Das ZEW zeichnet sich sowohl durch seinen Erfolg als kompetenter Diskussionspartner in der Scientific Community als auch als gefragter Anbieter für wirtschaftspolitische Beratung aus. Die hohe wissenschaftliche Fundierung der Arbeit und die entsprechend ausgezeichnete Qualifikation seiner rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist hierfür die Grundlage. So bietet das ZEW talentierten Nachwuchswissenschaftlern/-innen die Chance einer wissenschaftlich anspruchsvollen und anwendungsbezogenen Mitarbeit im Rahmen von Forschungsprojekten, verbunden mit einer fundierten Weiterqualifizierung als Grundlage für eine Karriere in Wissenschaft, Wirtschaft, Ministerien und Organisationen. Dabei unterstützen wir Hochschulabsolventinnen und -absolventen, die ihre wissenschaftliche Karriere am ZEW beginnen wollen, mit strukturierten Programmen und individuellem Mentoring , sowie durch den direkten und täglichen Austausch mit erfahrenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, beispielsweise im Promotions-Track des Center for Doctoral Studies in Economics (CDSE) der Universität Mannheim in Kooperation mit dem ZEW. Abgerundet wird unser Angebot durch eine Vielzahl von ZEW Sommerkursen. Welcher Weg auch beschritten wird: Klare Meilensteine sorgen für ein sicheres und zügiges Vorankommen.
Vielfältiger Arbeitgeber mit Auszeichnung
Das Institut ist wiederholt mit dem Prädikat TOTAL E-QUALITY ausgezeichnet worden. Damit gilt das ZEW als Arbeitgeber, der sich besonders um die berufliche Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie die Förderung von Diversität verdient macht und bei dem die Vereinbarkeit von Beruf und Familie beispielhaft funktioniert.
Alle Fragen rund um die Karriere am Institut können die Studierenden dem ZEW-Personalteam bei der CareerFair 2021 stellen.