Irene Bertschek ist Leiterin des ZEW-Forschungsbereichs „Digitale Ökonomie“ und Professorin für „Ökonomie der Digitalisierung“ an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Seit Mai 2019 ist sie Mitglied der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) der Bundesregierung.
Irene Bertschek studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität Mannheim (Diplom) und der Université catholique de Louvain, Louvain-la-Neuve, Belgien, (Master of Arts) mit den Schwerpunkten Ökonometrie und Industrieökonomik. Im Rahmen des European Doctoral Program promovierte sie an der Université catholique de Louvain. In ihren Forschungsarbeiten befasst sie sich damit, wie die Digitalisierung wirtschaftliche Prozesse verändert und wie sie sich auf die Produktivität und das Innovationsverhalten von Unternehmen auswirkt. Ihre Methodenkompetenz liegt in der angewandten Mikroökonometrie und der Analyse von Unternehmensdaten.
Ausgewählte Publikationen
Beiträge in referierten Fachzeitschriften
Bertschek, Irene, Michael Polder und Patrick Schulte (2019), ICT and Resilience in Times of Crisis: Evidence from Cross-Country Micro Moments Data, Economics of Innovation and New Technology Volume 28, Issue 8, 759-774. Download
Bertschek, Irene, Daniel Erdsiek und Manuel Trenz (2017), IT Outsourcing - A Source of Innovation? - Microeconometric Evidence for Germany, Managerial and Decision Economics Vol. 38, Issue 7, 941-954 . Download
Bertschek, Irene und Thomas Niebel (2016), Mobile and More Productive? Firm-Level Evidence on the Productivity Effects of Mobile Internet Use, Telecommunications Policy Volume 40, Issue 9, September 2016, 888-898. Download
Bertschek, Irene, Wolfgang Briglauer, Kai Hüschelrath, Benedikt Kauf und Thomas Niebel (2015), The Economic Impacts of Broadband Internet: A Survey, Review of Network Economics 14 (4), 201-227. Download
Bertschek, Irene, Jan Hogrefe und Fabienne Rasel (2015), Trade and Technology: New Evidence on the Productivity Sorting of Firms, Review of World Economics Volume 151, Issue 1, 53-72. Download
Bertschek, Irene, Daniel Cerquera und Gordon Jochem Klein (2013), More Bits - More Bucks? Measuring the Impact of Broadband Internet on Firm Performance, Information Economics and Policy Vol. 25, Issue 3, 190 – 203. Download
Bertschek, Irene (2011), Wissensvermittlung versus Legitimationsfunktion - Warum engagieren Unternehmen IT-Berater?, Zeitschrift für Betriebswirtschaft Volume 81, Number 12, 1379 - 1399. Download
Bertschek, Irene und Jenny Meyer (2009), Do Older Workers Lower IT-enabled Productivity? Firm-Level Evidence from Germany, Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik 229/2+3, 327-342.
Bertschek, Irene, Helmut Fryges und Ulrich Kaiser (2006), B2B or Not to Be: Does B2B E-Commerce Increase Labour Productivity?, International Journal of the Economics of Business Vol. 13, No. 3, 387-405.
Bertschek, Irene und Ulrich Kaiser (2004), Productivity Effects of Organizational Change: Microeconometric Evidence, Management Science Vol.50, No.3, 394-404. Download
Bertschek, Irene und Alexandra Spitz-Oener (2003), Informationstechnologien, organisatorische Veränderung und Entlohnung, Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 36, 599-615.
Bertschek, Irene und Michael Lechner (1998), Convenient Estimators for the Panel Probit Model, Journal of Econometrics 87, 329-371.
Bertschek, Irene und Horst Entorf (1996), On Nonparametric Estimation of the Schumpeterian Link between Innovation and Firm Size, Empirical Economics 21, 3, 401-426.
Bertschek, Irene (1995), Product and Process Innovation as a Response to Increasing Imports and Foreign Direct Investment, The Journal of Industrial Economics XLIII, 4, 341-357.
Beiträge in Fachzeitschriften
Bertschek, Irene (2020), Digitalisierung – der Corona-Impfstoff für die Wirtschaft , Wirtschaftsdienst 100. Jahrgang, 2020, Heft 9 , 653–656 . Download
Bertschek, Irene (2020), EU-Datenstrategie: Mit gutem Beispiel vorangehen, Wirtschaftsdienst 100. Jahrgang, 2020, Heft 3, 153. Download
Armbrüster, Thomas, Gerrit Sames und Irene Bertschek (2019), Die acht Schritte zur Digitalisierung, Industry of Things 05.08.2019. Download
Bertschek, Irene (2019), Die digitale Ökonomie und die neuen Weltmarktführer, ifo Schnelldienst 15, 2019, 72. Jg., 3-5. Download
Bertschek, Irene (2018), Digitalisierungsstrategie – das Matrjoschka-Prinzip, Wirtschaftsdienst 98. Jahrgang, 2018, Heft 12, 834 - 835. Download
Bertschek, Irene und Jörg Ohnemus (2018), Digitalisierung der deutschen Wirtschaft: Hält der Mittelstand Schritt?, AWV Informationen Heft 5 September/ Oktober 2018. Download
Bertschek, Irene (2018), Genug der Fakten – jetzt ist Handeln gefragt!, ifo Schnelldienst 13, 2018, 71. Jg., 10-11. Download
Bertschek, Irene und Reinhold Kesler (2017), Does Engaging with Customers on Facebook Lead to Better Product Ideas?, Harvard Business Review October 2017. Download
Bertschek, Irene, Jörg Ohnemus und Steffen Viete (2017), The ZEW ICT Survey 2002 to 2015: Measuring the Digital Transformation in German Firms, Journal of Economics and Statistics 238 (1), 87-99. Download
Bertschek, Irene, Reiner Clement, Daniel Buhr, Hartmut Hirsch-Kreinsen, Oliver Falck, Alexandra Heimisch, Anita Jacob-Puchalska und Andreas Mazat (2015), Industrie 4.0: Digitale Wirtschaft - Herausforderung und Chance für Unternehmen und Arbeitswelt, ifo Schnelldienst 10, 2015, 68. Jg., 21.-22. KW.
