Herr Dr. Georg Metzger arbeitete für das ZEW im Bereich „Innovationsökonomik und Unternehmensdynamik“.
Ausgewählte Publikationen
Beiträge in referierten Fachzeitschriften
Metzger, Georg und Christian Rammer (2007), Ein-Personen-Gründungen in der Wissenswirtschaft: Wer bleibt alleine? - Ein Vergleich zwischen Österreich und Deutschland, Wirtschaftpolitische Blätter 3/2007, 425-444. Download
Beiträge in Fachzeitschriften
Metzger, Georg (2010), Strukturelle Aspekte zu Unternehmergesellschaften, GmbHR - GmbH-Rundschau 22/2010, R342 - R343..
Monographien, Beiträge in Sammelbänden
Gude, Hardy, Brigitte Günterberg, Karsten Kohn und Georg Metzger (2009), Unternehmensfluktuation: Aktuelle Trends im Gründungs- und Liquidationsgeschehen, in: KfW, Creditreform, IfM, RWI, ZEW Deutsche Wirtschaft in der Rezession – Talfahrt auch im Mittelstand, MittelstandsMonitor 2009 – Jährlicher Bericht zu Konjunktur- und Strukturfragen kleiner und mittlerer Unternehmen, Frankfurt am Main, 39-72. Download
Engel, Dirk, Karsten Kohn, Anne Sahm, Hannes Spengler, Brigitte Günterberg und Georg Metzger (2008), Unternehmensfluktuation: Aktuelle Entwicklungen und Effekte einer alternden Bevölkerung, in: KfW, Creditreform, IfM, RWI, ZEW Mittelstand trotz nachlassender Konjunkturdynamik in robuster Verfassung, Mittelstandsmonitor 2008 - Jährlicher Bericht zu Konjunktur und Strukturfragen kleiner und mittlerer Unternehmen, Frankfurt am Main, 37-102. Download
Metzger, Georg und Michaela Niefert (2006), Unternehmererfahrung und Unternehmensperformance - Sind Restarter erfolgreicher?, in: Bellmann, Lutz; Wagner, Joachim Betriebsdemographie, Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Bd. 305, IAB, Nürnberg, 161-180.
Metzger, Georg und Dirk Engel (2006), Employment in Entry Cohorts in the Short, Medium and Longer Run, in: Fritsch, M. and J. Schmude Entrepreneurship in the Region, International Studies in Entrepreneurship, Bd. 14, Springer, New York, 75-94.
Clemens, R., B. Günterberg, Georg Metzger, C. Schäper und A. Sahm (2005), Unternehmensfluktuation: Neuere Trends im Gründungsgeschehen, in: KfW, Creditreform, IfM, RWI, ZEW MittelstandsMonitor 2005, Den Aufschwung schaffen - Binnenkonjunktur und Wettbewerbsfähigkeit stärken, Frankfurt am Main, 39-80. Download
Engel, Dirk und Georg Metzger (2005), Der Beschäftigungsbeitrag von neuen Unternehmen - Empirische Ergebnisse zur Entwicklung der Kohortenbeschäftigung von Unternehmensgründungen im Zeitverlauf, in: Welter, Friederike Dynamik im Unternehmenssektor: Theorie, Empirie und Politik, Veröffentlichung des Round Table Mittelstand, Bd. 4, Duncker&Humblot, Berlin, 59-76.
