Projekte

  1. Projekt // 01.03.2023 – 30.09.2025

    Dynamische Interaktion zwischen familiärer Langzeitpflege und Sozialversicherungen in Deutschland

    Dieses Projekt untersucht die Auswirkungen von Sozialversicherungen auf die Pflege von Angehörigen in Deutschland. In aller Regel erfolgt die die ambulante Pflege älterer Menschen durch Familienangehörige. Zwei…

  2. Projekt // 01.02.2023 – 28.02.2024

    Innovationserhebung Brandenburg 2023

    Das Projekt hat zum Ziel, die Innovationsaktivitäten der Unternehmen im Land Brandenburg im Zeitraum 2020-2022 zu erfassen sowie die für 2023 und 2024 geplanten Innovationsaktivitäten zu erheben. Hierfür wird…

  3. Projekt // 01.02.2023 – 31.01.2024

    Innovationserhebung Berlin 2023

    Das Projekt hat zum Ziel, die Innovationsaktivitäten der Unternehmen im Land Berlin im Zeitraum 2020-2022 zu erfassen sowie die für 2023 und 2024 geplanten Innovationsaktivitäten zu erheben. Hierfür wird eine…

  4. Projekt // 01.01. – 31.07.2023

    Messung des Beitrags von Wissenschaft und Innovation zu einer Grünen Wirtschaft

    Ziel des Projekts ist es, zum einen ein Konzept für die Messung von "grünen Innovationen" zu entwickeln und zum anderen einen Kurzbericht zu ausgewählten Indikatoren zu "grünen Innovationen" zu erstellen. Das…

  5. Projekt // 01.01.2023 – 30.06.2025

    Datengestützte Analyse von Hate Speech und die Auswirkungen der Regulierung in Deutschland

    Soziale Medien sind in jüngster Zeit für viele Menschen zu einem der wichtigsten Informationskanäle geworden, was sich während der Corona-Pandemie noch verschärft hat. Damit sind die sozialen Medien ein Beispiel…

  6. Projekt // 01.01.2023 – 30.06.2024

    Masterplan Mittelstand für Baden-Württemberg

    Die Studie hat zum Ziel, einen Masterplan für die wirtschaftspolitische Unterstützung mittelständischer Unternehmen in Baden-Württemberg zu erstellen. Hierfür werden die aktuellen Stärken und Schwächen des…

  7. Projekt // 01.01.2023 – 30.06.2024

    Vorbereitung des CIS 2024 und Erstellung eines methodischen Handbuchs für den CIS

    Das Projekt dient der Vorbereitung der europaweiten Innovationserhebung für das Referenzjahr 2024 (Community Innovation Survey – CIS 2024) sowie der Erstellung eines methodischen Handbuchs für die Durchführung…

  8. Projekt // 01.01.2023 – 31.12.2025

    Jacobs Foundation Research Fellowship

    Das Forschungsstipendienprogramm der Jacobs Foundation ist ein weltweit kompetitives Stipendienprogramm für junge Forscherinnen und Forscher, deren Arbeit sich der Verbesserung des Lernens und der Entwicklung von…

  9. Projekt // 01.01. – 31.07.2023

    Innovationsindikator 2023

    Der Innovationsindikator hat zum Ziel, in kompakter Form die Innovationsfähigkeit von Ländern vergleichbar zu messen und Schlussfolgerungen für die Innovationspolitik abzuleiten. Die Innovationsfähigkeit wird…

  10. Projekt // 01.12.2022 – 28.05.2024

    Neuausrichtung der Europäischen Strukturpolitik in der nächsten Förderperiode 2028-2035

    Im Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) 2021-2027 entfallen etwa 30 Prozent aller EU-Haushaltsmittel auf den Bereich Kohäsion. Dazu kommen noch die Beträge hinzu, die Next Generation EU (NGEU) dem europäischen…

  11. Projekt // 01.12.2022 – 30.09.2024

    Geschlechts- und kohortenspezifische Unterschiede bei Einkommen und Erwerbsbeteiligung, wichtige Einflussfaktoren und Ereignisse

    Das Projekt untersucht im Rahmen des 7. Armuts- und Reichtumsberichts der Bundesregierung die Einkommens- und Erwerbsverläufe von Frauen und Männern in Deutschland aus einer Kohortenperspektive. Neben der…

  12. Projekt // 01.12.2022 – 30.11.2023

    Erstellung eines Konzepts zur Einführung einer ziel- und wirkungsorientierten Haushaltsführung

    Die Haushaltsführung und Ausgestaltung des öffentlichen Budgets nimmt eine zentrale Rolle in der Steuerung der staatlichen Aktivitäten. Eine transparente und auf Effektivität zielende Haushaltsführung kann…