Bertschek, Irene (2012), Zeitgespräch: Neue Informations- und Kommunikationstechnik: Lösung für den Arbeitsmarkt der Zukunft? - Vernetzt, mobil, sozial - Potenziale für Innovationen und Produktivität?, Wirtschaftsdienst Jahrgang 92, Heft 11, 728-731. Download
Monographien, Beiträge in Sammelbänden
Bertschek, Irene, Rebecca Janßen und Jörg Ohnemus (2020), IT-Sicherheit aus ökonomischer Perspektive, in: Prof. Dr. Gerrit Hornung , LL.M. und Martin Schallbruch IT-Sicherheitsrecht - Praxishandbuch, 1. Auflage 2021, 63-74. Download
Bertschek, Irene (2012), ICT, Internet and worker productivity, in: Steven N. Durlauf and Lawrence E. Blume The New Palgrave Dictionary of Economics, Online Edition, Palgrave Macmillan. Download
Bertschek, Irene, Benjamin Engelstätter, Bettina Müller, Jörg Ohnemus und Katrin Schleife (2008), Auslagerung von Geschäftsprozessen (BPO), Unternehmensbefragung Sommer 2008 in Baden-Württemberg, FAZIT-Schriftenreihe, Forschungsbericht, Bd. 18, Stuttgart. Download
Bertschek, Irene, Benjamin Engelstätter, Bettina Müller, Jörg Ohnemus und Tobias Vogelmann (2008), Unternehmenssoftware und eingebettete Systeme, Unternehmensbefragung Herbst/Winter 2007 in Baden-Württemberg, FAZIT-Schriftenreihe, Forschungsbericht, Bd. 11, Stuttgart. Download
Bertschek, Irene, Bettina Müller, Jörg Ohnemus, Katrin Schleife und Tobias Schmidt (2006), E-Business in Baden-Württemberg, Unternehmensbefragung im Juni/Juli 2006, FAZIT-Schriftenreihe, Forschungsbericht, Bd. 4, Stuttgart. Download
Bertschek, Irene, Bettina Müller, Jörg Ohnemus und Katrin Schleife (2006), IT-Outsourcing, Internationalisierung und flexible Arbeitsorganisation: Strategien im Zeitalter der Globalisierung, Unternehmensbefragung Herbst 2005 in Baden-Württemberg, FAZIT-Schriftenreihe, Forschungsbericht, Bd. 2, Stuttgart. Download
Bertschek, Irene und Marlene Müller (2006), Productivity Effects of IT-Outsourcing: Semiparametric Evidence for German Companies, in: Stefan Sperlich, Wolfgang Härdle und Gökhan Aydinli The Art of Semiparametrics, Physica-Verlag, Heidelberg, 130-154.
Bertschek, Irene und Jörg Ohnemus (2005), Open Source Software und IT-Sicherheit: Ergebnisse der ersten FAZIT-Unternehmensbefragung, in: Irene Bertschek, Thomas Döbler Open Source Software und IT-Sicherheit, Unternehmensbefragung Frühjahr 2005 in Baden-Württemberg, FAZIT-Schriftenreihe, Forschungsbericht, Bd. 1 Stuttgart, 15-60. Download
Bertschek, Irene und Thomas Döbler (2005), Open Source Software und IT-Sicherheit, FAZIT-Schriftenreihe, Forschungsbericht, Bd. 1, Stuttgart. Download
Bertschek, Irene (2004), Führt IT-Nutzung zu altersfeindlicher Reorganisation von Arbeit? Eine Untersuchung auf Grundlage der IKT-Umfrage des ZEW, in: Bernd Fitzenberger, Werner Smolny, Peter Winker Herausforderungen an den Wirtschaftsstandort Deutschland, Wirtschaftspolitisches Memorandum aus wissenschaftlicher Sicht, ZEW Wirtschaftsanalaysen, 1, Bd. 72, Nomos Verlag, Baden-Baden, 249-263.
Bertschek, Irene (2003), Information Technology and Productivity Gains and Cost Savings in Companies, in: Derek C. Jones New Economy Handbook, Elsevier Academic Press Chapter 9, Elsevier and Academic Press, 213-228.
Licht, Georg, Viktor Steiner, Irene Bertschek, Martin Falk und Helmut Fryges (2002), IKT-Fachkräftemangel und Qualifikationsbedarf, Bd. 61, Nomos Verlag, Baden-Baden.
Bertschek, Irene und Ulrich Kaiser (2002), IKT-Einsatz, Arbeitsplatzorganisation und Produktivität: Empirische Evidenz für unternehmensnahe Dienstleister, in: Lutz Bellmann, Arnd Kölling Betrieblicher Wandel und Fachkräftebedarf, Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Bd. 257 Nürnberg, 85-97.
Bertschek, Irene und Ulrich Kaiser (2001), Produktivitätseffekte organisatorischer Veränderungen, in: U. Backes-Gellner, M. Kräkel, J. Sadowski, J. Mure Entlohnung, Arbeitsorganisation und personalpolitische Regulierung, Beiträge zum 4. Köln-Bonner Kolloquium zur Personalökonomie, Hampp Verlag, München Mering, 73 - 85.
Bertschek, Irene (1996), Semiparametric Analysis of Innovative Behavior, doctoral thesis, Université Catholique de Louvain, Faculté des Sciences Economiques, Sociales et Politiques, nouvelle série No. 272,, CIACO, Louvain-la-Neuve, Belgium.
