Projekte des Forschungsbereichs Innovationsökonomik und Unternehmensdynamik

Laufende Projekte

  1. Projekt // 01.11.2022 – 31.01.2023

    Konzeption eines Monitorings zum Wissens- und Technologietransfer in der Schweiz

    Ziel der Kurzstudie ist es,

    1. Indikatoren zu identifizieren und zu beschreiben, die in ein nationales Monitoring zum Wissens- und Technologietransfer (WTT) in der Schweiz aufgenommen werden sollen, einschließlich der…
  2. Projekt // 01.11.2022 – 28.02.2023

    Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Familienunternehmen

    Die Mehrheit der Unternehmen in Deutschland sind Familienunternehmen. Die volkswirtschaftliche Bedeutung von Familienunternehmen und ihre Besonderheiten im Vergleich zu anderen Unternehmen sind in den letzten…

  3. Projekt // 15.09.2022 – 31.01.2023

    Erfahrungen mit der Umsetzung der Forschungszulage im Maschinen- und Anlagenbau

    Ziel der Kurzstudie ist es, gemeinsam mit dem VDMA eine Umfrage zur aktuellen Nutzung der Mitgliedsunternehmen des VDMA mit der Forschungszulage (FZul) durchzuführen und einen Bericht zu erstellen, der die…

  4. Projekt // 01.09.2022 – 31.07.2023

    Schaffung einer repräsentativen Datengrundlage zu jungen Unternehmen in Nordrhein-Westfalen

    Die Stichprobe für das IAB/ZEW Gründungspanel wird erweitert, so dass die Gründungen in NRW repräsentativ abgebildet werden können. Die NRW.BANK ist daran interessiert, eine Mikrodatenbasis zur Verfügung zu haben,…

  5. Projekt // 01.08.2022 – 31.07.2025

    KI-gestützte Erfassung und Wirkungsanalyse des Wissenstransfers zwischen Wissenschaft und Wirtschaft

    Das Projekt konzentriert sich auf die großflächige Identifizierung von Wissenstransferkanälen auf Unternehmens- und Universitätswebseiten. Ziel ist es, mit Hilfe von Methoden des maschinellen Lernens eine…

  6. Projekt // 01.06.2022 – 31.05.2024

    Monitoring der Beteiligung von kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) an der Direkten Projektförderung des Bundes - Klassifikation von Unternehmen

    Das Projekt hat zum Ziel, die Empfänger der Direkten Projektförderung (DPF) des Bundes im Hinblick auf Ihre Zugehörigkeit zur Gruppe der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zu klassifizieren. Hierfür kommen…

  7. Projekt // 01.06.2022 – 31.03.2023

    Indikatorikstudien 2023 – Unternehmensdynamik in der Wissenswirtschaft

    Die Erfassung der technologischen Leistungsfähigkeit mit Hilfe eines umfassenden Indikatorensystems stellt einen zentralen Bestandteil der jährlichen Berichterstattung der Expertenkommission Forschung und…

  8. Projekt // 01.04.2022 – 31.03.2025

    Standards und Standardisierungsprozesse als rekursiver Transferkanal für transdisziplinäres Wissen

    Ziel des Projektes ist es, die Verbreitung und Diffusion von wissenschaftlichen Erkenntnissen über internationale Standards, die gemeinsam von Wissenschaft, Wirtschaft und anderen Stakeholdern in konsensualen…

  9. Projekt // 01.03.2022 – 28.02.2023

    Innovationserhebung Brandenburg 2022

    Das Projekt hat zum Ziel, die Innovationsaktivitäten der Unternehmen im Land Brandenburg im Zeitraum 2019-2021 zu erfassen sowie die für 2022 und 2023 geplanten Innovationsaktivitäten zu erheben. Hierfür wird eine…