamp, Alfred, Jürgen Egeln, Sandra Gottschalk und Christian Rammer (2004), Spin-offs in Germany - Conceptual Considerations and Empirical Evidence, in: M. Dowling, J. Schmude und D. zu Knyphausen-Aufsess Advances in Interdisciplinary European Entrepreneurship Research, Gründungsforschung, Bd. 3, LIT Verlag, Münster, 153-181.
Egeln, Jürgen, Sandra Gottschalk, Christian Rammer und Alfred Spielkamp (2004), Are Research Spin-offs a local Phenomenon? Empirical Findings from Germany, in: R. Wink Academia-Business Links, Palgrave Macmillan, Houndmills,.
Egeln, Jürgen, Sandra Gottschalk, Christian Rammer und Alfred Spielkamp (2004), Interação Universidade-Empresa - Estudo dos Empreendimentos Spinoff na Alemanha, Editora Univates, Lajeado, Brasilien.
Egeln, Jürgen, Sandra Gottschalk, Christian Rammer und Alfred Spielkamp (2003), Spinoff-Gründungen aus der öffentlichen Forschung in Deutschland, Bd. 68, Nomos-Verlag, Baden-Baden.
Janz, Norbert, Günther Ebling, Sandra Gottschalk, Bettina Peters und Tobias Schmidt (2003), Die Mannheimer Innovationspanels: Datenerhebung und -nutzung, in: Norbert Janz und Georg Licht Innovationsforschung heute, Die Mannheimer Innovationspanels, Bd. 63 Baden-Baden, 9-16.
Discussion Papers und Working Papers
Rammer, Christian, Sandra Gottschalk und Markus Trunschke (2020), Innovationstätigkeit der Unternehmen in Ostdeutschland seit der Wiedervereinigung, Studien zum deutschen Innovationssystem Nr. 7-2020, Berlin. Download
Berger, Marius, Jürgen Egeln und Sandra Gottschalk (2019), Innovative Unternehmensgründungen in Deutschland. Auswertungen aus dem IAB/ZEW Gründungspanel, Studien zum deutschen Innovationssystem Nr. 13-2019 Berlin. Download
Bersch, Johannes und Sandra Gottschalk (2019), Unternehmensdynamik in der Wissenswirtschaft in Deutschland 2017, Gründungen und Schließungen von Unternehmen, Gründungsdynamik in den Bundesländern, internationaler Vergleich, Wagniskapital-Investitionen in Deutschland und im internationalen Vergleich, Studien zum deutschen Innovationssystem Nr. 3-2019 Berlin. Download
Ayadike-Danes, Michael, Carl Magnus Bjuggren, Michel Dumont, Sandra Gottschalk, Werner Hölzl, Dan Johansson, Mika Maliranta, Anya Myrann, Kristian Nielsen und Guanyu Zheng (2018), An international comparison of the contribution to job creation by how growth firms, Working Papers, Örebro University, School of Business, Örebro. Download
Müller, Bettina, Johannes Bersch und Sandra Gottschalk (2017), Unternehmensdynamik in der Wissenswirtschaft in Deutschland 2015, Gründungen und Schließungen von Unternehmen, Gründungsdynamik in den Bundesländern, Internationaler Vergleich, Studien zum deutschen Innovationssystem Nr. 3-2017, Berlin. Download
Rammer, Christian, Sandra Gottschalk, Michael Peneder, Martin Wörter, Tobias Stucki und Spyros Arvanitis (2016), Does Energy Policy Hurt International Competitiveness of Firms? A Comparative Study for Germany, Switzerland, and Austria, ZEW Discussion Paper No. 16-075, Mannheim, erschienen in: Energy Policy. Download
Rammer, Christian, Sandra Gottschalk, Bettina Peters, Johannes Bersch und Daniel Erdsiek (2016), Die Rolle von KMU für Forschung und Innovation in Deutschland, Studien zum deutschen Innovationssystem Nr. 10-2016, Berlin. Download
Bersch, Johannes, Sandra Gottschalk, Bettina Müller und Simona Christine Murmann (2016), Unternehmensdynamik in der Wissenswirtschaft in Deutschland 2014 - Gründungen und Schließungen von Unternehmen, Gründungsdynamik in den Bundesländern, Internationaler Vergleich, Akquisition von jungen Unternehmen als Innovationsstrategie, Studien zum deutschen Innovationssystem Nr. 3-2016, Berlin. Download