Bertschek, Irene, Michael Lechner und Inés M. Ulloa (1991), Das Arbeitsangebot verheirateter Frauen im Lebenszyklus: Eine deskriptive Analyse einer Längsschnittstichprobe aus dem sozioökonomischen Panel, in: Rendtel, U. und Wagner, G. Lebenslagen im Wandel: Zur Einkommensdynamik in Deutschland seit 1984, Projektgruppe: Das sozioökonomische Panel im Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung, Campus 34-62.
Discussion Papers und Working Papers
Bertschek, Irene und Daniel Erdsiek (2020), Soloselbstständigkeit in der Corona-Krise, Digitalisierung hilft bei der Bewältigung der Krise, ZEW-Kurzexpertise Nr. 20-08, Mannheim. Download
Bertschek, Irene und Rebecca Janßen (2020), Cybersicherheit und Innovationen, Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage, ZEW-Kurzexpertise Nr. 20-01, Mannheim. Download
Bertschek, Irene und Wolfgang Briglauer (2018), Wie die Digitale Transformation der Wirtschaft gelingt, ZEW policy brief Nr. 18-05, Mannheim. Download
Bertschek, Irene, Michael Polder und Patrick Schulte (2017), ICT and Resilience in Times of Crisis: Evidence from Cross-Country Micro Moments Data, ZEW Discussion Paper No. 17-030, Mannheim. Download
Bertschek, Irene und Reinhold Kesler (2017), Let the User Speak: Is Feedback on Facebook a Source of Firms' Innovation?, ZEW Discussion Paper No. 17-015, Mannheim. Download
Bertschek, Irene, Jörg Ohnemus und Steffen Viete (2017), The ZEW ICT Survey 2002 to 2015: Measuring the Digital Transformation in German Firms, ZEW-Dokumentation Nr. 17-01, Mannheim. Download
Bertschek, Irene, Wolfgang Briglauer, Kai Hüschelrath, Benedikt Kauf und Thomas Niebel (2016), The Economic Impacts of Telecommunications Networks and Broadband Internet: A Survey, ZEW Discussion Paper No. 16-056, Mannheim. Download
Bertschek, Irene und Reinhold Kesler (2016), Social Media as a Source of Creativity: Hype or a Serious Strategy?, CRE8TV Project Deliverable DEL: 4.2.4-R. Download
Bertschek, Irene und Jörg Ohnemus (2016), Europe’s Digital Future: Focus on Key Priorities, ZEW policy brief Nr. 16-02, Mannheim. Download
Bertschek, Irene und Thomas Niebel (2015), Mobile and More Productive? Firm-Level Evidence on the Productivity Effects of Mobile Internet Use, ZEW Discussion Paper No. 15-090, Mannheim. Download
Bertschek, Irene, Thomas Niebel, Jörg Ohnemus, Fabienne Rasel, Marianne Saam, Patrick Schulte, Katrin Schleife, Andreas Stiehler, Tobias Ortwein, Armin Heinzl und Marko Nöhren (2014), Produktivität IT-basierter Dienstleistungen - Wie kann man sie messen und steuern?, ZEW-Dokumentation Nr. 14-02, Mannheim. Download
Bertschek, Irene, Bas ter Weel, Lex Borghans, Jan Hogrefe, Suzanne Kok, Fabienne Rasel und Marianne Saam (2013), The Division of Tasks, Offshoring and Efficiency Gains, ZEW policy brief Nr. 13-05, Mannheim. Download
Bertschek, Irene, Holger Bonin, Jürgen Egeln, Clemens Fuest, Friedrich Heinemann, Kai Hüschelrath, Marcus Kappler, Georg Licht, Andreas Löschel und Michael Schröder (2013), Herausforderungen für die deutsche Wirtschafts- und Finanzpolitik in der Legislaturperiode 2013-2017, ZEW policy brief Nr. 13-08, Mannheim. Download
Bertschek, Irene und Thomas Niebel (2013), Mobile and More Productive? Firm-Level Evidence on the Productivity Effects of Mobile Internet Use at the Early Stage of Diffusion, ZEW Discussion Paper No. 13-118, Mannheim. Download
Bertschek, Irene, Jan Hogrefe und Fabienne Rasel (2013), Trade and Technology: New Evidence on the Productivity Sorting of Firms, ZEW Discussion Paper No. 13-042, Mannheim. Download
Bertschek, Irene und Daniel Erdsiek (2012), IT Outsourcing – A Source of Innovation? Microeconometric Evidence for Germany, ZEW Discussion Paper No. 12-088, Mannheim. Download
Bertschek, Irene und Daniel Erdsiek (2011), IT Outsourcing - A Source of Innovation? - Microeconometric Evidence for Germany, SERVICEGAP DP 16.
