Prof. Dr. Melanie Arntz
- Startseite
- Team
- Prof. Dr. Melanie Arntz
Prof. Dr. Melanie Arntz
Arbeitsmärkte und Sozialversicherungen
Melanie Arntz ist stellvertretende Leiterin des ZEW-Forschungsbereichs „Arbeitsmärkte und Sozialversicherungen“ und Leibniz-Professorin für Arbeitsmarktökonomie an der Universität Heidelberg. Ihre Forschung beschäftigt sich mit der Frage, wie sich verändernde Rahmenbedingungen, beispielsweise in Form der zunehmenden Digitalisierung und der fortschreitenden internationalen Arbeitsteilung, auf regionale Arbeitsmärkte sowie die Beschäftigung und Löhne individueller Akteure auswirken. Dabei interessiert sie sich auch für die Dynamik individueller Erwerbsverläufe im Kontext dieser Phänomene sowie den Einfluss regionaler Arbeitsmarktbedingungen auf Mobilitätsprozesse wie räumliche oder berufliche Mobilität.
Melanie Arntz ist Ansprechpartnerin für den Forschungsschwerpunkt „Digitalisierung und struktureller Wandel“ und verfügt über langjährige Erfahrung in der Leitung von Forschungsprojekten sowie der wissenschaftlich fundierten Politikberatung, zum Beispiel für das Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Sie wurde 2022 in den Rat der Arbeitswelt des BMAS berufen, ist Mitglied des Ausschusses für Regionaltheorie und -politik des Vereins für Socialpolitik und Mitherausgeberin der „Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung“.
Melanie Arntz studierte Diplom-Geografie an der Universität Bonn und der University of Minnesota in den USA. Nach einem volkswirtschaftlichen Zweitstudium promovierte sie in empirischer Wirtschaftsforschung 2007 zum Thema „The Geographic Mobility of Heterogenous Labour in Germany“ an der TU Darmstadt.
Kontaktdaten

Prof. Dr. Melanie Arntz
Stellvertretende Leitung +49 (0)621 1235-159 Melanie.Arntz@zew.de-
2014 - gegenwärtig
Mitgliedschaften