Herr Prof. Dr. Mark O. Sellenthin arbeitete für das ZEW im Bereich „Innovationsökonomik und Unternehmensdynamik“.
Ausgewählte Publikationen
Beiträge in referierten Fachzeitschriften
Sellenthin, Mark O. (2009), Technology transfer offices and university patenting in Sweden and Germany, Journal of Technology Transfer Vol. 34 (6), 603-620.
Sellenthin, Mark O. (2008), Is there a local innovation policy to support academic start-up activities? An exploratory case study of Heidelberg, Brussels Economic Review Vol. 49, 73-90.
Sellenthin, Mark O. (2006), Beyond the ivory tower: Do patent rights regimes impact on patenting behaviour in Sweden and Germany, VEST Vol. 19, No.3-4. , 27-58.
Sellenthin, Mark O. und Göran Skogh (2004), Property Rights in Endangered Species: The Wolverine Case, European Journal of Law and Economics 18, 239-247.
Sellenthin, Mark O. und Leif Hommen (2002), How innovative is Swedish industry? A factor and cluster analysis of CIS II, International Review of Applied Economics 16 (3), 319 - 331.
Monographien, Beiträge in Sammelbänden
Sellenthin, Mark O. (2010), Coordination et harmonisation de la politique d\'innovation aux differents echelons politiques. L\'exemple de la Saxe, in: Hazouard, S., Lasserre, R. & Uterwedde, H. Les politiques dinnovation cooperative en Allemagne et en France - Experiences et approches comparees, CIRAC, Cergy-Pontoise,.
Heinemann, Friedrich, Tobias Hagen, Philipp Mohl, Steffen Osterloh und Mark O. Sellenthin (2010), Die Zukunft der EU-Strukturpolitik, Bd. 94, Baden-Baden. Download
Sellenthin, Mark O. (2006), Beyond the Ivory Tower, Linköping Studies in Arts and Science, Bd. 355, Unitryck, Linköping. Download
Sellenthin, Mark O. (2003), Universities in innovation networks: the impact of patent rights regimes on the commercialisation of research in Sweden and Germany, in: Elsner, W. & Biesecker, A. Neuartige Netzwerke und nachhaltige Entwicklung, Komplexität und Koordination in Industrie, Stadt und Region, Institutionelle und Sozial-Ökonomie, Bd. 14, Peter Lang, Frankfurt am Main, 197-229.
Gutachten
Licht, Georg, Dirk Crass, Thomas Eckert, Mark O. Sellenthin, Oliver Pfirrmann, Stephan Heinrich, Robert Strohmeyer, Vartuhi Tonoyan und Michael Woywode (2012), Ex-Post-Evaluierung der Fördermaßnahmen BioChance und BioChancePlus , Bundesministerium für Bildung und Forschung, Mannheim. Download
Grimpe, Christoph, Katrin Cremers, Thomas Eckert, Thorsten Doherr, Georg Licht und Mark O. Sellenthin (2009), Studie zur Beteiligung am 6. Forschungsrahmenprogramm der Europäischen Union, Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Mannheim. Download
Sellenthin, Mark O., Christian Rammer und Georg Licht (2009), Indikatoren zur Innovationskraft Deutschlands im internationalen Vergleich und aktuelle Entwicklungen der Innovationspolitik, Hans-Böckler-Stiftung, Mannheim. Download
Heinemann, Friedrich, Tobias Hagen, Philipp Mohl, Steffen Osterloh und Mark O. Sellenthin (2009), Zukunft der EU-Strukturpolitik, Mannheim.
Projekte
Abgeschlossene Projekte
- Projektlaufzeit 01.03.2009 - 31.07.2009Indikatoren zur Innovationskraft Deutschlands im internationalen Vergleich und aktuelle Entwicklungen der Innovationspolitik
- Projektlaufzeit 01.06.2008 - 31.12.2012ERAWATCH Forschungsportal
- Projektlaufzeit 01.06.2008 - 31.12.2011Begleitforschung zum Modellvorhaben "Innovationsgutscheine für kleine Unternehmen"
- Projektlaufzeit 01.12.2007 - 31.10.2008Studie zur Evaluierung der deutschen Beteiligung am 6. Forschungsrahmenprogramm
- Projektlaufzeit 01.08.2007 - 28.02.2009Zukunft der EU-Strukturpolitik
- Projektlaufzeit 01.04.2007 - 28.02.2009Soziale Erträge der FuE-Tätigkeit in Deutschland - Überblick und neue empirische Ergebnisse
- Projektlaufzeit 01.10.2006 - 30.04.2008Unternehmensgründungen aus Hochschulen im internationalen Vergleich
- Projektlaufzeit 01.01.2006 - 30.04.2009Beitrag von FuE-Förderprogrammen zur Innovationstätigkeit: Ein internationaler Vergleich
- Projektlaufzeit 01.01.2006 - 22.04.2009Politikinstrumente zur Erhöhung der FuE-Ausgaben: Ansätze zur Verbesserung des Instrumentenmixes
Weitere Informationen
Lehrtätigkeiten und Lehrstuhlvertretungen
-
SS 2010:
Vorlesung
"VWL III: Wirtschaftspolitik",
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Deutschland
weitere Informationen -
SS 2010:
Vorlesung
"VWL II: Geld und Währung",
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Deutschland -
WS 2009/2010:
Lehrveranstaltung
"Informations- und Innovationsökonomik",
Universität Bremen, Deutschland
-
SS 2010:
Vorlesung
"VWL III: Wirtschaftspolitik",