Bertschek, Irene, Daniel Cerquera und Gordon Jochem Klein (2011), More Bits – More Bucks? Measuring the Impact of Broadband Internet on Firm Performance, ZEW Discussion Paper No. 11-032, Mannheim. Download
Bertschek, Irene, Benjamin Engelstätter und Krzysztof Szczygielski (2010), The Role of Information Technology for Service Sector Performance, Deliverable 1.2 of SERVICEGAP “Literature reviews on market environments, technology use and internationalisation of services” SERVICEGAP Review Paper 3. Download
Bertschek, Irene und Jenny Meyer (2010), IT is Never too Late for Changes? Analysing the Relationship Between Process Innovation, IT and Older Workers, ZEW Discussion Paper No. 10-053, Mannheim. Download
Bertschek, Irene und Jenny Meyer (2008), Do Older Workers Lower IT-Enabled Productivity? Firm-Level Evidence from Germany, ZEW Discussion Paper No. 08-129, Mannheim. Download
Bertschek, Irene (2008), Wissensvermittlung versus Legitimationsfunktion - Warum engagieren Unternehmen IT-Berater?, ZEW Discussion Paper No. 08-083, Mannheim. Download
Bertschek, Irene, Helmut Fryges und Ulrich Kaiser (2004), B2B or Not to Be: Does B2B E-Commerce Increase Labour Productivity?, ZEW Discussion Paper No. 04-45, Mannheim. Download
Bertschek, Irene und Alexandra Spitz-Oener (2003), IT, Organizational Change and Wages, ZEW Discussion Paper No. 03-69, Mannheim. Download
Bertschek, Irene und Helmut Fryges (2002), The Adoption of Business-to-Business E-Commerce: Empirical Evidence for German Companies, ZEW Discussion Paper No. 02-05, Mannheim. Download
Bertschek, Irene und Ulrich Kaiser (2001), Productivity Effects of Organizational Change: Microeconometric Evidence, ZEW Discussion Paper No. 01-32, Mannheim. Download
Gutachten
Bertschek, Irene, Daniel Erdsiek, Thomas Niebel, Bettina Schuck, Mareike Seifried, Johannes Ewald, Thorsten Lang, Jan Hicking, Lucas Wenger und Tim Walter (2020), Schwerpunktstudie Digitalisierung und Energieeffizienz - Erkenntnisse aus Forschung und Praxis, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), Berlin. Download
Büchel, Jan, Vera Demary, Henry Goecke, Christan Rusche, Alexander Burstedde, Barbara Engels, Oliver Koppel, Armin Mertens, Marc Scheufen, Jan Wendt, Johannes Ewald, Vanessa Hünnemeyer, Hanno Kempermann, Karl Lichtblau, Edgar Schmitz, Irene Bertschek, Thomas Niebel, Christian Rammer, Bettina Schuck, Frederick Birtel, Tobias Harland, Jan Hicking und Lucas Wenger (2020), Digitalisierung der Wirtschaft in Deutschland: Digitalisierungsindex 2020, Kurzfassung, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), Köln. Download
Bertschek, Irene, Thomas Niebel, Christian Rammer und Mareike Seifried (2020), IKT-Branchenbild 2020, Volkswirtschaftliche Kennzahlen, Innovations- und Gründungsgeschehen, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), Berlin. Download
Rammer, Christian, Irene Bertschek, Bettina Schuck, Vera Demary und Henry Goecke (2020), Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Deutschen Wirtschaft, Stand der KI-Nutzung im Jahr 2019, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), Berlin. Download
Bertschek, Irene, Thomas Niebel und Christian Rammer (2020), IKT-Branche 2018, Volkswirtschaftliche Kennzahlen, Innovations- und Gründungsgeschehen, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), Berlin. Download
Bertschek, Irene, Jörg Ohnemus, Daniel Erdsiek, Raphaela Andres, Steffen Viete, Christian Rammer, Simone Kimpeler und Lia Meißner (2019), Monitoringbericht Kultur- und Kreativwirtschaft 2019, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), Berlin. Download
Bertschek, Irene, Thomas Niebel und Jörg Ohnemus (2019), Zukunft Bau: Beitrag der Digitalisierung zur Produktivität in der Baubranche, Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), BBSR-Online-Publikation 19/2019, Bonn. Download
Bertschek, Irene, Jörg Ohnemus, Daniel Erdsiek, Christian Rammer, Raphaela Andres, Simone Kimpeler und Ruth Hinz (2019), Monitoringbericht Kultur- und Kreativwirtschaft 2018, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Berlin. Download
Bertschek, Irene, Jörg Ohnemus, Daniel Erdsiek und Christian Rammer (2018), 2018 Cultural and Creative Industries Monitoring Report, Summary, Federal Ministry for Economic Affairs and Energy (BMWi), Berlin. Download
Berger, Marius, Irene Bertschek, Wolfgang Briglauer, Verena Dutt, Birgit Gehrke, Friedrich Heinemann, Reinhold Kesler, Bastian Krieger, Moritz Lubczyk, Christian Rammer, Markus Trunschke, Simona Christine Murmann und Insa Weilage (2018), Structural Reform in Germany, 2013-2017, European Commission, Brussels. Download
Weber, Tobias, Irene Bertschek, Michael Weinzierl, Anselm Speich, Jörg Ohnemus, Christian Rammer und Thomas Niebel (2018), DIGITAL Economy Monitoring Report 2018: Germany as an ICT Location and Its Position in an International Comparison, Short Version, Federal Ministry for Economic Affairs and Energy (BMWi), Berlin. Download
