1. ZEW-Kurzexpertise Nr. 21-07 // 2021

    Stellungnahme zu Grundsätzen und Szenarien für die Bereitstellung der Mobilfunkfrequenzen

    Die Bundesnetzagentur (BNetzA) veröffentlichte am 21. Juni 2021 ein Szenarienpapier, das sich mit Grundsätzen der zukünftigen Bereitstellung von Mobilfunkfrequenzen mit einem besonderen Fokus auf die…

  2. ZEW-Kurzexpertise Nr. 21-06 // 2021

    The Impact of the Covid-19 Crisis on Innovation

    In 2020, firms expected their innovation expenditures to decrease by about 2% in 2020 compared to 2019. This decline is much smaller than that in 2009 following the financial crisis, when innovation expenditures…

  3. ZEW-Kurzexpertise Nr. 21-05 // 2021

    Reformvorschläge der Parteien zur Bundestagswahl 2021 – Finanzielle Auswirkungen

    Diese Kurzexpertise umfasst die Ergebnisse einer Studie für die Süddeutsche Zeitung zu den Auswirkungen zentraler Reformvorschläge der Parteien zur Bundestagswahl 2021 zu Steuern-, Mindestlohn, Mini- und…

  4. ZEW-Kurzexpertise Nr. 21-04 // 2021

    Corporate Insolvencies in Times of COVID-19

    Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie waren in der öffentlichen Diskussion ein wichtiges Thema. In fast allen Ländern wurden Geschäfte und Betriebe geschlossen und die Mobilität stark eingeschränkt, um…

  5. ZEW-Kurzexpertise Nr. 21-03 // 2021

    Dispelling the Shadow of Fiscal Dominance?

    The COVID-19 pandemic has put the public finances of industrial countries under severe stress. The resulting recession has not only led to shortfalls in tax revenues but also to increased public expenditures.…

  6. ZEW-Kurzexpertise Nr. 21-02 // 2021

    Vorsorgelücke während der Coronavirus-Pandemie – Vorsorgeuntersuchungen in der Krise

    Die Corona-Pandemie zeigt ihre Auswirkungen in jedem Lebensbereich. Es ist die tiefgreifendste Gesundheitskrise seit Jahrzehnten und das nicht nur für direkt von einer Covid-19-Erkrankung Betroffene; sie…

  7. ZEW-Kurzexpertise Nr. 21-01 // 2021

    Landtagspolitiker stehen zur Schuldenbremse bei wachsender Unterstützung für Investitionsklausel

    Zum dritten Mal haben das ZEW Mannheim und die Universität Mannheim alle 16 deutschen Landesparlamente zur Schuldenbremse befragt. Dieses langfristige Umfrage-Projekt wird durch den von der Deutschen…

  8. ZEW-Kurzexpertise Nr. 20-15 // 2020

    Innovative China

    The forthcoming fourteenth Five-Year Plan (2021-2025) emphasizes innovation as the driving force to double China’s GDP and income per capita until the year 2035, implying five percent annual output growth.…