Mission Statement
Der Forschungsbereich „Soziale Sicherung und Verteilung“ analysiert sozialpolitische Maßnahmen hinsichtlich ihrer Verteilungswirkungen. Es ist unser Ziel, mit fundierten empirischen Studien belastbare wissenschaftliche Erkenntnisse in die oftmals kontroverse öffentliche Debatte einzubringen, insbesondere bei Fragen zur Einkommens- und Vermögensverteilung sowie Umverteilungswirkungen von Politikmaßnahmen. Mit unseren Analysen liefern wir eine verlässliche Grundlage für wirtschaftspolitische Handlungsempfehlungen. Der Schwerpunkt der Arbeit besteht in der Analyse von Verteilungs- und Effizienzwirkungen von Steuern, Sozialtransfers sowie arbeitsmarkt- und regionalpolitischen Maßnahmen. Methodisch liegt ein zentrales Augenmerk auf der Identifikation kausaler Effekte unter Einsatz moderner mikroökonometrischer Methoden.
Aktuell
Veranstaltungen & Weiterbildung
Labor Substitutability Among Schooling Groups
Redner: Mark Bils (University of Rochester, New York, USA)
Where Is Standard of Living the Highest? Local Prices and the Geography of Consumption
Redner: Enrico Moretti (Haas School of Business at the University of California, Berkeley, USA)
Labor Market Institutions and the Distribution of Wages The Role of Spillover Effects
Redner: Thomas Lemiuex (Vancouver School of Economics at the University of British Columbia, Kanada)