Müller, Bettina, Johannes Bersch und Sandra Gottschalk (2015), Unternehmensdynamik in der Wissenswirtschaft in Deutschland 2013 - Gründungen und Schließungen von Unternehmen, Gründungsdynamik in den Bundesländern, Internationaler Vergleich, Studien zum deutschen Innovationssystem Nr. 4-2015, Berlin. Download
Bersch, Johannes, Sandra Gottschalk, Bettina Müller und Michaela Niefert (2014), The Mannheim Enterprise Panel (MUP) and Firm Statistics for Germany, ZEW Discussion Paper No. 14-104, Mannheim. Download
Anyadike-Danes, Michael, Carl-Magnus Bjuggren, Sandra Gottschalk, Werner Hölzl, Dan Johansson, Mika Maliranta und Anja Myrann (2014), An International Cohort Comparison of Size Effects on Job Growth, ZEW Discussion Paper No. 14-102, Mannheim. Download
Müller, Bettina, Sandra Gottschalk, Michaela Niefert und Christian Rammer (2014), Unternehmensdynamik in der Wissenswirtschaft in Deutschland 2012 - Gründungen und Schließungen von Unternehmen, Gründungsdynamik in den Bundesländern, Internationaler Vergleich, Studien zum deutschen Innovationssystem Nr. 3-2014, Berlin. Download
Gottschalk, Sandra, Francis J. Greene, Daniel Höwer und Bettina Müller (2014), If You Don't Succeed, Should You Try Again? The Role of Entrepreneurial Experience in Venture Survival, ZEW Discussion Paper No. 14-009, Mannheim. Download
Niefert, Michaela und Sandra Gottschalk (2013), Gründerinnen auf dem Vormarsch? Die Entwicklung der Beteiligung von Frauen am Gründungsgeschehen, ZEW Discussion Paper No. 13-085, Mannheim. Download
Gottschalk, Sandra (2013), The Research Data Centre of the Centre for European Economic Research (ZEW-FDZ), ZEW Discussion Paper No. 13-051, Mannheim. Download
Anyadike-Danes, Michael, Carl-Magnus Bjuggren, Sandra Gottschalk, Werner Hölzl, Dan Johansson, Mika Maliranta und Anja Myrann (2013), Accounting for job growth: disentagling size and age effects in an international cohort comparison, ERC Research Paper No. 2, Conventry, Birmingham.
Kraft, Kornelius, Christian Rammer und Sandra Gottschalk (2012), Minimum Wages and Competition: The Case of the German Roofing Sector, ZEW Discussion Paper No. 12-083, Mannheim. Download
Gürtzgen, Nicole, Maresa Sprietsma, Michaela Niefert und Sandra Gottschalk (2012), Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohnes auf die Beschäftigung und den Arbeitnehmerschutz in der Abfallwirtschaft, ZEW Discussion Paper No. 12-074, Mannheim. Download
Müller, Bettina, Christian Rammer und Sandra Gottschalk (2012), Unternehmensdynamik in der Wissenswirtschaft in Deutschland 2010, Gründungen und Schließungen von Unternehmen - Internationaler Vergleich, Studien zum deutschen Innovationssystem Nr. 7-2012, Berlin. Download
Müller, Bettina, Michaela Niefert, Christian Rammer und Sandra Gottschalk (2011), Unternehmensdynamik in der Wissenswirtschaft in Deutschland 2009, Gründungen und Schließungen von Unternehmen - Unternehmensdynamik in den Bundesländern - Internationaler Vergleich, Studien zum deutschen Innovationssystem Nr. 10-2011, Berlin. Download
Gottschalk, Sandra und Michaela Niefert (2011), Gender Differences in Business Success of German Start-up Firms, ZEW Discussion Paper No. 11-019, Mannheim, erschienen in: International Journal of Entrepreneurship and Small Business. Download
Fryges, Helmut, Sandra Gottschalk und Kohn Karsten (2009), The KfW/ZEW Start-up Panel: Design and Research Potential, ZEW Discussion Paper No. 09-053, Mannheim, erschienen in: Schmollers Jahrbuch/Journal of Applied Social Sciences, European Data Watch. Download
