Aktuelles

  1. Veranstaltungsreihen // 19.06.2006

    ZEW Summer Workshop 2006 - EU-Staaten im Fiskalwettbewerb

    Ökonomische Fragen des Fiskalwettbewerbs innerhalb der EU standen im Mittelpunkt des diesjährigen ZEW Summer Workshops. Die Veranstaltung, die vom 14. bis 17. Juni 2006 am ZEW in Mannheim stattfand und…
  2. Standpunkt // 06.06.2006

    ZEW-Präsident Wolfgang Franz zur Steuerpolitik der Bundesregierung - Karl Valentin

    Hatte seinerzeit der Münchner Volkskomiker Karl Valentin (1882 bis 1948) Recht, als er resignierend konstatiert haben soll: "Früher war sogar die Zukunft besser"? Die Steuerbürger hierzulande werden dem…
  3. Veranstaltungsreihen // 12.05.2006

    Wirtschaftswachstum in Europa

    Am 23. und 24. Februar 2006 veranstaltete das ZEW gemeinsam mit dem Arbeitskreis Europäische Integration eine Konferenz zu "Wirtschaftswachstum in Europa". Die Vorträge gaben Einsichten in die…
  4. Forschung // 02.05.2006

    Möglichkeiten und Grenzen von Instrumenten der Immobilienverrentung

    Sonderfrage im ZEW-Finanzmarkttest: Reverse Mortgage in Deutschland: Reverse Mortgages sind Hypothekenkredite, die es Wohneigentümern ermöglichen, während der Vertragslaufzeit Eigentümer und Bewohner zu bleiben…
  5. Forschung // 24.04.2006

    Welche Aussagen zur Ordnung der Wirtschaft trifft das Grundgesetz?

    Mit dieser Frage beschaeftigte sich Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Juergen Papier, Praesident des Bundesverfassungsgerichts, in seinem Referat in der Vortragsreihe "Wirtschaftspolitik aus erster Hand". Zu der…
  6. Standpunkt // 13.04.2006

    ZEW-Präsident Wolfgang Franz zur Ausgestaltung einer Reform der Unternehmensbesteuerung - Steuerreform

    Deutschland ist im Hinblick auf die Unternehmenssteuerbelastung nach wie vor ein Hochsteuerland. Dies zeigen internationale Vergleiche, wie sie das ZEW und der Sachverständigenrat zur Begutachtung der…