Das Projekt hat zum Ziel, die Innovationsaktivitäten der Unternehmen im Freistaat Sachsen im Zeitraum 2019-2021 (mit einem Ausblick für 2022 und 2023) zu erfassen und zu beschreiben. Hierfür wird eine…
Das Projekt hat zum Ziel, die Innovationsaktivitäten der Unternehmen im Land Berlin im Zeitraum 2019-2021 zu erfassen sowie die für 2022 und 2023 geplanten Innovationsaktivitäten zu erheben. Hierfür wird eine…
Die Aufgabe von BERD@NFDI ist es, für seine Fach-Community eine zukunftsorientierte und leistungsfähige Forschungsdateninfrastruktur für das integrierte Management unstrukturierter Daten und wissenschaftlicher…
Das Forschungsprojekt hat zum Ziel, methodische Grundlagen zu entwickeln, um Innnovationsindikatoren zu generieren, die flexibel für unterschiedlich abgegrenzte räumliche Einheiten gebildet werden können und sich…
Wir untersuchen in drei Arbeitspaketen die Effizienz der Innovationspolitik in China im Hinblick auf die Förderung von Innovationen und Wettbewerbsfähigkeit…
Ein Hauptziel dieses Forschungsprojekts besteht in der Identifizierung typischer Muster und Mechanismen von Entrepreneurship in ländlichen Räumen. Hierzu werden die regionalen Entrepreneurshipaktivtäten im…
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) baut seit 2002 auf der Basis einer schriftlichen Befragung ein für mittelständische und kleine Unternehmen repräsentatives Unternehmenspanel auf. Erfasst werden sollen…
Ziel dieses Forschungsprojekts ist es, neue Erkenntnisse zum Zusammenhang zwischen Nachfrage und Preisschwankungen im Kraftstoff-Einzelhandel zu gewinnen. Konkret wird untersucht, inwieweit Nachfrageschocks die…