Gottschalk, Sandra, Kathrin Schopen und Michaela Niefert (2009), Founder's Human Capital, Entry Strategies and Start-Up Size, ZEW Discussion Paper No. 09-030, Mannheim, erschienen in: International Journal of Entrepreneurship and Small Business. Download
Gottschalk, Sandra und Sebastian Theuer (2008), Die Auswirkungen des demografischen Wandels auf das Gründungsgeschehen in Deutschland, ZEW Discussion Paper No. 08-032, Mannheim. Download
Egeln, Jürgen, Helmut Fryges, Sandra Gottschalk und Christian Rammer (2007), Dynamik von akademischen Spinoff-Gründungen in Österreich, ZEW Discussion Paper No. 07-021, Mannheim, erschienen in: Small Business Economics. Download
Gottschalk, Sandra (2003), Microdata Disclosure by Resampling – Empirical Findings for Business Survey Data, ZEW Discussion Paper No. 03-55, Mannheim. Download
Egeln, Jürgen, Sandra Gottschalk, Christian Rammer und Alfred Spielkamp (2003), Public Research Spin-offs in Germany, ZEW-Dokumentation Nr. 03-04, Mannheim. Download
Egeln, Jürgen, Sandra Gottschalk, Christian Rammer und Alfred Spielkamp (2003), Spinoff-Gründungen aus der öffentlichen Forschung in Deutschland, ZEW-Dokumentation Nr. 03-02, Mannheim. Download
Gottschalk, Sandra, Norbert Janz, Bettina Peters, Christian Rammer und Tobias Schmidt (2002), Innovationsverhalten der deutschen Wirtschaft: Hintergrundbericht zur Innovationserhebung 2001, ZEW-Dokumentation Nr. 02-03, Mannheim. Download
Gottschalk, Sandra (2002), Anonymisierung von Unternehmensdaten , ZEW Discussion Paper No. 02-23, Mannheim. Download
Gottschalk, Sandra und Norbert Janz (2001), Innovation Dynamics and Endogenous Market Structure, ZEW Discussion Paper No. 01-39, Mannheim. Download
Czarnitzki, Dirk, Günther Ebling, Sandra Gottschalk, Norbert Janz und Hiltrud Niggemann (2000), Quellen für Innovationen im Verarbeitenden Gewerbe und Bergbau, in: Janz, N. (Hrsg.), Quellen für Innovationen: Analyse der ZEW-Innovationserhebungen 1999 im Verarbeitenden Gewerbe und im Dienstleistungssektor, ZEW Dokumentation Nr. 00-10,, Mannheim.
Blind, K., Dirk Czarnitzki, Günther Ebling, Sandra Gottschalk, Norbert Janz und Hiltrud Niggemann (2000), Quellen für Innovationen im Dienstleistungssektor, in: Janz, N. (Hrsg.), Quellen für Innovationen: Analyse der ZEW-Innovationserhebungen 1999 im Verarbeitenden Gewerbe und im Dienstleistungssektor, ZEW Dokumentation Nr. 00-10,, Mannheim.
Ebling, Günther, Sandra Gottschalk, Norbert Janz und Hiltrud Niggemann (2000), Zukunftsperspektiven der deutschen Wirtschaft - Innovationsaktivitäten im Verarbeitendes Gewerbe. Ergebnisse der Erhebung 1999, Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Mannheim. Download
Ebling, Günther, Sandra Gottschalk, Norbert Janz und Hiltrud Niggemann (2000), Dienstleistungen in der Zukunft - Innovationsaktivitäten im Dienstleistungssektor. Ergebnisse der Erhebung 1999, Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Mannheim. Download
Ebling, Günther, Sandra Gottschalk, Norbert Janz und Hiltrud Niggemann (1999), 2nd Community Innovation Survey, Final Report prepared for Eurostat, Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Mannheim.
Ebling, Günther, Sandra Gottschalk, Norbert Janz, Georg Licht und Hiltrud Niggemann (1999), Zukunftsperspektiven der deutschen Wirtschaft - Innovationsaktivitäten im Verarbeitenden Gewerbe. Befragung 1998, Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Mannheim.
Blind, Knut, Günther Ebling, Sandra Gottschalk, Norbert Janz, Georg Licht und Hiltrud Niggemann (1999), Dienstleistungen in der Zukunft - Innovationsaktivitäten im Dienstleistungssektor. Befragung 1998, Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Mannheim.
