Jürgen Egeln arbeitet seit 1992 im Forschungsbereich Innovationsökonomik und Unternehmensdynamik des ZEW und ist stellvertretender Forschungsbereichsleiter. An einer Vielzahl von Standortuntersuchungen, regionalen Entwicklungsanalysen und Studien zur Unternehmens- und Marktdynamik war er federführend beteiligt. Von 1998 bis 2000 hat er an der Erstellung des zusammenfassenden Endberichts zur Technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands mitgewirkt. Seine gegenwärtigen Forschungsschwerpunkte sind die Entstehung und Diffusion von neuen Technologiefeldern, Bedeutung und Interaktion regionaler Innovationsstrukturen und die Evaluation technologiepolitischer Maßnahmen.
Ausgewählte Publikationen
Beiträge in referierten Fachzeitschriften
Egeln, Jürgen, Helmut Fryges, Sandra Gottschalk und Christian Rammer (2009), Performance von akademischen Spinoff-Gründungen in Österreich, AStA Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv 3, Number 4, 265-283.
Prantl, Susanne, Matthias Almus, Jürgen Egeln und Dirk Engel (2009), Kreditvergabe durch Genossenschaftsbanken, Kreditbanken und Sparkassen: Eine empirische Analyse von Förderkrediten für junge, kleine Unternehmen, Schmollers Jahrbuch, Journal of Applied Social Science Studies (Zeitschrift für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) 129. Jahrgang, Heft 1, 83-132.
Egeln, Jürgen, Sandra Gottschalk und Christian Rammer (2004), Location Decision of Spin-offs from Public Research Institutions, Industry and Innovation 11, 207.223.
Almus, Matthias, Jürgen Egeln und Dirk Engel (2001), Determinanten regionaler Unterschiede in der Gründungshäufigkeit wissensintensiver Dienstleister, Jahrbuch für Regionalwissenschaft 21, 25-51.
Almus, Matthias, Jürgen Egeln, M. Lechner, Friedhelm Pfeiffer und Hannes Spengler (1998), Die gemeinnützige Arbeitnehmerüberlassung in Rheinland-Pfalz - eine ökonometrische Analyse des Wiedereingliederungserfolges, Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (MittAB) 31, 558-575.
Egeln, Jürgen, Georg Licht und F. Steil (1997), Firm Foundations and the Role of Financial Constraints, Small Business Economics Vol.9, No.2.
Beiträge in Fachzeitschriften
Höwer, Daniel und Jürgen Egeln (2011), Warum scheitern junge Unternehmen, LandInForm (Magazin für Ländliche Räume) I.2011, 14-15.
Almus, Matthias, Jürgen Egeln, Dirk Engel und Helmut Gassler (2000), "Entwicklung der Betriebs- und Beschäftigtenstruktur in der österreichischen Privatwirtschaft", Wirtschaftspolitische Blätter 5-6, 607-614.
Monographien, Beiträge in Sammelbänden
Wentland, Alexander, Andreas Knie, Lisa Ruhrort, Dagmar Simon, Jürgen Egeln, Birgit Aschhoff und Christoph Grimpe (2012), Forschen in getrennten Welten, Bd. 103, Nomos , Baden-Baden. Download
Egeln, Jürgen, Michael Dinges, Andreas Knie, Dagmar Simon, Holger Braun-Thürmann, Helmut Fryges, Helmut Gassler, Sandra Gottschalk, Romy Hilbrich, Daniel Höwer, Kathrin Schopen, Christian Rammer, Julia Schmidmayer und Franziska Steyer (2010), Evaluation des Existenzgründungsprogramms EXIST III, Bd. 95, Baden-Baden.
Egeln, Jürgen, Christian Rammer, Helmut Fryges, Sandra Gottschalk und Helmut Gassler (2008), Performance von akademischen Spinoff-Gründungen in Österreich, in: Joachim Merz, Reinhard Schulte, Joachim Wagner Neue Ansätze der MittelstandsForschung, Entrepreneurship, Professions, Small Business Economics, Bd. 4, LIT Verlag, Münster u.a.O., 93-116.
Egeln, Jürgen und Christoph Heine (2006), Higher Education Indicators, in: Ulrich Schmoch, Christian Rammer and Harald Legler National Systems of Innovation in Comparison, Structure and Performance Indicators for Knowledge Societies, Springer, Dordrecht, The Netherlands, 227-243.
Heine, Christoph, Jürgen Egeln, Christian Kerst, Elisabeth Müller und Sang-Min Park (2006), Ingenieur- und Naturwissenschaften: Traumfach oder Albtraum?, Bd. 81, Nomos, Baden-Baden.
