Thomas Niebel ist seit August 2009 wissenschaftlicher Mitarbeiter im ZEW-Forschungsbereich „Digitale Ökonomie“. Er studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität Konstanz mit den Schwerpunkten Wirtschaft und Staat sowie Statistik und Ökonometrie. Seine Dissertation mit dem Titel „Essays on Information and Communication Technologies, Intangibles and Growth“ schloss er im Jahr 2014 an der Goethe-Universität Frankfurt ab.
Im Mittelpunkt seiner Forschung stehen der Einfluss von Informations- und Kommunikationstechnologien sowie immateriellen Kapitalgütern auf Wachstum, Produktivität und Innovationen. Thomas Niebel ist der Ansprechpartner für den Forschungsschwerpunkt „Diffusion digitaler Technologien“ und verfügt über langjährige Erfahrung in der Leitung von Forschungsprojekten sowie der wissenschaftlich fundierten Politikberatung beispielsweise für das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.
Ausgewählte Publikationen
Beiträge in referierten Fachzeitschriften
Niebel, Thomas, Fabienne Rasel und Steffen Viete (2019), BIG Data - BIG Gains? Understanding the Link Between Big Data Analytics and Innovation, Economics of Innovation and New Technology Volume 28, Issue 3, 296-316. Download
Niebel, Thomas (2018), ICT and Economic Growth - Comparing Developing, Emerging and Developed Countries, World Development Volume 104, April 2018, 197-211. Download
Niebel, Thomas, Mary O'Mahony und Marianne Saam (2017), The Contribution of Intangible Assets to Sectoral Productivity Growth in the EU, Review of Income and Wealth Volume 63, Issue s1, 49–67. Download
Bertschek, Irene und Thomas Niebel (2016), Mobile and More Productive? Firm-Level Evidence on the Productivity Effects of Mobile Internet Use, Telecommunications Policy Volume 40, Issue 9, September 2016, 888-898. Download
Chen, Wen, Thomas Niebel und Marianne Saam (2016), Are Intangibles More Productive in ICT-Intensive Industries? Evidence from EU Countries, Telecommunications Policy Volume 40, Issue 5, 471-484. Download
Niebel, Thomas und Marianne Saam (2016), ICT and Growth - The Role of Rates of Return and Capital Prices, Review of Income and Wealth Volume 62, Issue 2, 283–310. Download
Bertschek, Irene, Wolfgang Briglauer, Kai Hüschelrath, Benedikt Kauf und Thomas Niebel (2015), The Economic Impacts of Broadband Internet: A Survey, Review of Network Economics 14 (4), 201-227. Download
Breyer, Friedrich, Lorenz Normann und Thomas Niebel (2015), Health Care Expenditures and Longevity: Is There a Eubie Blake Effect?, The European Journal of Health Economics Volume 16, Issue 1, 95-112. Download
Monographien, Beiträge in Sammelbänden
Niebel, Thomas (2014), Essays on Information and Communication Technologies, Intangibles and Growth, Dissertation, Goethe Universität Frankfurt am Main. Download
Discussion Papers und Working Papers
Breithaupt, Patrick, Reinhold Kesler, Thomas Niebel und Christian Rammer (2020), Intangible Capital Indicators Based on Web Scraping of Social Media, ZEW Discussion Paper No. 20-046, Mannheim. Download
Andres, Raphaela, Timothy DeStefano, Thomas Niebel und Steffen Viete (2020), Capital Incentive Policies in the Age of Cloud Computing: An Empirical Case Study, OECD Publishing OECD Science, Technology and Industry Working Papers, No. 2020/07, Paris. Download
Andres, Raphaela, Timothy DeStefano, Thomas Niebel und Steffen Viete (2020), Capital Incentive Policies in the Age of Cloud Computing: An Empirical Case Study, ZEW Discussion Paper No. 20-036, Mannheim. Download
Niebel, Thomas (2019), Wachstumsperspektiven der digitalen Transformation - Wird der ökonomische Mehrwert der Digitalisierung in der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung angemessen abgebildet?, Hans-Böckler-Stiftung Forschungsförderung Working Paper Nr. 142, Düsseldorf. Download