Weber, Tobias, Irene Bertschek, Michael Weinzierl, Anselm Speich, Jörg Ohnemus, Christian Rammer und Thomas Niebel (2018), Monitoring-Report Wirtschaft DIGITAL 2018: Der IKT-Standort Deutschland und seine Position im internationalen Vergleich, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Berlin. Download
Bertschek, Irene, Jörg Ohnemus, Daniel Erdsiek und Christian Rammer (2018), Monitoringbericht Kultur- und Kreativwirtschaft 2018 (Kurzfassung), Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Berlin. Download
Weber, Tobias, Irene Bertschek, Jörg Ohnemus und Martin Ebert (2018), Monitoring-Report Wirtschaft DIGITAL 2018, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Berlin. Download
Weber, Tobias, Irene Bertschek, Jörg Ohnemus und Martin Ebert (2018), DIGITAL Economy Monitoring Report 2018, Short Version, Federal Ministry for Economic Affairs and Energy, Berlin. Download
Bertschek, Irene, Wolfgang Briglauer, Daniel Erdsiek, Reinhold Kesler und Thomas Niebel (2018), Metastudie zur Bestandsaufnahme des Digitalen Ökosystems NRW, Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, Mannheim. Download
Weber, Tobias, Irene Bertschek, Jörg Ohnemus und Martin Ebert (2018), Monitoring-Report Wirtschaft DIGITAL 2018, Kurzfassung, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Berlin. Download
Nicolay, Katharina, Irene Bertschek, Christoph Spengel, Ulrich Laitenberger, Thomas Niebel, Peter Buchmann und Ann-Catherin Werner (2018), Struktur und Volumen des Marktes von Internetdienstleistungen mit Fokus auf Drittlandsunternehmen, Bundesministerium der Finanzen, Berlin. Download
Bertschek, Irene, Daniel Arnold, Daniel Erdsiek, Katharina Nicolay, Daniel Bieber und Elena Kreutzer (2018), Arbeiten 4.0 – Chancen und Herausforderungen für Luxemburg, Arbeitsministerium, Handelskammer, Arbeitnehmerkammer Luxemburg, Mannheim. Download
Bertschek, Irene, Jörg Ohnemus, Daniel Erdsiek, Sabine Graumann und Tobias Weber (2018), Monitoring-Report Wirtschaft DIGITAL Baden-Württemberg - Kurzfassung, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg, Stuttgart. Download
Bertschek, Irene, Jörg Ohnemus, Daniel Erdsiek, Simone Kimpeler, Christian Rammer und Marcus Klein (2018), Monitoringbericht der Kultur- und Kreativwirtschaft 2017, Langfassung, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Berlin. Download
Bertschek, Irene, Daniel Erdsiek, Jörg Ohnemus, Sabine Graumann und Tobias Weber (2018), Wirtschaft Digital Baden-Württemberg: Monitoring-Report, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg, Stuttgart. Download
Graumann, Sabine, Irene Bertschek, Tobias Weber, Martin Ebert, Michael Weinzierl, Jörg Ohnemus, Christian Rammer, Thomas Niebel, Patrick Schulte und Johannes Bersch (2018), Monitoring-Report DIGITAL Economy 2017, Short Version, Compact, Federal Ministry for Economic Affairs and Energy (BMWi) , Berlin. Download
Bertschek, Irene, Jörg Ohnemus, Daniel Erdsiek und Simone Kimpeler (2017), 2017 Cultural and Creative Industries Monitoring Report, Federal Ministry for Economic Affairs and Energy (BMWi), Berlin. Download
Graumann, Sabine, Irene Bertschek, Tobias Weber, Martin Ebert, Michael Weinzierl, Jörg Ohnemus, Christian Rammer, Thomas Niebel, Patrick Schulte und Johannes Bersch (2017), Monitoring-Report Wirtschaft DIGITAL 2017, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Berlin. Download
Graumann, Sabine, Irene Bertschek, Tobias Weber, Martin Ebert, Michael Weinzierl, Jörg Ohnemus, Christian Rammer, Thomas Niebel, Patrick Schulte und Johannes Bersch (2017), Monitoring-Report Wirtschaft DIGITAL 2017 - Kurzfassung, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Berlin. Download
Bertschek, Irene, Jörg Ohnemus, Daniel Erdsiek, Simone Kimpeler und Christian Rammer (2017), Monitoringbericht der Kultur- und Kreativwirtschaft 2017, Kurzfassung, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Berlin. Download
Bertschek, Irene, Reinhold Kesler, Ulrich Laitenberger, Ecorys, Kantar TNS Nederland und WIFO (2017), Business-to-business relations in the online platform environment, European Commission, DG GROW, Brussels. Download
Bertschek, Irene, Daniel Erdsiek, Reinhold Kesler, Thomas Niebel und Fabienne Rasel (2017), Metastudie: Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in Baden-Württemberg, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg; Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg; Staatsministerium Baden-Württemberg, Mannheim. Download
Graumann, Sabine, Irene Bertschek, Tobias Weber, Martin Ebert und Jörg Ohnemus (2017), Monitoring-Report Wirtschaft DIGITAL 2017 - Kompakt, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Berlin. Download
Bertschek, Irene, Jörg Ohnemus, Daniel Erdsiek, Simone Kimpeler, Christian Rammer und Erduana Shala (2017), Monitoring zu ausgewählten wirtschaftlichen Eckdaten der Kultur-und Kreativwirtschaft 2016, Langfassung, Mannheim. Download
Graumann, Sabine, Irene Bertschek, Tobias Weber, Martin Ebert, Karola Ettner, Ansel Speich, Michael Weinzierl, Jörg Ohnemus, Thomas Niebel, Christian Rammer, Fabienne Rasel und Patrick Schulte (2016), Monitoring Report DIGITAL Economy 2016, Short Version, Federal Ministry for Economic Affairs and Energy (BMWi), Berlin. Download