Dürig, W., Jürgen Egeln und Michaela Niefert (2006), Mittelstand und berufliche Qualifizierung, in: KfW, Creditreform, IfM, RWI, ZEW Konjunkturaufschwung bei anhaltendem Problemdruck, MittelstandsMonitor 2006. Jährlicher Bericht zu Konjunktur- und Strukturfragen kleiner und mittlerer Unternehmen, Frankfurt am Main, 81-138. Download
Spielkamp, Alfred, Jürgen Egeln, Sandra Gottschalk und Christian Rammer (2004), Spin-offs in Germany - Conceptual Considerations and Empirical Evidence, in: M. Dowling, J. Schmude und D. zu Knyphausen-Aufsess Advances in Interdisciplinary European Entrepreneurship Research, Gründungsforschung, Bd. 3, LIT Verlag, Münster, 153-181.
Rammer, Christian, Wolfgang Polt, Jürgen Egeln, Georg Licht und Andreas Schibany (2004), Internationale Trends der Forschungs- und Innovationspolitik, Bd. 73, Nomos Verlag, Baden-Baden.
Egeln, Jürgen, Sandra Gottschalk, Christian Rammer und Alfred Spielkamp (2004), Are Research Spin-offs a local Phenomenon? Empirical Findings from Germany, in: R. Wink Academia-Business Links, Palgrave Macmillan, Houndmills,.
Egeln, Jürgen, Sandra Gottschalk, Christian Rammer und Alfred Spielkamp (2004), Interação Universidade-Empresa - Estudo dos Empreendimentos Spinoff na Alemanha, Editora Univates, Lajeado, Brasilien.
Egeln, Jürgen, Sandra Gottschalk, Christian Rammer und Alfred Spielkamp (2003), Spinoff-Gründungen aus der öffentlichen Forschung in Deutschland, Bd. 68, Nomos-Verlag, Baden-Baden.
Gassler, Helmut, Jürgen Egeln, Matthias Almus und Dirk Engel (2001), Unternehmensgründungen in Österreich: Empirische Befunde auf Basis des ZEW-Gründungspanels Österreich, in: Klandt, H., Nathusius, K., Mugler, J., Heil, A. H. Gründungsforschungs-Forum 2000, Dokumentation des 4. G-Forums, FGF Entrepreneurship-Research Monographien, 1. Auflage, Bd. 26, JOSEF EUL VERLAG GmbH, Lohmar - Köln, 15-30.
Eckert, Thomas, Jürgen Egeln, Helmut Fryges, G. Hagemann, H. Riedle, H. Schad, M. Vödisch und P. Zimmermann (2000), Profile von Unternehmen im Umfeld der Anbieter neuer Mobilitätsdienstleistungen, Basel.
Almus, Matthias, Jürgen Egeln und Helmut Gassler (1999), Berichterstattung zum Unternehmensgründungsgeschehen in Österreich bis 1996, Report OEFZS-A-4524A, Seibersdorf.
Almus, Matthias und Jürgen Egeln (1999), Wirtschaftsstruktur, Beschäftigung, Gründungsraten - Die Fallstudienstädte im Vergleich, in: Henkel, Dietrich Kommunale Wirtschafts-, Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik im Vergleich, difu-Arbeitsmaterialien, Bd. 9/99 Berlin, 9-32.
Almus, Matthias, Jürgen Egeln, M. Lechner, Friedhelm Pfeiffer und Hannes Spengler (1999), Wirkungen gemeinnützinger Arbeitnehmerüberlassungen in Rheinland-Pfalz, Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Bd. 225, Nürnberg.
Henkel, D., M. Eberling, B. Grabow, Matthias Almus und Jürgen Egeln (1999), Zukunft der Arbeit in der Stadt, Kohlhammer, Stuttgart.
Egeln, Jürgen, H. Gassler und P. Schmidt (1999), Regionale Aspekte von Unternehmensneugründungen in Österreich, Bd. 43, Nomos, Baden-Baden.
Egeln, Jürgen und H. Seitz (1998), Städte vor neuer Herausforderung, Bd. 28, Nomos, Baden-Baden.
Steiner, Viktor, Elke Wolf, Jürgen Egeln, Matthias Almus, H. Schrumpf und P. Feldotto (1998), Strukturanalyse der Arbeitsmarktentwicklung in den neuen Bundesländern, Bd. 30, Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden.
Bräuer, Wolfgang, Jürgen Egeln und A. Werner (1997), Wettbewerb der Versorgungswirtschaft und seine Auswirkungen auf kommunale Querverbundunternehmen, Bd. 20, Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden.
Egeln, Jürgen und U. Klann (1997), Die Antidumpingpolitik der Europäischen Gemeinschaft, Bd. 19, Nomos, Baden-Baden.
