Guido Neidhöfer ist seit September 2018 wissenschaftlicher Mitarbeiter am ZEW im Forschungsbereich „Arbeitsmärkte und Sozialversicherungen“. Seine Forschungsschwerpunkte sind ökonomische Ungleichheit, Bildungs- und Migrationsökonomik.
Guido Neidhöfer studierte Entwicklungsökonomik an der Universität La Sapienza in Rom und Volkswirtschaftslehre an der Freien Universität Berlin. Während seines Studiums absolvierte er Studien- und Forschungsaufenthalte an der Universitat de Barcelona, der Pontificia Universidad Catolica de Peru, der Universidad Nacional de La Plata, der Universidad de Buenos Aires und dem European University Institute in Florenz. Im Dezember 2017 schloss er seine Promotion an der Freien Universität Berlin im Promotionskolleg „Steuer- und Sozialpolitik bei wachsender Ungleichheit“ ab. In seiner Dissertation erforschte er die Folgen und Ursachen ökonomischer Ungleichheit und sozialer Mobilität. Im Anschluss an seine Promotion war er am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung, DIW Berlin, in der Abteilung „Bildung und Familie“ tätig. Guido Neidhöfer ist seit 2016 Mitglied des Kollegs für interdisziplinäre Bildungsforschung (CIDER), einer gemeinsamen Initiative des BMBF, der Jacobs Stiftung und der Leibniz-Gemeinschaft zur Förderung von herausragenden Nachwuchswissenschaftlern in der interdisziplinären Bildungsforschung. Außerdem ist er Gastwissenschaftler am Center for Distributive, Labor and Social Studies (CEDLAS) der Universität von La Plata in Argentinien.
Ausgewählte Publikationen
Beiträge in referierten Fachzeitschriften
Beiträge in Fachzeitschriften
Monographien, Beiträge in Sammelbänden
Discussion Papers und Working Papers
Projekte
Laufende Projekte
Abgeschlossene Projekte
Weitere Informationen
Herausgebertätigkeiten bei Zeitschriften/Reihen
Forschungsaffiliationen

Funktion
Senior Researcher
Mitgliedschaften
- 2016 - gegenwärtig: College for Interdisciplinary Educational Research (CIDER), Berlin, Deutschland