Graumann, Sabine, Irene Bertschek, Tobias Weber, Martin Ebert, Karola Ettner, Anselm Speich, Michael Weinzierl, Jörg Ohnemus, Thomas Niebel, Christian Rammer, Fabienne Rasel und Patrick Schulte (2016), Monitoring-Report Wirtschaft DIGITAL 2016, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie , Berlin. Download
Bertschek, Irene, Wolfgang Briglauer, Kai Hüschelrath, Jan Krämer, Stefan Frübing, Reinhold Kesler und Marianne Saam (2016), Metastudie zum Fachdialog Ordnungsrahmen für die Digitale Wirtschaft, BMWi, Berlin. Download
Düll, Nicola, Irene Bertschek, Bernd Dworschak, Pamela Meil, Thomas Niebel, Jörg Ohnemus, Tim Vetter und Helmut Zaiser (2016), Arbeitsmarkt 2030 Digitalisierung der Arbeitswelt, Fachexpertisen zur Prognose 2016, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, München. Download
Bertschek, Irene, Jörg Ohnemus und Steffen Viete (2016), Befragung zum sozioökonomischen Hintergrund und zu den Motiven von Crowdworkern, Forschungsbericht 462, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Berlin. Download
Bertschek, Irene, Jörg Ohnemus, Daniel Erdsiek, Simone Kimpeler, Christian Rammer, Sophia Schulze Schleithoff und Erduana Shala (2015), Monitoring of Selected Economic Key Data on the Culture and Creative Industries 2014, Short Version, Federal Ministry for Economic Affairs and Energy (BMWi), Berlin. Download
Graumann, Sabine, Irene Bertschek, Tobias Weber, Anselm Speich, Jörg Ohnemus, Christian Rammer, Thomas Niebel, Patrick Schulte, Michael Weinzierl, Victoria Winkler, Benedikt Zieger und Rebecca Armbruster (2015), Monitoring Report: Digital Economy 2015, Short Version, Federal Ministry for Economic Affairs and Energy (BMWi), Berlin. Download
Bertschek, Irene, Jörg Ohnemus, Daniel Erdsiek, Simone Kimpeler, Christian Rammer, Sophia Schulze Schleithoff und Erduana Shala (2015), Monitoring zu ausgewählten wirtschaftlichen Eckdaten der Kultur- und Kreativwirtschaft 2014, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Berlin. Download
Graumann, Sabine, Irene Bertschek, Tobias Weber, Anselm Speich, Jörg Ohnemus, Christian Rammer, Thomas Niebel, Patrick Schulte, Michael Weinzierl, Victoria Winkler, Benedikt Zieger und Rebecca Armbruster (2015), Monitoring-Report. Wirtschaft DIGITAL 2015, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Berlin. Download
Bertschek, Irene, Jörg Ohnemus, Daniel Erdsiek, Jan Hogrefe, Simone Kimpeler, Christian Rammer, Nina Schreiber, Erduana Shala und Simona Christine Wagner (2014), Monitoring of Selected Economic Key Data on the Culture and Creative Industries 2013, Short Version, Federal Ministry for Economic Affairs and Energy (BMWi), Berlin. Download
Bertschek, Irene, Jörg Ohnemus, Daniel Erdsiek, Jan Hogrefe, Marcus Kappler, Simone Kimpeler, Christian Rammer und Erduana Shala (2014), Monitoring of Selected Economic Key Data on the Culture and Creative Industries 2012, Short Version, Federal Ministry for Economic Affairs and Energy (BMWi), Berlin. Download
Graumann, Sabine, Irene Bertschek, Tobias Weber, Jörg Ohnemus, Anselm Speich, Christian Rammer, Thomas Niebel, Patrick Schulte, Michael Weinzierl, Carolin Schneider, Chris Merklein und Maren Schuster (2014), Monitoring-Report: Digital Economy 2013 - Digitalization and the new working world, Short Version, Federal Ministry for Economic Affairs and Energy (BMWi), Berlin. Download
Graumann, Sabine, Irene Bertschek, Tobias Weber, Anselm Speich, Jörg Ohnemus, Christian Rammer, Thomas Niebel, Patrick Schulte, Tobias Rachidi, Michael Weinzierl und Felix Schörner (2014), Monitoring-Report: Digital Economy 2014 - ICT as innovation driver, Short Version, Federal Ministry for Economic Affairs and Energy (BMWi), Berlin. Download
Bertschek, Irene, Jörg Ohnemus, Daniel Erdsiek, Jan Hogrefe, Simone Kimpeler, Christian Rammer, Nina Schreiber, Erduana Shala und Simona Christine Murmann (2014), Monitoring zu ausgewählten wirtschaftlichen Eckdaten der Kultur- und Kreativwirtschaft 2013, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Berlin. Download
Graumann, Sabine, Irene Bertschek, Tobias Weber, Anselm Speich, Jörg Ohnemus, Christian Rammer, Thomas Niebel, Patrick Schulte, Tobias Rachidi, Michael Weinzierl und Felix Schörner (2014), Monitoring-Report Digitale Wirtschaft 2014. Innovationstreiber IKT, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Berlin. Download
Bertschek, Irene, Jörg Ohnemus, Daniel Erdsiek, Jan Hogrefe, Marcus Kappler, Simone Kimpeler, Christian Rammer und Erduana Shala (2014), Monitoring zu ausgewählten wirtschaftlichen Eckdaten der Kultur- und Kreativwirtschaft 2012, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Berlin. Download
Bertschek, Irene, Christopher S. Yoo, Fabienne Rasel und Florian Smuda (2014), Die Netzneutralitätsdebatte im internationalen Vergleich, Impulsstudie im Rahmen der Studienreihe Netzneutralität – Handlungsbedarf und -optionen des Staates, herausgegeben von Thomas Fetzer, Martin Peitz und Heike Schweitzer, Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Berlin. Download