Egeln, Jürgen, M. Erbsland, A. Hügel, P. Schmidt und H. Seitz (1996), Der Wirtschaftsstandort , Bd. 9, Nomos, Baden-Baden.
Discussion Papers und Working Papers
Bersch, Johannes, Marius Berger und Jürgen Egeln (2020), Unternehmensdynamik in der Wissenswirtschaft in Deutschland 2018, Gründungen und Schließungen von Unternehmen, Gründungsdynamik in den Bundesländern, Internationaler Vergleich, Wagniskapital-Investitionen in Deutschland und im internationalen Vergleich, Studien zum deutschen Innovationssystem Nr. 3/2020, Berlin. Download
Berger, Marius, Jürgen Egeln und Sandra Gottschalk (2019), Innovative Unternehmensgründungen in Deutschland. Auswertungen aus dem IAB/ZEW Gründungspanel, Studien zum deutschen Innovationssystem Nr. 13-2019 Berlin. Download
Bertschek, Irene, Holger Bonin, Jürgen Egeln, Clemens Fuest, Friedrich Heinemann, Kai Hüschelrath, Marcus Kappler, Georg Licht, Andreas Löschel und Michael Schröder (2013), Herausforderungen für die deutsche Wirtschafts- und Finanzpolitik in der Legislaturperiode 2013-2017, ZEW policy brief Nr. 13-08, Mannheim. Download
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI), JOANNEUM RESEARCH, Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft/Wissenschaftsstatistik gGmbH, Wissenschaftszentrum Berlin, Jürgen Egeln, Christian Rammer und Paula Schliessler (2012), Zur Situation der Forschung an Deutschlands Hochschulen - Aktuelle empirische Befunde, Studien zum deutschen Innovationssystem, Nr. 16-2012, Berlin. Download
Egeln, Jürgen, Helmut Fryges, Daniel Höwer, Bettina Müller und Kathrin Schopen (2012), Wachstumsbedingungen bzw. Wachstumshemmnisse für junge Unternehmen, Studien zum deutschen Innovationssystem, Nr. 14-2012, Berlin. Download
Polt, Wolfgang, Martin Berger, Patries Boekholt, Katrin Cremers, Jürgen Egeln, Helmut Gassler, Reinhold Hofer und Christian Rammer (2010), Das deutsche Forschungs- und Innovationssystem - ein internationaler Systemvergleich zur Rolle von Wissenschaft, Interaktionen und Governance für die technologische Leistungsfähigkeit, Studien zum deutschen Innovationssystem Nr. 11-2010, Berlin. Download
Egeln, Jürgen und Christoph Heine (2007), Indikatoren zur Ausbildung im Hochschulbereich, Studien zum deutschen Innovationssystem 06-2007, Berlin.
Egeln, Jürgen, Helmut Fryges, Sandra Gottschalk und Christian Rammer (2007), Dynamik von akademischen Spinoff-Gründungen in Österreich, ZEW Discussion Paper No. 07-021, Mannheim, erschienen in: Small Business Economics. Download
Egeln, Jürgen und Christoph Heine (2006), Indikatoren zur Ausbildung im Hochschulbereich, Studien zum deutschen Innovationssystem 07-2006, Berlin.
Prantl, Susanne, Matthias Almus, Jürgen Egeln und Dirk Engel (2006), Bankintermediation bei der Kreditvergabe an junge oder kleine Unternehmen, SP II 2006 - 21, Wissenschaftszentrum Berlin.
