Pressearchiv

  1. Forschung // 01.12.2010

    KfW/ZEW-Gründungspanel 2010: Privatwirtschaft ist ein wichtiger Nährboden für innovative Unternehmensgründungen

    Viele Geschäftsideen neu gegründeter Unternehmen entstehen während vorangegangener Tätigkeiten der Gründer als Arbeitnehmer in privaten Unternehmen. Aus solchen Ideen hervorgegangene junge Unternehmen sind…
  2. Forschung // 23.11.2010

    Social Media in Unternehmen - Spielwiese oder Unternehmensstrategie?

    Für 59 Prozent der Unternehmen, die Social Media wie Wikis, Blogs, soziale Online-Netzwerke und Kollaborationsplattformen einsetzen, ist dieser Einsatz Teil der Unternehmensstrategie. Dennoch ist die Nutzung…
  3. Konjunkturindikator CEE // 19.11.2010

    ZEW-Erste Group Bank-Konjunkturindikator CEE - Konjunkturerwartungen für Mittel- und Osteuropa verbessern sich

    Der ZEW-Erste Group Bank CEE-Indikator steigt im November um 12,1 Punkte und steht nun bei 31,4 Punkten. Die Konjunkturerwartungen auf Sicht von sechs Monaten für die Region Mittel- und Osteuropa inklusive der…
  4. Konjunkturindikator Schweiz // 18.11.2010

    ZEW-CS-Finanzmarkttest für die Schweiz - Leichte Abschwächung der Konjunkturerwartungen

    Die Konjunkturerwartungen für die Schweiz sind im November leicht gesunken. Nach dem deutlichen Rückgang im Oktober fällt der ZEW-CS-Indikator in diesem Monat um 3,4 Punkte und steht jetzt bei minus 30,9…
  5. ZEW-Konjunkturerwartungen // 16.11.2010

    ZEW-Konjunkturerwartungen - Erwartungen steigen

    Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland sind im November 2010 um 9,0 Punkte gestiegen und liegen nun bei 1,8 Punkten nach minus 7,2 Punkten im Vormonat. Mit diesem Wert befinden sie sich unter ihrem…
  6. Forschung // 15.11.2010

    Kartellaufdeckungen beleben den M&A-Markt

    Die Aufdeckung eines Kartells erhöht in den Folgejahren die Anzahl der Fusionen und Übernahmen (M&A) in dem entsprechenden Wirtschaftszweig deutlich. Dies lässt auf einen kausalen Zusammenhang zwischen der…
  7. Forschung // 04.11.2010

    Ein-Euro-Jobs bringen Langzeitarbeitslose nicht schneller in reguläre Beschäftigung

    Hartz IV-Empfänger, die einen sogenannten Ein-Euro-Job annehmen, erreichen nach einem Jahr seltener eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung als vergleichbare Langzeitarbeitslose ohne Ein-Euro-Job. Dies…
  8. Forschung // 03.11.2010

    KfW/ZEW-Gründungspanel 2010 - Aufbruch nach dem Sturm

    Junge Unternehmen in Deutschland haben die Wirtschaftskrise bemerkenswert gut gemeistert. Ihre Umsatz- und Gewinnsituation zeigte sich stabil und wird sich aus Sicht der Unternehmen im laufenden Jahr weiter…
  9. Forschung // 02.11.2010

    Weiterbildungsprogramm am ZEW - Fachkräfte aus China und Vietnam besuchen Finanzministerium Baden-Württemberg

    Im Rahmen eines mehrmonatigen Weiterbildungsprogramms am Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim besuchte eine 19-köpfige Gruppe von Mitarbeitern chinesischer Finanzbehörden und weiterer…