Herr Dr. Thomas Walter arbeitete für das ZEW im Bereich „Arbeitsmärkte und Personalmanagement“.
Ausgewählte Publikationen
Beiträge in referierten Fachzeitschriften
Boockmann, Bernhard, Stephan Lothar Thomsen, Thomas Walter, Christian Göbel und Martin Huber (2015), Should Welfare Administration be Centralized or Decentralized? Evidence from a Policy Experiment, German Economic Review 16(1), 13–42. Download
Butschek, Sebastian und Thomas Walter (2014), What active labour market programmes work for immigrants in Europe? A meta-analysis of the evaluation literature, IZA Journal of Migration 3:48. Download
Walter, Thomas, Bernhard Bockmann und Stephan L. Thomsen (2014), Intensifying the Use of Benefit Sanctions: An Effective Tool to Increase Employment?, IZA Journal of Labor Policy 2014, 3:21.
Thomsen, Stephan Lothar, Thomas Walter und Alisher Aldashev (2013), Short-Term Training Programs for Immigrants in the German Welfare System: Do Effects Differ from Natives and Why?, IZA Journal of Migration 2013, 2:24.
Boockmann, Bernhard, Stephan Lothar Thomsen und Thomas Walter (2011), Aktivierung der erwerbsfähigen Hilfebedürftigen mit arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen - Wer wird gefördert? Empirische Ergebnisse auf Grundlage eines neuen Surveydatensatzes, AStA Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv 4(4), 269-292.
Huber, Martin, Michael Lechner, Conny Wunsch und Thomas Walter (2011), Do German Welfare-to-Work Programmes Reduce Welfare Dependency and Increase Employment?, German Economic Review 12(2), 182-204.
Thomsen, Stephan Lothar und Thomas Walter (2010), Temporary Extra Jobs for Immigrants: Merging Lane to Employment or Dead-End Road in Welfare?, LABOUR: Review of Labour Economics and Industrial Relations 24, Issue Supplement s1, 114-140.
Brussig, Martin, Thomas Walter, Matthias Knuth und Bernhard Boockmann (2010), Die Veränderung individueller Beschäftigungsfähigkeit durch arbeitsmarktpolitische Intervention - Eine empirische Analyse für ALG II-Beziehende, Sozialer Fortschritt 59, 279-289.
Hübler, Olaf und Thomas Walter (2009), Beschäftigungsstabilität im Konjunkturzyklus - Eine empirische Analyse mit Individualdaten für Westdeutschland 1984 - 2005, Schmollers Jahrbuch (Journal of Applied Social Science Studies) 129(1), 1-35.
Beiträge in Fachzeitschriften
Boockmann, Bernhard, Martin Brussig, Matthias Knuth, Stephan Lothar Thomsen und Thomas Walter (2009), Mikroökonomische Wirkungs- und Effizienzanalyse: Ergebnisse aus dem Untersuchungsfeld 3, ifo-Schnelldienst 62, 1, 39-47.
Monographien, Beiträge in Sammelbänden
Walter, Thomas (2012), Germany's 2005 Welfare Reform - Evaluating Key Characteristics with a Focus on Immigrants, ZEW Economic Studies, Bd. 46, Physica, Heidelberg. Download
Thomsen, Stephan Lothar und Thomas Walter (2010), Der Zugang zu arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen in der Grundsicherung für Arbeitsuchende von Personen mit und ohne Migrationshintergrund im Vergleich, in: Matthias Knuth (Hrsg.) Arbeitsmarktintegration und Integrationspolitik - zur notwendigen Verknüpfung zweier Politikfelder, Eine Untersuchung über SGB II-Leistungsbeziehende mit Migrationshintergrund, Nomos-Verlag, Baden-Baden, 161-183.
