Der Freistaat Bayern zahlt ergänzend zu den familienpolitischen Leistungen des Bundes und der Sozialversicherungsträger eigene Leistungen in diesem Bereich. Ziel dieses Forschungsprojekts ist es, die Wirkungen…
High transfer withdrawal rates are common among social security systems in developed countries around the world. These withdrawal rates of income support programs targeted to low-income earners create high…
Das Projekt hat zum Ziel, die Innovationsaktivitäten der Unternehmen im Land Brandenburg im Zeitraum 2019-2021 zu erfassen sowie die für 2022 und 2023 geplanten Innovationsaktivitäten zu erheben. Hierfür wird eine…
Ziel der Studie ist die Fortsetzung der regelmäßigen Berichterstattung zu wichtigen Innovationsindikatoren für die Branchen und Technologie-/Wissenschaftsfelder Chemie und Pharma. Die Studie bietet in knapper Form…
In den letzten Jahrzehnten war eine Intensivierung im internationalen Steuerwettbewerb zu beobachten. Insbesondere durch die zunehmende Einführung von Präferenzregimen sowie der als aggressive Steuerplanung…
Das Projekt hat zum Ziel, die Innovationsaktivitäten der Unternehmen im Freistaat Sachsen im Zeitraum 2019-2021 (mit einem Ausblick für 2022 und 2023) zu erfassen und zu beschreiben. Hierfür wird eine…
Das Projekt hat zum Ziel, die Innovationsaktivitäten der Unternehmen im Land Berlin im Zeitraum 2019-2021 zu erfassen sowie die für 2022 und 2023 geplanten Innovationsaktivitäten zu erheben. Hierfür wird eine…
In the context of a growing international economic integration, taxation becomes a more and more central factor in the competition of regions and countries for international investment and skilled employees.…
Standort- und Investitionsentscheidungen von Firmen sind entscheidend für den wirtschaftlichen Wohlstand kommunaler Gebietskörperschaften. Zu diesem Zweck stehen Kommunen eine Vielzahl von politischen…
Studien zeigen, dass Fonds mit geringen Eigenbeteiligung des Managements deutlich unterdurchschnittlich abschneiden, was darauf hindeutet, dass die Anreize des Managers nicht mit den Interessen der Investoren…
Technologiemärkte sind Märkte, auf denen kodifiziertes technologisches Wissen gehandelt wird. Dieses Wissen ist typischerweise über intellektuelle Eigentumsrechte (IPR) wie Patente, Gebrauchs- oder…