Die deutsche Wirtschaft hat im zweiten Quartal 2020 den stärksten Rückgang der Wirtschaftsleistung erlebt, die je vom Statistischen Bundesamt in Wiesbaden seit Beginn der vierteljährlichen Berechnungen 1970 gemessen worden ist. Im Vergleich zum bereits sehr schwachen Vorquartal ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) noch einmal – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 10,1 Prozent gefallen. Gegenüber dem Vorjahresquartal bewegt sich die Wirtschaftsleistung damit auf einem um 11,7 Prozent verringerten Niveau. Prof. Dr. Friedrich Heinemann, Leiter des Forschungsbereichs „Unternehmensbesteuerung und Öffentliche Finanzwirtschaft“ am ZEW Mannheim, kommentiert die BIP-Zahlen.
Weiterlesen