Peters, Bettina, Pierre Mohnen, Marianne Saam, Florence Blandinières, Martin Hud, Bastian Krieger und Thomas Niebel (2018), Innovationsaktivitäten als Ursache des Productivity Slowdowns? Eine Literaturstudie, Studien zum deutschen Innovationssystem Nr. 10-2018, Berlin. Download
Niebel, Thomas, Fabienne Rasel und Steffen Viete (2017), BIG Data – BIG Gains? Empirical Evidence on the Link Between Big Data Analytics and Innovation, ZEW Discussion Paper No. 17-053, Mannheim. Download
Saam, Marianne und Thomas Niebel (2016), Vergleich der Ausgaben für Digitalisierungsprojekte im Mittelstand mit den gesamtwirtschaftlichen IKT-Investitionen, ZEW-Dokumentation Nr. 16-02, Mannheim. Download
Bertschek, Irene, Wolfgang Briglauer, Kai Hüschelrath, Benedikt Kauf und Thomas Niebel (2016), The Economic Impacts of Telecommunications Networks and Broadband Internet: A Survey, ZEW Discussion Paper No. 16-056, Mannheim. Download
Bertschek, Irene und Thomas Niebel (2015), Mobile and More Productive? Firm-Level Evidence on the Productivity Effects of Mobile Internet Use, ZEW Discussion Paper No. 15-090, Mannheim. Download
Niebel, Thomas (2014), ICT and Economic Growth – Comparing Developing, Emerging and Developed Countries, ZEW Discussion Paper No. 14-117, Mannheim. Download
Chen, Wen, Thomas Niebel und Marianne Saam (2014), Are Intangibles More Productive in ICT-Intensive Industries? Evidence from EU Countries, ZEW Discussion Paper No. 14-070, Mannheim. Download
Bertschek, Irene, Thomas Niebel, Jörg Ohnemus, Fabienne Rasel, Marianne Saam, Patrick Schulte, Katrin Schleife, Andreas Stiehler, Tobias Ortwein, Armin Heinzl und Marko Nöhren (2014), Produktivität IT-basierter Dienstleistungen - Wie kann man sie messen und steuern?, ZEW-Dokumentation Nr. 14-02, Mannheim. Download
Bertschek, Irene und Thomas Niebel (2013), Mobile and More Productive? Firm-Level Evidence on the Productivity Effects of Mobile Internet Use at the Early Stage of Diffusion, ZEW Discussion Paper No. 13-118, Mannheim. Download
Niebel, Thomas, Mary O'Mahony und Marianne Saam (2013), The Contribution of Intangible Assets to Sectoral Productivity Growth in the EU, ZEW Discussion Paper No. 13-062, Mannheim. Download
Breyer, Friedrich, Normann Lorenz und Thomas Niebel (2012), Health Care Expenditures and Longevity: Is There a Eubie Blake Effect?, DIW Discussion Paper 1226, Berlin. Download
Niebel, Thomas und Marianne Saam (2011), Productivity of ICT and Non-ICT Capital – The Role of Rates of Return and Capital Prices, ZEW Discussion Paper No. 11-083, Mannheim. Download
Niebel, Thomas (2010), Der Dienstleistungssektor in Deutschland - Abgrenzung und empirische Evidenz, ZEW-Dokumentation Nr. 10-01, Mannheim. Download
Gutachten
Bertschek, Irene, Daniel Erdsiek, Thomas Niebel, Bettina Schuck, Mareike Seifried, Johannes Ewald, Thorsten Lang, Jan Hicking, Lucas Wenger und Tim Walter (2020), Schwerpunktstudie Digitalisierung und Energieeffizienz - Erkenntnisse aus Forschung und Praxis, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), Berlin. Download
Büchel, Jan, Vera Demary, Henry Goecke, Christan Rusche, Alexander Burstedde, Barbara Engels, Oliver Koppel, Armin Mertens, Marc Scheufen, Jan Wendt, Johannes Ewald, Vanessa Hünnemeyer, Hanno Kempermann, Karl Lichtblau, Edgar Schmitz, Irene Bertschek, Thomas Niebel, Christian Rammer, Bettina Schuck, Frederick Birtel, Tobias Harland, Jan Hicking und Lucas Wenger (2020), Digitalisierung der Wirtschaft in Deutschland: Digitalisierungsindex 2020, Kurzfassung, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), Köln. Download