Discussion Papers und Working Papers
Butschek, Sebastian und Thomas Walter (2013), What Active Labour Market Programmes Work for Immigrants in Europe? A Meta-Analysis of the Evaluation Literature, ZEW Discussion Paper No. 13-056, Mannheim. Download
Boockmann, Bernhard, Stephan Lothar Thomsen, Thomas Walter, Christian Göbel und Martin Huber (2010), Should Welfare Administration be Centralized or Decentralized? Evidence from a Policy Experiment, ZEW Discussion Paper No. 10-106, Mannheim. Download
Thomsen, Stephan Lothar und Thomas Walter (2010), Temporary Extra Jobs for Immigrants: Merging Lane to Employment or Dead-End Road in Welfare?, ZEW Discussion Paper No. 10-027, Mannheim. Download
Aldashev, Alisher, Stephan Lothar Thomsen und Thomas Walter (2010), Short-Term Training Programs for Immigrants: Do Effects Differ from Natives and Why?, ZEW Discussion Paper No. 10-021, Mannheim. Download
Boockmann, Bernhard , Stephan Lothar Thomsen und Thomas Walter (2009), Intensifying the Use of Benefit Sanctions - An Effective Tool to Shorten Welfare Receipt and Speed up Transitions to Employment?, ZEW Discussion Paper No. 09-072, Mannheim. Download
Huber, Martin, Michael Lechner, Conny Wunsch und Thomas Walter (2009), Do German Welfare-to-Work Programmes Reduce Welfare and Increase Work?, Discussion Paper 2009-03, Department of Economics, University of St. Gallen. Download
Hübler, Olaf und Thomas Walter (2008), Beschäftigungsstabilität im Konjunkturzyklus – Eine empirische Analyse mit Individualdaten für Westdeutschland 1984-2005, ZEW Discussion Paper No. 08-103, Mannheim. Download
Gutachten
Bonin, Holger, Sebastian Butschek, Petra Knerr, Helmut Schröder, Holger Schütz, Jacob Steinwede, Stephan Lothar Thomsen und Thomas Walter (2014), Evaluation , Abschlussbericht, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Berlin.
Aretz, Bodo, Melanie Arntz, Holger Bonin, Sebastian Butschek, Annabelle Dörr, Bernd Fitzenberger, Terry Gregory, Nicole Gürtzgen, Holger Stichnoth und Thomas Walter (2014), Vorbereitende Forschung für die zweite Evaluationsrunde Mindestlöhne , Verbesserung und Erweiterung der Evaluationsmethoden, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Berlin. Download
Bonin, Holger, Jan Fries, Annette Hillerich-Sigg, Michael F. Maier und Thomas Walter (2014), Begleitforschung "Auswirkungen des Ausbildungsbonus auf den Ausbildungsmarkt und die öffentlichen Haushalte", Abschlussbericht, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Berlin. Download
Bonin, Holger, Jan Fries, Michael F. Maier und Thomas Walter (2010), Vorstudie zur Evaluation der Fördermaßnahmen für Jugendliche im SGB II und SGB III, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Berlin. Download
Aldashev, Alisher, Stephan Lothar Thomsen, Thomas Walter und andere (2009), Wirkungen des SGB II auf Personen mit Migrationshintergrund, Abschlussbericht, BMAS, Berlin. Download
Boockmann, Bernhard, Markus Clauss, Christian Göbel, Martina Hartig, Stephan Lothar Thomsen, Thomas Walter und andere (2008), Abschlussbericht - Evaluation der Experimentierklausel nach § 6c SGB II - Untersuchungsfeld 3: "Wirkungs- und Effizienzanalyse", Vergleichende Evaluation des arbeitsmarktpolitischen Erfolgs der Modelle der Aufgabenwahrnehmung "Zugelassene kommunaler Träger" und "Arbeitsgemeinschaft" , BMAS, Berlin. Download
Forschungsberichte
- ZEW-Wachstums- und Konjunkturanalysen
Projekte
Abgeschlossene Projekte
- Projektlaufzeit 01.07.2013 - 15.11.2013Vorbereitende Forschung für die zweite Evaluationsrunde "Mindestlöhne" – Verbesserung und Erweiterung der Evaluationsmethoden
- Projektlaufzeit 16.11.2010 - 30.06.2014Evaluation "Programm zur berufsbezogenen Sprachförderung des Bundes für Personen mit Migrationshintergrund im Bereich des Bundes"
- Projektlaufzeit 15.09.2009 - 30.11.2010Vorstudie zur Evaluation von Fördermaßnahmen für Jugendliche im SGB II und SGB III
- Projektlaufzeit 01.06.2009 - 31.12.2013Begleitforschung "Auswirkungen des Ausbildungsbonus auf den Ausbildungsmarkt und die öffentlichen Haushalte"
- Projektlaufzeit 01.12.2006 - 31.12.2009Evaluation der Wirkungen der Grundsicherung nach §55 SGB II - Wirkungen des SGB II auf Personen mit Migrationshintergrund
- Projektlaufzeit 10.08.2006 - 31.05.2009Evaluation der Experimentierklausel nach § 6c SGB II , Untersuchungsfeld 3: Wirkungs- und Effizienzanalyse
Veranstaltungen
Expertenseminar