Gutachten
Egeln, Jürgen, Lena Füner, Sandra Gottschalk und Moritz Lubczyk (2020), Junge Unternehmen in der Corona-Krise im Frühjahr 2020, Auswertungen und Analysen auf Basis der Sonderbefragung im Rahmen des IAB/ZEW-Gründungspanels 2020, Mannheim. Download
Rammer, Christian, Sandra Gottschalk und Lena Füner (2020), Studie zur Evaluation des KfW‐Förderprogramms "ERP‐Digitalisierungs‐ und Innovationskredit", KfW Bankengruppe, Mannheim. Download
Berger, Marius, Jürgen Egeln und Sandra Gottschalk (2020), Finanzierung von jungen Unternehmen in NRW durch Privatinvestoren, Auswertungen und Analysen auf Basis des IAB/ZEW-Gründungspanels 2019 und einer Zusatzstichprobe in NRW, NRW.BANK, Mannheim. Download
Füner, Lena, Sandra Gottschalk und Moritz Lubczyk (2020), Gründungen in Baden-Württemberg, Sonderauswertungen aus dem IAB/ZEW Gründungspanel, L-Bank, Staatsbank für Baden-Württemberg, Mannheim. Download
Berger, Marius, Jürgen Egeln und Sandra Gottschalk (2020), Finanzierung von Unternehmensgründungen durch Privatinvestoren , Auswertungen und Analysen auf Basis des IAB/ZEW-Gründungspanels 2019 , Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Mannheim. Download
Dürr, Niklas, Sandra Gottschalk und Michael Hellwig (2019), Zukunft Bau: Entwicklung der Marktstruktur im deutschen Baugewerbe, Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), BBSR-Online-Publikation 18/2019, Bonn. Download
Gottschalk, Sandra und Moritz Lubczyk (2019), Gründungen in Baden-Württemberg, Sonderauswertungen aus dem IAB/ZEW Gründungspanel, L-Bank, Staatsbank für Baden-Württemberg, Mannheim. Download
Gottschalk, Sandra, Annegret Hauer, Detlef Keese und Moritz Lubczyk (2019), Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Familienunternehmen, Stiftung Familienunternehmen, München. Download
Berger, Marius, Josefine Diekhof, Thorsten Doherr, Jürgen Egeln, Sandra Gottschalk, Martin Hud, Mila Köhler, Christian Rammer, Henning Kroll, Peter Neuhäusler, Patricia Helmich, Jan-Philipp Kramer, Friedemann Koll, Adriana Cruz, Janosch Nellen, Moritz Schrapers und Caroline Winkelmann (2019), Analysen zum Innovationsstandort Sachsen. Kurzfassung, Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Mannheim. Download
Berger, Marius, Josefine Diekhof, Thorsten Doherr, Jürgen Egeln, Sandra Gottschalk, Martin Hud, Mila Köhler, Christian Rammer, Henning Kroll, Peter Neuhäusler, Patricia Helmich, Jan-Philipp Kramer, Friedemann Koll, Adriana Cruz, Janosch Nellen, Moritz Schrapers und Caroline Winkelmann (2019), Analysen zum Innovationsstandort Sachsen, Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Mannheim. Download
Stahl-Rolf, Silke, Luciana Hutapea, Karsten Reuß, Sidonia von Proff, Josefine Diekhof, Jürgen Egeln, Sandra Gottschalk und Christian Rammer (2018), Sächsischer Technologiebericht 2018, Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Dresden. Download
Egeln, Jürgen, Sandra Gottschalk, Bettina Müller und Niclas Rüffer (2017), IAB·ZEW Gründungspanel, Die wirtschaftliche Situation junger Unternehmen 2015, Mannheim. Download
Gottschalk, Sandra, Jürgen Egeln, Jan Kinne, Annegret Hauer, Detlef Keese und Marie Oehme (2017), Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Familienunternehmen, Stiftung Familienunternehmen, München. Download
Michael, Bretz, Jürgen Egeln, Sandra Gottschalk, Bettina Müller und Martin Murmann (2016), Mannheimer Gründungspanel 2015, Junge Unternehmen von Mindestlohn betroffen, Mannheim. Download
Gottschalk, Sandra, Jürgen Egeln, Frank Herrmann, Silke Hupperts, Karsten Reuss, Mila Köhler, Johannes Bersch und Simona Christine Murmann (2016), Evaluation des Förderprogramms "INVEST – Zuschuss für Wagniskapital", Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), Mannheim. Download