Büttner, Thiess, Thomas Cleff, Jürgen Egeln, Georg Licht, Georg Metzger, Michael Overesch, Christian Rammer und Wissenschaftler des DIW (2006), Innovationsbarrieren und internationale Standortmobilität - Eine Studie im Auftrag der IG BCE, Chemieverbände Rheinland-Pfalz und der BASF Aktiengesellschaft, ZEW-Dokumentation Nr. 06-05, Mannheim. Download
Heine, Christoph, Jürgen Egeln, Christian Kerst, Elisabeth Müller und Sang-Min Park (2006), Bestimmungsgründe für die Wahl von ingenieur- und naturwissenschaftlichen Studiengängen, ZEW-Dokumentation Nr. 06-02, Mannheim. Download
Egeln, Jürgen und Christoph Heine (2005), Indikatoren zur Ausbildung im Hochschulbereich, ZEW-Dokumentation Nr. 05-01, Mannheim. Download
Egeln, Jürgen, Thomas Eckert, Christoph Heine, Christian Kerst und Birgitta Weitz (2004), Indikatoren zur Ausbildung im Hochschulbereich, ZEW-Dokumentation Nr. 04-02, Mannheim. Download
Egeln, Jürgen, Sandra Gottschalk, Christian Rammer und Alfred Spielkamp (2003), Public Research Spin-offs in Germany, ZEW-Dokumentation Nr. 03-04, Mannheim. Download
Egeln, Jürgen, Sandra Gottschalk, Christian Rammer und Alfred Spielkamp (2003), Spinoff-Gründungen aus der öffentlichen Forschung in Deutschland, ZEW-Dokumentation Nr. 03-02, Mannheim. Download
Egeln, Jürgen, Thomas Eckert, Heinz Griesbach, Christoph Heine, Ulrich Heublein, Christian Kerst, Michael Leszczensky, Elke Middendorff, Karl-Heinz Minks und Birgitta Weitz (2003), Indikatoren zur Ausbildung im Hochschulbereich, ZEW-Dokumentation Nr. 03-03, Mannheim. Download
Egeln, Jürgen, Dirk Engel und Helmut Gassler (2002), Berichterstattung zum Unternehmensgründungsgeschehen in Österreich bis 2000, ENDBERICHT im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr Innovation und Technologie GZ. 525009/63-V/2a/01, Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung und Joanneum Research, Mannheim und Wien.
Egeln, Jürgen und Dirk Engel (2001), Identifizierung regionaler Unterschiede bei der Inanspruchnahme der Existenzgründungsförderung, Endbericht zum Gutachten im Auftrag des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg, Mannheim.
Czarnitzki, Dirk, Thomas Eckert, Jürgen Egeln und Christina Elschner (2000), Internetangebote zum Wissens- und Technologietransfer in Deutschland - Bestandsaufnahme, Funktionalität und Alternativen, ZEW-Dokumentation Nr. 00-15, Mannheim. Download
Almus, Matthias, Jürgen Egeln, Dirk Engel und H. Gasslerr (2000), Unternehmensgründungsgeschehen in Österreich bis 1998. - ENDBERICHT zum Projekt Nr. 1.62.00046 im Auftrag des Bundesministeriums für Wissenschaft und Verkehr (BMWV) der Republik Österreich, ZEW-Dokumentation Nr. 00-06, Mannheim. Download
Eckerle, Tobias, Thomas Eckert, Jürgen Egeln, M. Himmel, A. Hügel, T. Kübler, V. Lessat, S. Vaterlaus und S. Weil (1999), Struktur und Entwicklung des Oberrheingrabens als europäischer Wirtschaftsstandort, ZEW-Dokumentation Nr. 99-06, Mannheim. Download
Almus, Matthias, Jürgen Egeln und Dirk Engel (1999), Determinanten regionaler Unterschiede in der Gründungshäufigkeit wissensintensiver Dienstleister, ZEW Discussion Paper No. 99-22, Mannheim. Download
Almus, Matthias, Jürgen Egeln, M. Lechner, Friedhelm Pfeiffer und Hannes Spengler (1998), Die gemeinnützige Arbeitnehmerüberlassung in Rheinland-Pfalz - eine ökonometrische Analyse des Wiedereingliederungserfolgs, ZEW Discussion Paper No. 98-36, Mannheim, erschienen in: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (MittAB) 31.. Download
Egeln, Jürgen, M. Erbsland, A. Hügel und P. Schmidt (1996), Der Wirtschaftsstandort Vorderpfalz im Rhein-Neckar-Dreieck. Standortfaktoren, Neugründungen, Beschäftigungsentwicklung, ZEW-Dokumentation Nr. 96-07, Mannheim. Download
Gutachten
Egeln, Jürgen, Lena Füner, Sandra Gottschalk und Moritz Lubczyk (2020), Junge Unternehmen in der Corona-Krise im Frühjahr 2020, Auswertungen und Analysen auf Basis der Sonderbefragung im Rahmen des IAB/ZEW-Gründungspanels 2020, Mannheim. Download