Engel, D., B. Günterberg, N. Lehnert, Georg Metzger, Michaela Niefert und A. Sahm (2004), Unternehmensfluktuation - Antriebskraft für wirtschaftliche Dynamik, in: KfW, Creditreform, IfM, RWI, ZEW Chancen zum Aufschwung nutzen, MittelstandsMonitor 2004. Jährlicher Bericht zu Konjunktur- und Strukturfragen kleiner und mittlerer Unternehmen, Frankfurt am Main, 40-76. Download
Discussion Papers und Working Papers
Metzger, Georg (2010), Business Closure and Financial Loss: Who Foots the Bill? Evidence from German Small Business Closures, ZEW Discussion Paper No. 10-026, Mannheim. Download
Rammer, Christian und Georg Metzger (2010), Unternehmensdynamik in der Wissenswirtschaft in Deutschland und im internationalen Vergleich, Studien zum deutschen Innovationssystem Nr. 10-2010, Berlin. Download
Metzger, Georg und Christian Rammer (2009), Unternehmensdynamik in forschungs- und wissensintensiven Wirtschaftszweigen in Deutschland, Studien zum deutschen Innovationssystem 05-2009, Berlin. Download
Metzger, Georg (2008), Firm Closure, Financial Losses and the Consequences for an Entrepreneurial Restart, ZEW Discussion Paper No. 08-094, Mannheim. Download
Metzger, Georg (2007), On the Role of Entrepreneurial Experience for Start-up Financing - An Empirical Investigation for Germany, ZEW Discussion Paper No. 07-047, Mannheim. Download
Metzger, Georg (2007), Personal Experience: A Most Vicious and Limited Circle!?, ZEW Discussion Paper No. 07-046, Mannheim. Download
Metzger, Georg (2006), Once Bitten, Twice Shy? - The Performance of Entrepreneurial Restarts, ZEW Discussion Paper No. 06-083, Mannheim. Download
Büttner, Thiess, Thomas Cleff, Jürgen Egeln, Georg Licht, Georg Metzger, Michael Overesch, Christian Rammer und Wissenschaftler des DIW (2006), Innovationsbarrieren und internationale Standortmobilität - Eine Studie im Auftrag der IG BCE, Chemieverbände Rheinland-Pfalz und der BASF Aktiengesellschaft, ZEW-Dokumentation Nr. 06-05, Mannheim. Download
Metzger, Georg und Michaela Niefert (2006), Restart-Performance and the Returns of Previous Self-Employment, Papers on Entrepreneurship, Growth and Public Policy, No. 1806, Max Planck Institute of Economics, Jena. Download
Metzger, Georg (2006), Afterlife – Who Takes Heart for Restart?, ZEW Discussion Paper No. 06-038, Mannheim. Download
Engel, D., Georg Metzger, Michaela Niefert und D. Skambracks (2004), Der Beschäftigungsbeitrag kleiner und mittlerer Unternehmen, RWI: Materialien, Heft 11, Essen.
Rammer, Christian und Georg Metzger (2004), Unternehmensdynamik in forschungs- und wissensintensiven Wirtschaftszweigen in Deutschland und der deutsche Wagniskapitalmarkt , Studien zum Deutschen Innovationssystem 14-2004, Berlin. Download
Rammer, Christian und Georg Metzger (2003), Unternehmensdynamik in forschungs- und wissensintensiven Wirtschaftszweigen in Deutschland und der deutsche Wagniskapitalmarkt, Studien zum deutschen Innovationssystem 14-2004, Mannheim.
Gutachten
Fryges, Helmut, Sandra Gottschalk, Georg Metzger, Benjamin Mohr, Martin Murmann und Katrin Ullrich (2012), Gründungspanelbericht, Start mit Strategie - Beschäftigungsfluktuation und Finanzierungsverhalten junger Unternehmen, Mannheim. Download
Metzger, Georg, Diana Heger, Daniel Höwer und Georg Licht (2010), High-Tech-Gründungen in Deutschland - Hemmnisse junger Unternehmen., in Zusammenarbeit mit Microsoft, Mannheim. Download
Egeln, Jürgen, Ulrich Falk, Diana Heger, Daniel Höwer und Georg Metzger (2010), Ursachen für das Scheitern junger Unternehmen in den ersten fünf Jahren ihres Bestehens, Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Mannheim und Neuss. Download
Metzger, Georg, Diana Heger, Daniel Höwer und Georg Licht (2010), High-Tech-Gründungen in Deutschland - Zum Mythos des jungen High-Tech-Gründers, in Zusammenarbeit mit Microsoft, Mannheim. Download
Heger, Diana, Daniel Höwer, Georg Licht, Georg Metzger und Wolfgang Sofka (2009), High-Tech-Gründungen in Deutschland - Optimismus trotz Krise, in Zusammenarbeit mit Microsoft, Mannheim. Download
Metzger, Georg, Daniel Höwer und Georg Licht (2008), Exporttätigkeit junger High-Tech-Unternehmen, in Zusammenarbeit mit Microsoft, Mannheim. Download
Metzger, Georg, Michaela Niefert und Georg Licht (2008), High-Tech-Gruendungen in Deutschland - Trends, Strukturen, Potenziale, in Zusammenarbeit mit Microsoft, Mannheim. Download
Egeln, Jürgen, Helmut Fryges, Sandra Gottschalk, Georg Metzger, Christian Rammer und Helmut Gassler (2007), Wirkungen ausgewählter AplusB-Zentren auf die regionale Gründungsdynamik und auf die Performance von ihnen unterstützter Unternehmensgründungen, Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft GmbH (FFG), Mannheim. Download
Gottschalk, Sandra, Helmut Fryges, Georg Metzger, Diana Heger und Georg Licht (2007), Start-ups zwischen Forschung und Finanzierung: Hightech-Gründungen in Deutschland, in Zusammenarbeit mit Microsoft, Mannheim. Download
Niefert, Michaela, Georg Metzger, Diana Heger und Georg Licht (2006), Hightech-Gründungen in Deutschland: Trends und Entwicklungsperspektiven, Studie im Auftrag von "Impulse" und Microsoft Deutschland, Mannheim. Download
Forschungsberichte
- ZEW-Wachstums- und Konjunkturanalysen
Projekte
Abgeschlossene Projekte
- Projektlaufzeit 01.06.2010 - 31.01.2011High-Tech-Gründungen in Deutschland 2010
- Projektlaufzeit 01.08.2009 - 28.02.2011Insolvenzplanverfahren – Wieso wird dieses neue Instrument bislang kaum genutzt?
