Pressearchiv

  1. Forschung // 26.06.2002

    Aufwertung des Euro senkt Inflationsrate

    Die derzeitige deutliche Aufwertung des Euro gegenüber dem US-Dollar und anderen Währungen wird die Inflation im Euroraum, gemessen am harmonisierten Verbraucherpreisindex, dämpfen.
  2. Forschung // 11.06.2002

    ZEW-Konjunkturerwartungen: Weiter auf hohem Niveau

    Die ZEW-Konjunkturerwartungen im Juni legen nach einem Rückgang im Mai wieder zu. Mit einem Plus von +3,3 Punkten gegenüber dem Vormonat steht der Frühindikator nun bei +69,6 Punkten.
  3. Forschung // 27.05.2002

    Wachsendes Systemrisiko im EU-Binnenmarkt

    Die Gefahr, dass eine Bankpleite den Zusammenbruch anderer Banken nach sich zieht, ist nicht mehr länger auf Einzelstaaten beschränkt. Vielmehr besteht durch die zunehmende Finanzmarktintegration ein…
  4. Forschung // 14.05.2002

    ZEW-Konjunkturerwartungen: Skepsis nimmt zu

    Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland nehmen im Mai ab. Mit +66,3 Punkten liegen sie um -4,3 Punkte unter dem Wert des Vormonats (+70,6 Punkte).
  5. Forschung // 02.05.2002

    ZEW-Finanzmarkttest: Analysten bezweifeln Wirkung der Tobin-Steuer

    Die Einführung einer Steuer auf Transaktionen an den Devisenmärkten vermag es nicht, die Währungsschwankungen zu unterdrücken, die mit flexiblen Wechselkursen einhergehen.
  6. Forschung // 29.04.2002

    ZEW-Konferenz zur Reform der Preismessung: Transparentere Statistik erhöht Treffsicherheit der Wirtschaftspolitik

    Ist das Wirtschaftswachstum der USA gar nicht so viel größer als das in Deutschland oder in der EU? Liegt die deutsche Inflationsrate möglicherweise niedriger als von der Statistik ausgewiesen?
  7. Forschung // 24.04.2002

    Dienstleister der Informationsgesellschaft blicken optimistisch in die nahe Zukunft

    Die Dienstleister der Informationsgesellschaft wachsen im ersten Quartal 2002 mit einer jährlichen Umsatzwachstumsrate von 3,5 Prozent. Für das zweite Quartal 2002 rechnen die Unternehmen mit einer positiven…
  8. Forschung // 24.04.2002

    Dienstleister der Informationsgesellschaft bilden häufig in neuen IT-Berufen aus

    Die Ausbildung in neuen IT-Berufen, wie etwa Fachinformatiker oder IT-Systemelektroniker, hat bei den Dienstleistern der Informationsgesellschaft einen hohen Stellenwert. Insgesamt werden rund 40 Prozent des…
  9. Forschung // 16.04.2002

    ZEW-Konjunkturerwartungen: Stabilisierung auf hohem Niveau

    Die ZEW-Konjunkturerwartungen sind im April leicht um 0,6 Punkte zurückgegangen. Sie liegen nun bei 70,6 Punkten nach 71,2 Punkten im Vormonat.