Bertschek, Irene, Thomas Niebel, Christian Rammer und Mareike Seifried (2020), IKT-Branchenbild 2020, Volkswirtschaftliche Kennzahlen, Innovations- und Gründungsgeschehen, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), Berlin. Download
Bertschek, Irene, Thomas Niebel und Christian Rammer (2020), IKT-Branche 2018, Volkswirtschaftliche Kennzahlen, Innovations- und Gründungsgeschehen, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), Berlin. Download
Bertschek, Irene, Thomas Niebel und Jörg Ohnemus (2019), Zukunft Bau: Beitrag der Digitalisierung zur Produktivität in der Baubranche, Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), BBSR-Online-Publikation 19/2019, Bonn. Download
Weber, Tobias, Irene Bertschek, Michael Weinzierl, Anselm Speich, Jörg Ohnemus, Christian Rammer und Thomas Niebel (2018), DIGITAL Economy Monitoring Report 2018: Germany as an ICT Location and Its Position in an International Comparison, Short Version, Federal Ministry for Economic Affairs and Energy (BMWi), Berlin. Download
Weber, Tobias, Irene Bertschek, Michael Weinzierl, Anselm Speich, Jörg Ohnemus, Christian Rammer und Thomas Niebel (2018), Monitoring-Report Wirtschaft DIGITAL 2018: Der IKT-Standort Deutschland und seine Position im internationalen Vergleich, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Berlin. Download
Niebel, Thomas, Marianne Saam und Patrick Schulte (2018), The Sectoral Impact of the Digitisation of the Economy, European Commission, Directorate-General of Communications Networks, Content & Technology, Brussels. Download
Bertschek, Irene, Wolfgang Briglauer, Daniel Erdsiek, Reinhold Kesler und Thomas Niebel (2018), Metastudie zur Bestandsaufnahme des Digitalen Ökosystems NRW, Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, Mannheim. Download
Nicolay, Katharina, Irene Bertschek, Christoph Spengel, Ulrich Laitenberger, Thomas Niebel, Peter Buchmann und Ann-Catherin Werner (2018), Struktur und Volumen des Marktes von Internetdienstleistungen mit Fokus auf Drittlandsunternehmen, Bundesministerium der Finanzen, Berlin. Download
Graumann, Sabine, Irene Bertschek, Tobias Weber, Martin Ebert, Michael Weinzierl, Jörg Ohnemus, Christian Rammer, Thomas Niebel, Patrick Schulte und Johannes Bersch (2018), Monitoring-Report DIGITAL Economy 2017, Short Version, Compact, Federal Ministry for Economic Affairs and Energy (BMWi) , Berlin. Download
Graumann, Sabine, Irene Bertschek, Tobias Weber, Martin Ebert, Michael Weinzierl, Jörg Ohnemus, Christian Rammer, Thomas Niebel, Patrick Schulte und Johannes Bersch (2017), Monitoring-Report Wirtschaft DIGITAL 2017, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Berlin. Download
Graumann, Sabine, Irene Bertschek, Tobias Weber, Martin Ebert, Michael Weinzierl, Jörg Ohnemus, Christian Rammer, Thomas Niebel, Patrick Schulte und Johannes Bersch (2017), Monitoring-Report Wirtschaft DIGITAL 2017 - Kurzfassung, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Berlin. Download
Bertschek, Irene, Daniel Erdsiek, Reinhold Kesler, Thomas Niebel und Fabienne Rasel (2017), Metastudie: Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in Baden-Württemberg, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg; Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg; Staatsministerium Baden-Württemberg, Mannheim. Download
Graumann, Sabine, Irene Bertschek, Tobias Weber, Martin Ebert, Karola Ettner, Ansel Speich, Michael Weinzierl, Jörg Ohnemus, Thomas Niebel, Christian Rammer, Fabienne Rasel und Patrick Schulte (2016), Monitoring Report DIGITAL Economy 2016, Short Version, Federal Ministry for Economic Affairs and Energy (BMWi), Berlin. Download
