Im Rahmen des EU-Twinning Projekts „Unterstützung der Georgischen Kommunikationskommission bei der Entwicklung des Regulierungsrahmens der elektronischen Kommunikation im Einklang mit der EU-Regulierung“ wird eine grundlegende Analyse des georgischen Telekommunikationsmarktes und seiner Regulierung durchgeführt. Zudem wird eine Machbarkeitsstudie mit Blick auf EU Regulierung und die Europa 2020 Initiative „Die digitale Agenda für Europa“ erstellt.
Ziel ist es Optimierungspotenziale zu identifizieren und mögliche Reformen zu gestalten. Die Experten des ZEW beraten die Georgische Kommunikationskommission insbesondere bei der Entwicklung eines geeigneten Vergabemechanismus für Spektrumslizenzen.
Auftraggeber
Europäische Union
, Brussels
, BE
Projektzeitraum
01.12.2017 - 31.08.2018
Kontakt
Projektteam
Prof. Dr. Nicolas Fugger
(Leitung)
Prof. Dr. Vitali Gretschko
Bereiche
Kooperationspartner
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Bonn, DE
Litauisches Amt für Kommunikationsregulierung, Vilnius, LT
Polnisches Amt Büro für elektronische Kommunikation, Warschau, PL
B. & S.U. Beratungs- und Service-Gesellschaft Umwelt mbH, Berlin, DE