Graumann, Sabine, Irene Bertschek, Tobias Weber, Jörg Ohnemus, Anselm Speich, Christian Rammer, Thomas Niebel, Patrick Schulte, Michael Weinzierl, Carolin Schneider, Chris Merklein und Maren Schuster (2014), Monitoring-Report Digitale Wirtschaft 2013. Digitalisierung und neue Arbeitswelten, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Berlin. Download
Bertschek, Irene, Armin Heinzl, Thomas Niebel, Marko Nöhren, Jörg Ohnemus, Marianne Saam, Katrin Schleife, Patrick Schulte, Andreas Stiehler, Eric Dubiel und Tobias Ortwein (2013), Produktivität IT-basierter Dienstleistungen (ProdIT), Zweiter Meilensteinbericht, Mannheim. Download
Graumann, Sabine, Irene Bertschek, Tobias Weber, Jörg Ohnemus und Christian Rammer (2012), Monitoring-Report: Digital Economy 2012 - Added Value for Germany, Short Version, Federal Ministry of Economics and Technology (BMWi) , Berlin. Download
Bertschek, Irene, Armin Heinzl, Thomas Niebel, Marko Nöhren, Jörg Ohnemus, Marianne Saam, Katrin Schleife, Patrick Schulte und Andreas Stiehler (2012), Produktivität IT-basierter Dienstleistungen (ProdIT), Erster Meilensteinbericht, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Mannheim. Download
Graumann, Sabine, Irene Bertschek, Tobias Weber, Jörg Ohnemus und Christian Rammer (2012), Monitoring-Report Digitale Wirtschaft 2012. MehrWert für Deutschland, Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Berlin. Download
Bertschek, Irene, Daniel Erdsiek, Jörg Ohnemus, Christian Rammer und Christian Köhler (2011), Internationalisierung deutscher IKT-Unternehmen, Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Mannheim. Download
Bertschek, Irene, Thomas Niebel, Vigen Nikogosian, Jörg Ohnemus, Christian Rammer und Miruna Sarbu (2010), Informations- und Telekommunikationstechnologien als Wegbereiter für Innovationen, Studie im Auftrag des BITKOM e.V., Berlin. Download
Dufft, Nicole, Katrin Schleife, Irene Bertschek, Margit Vanberg, Tilo Böhmann, Ann Kristin Schmitt und Martin Barnreiter (2010), Das wirtschaftliche Potenzial des Internet der Dienste, Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Berlin. Download
Bertschek, Irene, Daniel Cerquera und Gordon Jochem Klein (2010), Die Bedeutung des Breitbandinternets für den Unternehmenserfolg, Deutsche Telekom AG, Mannheim. Download
Bertschek, Irene, Julia Häring, Jenny Meyer und Margit Vanberg (2007), Potenziale von IKT für die Internationalisierung, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Mannheim. Download
Forschungsberichte
- JUNGE UNTERNEHMEN
- ZEW-Wachstums- und Konjunkturanalysen
- ZEW-Branchenreport Informationswirtschaft
- ZEW-Branchenreport Informationswirtschaft
- IKT-Report
- IT trend report
- IT trend report
- IKT-Report
Projekte
Laufende Projekte
- Projektlaufzeit 01.06.2019 - 31.12.2022Entwicklung und Messung der Digitalisierung der Wirtschaft am Standort in Deutschland
- Projektlaufzeit 15.04.2019 - 31.12.2022Gesellschaft im digitalen Wandel – Digitalisierung im Dialog (digilog@bw)
- Projektlaufzeit 01.01.2019 - 31.12.2021Wachstum, Wohlstand, Innovation und Produktivität
- Projektlaufzeit 01.01.2019 - 31.03.2021SEEK-Projekt 2019: Digitalisierung und Heterogenität
- Projektlaufzeit 01.06.2018 - 31.05.2021Besteuerung in der Ära der digitalen Transformation
Abgeschlossene Projekte
- Projektlaufzeit 01.11.2019 - 30.06.2020Evaluation des KfW-Förderprogramms "ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredit"
- Projektlaufzeit 01.01.2018 - 31.05.2018Metastudie zur Bestandsaufnahme des Digitalen Ökosystems NRW
- Projektlaufzeit 01.01.2018 - 31.12.2018Strukturreformen in Deutschland 2013-2017
- Projektlaufzeit 01.12.2017 - 31.12.2019Beitrag der Digitalisierung zur Produktivität in der Baubranche
- Projektlaufzeit 01.08.2017 - 28.02.2018Stand und Perspektiven der Digitalisierung in Baden-Württemberg
- Projektlaufzeit 01.06.2017 - 15.05.2018Arbeiten 4.0 – Chancen und Herausforderungen für Luxemburg
- Projektlaufzeit 01.06.2017 - 15.07.2017Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in Baden-Württemberg
- Projektlaufzeit 15.04.2017 - 15.10.2017Anreize für mehr Investitionen zur Digitalisierung des Mittelstands
- Projektlaufzeit 01.01.2017 - 31.08.2018Rationale Ignoranz im digitalen Zeitalter – Eine Meta-Analyse
- Projektlaufzeit 19.09.2016 - 15.05.2017Geschäftsbeziehungen im B2B-Bereich auf Onlineplattformen
- Projektlaufzeit 15.06.2016 - 31.05.2017Struktur und Volumen des Marktes von Internetdienstleistungen mit Fokus auf Drittlandsunternehmen
- Projektlaufzeit 01.04.2016 - 31.03.2019SEEK-Projekt 2016: Digitale Märkte und Plattformen
- Projektlaufzeit 01.01.2016 - 31.10.2016Metastudie zur Rolle des Breitband-Internets für Innovationen, Produktivität und Beschäftigung
- Projektlaufzeit 01.09.2015 - 31.08.2017Fachdialog Ordnungsrahmen für die digitale Wirtschaft
- Projektlaufzeit 15.07.2015 - 29.02.2016Innovationspolitik in Deutschland: Maßnahmen für mehr Innovationen im Zeitalter der Digitalisierung
- Projektlaufzeit 01.07.2015 - 31.12.2018Monitoring Digitale Wirtschaft