Hausberg, Bernhard, Karsten Reuß, Silke Stahl-Rolf, Jürgen Egeln, Johannes Bersch, Sandra Gottschalk, Christian Rammer und Christian Zinnack (2015), Sächsischer Technologiebericht 2015, Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Dresden. Download
Bretz, Michael, Jürgen Egeln, Sandra Gottschalk, Martin Murmann, Michaela Niefert und Simona Christine Murmann (2015), Mannheimer Gründungspanel 2014, Junge Unternehmen zurückhaltend bei Investitionen und FuE, Mannheim. Download
Gottschalk, Sandra, Michaela Niefert, Georg Licht, Simona Christine Murmann, Annegret Hauer, Detlef Keese und Michael Woywode (2014), Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Familienunternehmen, Stiftung Familienunternehmen, München. Download
Egeln, Jürgen und Sandra Gottschalk (2014), Finanzierung von Unternehmensgründungen durch Privatinvestoren, Auswertungen aus dem KfW/ZEW-Gründungspanel, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Mannheim. Download
Bretz, Michael, Jürgen Egeln, Sandra Gottschalk, Georg Metzger, Martin Murmann, Michaela Niefert, Katrin Ullrich und Margarita Tchouvakhina (2013), Gründungspanelbericht, Junge Hightech-Unternehmen trumpfen auf, Neuss, Frankfurt und Mannheim. Download
Gottschalk, Sandra und Georg Licht (2013), Finanzierung von jungen Unternehmen durch externes Eigenkapital in Deutschland. Auswertungen aus dem Mannheimer Unternehmenspanel (MUP), Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi), Mannheim. Download
Egeln, Jürgen, Sandra Gottschalk, Daniel Höwer und Bettina Müller (2012), Existenzgründungsgeschehen in Bayern, Bayerisches Staatsministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr, Technologie, Mannheim. Download
Fryges, Helmut, Sandra Gottschalk, Georg Metzger, Benjamin Mohr, Martin Murmann und Katrin Ullrich (2012), Gründungspanelbericht, Start mit Strategie - Beschäftigungsfluktuation und Finanzierungsverhalten junger Unternehmen, Mannheim. Download
Aretz, Bodo, Melanie Arntz, Sandra Gottschalk, Terry Gregory, Michaela Niefert, Christian Rammer, Helmut Schröder und Holger Schütz (2011), ZEW-Studie zu den Wirkungen eines Mindestlohns in der Dachdeckerwirtschaft, Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), Mannheim. Download
Egeln, Jürgen, Sandra Gottschalk, Nicole Gürtzgen, Michaela Niefert, Christian Rammer, Maresa Sprietsma, Helmut Schröder und Holger Schütz (2011), ZEW-Studie zu den Wirkungen eines Mindestlohns in der Abfallwirtschaft, Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), Mannheim. Download
Fryges, Helmut, Sandra Gottschalk, Hardy Gude, Karsten Kohn, Georg Metzger, Kathrin Schopen, Martin Murmann, Michaela Niefert und Katrin Ullrich (2011), Gründungspanelreport, Vom Aufschwung getragen? Startschwierigkeiten und Wachstumschancen junger Unternehmen, Mannheim. Download
Gottschalk, Sandra, Daniel Höwer, Georg Licht, Michaela Niefert, Annegret Hauer, Detlef Keese, Michael Woywode und in Zusammenarbeit mit Verband der Vereine Creditreform e.V. (2010), Generationenwechsel im Mittelstand. Herausforderungen und Erfolgsfaktoren aus der Perspektive der Nachfolger, Baden-Württembergische Bank, Stuttgart. Download
Fryges, Helmut, Sandra Gottschalk, Hardy Gude, Karsten Kohn, Kathrin Schopen, Michaela Niefert und Katrin Ullrich (2010), Gründungspanelreport, Aufbruch nach dem Sturm. Junge Unternehmen zwischen Investitionsschwäche und Innovationsstrategie, Mannheim. Download
