Frau Dr. Birgit Aschhoff arbeitete für das ZEW im Bereich „Innovationsökonomik und Unternehmensdynamik“.
Ausgewählte Publikationen
Beiträge in referierten Fachzeitschriften
Aschhoff, Birgit und Christoph Grimpe (2014), Contemporaneous peer effects, career age and the industry involvement of academics in biotechnology, Research Policy 43(2), 367-381.
Aschhoff, Birgit (2010), Who Gets the Money? The Dynamics of R&D Project Subsidies in Germany, Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik 230(5), 522-546.
Aschhoff, Birgit und Wolfgang Sofka (2009), Innovation on Demand – Can Public Procurement Drive Market Success of Innovations?, Research Policy 38, 1235-1247.
Aschhoff, Birgit und Tobias Schmidt (2008), Empirical Evidence on the Success of R&D Cooperation - Happy together?, Review of Industrial Organization 33(1), 41-62.
Schmidt, Tobias und Birgit Aschhoff (2007), Die Nutzung der Innovationsdaten des Mannheimer Innovationspanels für die Politikberatung, Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, 76. Jahrgang Heft 3, 17-28.
Monographien, Beiträge in Sammelbänden
Wentland, Alexander, Andreas Knie, Lisa Ruhrort, Dagmar Simon, Jürgen Egeln, Birgit Aschhoff und Christoph Grimpe (2012), Forschen in getrennten Welten, Bd. 103, Nomos , Baden-Baden. Download
Fier, Andreas, Birgit Aschhoff und Heide Löhlein (2006), Behavioural Additionality of Public R&D Funding in Germany, in: OECD Government R&D Funding and Company Behaviour, Measuring Behavioural Additionality, 127-149. Download
Rammer, Christian, Dr. Volker Zimmermann, Elisabeth Müller, Diana Heger, Birgit Aschhoff und Dr. Frank Reize (2006), Innovationspotenziale von kleinen und mittleren Unternehmen, Bd. 79, Nomos, Baden-Baden.
Schmidt, Tobias, Birgit Aschhoff, Thorsten Doherr, Sandra Gottschalk, Heide Löhlein, Bettina Peters und Christian Rammer (2005), Das Mannheimer Innovationspanel (MIP): Innovationsaktivitäten der deutschen Wirtschaft, in: Ingo Ellendörfer und Ulrich Fahl Ansätze zur Modellierung von Innovationen in der Energiewirtschaft, Proceedings des Methodenworkshops des Forums für Energiemodelle und Energiewirtschaftliche Systemanalysen in Deutschland am 13.10.2004, Mensch&Buch, Berlin, 31-39.
Rammer, Christian, Bettina Peters, Tobias Schmidt, Birgit Aschhoff, Thorsten Doherr und Hiltrud Niggemann (2005), Innovationen in Deutschland, Bd. 78, Nomos, Baden-Baden.
Rammer, Christian, Birgit Aschhoff, Bettina Peters und Tobias Schmidt (2005), Innovation Activities of German Enterprises - New Results from the Annual Innovation Survey by the ZEW, in: Leal Filho, Walter and Marzenna Weresa Economic and Technological Dimensions of National Innovation Systems, Peter Lang, Frankfurt am Main, 42-70.
Discussion Papers und Working Papers
Aschhoff, Birgit, Dirk Crass, Thorsten Doherr, Martin Hud, Paul Hünermund, Younes Iferd, Christian Köhler, Bettina Peters, Christian Rammer, Torben Schubert und Franz Schwiebacher (2014), Dokumentation zur Innovationserhebung 2013, ZEW-Dokumentation Nr. 14-01, Mannheim. Download
Aschhoff, Birgit, Georg Licht und Paula Schliessler (2013), Who drives smart growth? The contribution of small and young firms to inventions in sustainable technologies, WWWforEurope project Working Paper no 47, Brussel. Download
Aschhoff, Birgit, Elisabeth Baier, Dirk Crass, Martin Hud, Paul Hünermund, Christian Köhler, Bettina Peters, Christian Rammer, Esther Schricke, Torben Schubert und Franz Schwiebacher (2013), Innovation in Germany - Results of the German CIS 2006 to 2010, ZEW-Dokumentation Nr. 13-01, Mannheim. Download
Aschhoff, Birgit, Michael Astor, Dirk Crass, Thomas Eckert, Stephan Heinrich, Georg Licht, Christian Rammer, Daniel Riesenberg, Niclas Rüffer, Robert Strohmeyer, Vartuhl Tonoyan und Michael Woywode (2012), Systemevaluierung "KMU-innovativ", ZEW-Dokumentation Nr. 12-04, Mannheim. Download
Aschhoff, Birgit und Christoph Grimpe (2012), Peer Effects and Academics' Industry Involvement: The Moderating Role of Age on Professional Imprinting, ZEW Discussion Paper No. 12-011, Mannheim, erschienen in: Research Policy. Download
Aschhoff, Birgit (2009), The Effect of Subsidies on R&D Investment and Success – Do Subsidy History and Size Matter?, ZEW Discussion Paper No. 09-032, Mannheim. Download