Berger, Marius, Jürgen Egeln und Sandra Gottschalk (2020), Finanzierung von jungen Unternehmen in NRW durch Privatinvestoren, Auswertungen und Analysen auf Basis des IAB/ZEW-Gründungspanels 2019 und einer Zusatzstichprobe in NRW, NRW.BANK, Mannheim. Download
Berger, Marius, Jürgen Egeln und Sandra Gottschalk (2020), Finanzierung von Unternehmensgründungen durch Privatinvestoren , Auswertungen und Analysen auf Basis des IAB/ZEW-Gründungspanels 2019 , Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Mannheim. Download
Berger, Marius, Josefine Diekhof, Thorsten Doherr, Jürgen Egeln, Sandra Gottschalk, Martin Hud, Mila Köhler, Christian Rammer, Henning Kroll, Peter Neuhäusler, Patricia Helmich, Jan-Philipp Kramer, Friedemann Koll, Adriana Cruz, Janosch Nellen, Moritz Schrapers und Caroline Winkelmann (2019), Analysen zum Innovationsstandort Sachsen. Kurzfassung, Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Mannheim. Download
Berger, Marius, Josefine Diekhof, Thorsten Doherr, Jürgen Egeln, Sandra Gottschalk, Martin Hud, Mila Köhler, Christian Rammer, Henning Kroll, Peter Neuhäusler, Patricia Helmich, Jan-Philipp Kramer, Friedemann Koll, Adriana Cruz, Janosch Nellen, Moritz Schrapers und Caroline Winkelmann (2019), Analysen zum Innovationsstandort Sachsen, Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Mannheim. Download
Koch, Tobias, Jürgen Egeln, Josefine Diekhof, Jan Kinne, Friedemann Koll, Jan-Philipp Kramer, Marion Neumann, Christian Rammer, Melanie Reisch und Hinrich Schwarze (2018), Regionale Innovationssysteme in Baden-Württemberg – Bestandsaufnahme und Schlussfolgerungen, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg, Stuttgart/Mannheim. Download
Stahl-Rolf, Silke, Luciana Hutapea, Karsten Reuß, Sidonia von Proff, Josefine Diekhof, Jürgen Egeln, Sandra Gottschalk und Christian Rammer (2018), Sächsischer Technologiebericht 2018, Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Dresden. Download
Egeln, Jürgen, Sandra Gottschalk, Bettina Müller und Niclas Rüffer (2017), IAB·ZEW Gründungspanel, Die wirtschaftliche Situation junger Unternehmen 2015, Mannheim. Download
Gottschalk, Sandra, Jürgen Egeln, Jan Kinne, Annegret Hauer, Detlef Keese und Marie Oehme (2017), Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Familienunternehmen, Stiftung Familienunternehmen, München. Download
Michael, Bretz, Jürgen Egeln, Sandra Gottschalk, Bettina Müller und Martin Murmann (2016), Mannheimer Gründungspanel 2015, Junge Unternehmen von Mindestlohn betroffen, Mannheim. Download
Gottschalk, Sandra, Jürgen Egeln, Frank Herrmann, Silke Hupperts, Karsten Reuss, Mila Köhler, Johannes Bersch und Simona Christine Murmann (2016), Evaluation des Förderprogramms "INVEST – Zuschuss für Wagniskapital", Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), Mannheim. Download
Bersch, Johannes, Jürgen Egeln und Georg Licht (2016), Finanzierungsökosystem Baden-Württemberg: Analyse der Angebotsseite, L-Bank, Staatsbank für Baden-Württemberg, Mannheim. Download
Hausberg, Bernhard, Karsten Reuß, Silke Stahl-Rolf, Jürgen Egeln, Johannes Bersch, Sandra Gottschalk, Christian Rammer und Christian Zinnack (2015), Sächsischer Technologiebericht 2015, Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Dresden. Download
Bretz, Michael, Jürgen Egeln, Sandra Gottschalk, Martin Murmann, Michaela Niefert und Simona Christine Murmann (2015), Mannheimer Gründungspanel 2014, Junge Unternehmen zurückhaltend bei Investitionen und FuE, Mannheim. Download
Bersch, Johannes, Jürgen Egeln, David Faustmann, Daniel Höwer, Bettina Müller und Martin Murmann (2014), Potenziale und Hemmnisse von Unternehmensgründungen im Vollzug der Energiewende, Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Mannheim. Download
Egeln, Jürgen und Sandra Gottschalk (2014), Finanzierung von Unternehmensgründungen durch Privatinvestoren, Auswertungen aus dem KfW/ZEW-Gründungspanel, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Mannheim. Download
