1. ZEW-Wirtschaftsanalysen Bd. 26 // 1998

    Unternehmenssteuerreform, Innovationsförderung und Zukunftsinvestition

    Die im Zusammenhang mit der "Steuerreform 1999" diskutierten Vorschläge haben nachhaltige Wirkungen auf die Attraktivität des Standorts Deutschland hinsichtlich der Steuerbelastung der Unternehmen und die…

  2. ZEW-Wirtschaftsanalysen Bd. 27 // 1998

    Standort und Entwicklung junger innovativer Unternehmen

    Innovative Unternehmensgründungen gelten weltweit als Hoffnungsträger für neue Arbeitsplätze, für einen erfolgreichen Strukturwandel und für eine Steigerung der technologischen Leistungsfähigkeit einer…

  3. ZEW-Wirtschaftsanalysen Bd. 28 // 1998

    Städte vor neuer Herausforderung

    Für die Städte in Europa zeichnen sich zwei gegenläufige Tendenzen ab. Bestimmte Städte werden weiter wachsen, andere werden Einwohner, Arbeitsplätze und Steuerkraft verlieren. Die Autoren untersuchen, wie sich…

  4. ZEW-Wirtschaftsanalysen Bd. 29 // 1998

    Industrielle Forschung und Entwicklung in Ostdeutschland

    Die wirtschaftlichen Perspektiven für die neuen Bundesländer hängen eng mit den Innovationsaktivitäten ostdeutscher Unternehmen zusammen. Diese gelten gegenwärtig allgemein als zu gering und werden mit der zu…

  5. ZEW-Wirtschaftsanalysen Bd. 30 // 1998

    Strukturanalyse der Arbeitsmarktentwicklung in den neuen Bundesländern

    Im Zuge des Transformationsprozesses in den neuen Bundesländern haben auf dem ostdeutschen Arbeitsmarkt gravierende strukturelle Änderungen stattgefunden. In dieser Studie wird die Entwicklung des Arbeitsmarktes…

  6. ZEW-Wirtschaftsanalysen Bd. 31 // 1998

    Qualifikation, Weiterbildung und Arbeitsmarkterfolg

    Angesichts knapper werdender öffentlicher Haushaltsmittel muß auch die Bildungs- und Arbeitsmarktpolitik Qualitäts- bzw. Effizienzgesichtspunkte stärker in den Vordergrund rücken. Die Autoren des Bandes…

  7. ZEWnews // 1998

    12 - 1998

    • Steuerreform: Kaum Wachstumsimpulse
    • Bedeutung von neuen Technologien
    • Biomasse - ein Hoffnungsträger
    • Wissenschaft für Politik und Praxis
    • ZEW- Seminar
    • Neuerscheinungen
    • Termine
    • Daten und Fakten
    • Standpunkt zum Thema:…
  8. ZEWnews // 1998

    11 - 1998

    • Hedge-Fonds: Undurchsichtig und riskant
    • Lohnflexibilität und Beschäftigung
    • Wien: Magnet für Existenzgründer
    • Das Ende der Abwertungsdrohung
    • Workshop: "Unemployment in Europe"
    • Wissenschaft für die Praxis: Euro-Workshop…
  9. ZEW-Wachstums- und Konjunkturanalysen // 1998

    Nr. 2 (November) - 1998

    • Konjunkturaufschwung verzögert sich
    • Die voraussichtliche Lage in der EWU
    • ZEW-Finanzmarkttest: Ergebnisse der Umfrage im Oktober 1998
    • Der Einfluß des Euro auf unternehmensnahe Dienstleister
    • Preissetzungsstrategien…
  10. ZEWnews // 1998

    10 - 1998

    • Wiedereingliederungseffekte gemeinnütziger Arbeitnehmerüberlassung
    • Wirkungen der saarländischen Forschungslandschaft auf die Region
    • Neuerscheinungen
    • Neue Technologien besetzen Arbeitsplätze
    • Erwartungen der…
  11. ZEWnews // 1998

    09 - 1998

    • Sind Städte Zentren der Innovation?
    • Indien: Gast für Klimaschutzprojekte
    • Weiterbildung von Selbständigen und Arbeitnehmern unterschiedlich
    • Steuerlicher Anreiz für Wagniskapital?
    • Unternehmensnahe Dienstleister: EURO-…
  12. ZEWnews // 1998

    07/08 - 1998