Graumann, Sabine, Irene Bertschek, Tobias Weber, Martin Ebert, Karola Ettner, Anselm Speich, Michael Weinzierl, Jörg Ohnemus, Thomas Niebel, Christian Rammer, Fabienne Rasel und Patrick Schulte (2016), Monitoring-Report Wirtschaft DIGITAL 2016, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie , Berlin. Download
Düll, Nicola, Irene Bertschek, Bernd Dworschak, Pamela Meil, Thomas Niebel, Jörg Ohnemus, Tim Vetter und Helmut Zaiser (2016), Arbeitsmarkt 2030 Digitalisierung der Arbeitswelt, Fachexpertisen zur Prognose 2016, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, München. Download
Graumann, Sabine, Irene Bertschek, Tobias Weber, Anselm Speich, Jörg Ohnemus, Christian Rammer, Thomas Niebel, Patrick Schulte, Michael Weinzierl, Victoria Winkler, Benedikt Zieger und Rebecca Armbruster (2015), Monitoring Report: Digital Economy 2015, Short Version, Federal Ministry for Economic Affairs and Energy (BMWi), Berlin. Download
Graumann, Sabine, Irene Bertschek, Tobias Weber, Anselm Speich, Jörg Ohnemus, Christian Rammer, Thomas Niebel, Patrick Schulte, Michael Weinzierl, Victoria Winkler, Benedikt Zieger und Rebecca Armbruster (2015), Monitoring-Report. Wirtschaft DIGITAL 2015, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Berlin. Download
Graumann, Sabine, Irene Bertschek, Tobias Weber, Jörg Ohnemus, Anselm Speich, Christian Rammer, Thomas Niebel, Patrick Schulte, Michael Weinzierl, Carolin Schneider, Chris Merklein und Maren Schuster (2014), Monitoring-Report: Digital Economy 2013 - Digitalization and the new working world, Short Version, Federal Ministry for Economic Affairs and Energy (BMWi), Berlin. Download
Graumann, Sabine, Irene Bertschek, Tobias Weber, Anselm Speich, Jörg Ohnemus, Christian Rammer, Thomas Niebel, Patrick Schulte, Tobias Rachidi, Michael Weinzierl und Felix Schörner (2014), Monitoring-Report: Digital Economy 2014 - ICT as innovation driver, Short Version, Federal Ministry for Economic Affairs and Energy (BMWi), Berlin. Download
Graumann, Sabine, Irene Bertschek, Tobias Weber, Anselm Speich, Jörg Ohnemus, Christian Rammer, Thomas Niebel, Patrick Schulte, Tobias Rachidi, Michael Weinzierl und Felix Schörner (2014), Monitoring-Report Digitale Wirtschaft 2014. Innovationstreiber IKT, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Berlin. Download
Graumann, Sabine, Irene Bertschek, Tobias Weber, Jörg Ohnemus, Anselm Speich, Christian Rammer, Thomas Niebel, Patrick Schulte, Michael Weinzierl, Carolin Schneider, Chris Merklein und Maren Schuster (2014), Monitoring-Report Digitale Wirtschaft 2013. Digitalisierung und neue Arbeitswelten, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Berlin. Download
Bertschek, Irene, Armin Heinzl, Thomas Niebel, Marko Nöhren, Jörg Ohnemus, Marianne Saam, Katrin Schleife, Patrick Schulte, Andreas Stiehler, Eric Dubiel und Tobias Ortwein (2013), Produktivität IT-basierter Dienstleistungen (ProdIT), Zweiter Meilensteinbericht, Mannheim. Download
Bertschek, Irene, Armin Heinzl, Thomas Niebel, Marko Nöhren, Jörg Ohnemus, Marianne Saam, Katrin Schleife, Patrick Schulte und Andreas Stiehler (2012), Produktivität IT-basierter Dienstleistungen (ProdIT), Erster Meilensteinbericht, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Mannheim. Download
Bertschek, Irene, Thomas Niebel, Vigen Nikogosian, Jörg Ohnemus, Christian Rammer und Miruna Sarbu (2010), Informations- und Telekommunikationstechnologien als Wegbereiter für Innovationen, Studie im Auftrag des BITKOM e.V., Berlin. Download
Forschungsberichte
- IKT-Report
Projekte
Laufende Projekte
- Projektlaufzeit 01.02.2020 - 31.12.2020SEEK-Projekt 2020: Digitale Transformation von Unternehmen: Evidenz und Politik-Implikationen
