Das Mannheim Centre for Competition and Innovation (MaCCI), eine gemeinsame Initiative des ZEW und der Universität Mannheim, veranstaltet am 5. und 6. März 2020 seine Jahreskonferenz. Das Ziel der Konferenz ist, eine Plattform für Austausch und Diskussion zu Forschungsthemen in den Bereichen Wettbewerb und Innovation zwischen Wissenschaftlern/-innen und Vertretern/-innen öffentlicher Behörden, Rechts- und Wirtschaftsberatungen zu schaffen.
Die Konferenz widmet sich im Rahmen von parallelen Sessions Forschungspapieren aus den Bereichen Wettbewerbsrecht und Wettbewerbsökonomie. Darunter fallen beispielsweise auch Papiere zu Geschäftsstrategien in Bezug auf Wettbewerb, zu Schnittpunkten zwischen Wettbewerb und Innovation und zu regulierten Industrien. Theoretische, empirische sowie fallorientierte Einreichungen sind willkommen. Zudem ermutigen wir besonders Juristinnen und Juristen, die sich mit EU-Wettbewerbsrecht und/oder vergleichendem Wettbewerbsrecht befassen, zur Einreichung von Papieren. Neben den Contributed Sessions werden auch zwei Hauptvorträge und mehrere Invited Sessions stattfinden.
Hauptredner/-innen
Cristina Caffarra
Charles River Associates, Boston, USA
Tommaso Valletti
Imperial College London, Vereinigtes Königreich
Wissenschaftlicher Beirat
Thomas Fetzer
Universität Mannheim und MaCCI
Jens-Uwe Franck
Universität Mannheim
Laura Grigolon
Universität Mannheim und MaCCI
Bruno Jullien
Toulouse School of Economics, Frankreich
Volker Nocke
Universität Mannheim und MaCCI
Martin Peitz
Universität Mannheim, MaCCI und ZEW
Helena Perrone
Universität Mannheim und MaCCI
Nicolas Schutz
Universität Mannheim und MaCCI
Michelle Sovinsky
Universität Mannheim und MaCCI
Emanuele Tarantino
University of Mannheim, LUISS und MaCCI
Achim Wambach
ZEW
Sowohl vollständige Papiere als auch erweiterte Abstracts (mindestens drei Seiten) können eingereicht werden; Einreichungen von Papieren werden bevorzugt. Alle Einreichungen müssen folgende Informationen enthalten: ein Abstract mit bis zu 200 Wörtern, den vollständigen Namen und die Affiliation der Autorin bzw. des Autors sowie Kontaktdaten. Alle Papiere oder Abstracts müssen bis spätestens 15. November 2019 als PDF-Datei an macciannual2020@zew.de geschickt werden. Einreichungen müssen auf Englisch verfasst sein. Autoren werden über die Annahme ihres Papiers oder Abstracts bis spätestens 15. Dezember 2019 informiert. Für Teilnehmende, die ein Papier vorstellen, endet die Anmeldefrist am 10. Januar 2020. Vortragende werden gegebenenfalls gebeten, einen anderen Beitrag zu diskutieren. Insbesondere junge Wissenschaftler/innen werden ermutigt, ein Papier einzureichen.
Die Teilnahmegebühr beträgt 225 Euro. Diese beinhaltet die Kosten für Konferenzmaterialien, Kaffee und Mittagessen. Für Konferenzteilnehmende, die ein Papier vorstellen, wird keine Teilnahmegebühr erhoben.
Wissenschaftliche Organisation
Thomas Fetzer
Universität Mannheim und MaCCI
Nadine Hahn
ZEW
Martin Peitz
Universität Mannheim, MaCCI und ZEW
Niklas Dürr
ZEW
Ausgewählte Veranstaltungen
Standort
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt nachzuladen.
Termin
05.03.2020 - 06.03.2020
Veranstaltungsort
ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung
L 7, 1 68161 Mannheim