Mission Statement
Der Forschungsbereich „Umwelt- und Klimaökonomik“ untersucht die Bedeutung von individuellem und kollektivem menschlichem Verhalten, Märkten und Institutionen für die Ursachen und Lösungen von Umweltproblemen. Dabei fokussieren wir uns insbesondere auf den Klimawandel und Fragen der nachhaltigen Energieversorgung.
Wir sind Expertinnen und Experten für die Analyse der wirtschaftlichen Auswirkungen von Klima- und Energiepolitik. Wir entwickeln und gestalten Optionen für wirtschaftspolitische Maßnahmen, die ökologisch effektiv, ökonomisch effizient, sozial ausgewogen und praktikabel sind.
Mithilfe unseres empirischen und theoriegeleiteten wissenschaftlichen Ansatzes arbeiten wir daran, Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge zu verstehen. Dabei stützen wir uns auf Methoden der angewandten Wirtschaftstheorie, der Ökonometrie sowie der verhaltensökonomischen und experimentellen Wirtschaftsforschung.
Aktuell
Veranstaltungen & Weiterbildung
The Dynamic Impact of Market Integration Evidence from Renewable Energy Expansion in Chile
Rednerin: Mar Reguant (Northwestern University, Evanston, USA)
More than just a Price Decrease Field Experimental Evidence on the Mechanisms of an Energy Efficiency Subsidy
Rednerin: Madeline Werthschulte (ZEW)