- Projektlaufzeit 01.07.2015 - 31.12.2015Die Bestimmungsdeterminanten der take-up rate schneller Breitbandverbindungen und der Einfluss des mobilen Internets auf Firmenproduktivität und Innovationen
- Projektlaufzeit 01.02.2015 - 31.05.2015Auswirkungen der Digitalisierung auf die zukünftigen Arbeitsmärkte
- Projektlaufzeit 01.04.2014 - 31.10.2017Ubiquitous Working: Herausforderungen und Chancen der vernetzten Arbeitswelt
- Projektlaufzeit 01.04.2014 - 31.03.2016SEEK-Projekt 2014: Die Rolle von IKT für die Widerstandsfähigkeit in Krisenzeiten: Evidenz für Europa
- Projektlaufzeit 01.09.2013 - 31.08.2015Zahlt sich Extrovertiertheit aus? Eine empirische Analyse zur Rolle sozialer Medien für den Unternehmenserfolg
- Projektlaufzeit 01.02.2013 - 30.04.2016Kreativität, Innovationstätigkeit und Wachstum in Europa
- Projektlaufzeit 01.01.2013 - 31.12.2016Wissens-Spillovers und Bewertung von Inhalten auf kollaborativen Onlineplattformen
- Projektlaufzeit 01.10.2012 - 31.12.2019Stand und Perspektiven der deutschen Kultur- und Kreativwirtschaft
- Projektlaufzeit 01.08.2012 - 31.03.2013Qualitätsdifferenzierung bei Telekommunikationsdiensten und die Innovationstätigkeit von Unternehmen in Deutschland
- Projektlaufzeit 01.06.2012 - 31.05.2015Stand und Perspektiven der deutschen Informations- und Kommunikationswirtschaft im internationalen Vergleich 2012 - 2014
- Projektlaufzeit 01.01.2012 - 30.06.2014e-Frame: European Framework for Measuring Progress
- Projektlaufzeit 15.08.2011 - 31.12.2013Netzneutralität – Handlungsbedarf und -optionen des Staates
- Projektlaufzeit 01.05.2011 - 31.10.2011Internationalisierung deutscher IKT-Unternehmen
- Projektlaufzeit 01.04.2011 - 30.09.2012SEEK-Projekt 2011: Arbeitsteilung, Auslagerung und die Wettbewerbsfähigkeit der wissensbasierten Wirtschaft in Europa
- Projektlaufzeit 21.12.2010 - 21.02.2012Entwicklung von Maßeinheiten für e-Infrastructures
- Projektlaufzeit 01.12.2010 - 28.02.2014Produktivität IT-basierter Dienstleistungen (ProdIT)
- Projektlaufzeit 01.10.2010 - 31.03.2011Umsatzeffekte von Werbung und Marketing im Web 2.0
- Projektlaufzeit 01.09.2010 - 08.12.2010Innovationsleistungen und 'Enablingpotenziale' von IKT in Deutschland
- Projektlaufzeit 01.09.2010 - 31.08.2012Europäisches Netzwerk für die Forschung zum ökonomischen Einfluss von IKT (ICTNET)
- Projektlaufzeit 01.03.2010 - 28.02.2013Der Einfluss von Innovation und Internationalisierung im Dienstleistungssektor auf Wachstum und Produktivität (SERVICEGAP)
- Projektlaufzeit 01.01.2010 - 31.12.2012Sozioökonomische Einflussfaktoren von Wissenserwerb in sozialen Netzwerken
- Projektlaufzeit 01.12.2009 - 31.03.2010Die Bedeutung des Breitbandinternets für den Unternehmenserfolg
- Projektlaufzeit 01.09.2009 - 30.09.2010Analyse und Bewertung der wirtschaftlichen Potenziale der neuen Technologien für das Internet der Dienste
- Projektlaufzeit 01.02.2009 - 30.06.2009Breitbandinfrastruktur und Beschäftigung
- Projektlaufzeit 01.01.2009 - 30.09.2009Der Einsatz von sozialer Software und die Innovationsfähigkeit von Dienstleistungsunternehmen
- Projektlaufzeit 01.01.2008 - 31.12.2009IT Expertenbefragung
- Projektlaufzeit 01.01.2008 - 30.09.2008Die Auslagerung von Geschäftsprozessen: Determinanten und Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit
- Projektlaufzeit 01.07.2006 - 30.06.2009Produktivitätswachstum in Europa, USA und Asien
- Projektlaufzeit 01.01.2006 - 30.06.2008Innovationsfähigkeiten und die Rolle von Beratern in der Informationsökonomie
- Projektlaufzeit 01.09.2005 - 29.02.2008Internationalisierung bei Dienstleistern der Informationsgesellschaft: Bestandsaufnahme, Chancen und Strategien (INTERDIG)
- Projektlaufzeit 01.09.2005 - 31.08.2008Corporate Governance und Qualifikationsstrukturen im Hochschulbereich
- Projektlaufzeit 01.09.2005 - 31.03.2007IT-Outsourcing, Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung: Analysen auf Grundlage von Unternehmensdaten
- Projektlaufzeit 01.01.2005 - 31.03.2009FAZIT - Forschungsprojekt für aktuelle und zukunftsorientierte IT- und Medientechnologien und deren Nutzung in Baden-Württemberg
- Projektlaufzeit 01.03.2003 - 30.06.2005IKT-Einsatz und die Altersstruktur der Beschäftigten
- Projektlaufzeit 01.01.2002 - 30.06.2015ZEW IKT-Umfrage: Verbreitung und Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien
- Projektlaufzeit 01.01.2002 - 31.07.2004Vertriebsformen und Marktstrukturen auf digitalen Märkten
- Projektlaufzeit 01.05.2001 - 30.11.2002IKT und Arbeitsplatzreorganisation
- Projektlaufzeit 01.12.2000 - 30.04.2002Einsatzmöglichkeiten hedonischer Techniken in der amtlichen Verbraucherpreisstatistik
- Projektlaufzeit 01.04.2000 - 31.01.2001Digitale Ökonomie
- Projektlaufzeit 01.04.2000 - 30.06.2001IKT-Fachkräftemangel und Qualifikationsbedarf. Empirische Analysen für das Verarbeitende Gewerbe und ausgewählte Dienstleistungssektoren in Deutschland
Veranstaltungen
Expertenseminar
- 27.02.2018 - 28.02.2018Ökonometrie Eine praxisorientierte Einführung
- 19.03.2019 - 20.03.2019Ökonometrie Eine praxisorientierte Einführung
Bereich

Funktion
Leitung
Tel.: +49 (0)621 1235-178
Fax: +49 (0)621 1235-333