Frau Dr. Fabienne Rasel arbeitete für das ZEW im Bereich „Stabsstelle“.
Ausgewählte Publikationen
Beiträge in referierten Fachzeitschriften
Niebel, Thomas, Fabienne Rasel und Steffen Viete (2019), BIG Data - BIG Gains? Understanding the Link Between Big Data Analytics and Innovation, Economics of Innovation and New Technology Volume 28, Issue 3, 296-316. Download
Rasel, Fabienne (2017), ICT and Global Sourcing - Evidence for German Manufacturing and Service Firms, Economics of Innovation and New Technology Volume 26, 2017 - Issue 7, 634 - 660. Download
Rasel, Fabienne (2016), Combining Information Technology and Decentralized Workplace Organization: SMEs versus Larger Firms, International Journal of the Economics of Business Volume 23, Issue 2, 199-241. Download
Bertschek, Irene, Jan Hogrefe und Fabienne Rasel (2015), Trade and Technology: New Evidence on the Productivity Sorting of Firms, Review of World Economics Volume 151, Issue 1, 53-72. Download
Monographien, Beiträge in Sammelbänden
Rasel, Fabienne (2016), ICT, Complementary Firm Strategies and Firm Performance, Dissertation, Mannheim.
Discussion Papers und Working Papers
Niebel, Thomas, Fabienne Rasel und Steffen Viete (2017), BIG Data – BIG Gains? Empirical Evidence on the Link Between Big Data Analytics and Innovation, ZEW Discussion Paper No. 17-053, Mannheim. Download
Rasel, Fabienne (2015), ICT and Global Sourcing - Evidence for German Manufacturing and Service Firms, ZEW Discussion Paper No. 15-086, Mannheim. Download
Rasel, Fabienne (2014), Combining Technology and Work Organization: An Analysis of Complementarity between IT and Decentralization across Firms of Different Size, ZEW Discussion Paper No. 14-071, Mannheim. Download
Bertschek, Irene, Thomas Niebel, Jörg Ohnemus, Fabienne Rasel, Marianne Saam, Patrick Schulte, Katrin Schleife, Andreas Stiehler, Tobias Ortwein, Armin Heinzl und Marko Nöhren (2014), Produktivität IT-basierter Dienstleistungen - Wie kann man sie messen und steuern?, ZEW-Dokumentation Nr. 14-02, Mannheim. Download
Bertschek, Irene, Bas ter Weel, Lex Borghans, Jan Hogrefe, Suzanne Kok, Fabienne Rasel und Marianne Saam (2013), The Division of Tasks, Offshoring and Efficiency Gains, ZEW policy brief Nr. 13-05, Mannheim. Download
Bertschek, Irene, Jan Hogrefe und Fabienne Rasel (2013), Trade and Technology: New Evidence on the Productivity Sorting of Firms, ZEW Discussion Paper No. 13-042, Mannheim. Download
Rasel, Fabienne (2012), Offshoring and ICT – Evidence for German Manufacturing and Service Firms, ZEW Discussion Paper No. 12-087, Mannheim. Download
Gutachten
Bertschek, Irene, Daniel Erdsiek, Reinhold Kesler, Thomas Niebel und Fabienne Rasel (2017), Metastudie: Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in Baden-Württemberg, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg; Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg; Staatsministerium Baden-Württemberg, Mannheim. Download
Graumann, Sabine, Irene Bertschek, Tobias Weber, Martin Ebert, Karola Ettner, Ansel Speich, Michael Weinzierl, Jörg Ohnemus, Thomas Niebel, Christian Rammer, Fabienne Rasel und Patrick Schulte (2016), Monitoring Report DIGITAL Economy 2016, Short Version, Federal Ministry for Economic Affairs and Energy (BMWi), Berlin. Download
Graumann, Sabine, Irene Bertschek, Tobias Weber, Martin Ebert, Karola Ettner, Anselm Speich, Michael Weinzierl, Jörg Ohnemus, Thomas Niebel, Christian Rammer, Fabienne Rasel und Patrick Schulte (2016), Monitoring-Report Wirtschaft DIGITAL 2016, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie , Berlin. Download
Bertschek, Irene, Christopher S. Yoo, Fabienne Rasel und Florian Smuda (2014), Die Netzneutralitätsdebatte im internationalen Vergleich, Impulsstudie im Rahmen der Studienreihe Netzneutralität – Handlungsbedarf und -optionen des Staates, herausgegeben von Thomas Fetzer, Martin Peitz und Heike Schweitzer, Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Berlin. Download
Forschungsberichte
- ZEW-Wachstums- und Konjunkturanalysen
Projekte
Abgeschlossene Projekte
- Projektlaufzeit 01.06.2017 - 15.07.2017Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in Baden-Württemberg
- Projektlaufzeit 15.04.2017 - 15.10.2017Anreize für mehr Investitionen zur Digitalisierung des Mittelstands
- Projektlaufzeit 01.08.2016 - 31.10.2016Wirtschaftsdatenanalyse für das Cluster IKT, Medien, Kreativwirtschaft 2016
- Projektlaufzeit 01.09.2013 - 31.08.2015Zahlt sich Extrovertiertheit aus? Eine empirische Analyse zur Rolle sozialer Medien für den Unternehmenserfolg
- Projektlaufzeit 15.08.2011 - 31.12.2013Netzneutralität – Handlungsbedarf und -optionen des Staates
- Projektlaufzeit 01.04.2011 - 30.09.2012SEEK-Projekt 2011: Arbeitsteilung, Auslagerung und die Wettbewerbsfähigkeit der wissensbasierten Wirtschaft in Europa
- Projektlaufzeit 01.12.2010 - 28.02.2014Produktivität IT-basierter Dienstleistungen (ProdIT)
- Projektlaufzeit 01.03.2010 - 28.02.2013Der Einfluss von Innovation und Internationalisierung im Dienstleistungssektor auf Wachstum und Produktivität (SERVICEGAP)
Weitere Informationen
Forschungsaufenthalte
-
08.
–
10.2015
Georgia Institute of Technology, Atlanta, Vereinigte Staaten von Amerika (USA)
Scheller College of Business
-
08.
–
10.2015
Georgia Institute of Technology, Atlanta, Vereinigte Staaten von Amerika (USA)

Preise, Auszeichnungen und Ehrungen
-
2017:
Beste Abschlussarbeit (Dissertation),
Wissenschaftspreis "Zukunft der Arbeitswelt", Volksbank Weinheim Stiftung, Deutschland