- Projektlaufzeit 01.06.2019 - 31.12.2022Entwicklung und Messung der Digitalisierung der Wirtschaft am Standort in Deutschland
- Projektlaufzeit 01.01.2019 - 31.03.2021SEEK-Projekt 2019: Digitalisierung und Heterogenität
Abgeschlossene Projekte
- Projektlaufzeit 01.01.2018 - 31.05.2018Metastudie zur Bestandsaufnahme des Digitalen Ökosystems NRW
- Projektlaufzeit 01.12.2017 - 31.12.2019Beitrag der Digitalisierung zur Produktivität in der Baubranche
- Projektlaufzeit 01.12.2017 - 31.05.2020Investitionen in neue Formen von wissensbasiertem Kapital (INFOWIK)
- Projektlaufzeit 01.10.2017 - 31.10.2018Wachstumsperspektiven der digitalen Transformation
- Projektlaufzeit 01.08.2017 - 30.06.2018Produktivitätsparadoxon im Maschinenbau
- Projektlaufzeit 01.06.2017 - 15.07.2017Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in Baden-Württemberg
- Projektlaufzeit 01.06.2017 - 31.03.2018Literaturübersicht zum Productivity Slowdown unter Berücksichtigung von Innovationsaktivitäten
- Projektlaufzeit 01.01.2017 - 19.09.2017Die sektoralen Auswirkungen der Digitalisierung der Wirtschaft
- Projektlaufzeit 15.06.2016 - 31.05.2017Struktur und Volumen des Marktes von Internetdienstleistungen mit Fokus auf Drittlandsunternehmen
- Projektlaufzeit 01.01.2016 - 31.10.2016Metastudie zur Rolle des Breitband-Internets für Innovationen, Produktivität und Beschäftigung
- Projektlaufzeit 01.07.2015 - 31.12.2018Monitoring Digitale Wirtschaft
- Projektlaufzeit 01.07.2015 - 31.12.2015Die Bestimmungsdeterminanten der take-up rate schneller Breitbandverbindungen und der Einfluss des mobilen Internets auf Firmenproduktivität und Innovationen
- Projektlaufzeit 01.02.2015 - 31.05.2015Auswirkungen der Digitalisierung auf die zukünftigen Arbeitsmärkte
- Projektlaufzeit 01.09.2014 - 29.02.2016Cloud Computing: Hype oder Erfolgsstrategie? Eine mikroökonometrische Analyse der Determinanten und Auswirkungen des Cloud Computing
- Projektlaufzeit 01.12.2013 - 30.11.2016Smart Public Intangibles (SPINTAN)
- Projektlaufzeit 01.06.2012 - 31.05.2015Stand und Perspektiven der deutschen Informations- und Kommunikationswirtschaft im internationalen Vergleich 2012 - 2014
- Projektlaufzeit 01.12.2010 - 28.02.2014Produktivität IT-basierter Dienstleistungen (ProdIT)
- Projektlaufzeit 01.09.2010 - 31.08.2012Europäisches Netzwerk für die Forschung zum ökonomischen Einfluss von IKT (ICTNET)
- Projektlaufzeit 01.03.2010 - 28.02.2013Der Einfluss von Innovation und Internationalisierung im Dienstleistungssektor auf Wachstum und Produktivität (SERVICEGAP)
- Projektlaufzeit 01.01.2010 - 31.12.2012Indikatoren zur Evaluierung der internationalen Performance in Dienstleistungssektoren (INDICSER)
- Projektlaufzeit 01.09.2009 - 30.09.2010Analyse und Bewertung der wirtschaftlichen Potenziale der neuen Technologien für das Internet der Dienste
- Projektlaufzeit 01.01.2002 - 30.06.2015ZEW IKT-Umfrage: Verbreitung und Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien
Weitere Informationen
Lehrtätigkeiten und Lehrstuhlvertretungen
-
HS 2016:
"Angewandte Mikroökonometrie mit Stata",
Universität Mannheim, Deutschland -
HS 2015:
"Angewandte Mikroökonometrie mit Stata",
Universität Mannheim, Deutschland -
HS 2014:
"Angewandte Mikroökonometrie mit Stata",
Universität Mannheim, Deutschland
-
HS 2016:
"Angewandte Mikroökonometrie mit Stata",
Forschungsaufenthalte
- 11. – 11.2012 University of Groningen, Niederlande
Bereich

Funktion
Senior Researcher
Promotion/Habilitation
-
Promotion zum
Dr. rer. pol. (12.2014),
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Deutschland,
Thema: Essays on Information and Communication Technologies, Services and Growth