Pressearchiv

  1. ZEW-Jahresbericht // 05.05.2010

    ZEW Jahresbericht erschienen - ZEW festigt Position als eines der führenden europäischen Wirtschaftsforschungsinstitute

    Vor dem Hintergrund der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise konnte das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) Mannheim seine Ertragssituation im Geschäftsjahr 2009 stabil halten. Die Gesamterträge…
  2. Forschung // 28.04.2010

    ZEW-Umfrage bei Finanzmarktexperten - Experten befürworten Regulierung von Credit Default Swaps

    Spekulationen mit Kreditausfallversicherungen, sogenannten Credit Default Swaps (CDS), stehen im Verdacht, Griechenlands Schuldenproblematik verschärft zu haben. Um Spekulationen mit CDS künftig zu erschweren,…
  3. Forschung // 27.04.2010

    China dominiert derzeit den weltweiten Markt für Börsengänge

    Nach einer fast zweijährigen Flaute ist bei den Börsengängen von Unternehmen weltweit derzeit wieder eine Belebung zu beobachten. Von Januar bis Anfang März 2010 wagten bereits 200 Unternehmen den Sprung aufs…
  4. M&A-Index // 26.04.2010

    ZEW-ZEPHYR-M&A-Index - Hoffnung auf eine rasche Erholung bei den weltweiten Fusionen und Übernahmen ist trügerisch

    Der ZEW-ZEPHYR-M&A-Index fällt im März 2010 auf 110 Punkte. Damit liegt er zwar weiterhin über seinem Startniveau von 100 Punkten vom Januar 2000, aber wieder deutlich unter seinem langjährigen Mittel von 126…
  5. Konjunkturindikator CEE // 23.04.2010

    ZEW-Erste Group Bank-Konjunkturindikator CEE - Konjunkturerwartungen für Mittel- und Osteuropa bleiben trotz Rückgang auf positivem Niveau

    Die Konjunkturerwartungen für die Region Mittel- und Osteuropa (CEE) gehen im April um 9,3 Punkte auf 28,0 Punkte zurück. Damit liegt der CEE-Indikator weiterhin im positiven Bereich. Mit 48,0 Prozent erwartet…
  6. Konjunkturindikator Schweiz // 22.04.2010

    ZEW-CS Finanzmarkttest für die Schweiz - Konjunkturausblick fast unverändert

    Der ZEW-CS-Indikator für die Schweiz ist im April nahezu konstant geblieben. Der Index gab um 0,4 Punkte nach und steht nun bei 53.4 Punkten. Damit setzt sich der seit einigen Monaten anhaltende Seitwärtstrend…
  7. Forschung // 21.04.2010

    Algo-Trading birgt Risiken für die Stabilität der Finanzmärkte

    Der von Computern auf Grundlage von genau definierten Vorschriften veranlasste Handel mit Wertpapieren, das so genannte Algo-Trading, ist an den Börsen auf dem Vormarsch. Das birgt erhebliche Risiken für die…
  8. ZEW-Konjunkturerwartungen // 20.04.2010

    ZEW-Konjunkturerwartungen - Ausblick deutlich verbessert

    Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland sind im April 2010 um 8,5 Punkte gestiegen und liegen nun bei 53,0 Punkten nach 44,5 Punkten im Vormonat. Mit diesem Wert liegen sie deutlich über ihrem…
  9. Informationswirtschaft // 19.04.2010

    Dienstleister der Informationsgesellschaft - Unternehmen greifen zum Angebot eigener Dienste nur zögerlich auf Internet-Plattformen zurück

    Internetbasierte Technologien und Dienste werden von den Unternehmen des Wirtschaftszweigs Dienstleister der Informationsgesellschaft sehr unterschiedlich genutzt. So finden Internetplattformen für die…