- Projektlaufzeit 01.08.2009 - 28.02.2010Ursachen für das Scheitern junger Unternehmen in den ersten fünf Jahren ihres Bestehens
- Projektlaufzeit 01.05.2009 - 30.11.2009Unternehmensgründungen in Hochtechnologiebranchen in Deutschland 2009
- Projektlaufzeit 01.02.2009 - 30.06.2009Breitbandinfrastruktur und Beschäftigung
- Projektlaufzeit 15.02.2008 - 31.07.2008High-Tech-Gründungen in Deutschland 2008
- Projektlaufzeit 01.06.2007 - 30.11.2008Evaluation des Programms EXIST III
- Projektlaufzeit 01.03.2007 - 31.05.2008ZEW High-Tech-Gründungspanel
- Projektlaufzeit 15.11.2006 - 31.05.2007Unternehmensgründungen in Hochtechnologiebranchen in Deutschland
- Projektlaufzeit 01.11.2006 - 28.02.2007Wirkungen ausgewählter AplusB-Zentren auf die regionale Gründungsdynamik und auf die Performance von ihnen unterstützter Unter-nehmensgründungen
- Projektlaufzeit 01.01.2006 - 30.06.2006High-Tech-Gründungen in Deutschland
- Projektlaufzeit 01.10.2005 - 31.12.2007Unternehmensdynamik und alternde Bevölkerung - Ein Mikrosimulationsmodell für Unternehmensdaten
- Projektlaufzeit 01.09.2005 - 31.12.2006Konsequenzen einer gescheiterten Selbstständigkeit - Profitieren Restarter?
- Projektlaufzeit 01.08.2005 - 28.02.2006Berichterstattung zum Unternehmensgründungsgeschehen in Österreich bis 2004
- Projektlaufzeit 01.08.2005 - 30.05.2006Unternehmensgründungen im Bereich IKT und Multimedia in Österreich bis 2004
- Projektlaufzeit 01.06.2005 - 30.11.2005Aus der Not geboren ? - Vergleich von Charakteristika von Gründungen aus der Arbeitslosigkeit mit anderen Unternehmensgründungen
- Projektlaufzeit 15.06.2004 - 15.12.2004Innovationsbarrieren und internationale Standortmobilität
- Projektlaufzeit 07.04.2003 - 31.01.2004Perspektiven des Beteiligungsgeschäfts der Landesbank NRW
- Projektlaufzeit 01.01.2003 - 31.12.2003Berichterstattung zum Unternehmensgründungsgeschehen in Österreich bis 2001
- Projektlaufzeit 01.01.2003 - 30.09.2005Erweiterung des Analysepotenzials der ZEW Gründungspanels
- Projektlaufzeit 31.10.2001 - 31.12.2003Unternehmensdynamik und Venture Capital
- Projektlaufzeit 01.08.2001 - 30.09.2003Fortschrittsbericht wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute über die wirtschaftliche Entwicklung in Ostdeutschland
- Projektlaufzeit 01.10.2000 - 31.05.2005Die Entwicklung junger Unternehmen