Fryges, Helmut, Michaela Niefert, Katrin Ullrich, Martin Murmann und Jürgen Egeln (2013), Export- und Importaktivitäten junger Unternehmen, Schwerpunktbericht KfW/ZEW-Gründungspanel, Mannheim. Download
Bretz, Michael, Jürgen Egeln, Sandra Gottschalk, Georg Metzger, Martin Murmann, Michaela Niefert, Katrin Ullrich und Margarita Tchouvakhina (2013), Gründungspanelbericht, Junge Hightech-Unternehmen trumpfen auf, Neuss, Frankfurt und Mannheim. Download
Egeln, Jürgen, Helmut Fryges, Diana Heger, Daniel Höwer, Georg Licht und Bettina Müller (2013), Gründungsaktivitäten im Hightech-Bereich in Baden-Württemberg, Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz des Landes Baden-Württemberg, Mannheim. Download
Egeln, Jürgen, Sandra Gottschalk, Daniel Höwer und Bettina Müller (2012), Existenzgründungsgeschehen in Bayern, Bayerisches Staatsministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr, Technologie, Mannheim. Download
Müller, Bettina, Jürgen Egeln, Daniel Höwer, Georg Licht und Martin Murmann (2012), Hightech-Gründungen in Deutschland. Gründungsdynamik im ITK-Sektor, Studie im Auftrag von BITKOM Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., Mannheim. Download
Egeln, Jürgen, Sandra Gottschalk, Nicole Gürtzgen, Michaela Niefert, Christian Rammer, Maresa Sprietsma, Helmut Schröder und Holger Schütz (2011), ZEW-Studie zu den Wirkungen eines Mindestlohns in der Abfallwirtschaft, Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), Mannheim. Download
Egeln, Jürgen, Ulrich Falk, Diana Heger, Daniel Höwer und Georg Metzger (2010), Ursachen für das Scheitern junger Unternehmen in den ersten fünf Jahren ihres Bestehens, Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Mannheim und Neuss. Download
Egeln, Jürgen, Helmut Fryges, Sandra Gottschalk, Georg Metzger, Christian Rammer und Helmut Gassler (2007), Wirkungen ausgewählter AplusB-Zentren auf die regionale Gründungsdynamik und auf die Performance von ihnen unterstützter Unternehmensgründungen, Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft GmbH (FFG), Mannheim. Download
Egeln, Jürgen, Birgit Gehrke, Harald Legler, Georg Licht, Christian Rammer und Ulrich Schmoch (2007), Bericht zur technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands 2007, Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Bonn, Berlin. Download
Rammer, Christian, Wolfgang Polt, Jürgen Egeln, Georg Licht, Andreas Schibany, Andreas Fier, Günther Ebling und Franziska Steyer (2004), Internationale Trends der Forschungs- und Innovationspolitik - Fällt Deutschland zurück?, (Erschienen als ZEW-Wirtschaftsanalyse Bd. 73), Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Berlin. Download
Heinemann, Friedrich, Andreas Ammermüller, Jürgen Egeln, Marcus Kappler, Margit Kraus, Hendrik Lambrecht, Georg Licht, Christian Rammer, Klaus Rennings und Tobias Schmidt (2004), Eignung von Strukturindikatoren als Instrument zur Bewertung der ökonomischen Performance der EU-Mitgliedstaaten, Mannheim. Download
Egeln, Jürgen, Dirk Engel, Helmut Fryges, Max Keilbach und Susanne Prantl (2003), Unternehmensdynamik in Baden-Württemberg - eine vergleichende Analyse, Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg, Mannheim.
Almus, Matthias, Jürgen Egeln und Helmut Almus (1999), Dienstleistungsgründungen in Österreich: Sektorstruktur, Regionalverteilung und Determinanten, Report OEFZS-A-4543A, Seibersdorf.
Steiner, Viktor, Elke Wolf, Jürgen Egeln, Matthias Almus, Rüdiger Budde, Heinz Schrumpf, Petra Feldotto und Andreas Fier (1998), Strukturanalyse der Arbeitsmarktentwicklung in den neuen Bundesländern, (Erschienen in ZEW-Wirtschaftsanalysen Bd. 30), Bundesministerium für Wirtschaft (BMWI), Bonn. Download
Steiner, Viktor, Elke Wolf, Jürgen Egeln, Matthias Almus, Heinz Schrumpf und Petra Feldotto (1998), Strukturanalyse der Arbeitsmarktentwicklung in den neuen Bundesländern, Bundesministerium für Wirtschaft (BMWI), Bonn. Download
Forschungsberichte