Fryges, Helmut, Sandra Gottschalk, Hardy Gude, Karsten Kohn, Kathrin Schopen, Michaela Niefert und Katrin Ullrich (2009), Gründungspanelreport, Fahrt aufnehmen in stürmischen Gewässern. Chancen und Herausforderungen in der Entwicklung junger Unternehmen, Mannheim. Download
Gude, Hardy, Karsten Kohn, Hannes Spengler, Sandra Gottschalk, Sarah Kanzen, Georg Licht, Kathrin Schopen und Michaela Niefert (2008), KfW/ZEW-Gründungspanel für Deutschland, Beschäftigung, Finanzierung und Markteintrittsstrategien junger Unternehmen - Resultate der ersten Befragungswelle, Oktober 2008 , Mannheim. Download
Peters, Bettina, Sandra Gottschalk und Christian Rammer (2008), Improving Indicators for the European Sector Innovation Scoreboard (ESIS), EU Kommission, DG Enterprise, Mannheim. Download
Egeln, Jürgen, Helmut Fryges, Sandra Gottschalk, Georg Metzger, Christian Rammer und Helmut Gassler (2007), Wirkungen ausgewählter AplusB-Zentren auf die regionale Gründungsdynamik und auf die Performance von ihnen unterstützter Unternehmensgründungen, Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft GmbH (FFG), Mannheim. Download
Fryges, Helmut, Sandra Gottschalk, Georg Licht und Kathrin Schopen (2007), Hightech-Gründungen und Business Angels, Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi), Mannheim. Download
Gottschalk, Sandra, Helmut Fryges, Georg Metzger, Diana Heger und Georg Licht (2007), Start-ups zwischen Forschung und Finanzierung: Hightech-Gründungen in Deutschland, in Zusammenarbeit mit Microsoft, Mannheim. Download
Rammer, Christian, Günther Ebling, Sandra Gottschalk, Norbert Janz, Bettina Peters und Tobias Schmidt (2003), Innovationsverhalten der deutschen Wirtschaft - Indikatorenbericht zur Innovationserhebung 2002, Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Mannheim. Download
Janz, Norbert, Günther Ebling, Sandra Gottschalk, Bettina Peters und Tobias Schmidt (2002), Innovationsverhalten der deutschen Wirtschaft - Indikatorenbericht zur Innovationserhebung 2001, Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Mannheim. Download
Janz, Norbert, Sandra Gottschalk, Thomas Hempell, Bettina Peters, Günther Ebling und Hiltrud Niggemann (2001), Innovationsverhalten der deutschen Wirtschaft - Indikatorenbericht zur Innovationserhebung 2000, Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Mannheim. Download
Forschungsberichte
- JUNGE UNTERNEHMEN
- JUNGE UNTERNEHMEN
- JUNGE UNTERNEHMEN
- ZEW-Innovationserhebung
- ZEW-Innovationserhebung
- ZEW-Innovationserhebung
Projekte
Laufende Projekte
- Projektlaufzeit 15.10.2020 - 31.12.2020Machbarkeitsstudie zur Volkswirtschaftlichen Bedeutung von Familienunternehmen in Europa
- Projektlaufzeit 15.10.2020 - 31.12.2023Restrukturierung und Erweiterung der Unternehmensstichprobe des KfW-Mittelstandpanels
- Projektlaufzeit 01.10.2020 - 28.02.2021Herausforderungen für Innovationen in der Metropolregion Rhein-Neckar
- Projektlaufzeit 01.07.2020 - 31.12.2022Verknüpfung der Identifikationsnummern des Mannheimer Unternehmenspanels und der Betriebsdaten der Bundesagentur für Arbeit
- Projektlaufzeit 15.01.2020 - 14.01.2021Evaluation des Förderprogramms "Photonik Forschung Deutschland"
- Projektlaufzeit 01.10.2019 - 30.09.2021Additionalität der FuE-Förderung von EFRE kofinanzierten Vorhaben in Sachsen 2014-2018
- Projektlaufzeit 01.07.2019 - 30.06.2022Business and Economic Research Data Center (BERD-Center)
- Projektlaufzeit 01.01.2014 - 31.12.2023IAB/ZEW-Gründungspanel
- Projektlaufzeit 01.03.1995 - 30.11.2022Mannheimer Innovationspanel: Innovationsaktivitäten der deutschen Wirtschaft
- Projektlaufzeit 01.01.1992 - aktuellMannheimer Unternehmenspanel
