Ziel der Studie ist die Fortsetzung der regelmäßigen Berichterstattung zu wichtigen Innovationsindikatoren für die Branchen und Technologie-/Wissenschaftsfelder Chemie und Pharma. Die Studie bietet in knapper Form…
Das Projekt hat zum Ziel, die Innovationsaktivitäten der Unternehmen im Land Brandenburg im Zeitraum 2019-2021 zu erfassen sowie die für 2022 und 2023 geplanten Innovationsaktivitäten zu erheben. Hierfür wird eine…
In den letzten Jahrzehnten war eine Intensivierung im internationalen Steuerwettbewerb zu beobachten. Insbesondere durch die zunehmende Einführung von Präferenzregimen sowie der als aggressive Steuerplanung…
Das Projekt hat zum Ziel, die Innovationsaktivitäten der Unternehmen im Land Berlin im Zeitraum 2019-2021 zu erfassen sowie die für 2022 und 2023 geplanten Innovationsaktivitäten zu erheben. Hierfür wird eine…
Das Projekt hat zum Ziel, die Innovationsaktivitäten der Unternehmen im Freistaat Sachsen im Zeitraum 2019-2021 (mit einem Ausblick für 2022 und 2023) zu erfassen und zu beschreiben. Hierfür wird eine…
Technologiemärkte sind Märkte, auf denen kodifiziertes technologisches Wissen gehandelt wird. Dieses Wissen ist typischerweise über intellektuelle Eigentumsrechte (IPR) wie Patente, Gebrauchs- oder…
Studien zeigen, dass Fonds mit geringen Eigenbeteiligung des Managements deutlich unterdurchschnittlich abschneiden, was darauf hindeutet, dass die Anreize des Managers nicht mit den Interessen der Investoren…
Mit dem Ziel einer gerechteren und schnelleren Kitaplatzvergabe hat das ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung seit 2017 mit KitaMatch ein Verfahren entwickelt, das eine transparente, faire und…
Ziel der hier Studie ist es, die Entwicklung der FuE-Ausgaben in Deutschland in den letzten rund 25 Jahren differenziert nach Durchführungssektoren und Wirtschaftszweigen zu analysieren und der Entwicklung in…
In der öffentlichen Bewertung von Landesregierungen und -verwaltungen liegtder Fokus derzeit auf die für Bürger bereitgestellten Leistungen. Viel zu kurzkommt die Frage, in welcher Weise Länder auch eine…
Die Corona Pandemie bestimmt Ende 2021 weiterhin maßgeblich das soziale und wirtschaftliche Zusammenleben in Europa. Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus wie Lockdowns und Kurzarbeit stellen die…
Gemäß der Leitlinie für staatliche Beihilfen zur Förderung von Risikofinanzierungen (Risikofinanzierungsleitlinien) der EU-Kommission ist eine Ex-ante-Analyse zum Förderprogramm „INVEST- Zuschuss für…