Das Ziel des Pariser Übereinkommens, die globale Erwärmung auf deutlich weniger als zwei Grad Celsius zu begrenzen, erfordert massive öffentliche und private Investitionen. Der Finanzsektor kann eine wichtige…
Trotz der sozialpolitischen Bedeutung, die der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) seit 2001 zukommt, werden die unvollständige Evidenzlage, Intransparenz und fehlende Datengrundlagen in den letzten 20 Jahren…
Die zunehmende Eigenverantwortung in der Altersvorsorge stellt für viele Haushalte eine Herausforderung dar. Die Forschung hat gezeigt, dass vor allem Personen mit geringer Bildung, wenig Einkommen und wenig…
Die Corona-Pandemie und deren Bekämpfung führte zu finanziellen Schwierigkeiten für Personen die besonders durch die ökonomischen Folgen der Krise betroffen waren, sowie für Haushalte die bereits vor der…
Der Finanziellen Bildung kommt eine große Bedeutung für das individuelle wie auch das gesellschaftliche Wohlergehen und die wirtschaftliche Stabilität sowie die soziale Teilhabe zu. Dies zeigt sich nicht…
Im Koalitionsvertrag 2018 setzte sich die Bundesregierung zum Ziel eine säulenübergreifende Renteninformation bereitzustellen. Das bedeutet, dass die gesetzliche sowie auch möglicherweise mehrere betriebliche…
Aufgrund verschiedener Renten-Reformen, die darauf abzielten, den demographischen Druck auf umlagefinanzierte Rentensysteme zu reduzieren, wurden in Deutschland wie in einigen anderen Ländern steuerliche …
In diesem Projekt werden zunächst Computer-Vision-Modelle für Immobilien optimiert, indem die zugrundeliegende Machine-Learning-Basis erstmals von Grund auf neu trainiert und nicht, wie üblicherweise, nur…
Ziel des Projektvorhabens ist die Identifikation und Entwicklung von Frühindikatoren, die zu einer vorausschauenden Abschätzung der Markt- und Geschäftsentwicklung in ausgewählten Sektoren beitragen und sie…