Steuerliche Belastungen im Zusammenhang mit der Unternehmensnachfolge können sich auf den Erfolg von Familienunternehmen auswirken und deren Entscheidungen, ihr Unternehmen an die nächste Generation weiterzugeben…
Die Fiskalpolitik hat in Deutschland und in der EU mit einem ganzen Arsenal von neuen Fiskalinstrumenten auf die Abfolge von Krisen über die letzten Jahre reagiert. Auf europäischer Ebene wurden in der Pandemie…
Die Haushaltsführung und Ausgestaltung des öffentlichen Budgets nimmt eine zentrale Rolle in der Steuerung der staatlichen Aktivitäten. Eine transparente und auf Effektivität zielende Haushaltsführung kann nicht…
Im Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) 2021-2027 entfallen etwa 30 Prozent aller EU-Haushaltsmittel auf den Bereich Kohäsion. Dazu kommen noch die Beträge hinzu, die Next Generation EU (NGEU) dem europäischen…
Laut ökonomischer Theorie hängt die Inzidenz von Steuern wie der Umsatzsteuer von der relativen Elastizität von Angebot und Nachfrage ab. In normalen Steuermodellen wird mögliche Steuerhinterziehung allerdings…
Breite empirische Evidenz zeigt eine zunehmende Marktkonzentration seit den 1990er Jahren und führen diese überwiegend auf die zentrale Rolle von Technology, Markteintrittshemmnisse und ineffektive …
Die Literatur hat gezeigt, dass besonders vermögende Personen und Spitzenverdiener wie Fußball-Superstars, Erfinder oder einkommensstarke Expats stark auf Unterschiede in den Spitzensteuersätzen zwischen und…
Die aktuelle Bundesregierung hat das Ziel, die 2020er-Jahre „zu einem Jahrzehnt der Zukunftsinvestitionen“ zu machen. In ihrem Koalitionsvertrag versprechen die Ampel-Parteien eine deutliche Erhöhung der…
In the context of a growing international economic integration, taxation becomes a more and more central factor in the competition of regions and countries for international investment and skilled employees.…