- JUNGE UNTERNEHMEN
- JUNGE UNTERNEHMEN
- JUNGE UNTERNEHMEN
- JUNGE UNTERNEHMEN
- ZEW-Wachstums- und Konjunkturanalysen
Projekte
Laufende Projekte
- Projektlaufzeit 01.10.2020 - 28.02.2021Herausforderungen für Innovationen in der Metropolregion Rhein-Neckar
- Projektlaufzeit 15.07.2020 - 31.12.2021Querschnittsevaluation "Unterstützungslandschaft für innovative Gründungen"
- Projektlaufzeit 01.01.2014 - 31.12.2023IAB/ZEW-Gründungspanel
Abgeschlossene Projekte
- Projektlaufzeit 01.12.2019 - 31.05.2020Schaffung einer repräsentativen Datengrundlage zu jungen Unternehmen in Nordrhein-Westfalen
- Projektlaufzeit 01.08.2019 - 30.04.2020Beiträge zum Innovationsmonitoring für die Metropolregion Rhein-Neckar
- Projektlaufzeit 01.06.2019 - 31.10.2019Zieldefinition und -messung sowie Maßnahmenplanung zukünftiger Förderprogramme des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
- Projektlaufzeit 01.03.2019 - 31.01.2020Finanzierung von Unternehmensgründungen durch Privatinvestoren, Auswertungen und Analysen auf Basis des IAB/ZEW Gründungspanels 2019
- Projektlaufzeit 20.07.2018 - 28.02.2019Wissenschaftliche Begleitung des Evaluationsprozesses im Wirtschaftsministerium des Landes Baden-Württemberg
- Projektlaufzeit 01.06.2018 - 15.02.2019Analysen zum Innovationsstandort Sachsen
- Projektlaufzeit 01.02.2018 - 31.12.2018Datenreport zum Innovationsverhalten der sächsischen Wirtschaft 2018
- Projektlaufzeit 30.10.2017 - 30.06.2018Sächsischer Technologiebericht 2018
- Projektlaufzeit 01.02.2017 - 28.02.2018Datenreport zum Innovationsverhalten der sächsischen Wirtschaft 2017
- Projektlaufzeit 01.01.2017 - 31.07.2017Strukturanalyse und Perspektiven des Wirtschaftsstandortes Baden-Württemberg im nationalen und internationalen Vergleich
- Projektlaufzeit 01.12.2016 - 31.08.2018Regionale Innovationssysteme in Baden-Württemberg – Bestandsaufnahme und Schlussfolgerungen
- Projektlaufzeit 28.01.2016 - 02.12.2016Datenreport zum Innovationsverhalten der sächsischen Wirtschaft
- Projektlaufzeit 01.11.2015 - 30.04.2016Evaluation des BMWi-Förderprogramms "INVEST – Zuschuss für Wagniskapital"
- Projektlaufzeit 15.06.2015 - 31.10.2015Evaluierung des Förderprogramms "ERP-Kapital für Gründung"
- Projektlaufzeit 01.06.2015 - 31.12.2015Finanzierungsökosystem Baden-Württemberg: Analyse der Angebotsseite
- Projektlaufzeit 01.04.2015 - 31.03.2020Schaffung einer repräsentativen Datengrundlage zu jungen Unternehmen in Baden-Württemberg
- Projektlaufzeit 15.12.2014 - 30.06.2015Ingenieure in unternehmerischen Innovationsprozessen
- Projektlaufzeit 01.09.2014 - 30.06.2015Sächsischer Technologiebericht 2015
- Projektlaufzeit 01.07.2014 - 30.11.2015Wirkungen der öffentlichen Finanzierung von Wissenschaft und Forschung in Baden-Württemberg auf die wirtschaftliche Entwicklung des Landes
- Projektlaufzeit 01.09.2013 - 31.12.2013Finanzierung von Unternehmensgründungen durch Privatinvestoren
- Projektlaufzeit 01.07.2013 - 31.12.2015Der Beitrag von Mitarbeitern für die Performance und Innovationskraft junger Unternehmen
- Projektlaufzeit 01.07.2013 - 31.10.2015Sozio-ökonomische Analyse des Donaustrategieraums: Stand, Herausforderungen und Strategieentwicklung
- Projektlaufzeit 26.03.2013 - 11.10.2013Potenziale und Hemmnisse für Unternehmensgründungen im Vollzug der Energiewende
- Projektlaufzeit 01.09.2012 - 30.11.2012Gründungsdynamik im IKT-Sektor
- Projektlaufzeit 01.02.2012 - 31.12.2012Gründungsaktivitäten im Hightech-Bereich in Baden-Württemberg
- Projektlaufzeit 01.02.2012 - 30.09.2012Studie zum Existenzgründungsgeschehen in Bayern
- Projektlaufzeit 01.05.2011 - 29.02.2012Status und Entwicklungsperspektiven der Forschung an Hochschulen in Deutschland
- Projektlaufzeit 01.04.2011 - 29.02.2012Wachstumsbedingungen bzw. Wachstumshemmnisse für junge Unternehmen
- Projektlaufzeit 01.11.2010 - 31.05.2015Innovationsindikator
- Projektlaufzeit 01.08.2009 - 28.02.2011Insolvenzplanverfahren – Wieso wird dieses neue Instrument bislang kaum genutzt?