Abgeschlossene Projekte
- Projektlaufzeit 15.06.2020 - 15.12.2020Zusammenhang zwischen der Durchführung von Digitalisierungs- und Innovationsvorhaben im Mittelstand
- Projektlaufzeit 01.04.2020 - 31.07.2020Mittelständische Unternehmen in der Corona-Krise im Spiegel ihrer Web-Seiten
- Projektlaufzeit 01.01.2020 - 31.07.2020Die Kultur- und Kreativwirtschaft in Baden-Württemberg - Gründungs- und Innovationstätigkeit
- Projektlaufzeit 01.12.2019 - 31.05.2020Schaffung einer repräsentativen Datengrundlage zu jungen Unternehmen in Nordrhein-Westfalen
- Projektlaufzeit 01.11.2019 - 30.06.2020Evaluation des KfW-Förderprogramms "ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredit"
- Projektlaufzeit 01.06.2019 - 31.03.2020Indikatorikstudien 2020 – Unternehmensdynamik in der Wissenswirtschaft
- Projektlaufzeit 01.05.2019 - 29.02.2020Innovationsverhalten der Unternehmen in Ostdeutschland
- Projektlaufzeit 01.03.2019 - 31.01.2020Finanzierung von Unternehmensgründungen durch Privatinvestoren, Auswertungen und Analysen auf Basis des IAB/ZEW Gründungspanels 2019
- Projektlaufzeit 15.10.2018 - 31.12.2019Restrukturierung und Erweiterung der Unternehmensstichprobe des KfW-Mittelstandpanels 2018
- Projektlaufzeit 24.09.2018 - 31.10.2018Innovative Unternehmensgründungen in Deutschland – Auswertungen aus dem IAB/ZEW Gründungspanel
- Projektlaufzeit 01.09.2018 - 31.10.2019Zukunft Bau: Entwicklung der Marktstruktur im deutschen Baugewerbe
- Projektlaufzeit 01.08.2018 - 31.01.2019Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Familienunternehmen 2018
- Projektlaufzeit 01.06.2018 - 15.02.2019Analysen zum Innovationsstandort Sachsen
- Projektlaufzeit 01.02.2018 - 31.03.2019Indikatorikstudie 2019 – Unternehmensdynamik in der Wissenswirtschaft
- Projektlaufzeit 30.10.2017 - 30.06.2018Sächsischer Technologiebericht 2018
- Projektlaufzeit 01.05.2017 - 31.03.2018Indikatorikstudie 2018 – Unternehmensdynamik in der Wissenswirtschaft
- Projektlaufzeit 17.10.2016 - 31.12.2017Restrukturierung und Erweiterung der Unternehmensstichprobe des KfW-Mittelstandpanels 2016
- Projektlaufzeit 01.09.2016 - 31.08.2019InnovationsWerkstatt Leibniz: Entwicklung der Innovationsfähigkeit von Forschungsinstitutionen im Querschnittsbereich durch Einbindung von KMU (Science4KMU)
- Projektlaufzeit 01.08.2016 - 30.11.2016Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Familienunternehmen 2016
- Projektlaufzeit 01.06.2016 - 31.03.2017Indikatorikstudie 2017 – Unternehmensdynamik in der Wissenswirtschaft
- Projektlaufzeit 01.11.2015 - 30.04.2016Evaluation des BMWi-Förderprogramms "INVEST – Zuschuss für Wagniskapital"
- Projektlaufzeit 01.06.2015 - 31.03.2016Indikatorikstudie 2016 – Unternehmensdynamik in der Wissenswirtschaft
- Projektlaufzeit 01.04.2015 - 31.03.2020Schaffung einer repräsentativen Datengrundlage zu jungen Unternehmen in Baden-Württemberg
- Projektlaufzeit 01.02.2015 - 31.01.2016Die Rolle von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im Forschungs- und Innovationssystem
- Projektlaufzeit 15.10.2014 - 31.12.2015Restrukturierung und Erweiterung der Unternehmensstichprobe des KfW-Mittelstandpanels 2014
- Projektlaufzeit 01.10.2014 - 31.03.2017Verläufe und Effekte von Insolvenzverfahren – Eine empirische Untersuchung zu Auswirkungen der Insolvenzrechtsreformen in Deutschland
- Projektlaufzeit 01.09.2014 - 30.06.2015Sächsischer Technologiebericht 2015
- Projektlaufzeit 01.09.2014 - 31.12.2015Methodische Untersuchungen zum MIP: Einfluss von Antwortperson, Fragendesign und Fragebogeninstrument auf Antworten zum Innovationsverhalten
