Prof. Dr. Tabea Bucher-Koenen leitet seit Januar 2019 den ZEW-Forschungsbereich „Internationale Finanzmärkte und Finanzmanagement“. Tabea Bucher-Koenen studierte Betriebswirtschaft und Interkulturelles Management an der Friedrich-Schiller Universität in Jena sowie Europäische Integration an der University of Kent in Canterbury/Großbritannien. Im Jahr 2010 promovierte sie an der Universität Mannheim bei Professor Axel Börsch-Supan zum Thema „Financial Literacy, Cognitive Abilities, and Long-term Decision Making - Five Essays on Individual Behavior“. Im Anschluss war Tabea Bucher-Koenen Gastwissenschaftlerin am Dartmouth College/USA, bevor sie im Jahr 2011 die Leitung des Forschungsbereichs „Gesundheit und Leben“ am Münchner Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik übernahm. Dort leitete sie dann auch von 2014 bis 2018 den Bereich „Alterssicherung und Sozialpolitik“.
Die Forschungsschwerpunkte von Tabea Bucher-Koenen liegen auf dem Gebiet der Finanzen privater Haushalte (Household Finance), der Altersökonomie und des demografischen Wandels, insbesondere beschäftigt sie sich mit der Rolle von privaten und staatlichen Rentensystemen und von langfristigen Finanzentscheidungen. In ihren aktuellen Arbeiten befasst sie sich unter anderem mit individuellen Spar- und Versicherungsentscheidungen sowie der Bedeutung von Finanzwissen und Informationen. Ihre Studien hat sie unter anderem in der “Review of Finance”, in “Economic Policy”, im “Journal of Pension Economics and Finance” und im “Journal of Consumer Affairs” veröffentlicht.
Ausgewählte Publikationen
Beiträge in referierten Fachzeitschriften
Beiträge in Fachzeitschriften
Monographien, Beiträge in Sammelbänden
Discussion Papers und Working Papers
Projekte
Laufende Projekte
Weitere Informationen
Lehrtätigkeiten und Lehrstuhlvertretungen
Vorträge
Forschungsaffiliationen

Funktion
Leitung