- Projektlaufzeit 01.08.2009 - 28.02.2010Ursachen für das Scheitern junger Unternehmen in den ersten fünf Jahren ihres Bestehens
- Projektlaufzeit 01.06.2008 - 31.12.2011Begleitforschung zum Modellvorhaben "Innovationsgutscheine für kleine Unternehmen"
- Projektlaufzeit 01.05.2008 - 31.12.2013KfW/ZEW-Gründungspanel
- Projektlaufzeit 01.11.2007 - 30.09.2009Studierende in den Ingenieur- und Naturwissenschaften - Eine empirische Analyse von Studienverläufen
- Projektlaufzeit 01.06.2007 - 30.11.2008Evaluation des Programms EXIST III
- Projektlaufzeit 01.11.2006 - 28.02.2007Wirkungen ausgewählter AplusB-Zentren auf die regionale Gründungsdynamik und auf die Performance von ihnen unterstützter Unter-nehmensgründungen
- Projektlaufzeit 15.11.2005 - 30.06.2007Erstellung des Berichts zur Technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands 2007
- Projektlaufzeit 01.09.2005 - 31.07.2006Dynamik von Spinoff-Gründungen in Österreich: Performance und Erfolgsfaktoren
- Projektlaufzeit 15.08.2005 - 30.11.2005Risk-Sharing Finance Facility der EIB für die Finanzierung von FuE-Projekten im 7. EU-Rahmenprogramm (RSFF-RTD) - Kurzexpertise
- Projektlaufzeit 01.08.2005 - 28.02.2006Berichterstattung zum Unternehmensgründungsgeschehen in Österreich bis 2004
- Projektlaufzeit 01.08.2005 - 30.05.2006Unternehmensgründungen im Bereich IKT und Multimedia in Österreich bis 2004
- Projektlaufzeit 01.05.2005 - 31.07.2006Das Rhein-Neckar-Dreieck im Vergleich zu ausgewählten deutschen und europäischen Metropolregionen
- Projektlaufzeit 15.06.2004 - 15.12.2004Innovationsbarrieren und internationale Standortmobilität
- Projektlaufzeit 01.05.2004 - 30.06.2005Bestimmungsgründe für die Wahl von natur- und ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen
- Projektlaufzeit 01.01.2003 - 31.12.2003Berichterstattung zum Unternehmensgründungsgeschehen in Österreich bis 2001
- Projektlaufzeit 01.12.2002 - 31.12.2003Spinoff-Gründungen aus der öffentlichen Forschung in Österreich
- Projektlaufzeit 01.06.2002 - 31.08.2004Internationaler Vergleich der Forschungs- und Innovationspolitik
- Projektlaufzeit 01.11.2001 - 30.06.2002Unternehmensneugründungsgeschehen in Österreich bis 2000
- Projektlaufzeit 01.10.2001 - 30.09.2002Unternehmensdynamik in Baden-Württemberg - eine vergleichende Analyse
- Projektlaufzeit 01.08.2001 - 30.06.2002Spinoff-Gründungen aus der öffentlichen Forschung in Deutschland
- Projektlaufzeit 01.05.2001 - 15.02.2002Identifizierung regionaler Unterschiede bei Inanspruchnahme der Existenzförderung
- Projektlaufzeit 15.09.2000 - 15.11.2000Internetangebote zum Wissens- und Technologietransfer in Deutschland - Bestandsaufnahme, Funktionalität und Alternativen
- Projektlaufzeit 01.09.2000 - 31.12.2001Anpassung der Aufbereitungsprozeduren nach Umstellung auf CIS2
- Projektlaufzeit 01.08.1999 - 30.06.2000Berichterstattung zum Unternehmensgründungsgeschehen in Österreich bis 1998
- Projektlaufzeit 01.03.1999 - 30.04.1999Arbeit und Umwelt - Strategie für eien beschäftigungsorientierte Förderung von Umweltschutztechniken am Beispiel des Rhein-Neckar-Dreiecks
- Projektlaufzeit 01.03.1999 - 31.03.2000Profil innovativer Unternehmen im Umfeld der Anbieter von Verkehrstelematik und neuer Mobilitätsdienste
- Projektlaufzeit 01.03.1998 - 28.02.1999Dienstleistungsneugründungen in Österreich - Sektorstruktur, Regionalverteilung und Determinanten
- Projektlaufzeit 01.07.1997 - 31.07.1999Berichterstattung zum Unternehmensgründungsgeschehen in Österreich bis 1996
- Projektlaufzeit 01.05.1997 - 31.08.1998Zukunft der Arbeit in der Stadt
- Projektlaufzeit 01.09.1996 - 30.09.1998Arbeitsplatzeffekte gemeinnütziger Arbeitnehmerüberlassungen in Rheinland-Pfalz
- Projektlaufzeit 01.04.1996 - 31.05.2001Bericht zur technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands

Funktion
Stellvertretende Leitung