Aktuelles

  1. Nachgefragt // 21.05.2010

    Schuldenabbau in Europa - wie soll das gehen? Die Chancen zum Sparen stehen günstig

    Nicht nur in Griechenland ist die Staatskasse klamm. Fast alle Länder der Europäischen Union werden in diesem Jahr steigende Staatsdefizite verzeichnen. Auch Deutschland ist da keine Ausnahme. Was muss die…
  2. Termine und Nachrichten // 21.05.2010

    ZEW an Bord der MS Wissenschaft auf großer Tour

    Vom 18. Mai bis zum 7. Oktober 2010 ist das Ausstellungsschiff "MS Wissenschaft" wieder in Deutschland und erstmals auch in Österreich unterwegs. Auch in diesem Jahr ist das ZEW mit an Bord. Diesmal mit einem…
  3. Standpunkt // 17.05.2010

    EU-Rettungsaktion

    Wenn es im Haus lichterloh brenne, gehe es vordringlich darum, ein Übergreifen des Brands auf andere Gebäude zu verhindern, koste es was es wolle. Mit einer solchen Analogie wird die Rettungsaktion der…
  4. Termine und Nachrichten // 12.05.2010

    Mannheimer Innovationssymposium

    Mit Innovationen erfolgreich aus der Krise Ende April fand erstmalig das "Mannheimer Innovationssymposium" am ZEW statt. Es brachte Experten aus Unternehmen, Unternehmensberatung, Wirtschaftsförderung und…
  5. Personalien // 10.05.2010

    Glenn Woroch Gastwissenschaftler am ZEW

    Glenn Woroch ist vom 30. Mai bis zum 13. Juni als Gastwissenschaftler im ZEW-Forschungsbereich "Industrieökonomik und Internationale Unternehmensführung". Er ist Adjunct Professor im Department of Economics und…
  6. Nachgefragt // 27.04.2010

    Wie sinnvoll ist die Bankenabgabe? Das systemische Risiko ist durch eine Bankenabgabe kaum regulierbar

    Die deutschen Banken sollen für die Kosten von Finanzkrisen in Zukunft in stärkerem Umfangs selbst aufkommen als bisher. Hierzu hat die Bundesregierung eine Bankenabgabe beschlossen. Diese sieht vor, dass die…