- Projektlaufzeit 01.07.2014 - 30.11.2015Wirkungen der öffentlichen Finanzierung von Wissenschaft und Forschung in Baden-Württemberg auf die wirtschaftliche Entwicklung des Landes
- Projektlaufzeit 01.06.2014 - 31.03.2015Indikatorikstudie 2015 – Unternehmensdynamik in der Wissenswirtschaft
- Projektlaufzeit 01.04.2014 - 28.02.2016SEEK-Projekt 2014: Humankapitalaufbau in jungen Firmen während der Krise: Eine vergleichende Analyse zwischen Portugal und Deutschland
- Projektlaufzeit 01.01.2014 - 30.09.2014Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Familienunternehmen 2014
- Projektlaufzeit 01.09.2013 - 31.12.2013Finanzierung von Unternehmensgründungen durch Privatinvestoren
- Projektlaufzeit 01.05.2013 - 31.03.2014Indikatorikstudie 2014 – Unternehmensdynamik in der Wissenswirtschaft
- Projektlaufzeit 01.04.2013 - 30.11.2014SEEK-Projekt 2013: Steuerpolitik, Produktivität und Innovationstätigkeit
- Projektlaufzeit 01.11.2012 - 31.12.2013Restrukturierung und Erweiterung der Unternehmensstichprobe des KfW-Mittelstandspanels 2012
- Projektlaufzeit 01.07.2012 - 30.09.2012Finanzierung von jungen Unternehmen durch externes Eigenkapital in Deutschland
- Projektlaufzeit 01.07.2012 - 31.03.2013Unternehmensdynamik in der Wissenswirtschaft - Indikatorikstudie 2013
- Projektlaufzeit 01.02.2012 - 30.09.2012Studie zum Existenzgründungsgeschehen in Bayern
- Projektlaufzeit 01.06.2011 - 31.10.2011Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Familienunternehmen 2011
- Projektlaufzeit 14.12.2010 - 31.08.2011Evaluation bestehender gesetzlicher Mindestlohnregelungen in der Abfallwirtschaft
- Projektlaufzeit 15.10.2009 - 30.09.2010Generationswechsel im Mittelstand - Herausforderungen und Erfolgsfaktoren aus der Perspektive der Nachfolger
- Projektlaufzeit 01.08.2009 - 28.02.2010Ursachen für das Scheitern junger Unternehmen in den ersten fünf Jahren ihres Bestehens
- Projektlaufzeit 01.05.2008 - 31.12.2013KfW/ZEW-Gründungspanel
- Projektlaufzeit 01.03.2008 - 31.12.2012Vorausberechnung des Gründungsgeschehens und der Unternehmensdynamik in Deutschland auf Basis eines Unternehmensmikrosimulationsmodells
- Projektlaufzeit 15.02.2008 - 31.07.2008High-Tech-Gründungen in Deutschland 2008
- Projektlaufzeit 01.06.2007 - 30.11.2008Evaluation des Programms EXIST III
- Projektlaufzeit 01.03.2007 - 31.05.2008ZEW High-Tech-Gründungspanel
- Projektlaufzeit 01.02.2007 - 30.09.2007High-Tech-Gründungen und Business Angels
- Projektlaufzeit 15.11.2006 - 31.05.2007Unternehmensgründungen in Hochtechnologiebranchen in Deutschland
- Projektlaufzeit 01.11.2006 - 28.02.2007Wirkungen ausgewählter AplusB-Zentren auf die regionale Gründungsdynamik und auf die Performance von ihnen unterstützter Unter-nehmensgründungen
- Projektlaufzeit 01.12.2005 - 31.05.2008Innovation Watch - SYSTEMATIC
- Projektlaufzeit 01.10.2005 - 31.12.2007Unternehmensdynamik und alternde Bevölkerung - Ein Mikrosimulationsmodell für Unternehmensdaten
- Projektlaufzeit 01.09.2005 - 31.07.2006Dynamik von Spinoff-Gründungen in Österreich: Performance und Erfolgsfaktoren
- Projektlaufzeit 01.06.2003 - 31.01.2004Faktische Anonymisierung wirtschaftsstatistischer Einzeldaten
- Projektlaufzeit 01.12.2002 - 31.12.2003Spinoff-Gründungen aus der öffentlichen Forschung in Österreich
- Projektlaufzeit 01.08.2001 - 30.06.2002Spinoff-Gründungen aus der öffentlichen Forschung in Deutschland
- Projektlaufzeit 01.10.1999 - 31.12.2001Marktstruktur, Innovationsdynamik und Beschäftigung
- Projektlaufzeit 01.12.1998 - 31.03.2001The impact of Clean Production on Employment in Europe: An Analysis Using Surveys and Case Studies (IMPRESS)

Funktion
Senior Researcher