Aschhoff, Birgit und Wolfgang Sofka (2008), Innovation on Demand - Can Public Procurement Drive Market Success of Innovations, ZEW Discussion Paper No. 08-052, Mannheim, erschienen in: Research Policy. Download
Aschhoff, Birgit und Wolfgang Sofka (2008), Successful Patterns of Scientific Knowledge Sourcing – Mix and Match, ZEW Discussion Paper No. 08-033, Mannheim. Download
Aschhoff, Birgit (2008), Who Gets the Money? The Dynamics of R&D Project Subsidies in Germany, ZEW Discussion Paper No. 08-018, Mannheim, erschienen in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. Download
Aschhoff, Birgit, Knut Blind, Bernd Ebersberger, Benjamin Fraaß, Christian Rammer und Tobias Schmidt (2007), Schwerpunktbericht zur Innovationserhebung 2005, ZEW-Dokumentation Nr. 07-03, Mannheim. Download
Aschhoff, Birgit, Andreas Fier und Heide Löhlein (2006), Detecting Behavioural Additionality - An Empirical Study on the Impact of Public R&D Funding on Firms’ Cooperative Behaviour in Germany, ZEW Discussion Paper No. 06-037, Mannheim, erschienen in: OECD, Government R&D Funding and Company Behaviour, Measuring Behavioural Additionality. Download
Aschhoff, Birgit und Tobias Schmidt (2006), Empirical Evidence on the Success of R&D Co-operation - Happy together?, ZEW Discussion Paper No. 06-059, Mannheim, erschienen in: Review of Industrial Organization. Download
Aschhoff, Birgit, Thorsten Doherr, Bernd Ebersberger, Bettina Peters, Christian Rammer und Tobias Schmidt (2006), Innovation in Germany. Results of the German Innovation Survey 2005, Mannheim. Download
Gutachten
Rammer, Christian, Birgit Aschhoff, Dirk Crass, Thorsten Doherr, Martin Hud, Christian Köhler, Bettina Peters, Torben Schubert und Franz Schwiebacher (2014), Innovationsverhalten der deutschen Wirtschaft - Indikatorenbericht zur Innovationserhebung 2013, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Mannheim. Download
Rammer, Christian, Birgit Aschhoff, Dirk Crass, Thorsten Doherr, Martin Hud, Christian Köhler, Bettina Peters, Torben Schubert und Franz Schwiebacher (2013), Innovationsverhalten der deutschen Wirtschaft. Indikatorenbericht zur Innovationserhebung 2012, Budesministerium für Bildung und Forschung, Mannheim. Download
Rammer, Christian, Birgit Aschhoff, Dirk Crass, Thomas Eckert, Georg Licht, Michael Astor, Stephan Heinrich, Daniel Riesenberg, Michael Woywode, Robert Strohmeyer, Vartuhi Tonoyan und Niclas Rüffer (2012), Begleit- und Wirkungsforschung zur Hightech-Strategie: Systemevaluierung KMU-innovativ, Abschlussbericht, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Mannheim und Berlin. Download
Rammer, Christian, Birgit Aschhoff, Dirk Crass, Thorsten Doherr, Martin Hud, Christian Köhler, Bettina Peters, Torben Schubert und Franz Schwiebacher (2012), Innovationsverhalten der deutschen Wirtschaft. Indikatorenbericht zur Innovationserhebung 2011, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Mannheim. Download
Rammer, Christian, Birgit Aschhoff, Dirk Crass, Thorsten Doherr, Christian Köhler, Bettina Peters, Torben Schubert und Franz Schwiebacher (2011), Innovationsverhalten der Deutschen Wirtschaft. Indikatorenbericht zur Innovationserhebung 2010, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Mannheim. Download
Rammer, Christian, Birgit Aschhoff, Thorsten Doherr, Christian Köhler, Bettina Peters, Torben Schubert und Franz Schwiebacher (2010), Innovationsverhalten der Deutschen Wirtschaft. Indikatorenbericht zur Innovationserhebung 2009, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Mannheim. Download
Aschhoff, Birgit, Thorsten Doherr, Christian Köhler, Bettina Peters, Christian Rammer, Torben Schubert und Franz Schwiebacher (2008), Innovation in Germany. Results of the German Innovation Survey 2007, Mannheim . Download
Aschhoff, Birgit, Thorsten Doherr, Heide Löhlein, Bettina Peters, Christian Rammer, Tobias Schmidt, Torben Schubert und Franz Schwiebacher (2007), Innovationsverhalten der deutschen Wirtschaft. Indikatorenbericht zur Innovationserhebung 2006, Mannheim. Download
Aschhoff, Birgit, Thorsten Doherr, Bernd Ebersberger, Bettina Peters, Christian Rammer und Tobias Schmidt (2006), Innovationsverhalten der deutschen Wirtschaft. Indikatorenbericht zur Innovationserhebung 2005, Mannheim. Download
Forschungsberichte
Projekte
Abgeschlossene Projekte
- Projektlaufzeit 01.04.2013 - 31.10.2013Analyse des Stands der ERA-Umsetzung in den Mitgliedstaaten und assoziierten Staaten
- Projektlaufzeit 01.01.2013 - 31.12.2013Die Bedeutung von KMU für radikale Innovationen in Europa
- Projektlaufzeit 01.04.2012 - 31.03.2016Wohlfahrt, Wohlstand und Arbeit in Europa
- Projektlaufzeit 01.06.2011 - 29.02.2012Ökonomische Bewertung von staatlichen Investitionen in Forschung und Innovation
- Projektlaufzeit 01.01.2011 - 31.12.2011Evaluation des Förderprogramms Biotechnologie des Landes Baden-Württemberg
- Projektlaufzeit 15.01.2010 - 30.06.2010Wettbewerbsfähigkeit Europas in ausgewählten Schlüsseltechnologien
- Projektlaufzeit 01.09.2009 - 31.12.2010Wettbewerb, Markteintritt und Innovationen – Eine vergleichende Studie auf Basis von Mikrodaten für ausgewählte EU-Länder und Japan
- Projektlaufzeit 15.07.2008 - 31.12.2011Begleit- und Wirkungsforschung zur Hightech-Strategie: Systemevaluierung "KMU-innovativ"
- Projektlaufzeit 01.06.2008 - 31.12.2012ERAWATCH Forschungsportal
- Projektlaufzeit 01.10.2007 - 30.09.2011Wissenschaft und technologische Forschung in wissensbasierten Ökonomien (STRIKE)
- Projektlaufzeit 01.08.2006 - 30.04.2008Gemeinschaftliche Innovationserhebung 2006: Anwendung der 3. Auflage des Oslo Manuals (2005) auf den CIS - eine explorative Untersuchung
- Projektlaufzeit 01.07.2006 - 30.06.2009Produktivitätswachstum in Europa, USA und Asien
- Projektlaufzeit 01.11.2003 - 31.01.2005Determinanten der Verhaltensänderungen innovativer Unternehmen
- Projektlaufzeit 01.06.2001 - 30.06.2006Auswertungen zur direkten Projektförderung an kleine und mittlere Unternehmen
Veranstaltungen
Expertenseminar
Weitere Informationen
Lehrtätigkeiten und Lehrstuhlvertretungen
-
WS 2013/2014:
Seminar
"Computergestützte Managementmethoden im Marketing",
Hochschule Pforzheim, Deutschland -
SS 2012:
Seminar
"Computergestützte Managementmethoden: Grundlagen der Computergestützten Datenanalyse",
Hochschule Pforzheim, Deutschland -
WS 2012/2013:
Seminar
"Computergestützte Managementmethoden: Grundlagen der Computergestützten Datenanalyse",
Hochschule Pforzheim, Deutschland -
SS 2011:
Seminar
"Computergestützte Managementmethoden: Grundlagen der Computergestützten Datenanalyse",
Hochschule Pforzheim, Deutschland -
WS 2011/2012:
Seminar
"Computergestützte Managementmethoden: Analyse internationaler sozial- und wirtschaftswissenschaftlicher Daten",
Hochschule Pforzheim, Deutschland -
WS 2010/2011:
"Grundlagen der induktiven Statistik",
Hochschule Pforzheim, Deutschland -
SS 2010:
"Grundlagen der induktiven Statistik",
Hochschule Pforzheim, Deutschland -
WS 2009/2010:
"Grundlagen der induktiven Statistik",
Hochschule Pforzheim, Deutschland
-
WS 2013/2014:
Seminar
"Computergestützte Managementmethoden im Marketing",
Forschungsaufenthalte
-
01.
–
01.2014
Copenhagen Business School (CBS), Kopenhagen, Dänemark
(bei Prof. Christoph Grimpe und Prof. Wolfgang Sofka) -
03.
–
03.2013
Im Rahmen eines SEEK-Projekts.
Harvard University, Cambridge, Vereinigte Staaten von Amerika (USA)
Harvard Business School, Unit: Business, Government and the International Economy (bei Prof. Diego Comin) -
02.
–
02.2011
Copenhagen Business School (CBS), Kopenhagen, Dänemark
Dept. Innovation and Organizational Economics (INO) (bei Prof. Dr. Christoph Grimpe) -
08.
–
08.2011
Copenhagen Business School (CBS), Kopenhagen, Dänemark
Dept. Innovation and Organizational Economics (INO) (bei Prof. Dr. Christoph Grimpe) -
05.
–
05.2010
Forschungsaufenthalt an der Tilburg University, Niederlande (bei Prof. Dr. Wolfgang Sofka)
Tilburg University, Niederlande
Department of Organisation and Strategy; Faculty of Economics and Business Administration (bei Prof. Dr. Wolfgang Sofka) - 03. – 03.2008 Forschungsaufenthalt am CEP/LSE, London (bei Dr. Chiara Criscuolo)
- 05. – 05.2008 Forschungsaufenthalt am CEP/LSE, London (bei Dr. Chiara Criscuolo)
- 10. – 11.2008 Gastwissenschaftler am Melbourne Institute of Applied Economic and Social Research/University of Melbourne, Melbourne (bei Dr. Paul Jensen)
-
01.
–
01.2014
Copenhagen Business School (CBS), Kopenhagen, Dänemark