Theresa Bührle studierte Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Steuerrecht an der Universität Mannheim und der Lancaster University Management School in Großbritannien. Seit September 2017 promoviert sie im Rahmen des Taxation Track des Center for Doctoral Studies in Business (CDSB) an der Graduate School of Economic and Social Science (GESS) der Universität Mannheim.
Im ZEW-Forschungsbereich "Unternehmensbesteuerung und Öffentliche Finanzwirtschaft" ist sie seit November 2018 als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig. Ihre Dissertation wird von Prof. Dr. Christoph Spengel betreut. Sie interessiert sich für die Anreizwirkung von steuerrechtlichen Regelungen. Aktuell liegt ihr Fokus auf steuerlichen Verlusttransferbeschränkungen und deren Auswirkung auf Start-Ups.
Ausgewählte Publikationen
Beiträge in referierten Fachzeitschriften
Bührle, Theresa und Christoph Spengel (2020), Tax Law and the Transfer of Losses: A European Overview and Categorization, Intertax 48 (6/7), 564 – 581. Download
Beiträge in Fachzeitschriften
Bührle, Theresa, Leonie Fischer und Christoph Spengel (2020), Steuerpolitische Optionen in der Corona-Krise, Der Betrieb 47/2020, S. 2484 - 2490. Download
Discussion Papers und Working Papers
Bührle, Theresa (2021), Do Tax Loss Restrictions Distort Venture Capital Funding of Start-Ups?, ZEW Discussion Paper No. 21-008, Mannheim. Download
Bührle, Theresa und Christoph Spengel (2019), Tax Law and the Transfer of Start-up Losses: A European Overview and Categorization, ZEW Discussion Paper No. 19-037, Mannheim. Download
Gutachten
Spengel, Christoph, Frank Schmidt, Jost Henrich Heckemeyer, Katharina Nicolay, Alexandra Bartholmeß, Christopher Ludwig, Daniela Steinbrenner, Peter Buchmann, Theresa Bührle, Verena Dutt, Leonie Fischer, Julia Spix und Barbara Stage (2021), Effective Tax Levels Using the Devereux/Griffith Methodology - Update 2020, EU Commission , Mannheim. Download
Spengel, Christoph, Frank Schmidt, Jost Henrich Heckemeyer, Katharina Nicolay, Alexandra Bartholmeß, Christopher Ludwig, Daniela Steinbrenner, Peter Buchmann, Theresa Bührle, Verena Dutt, Leonie Fischer und Barbara Stage (2020), Effective Tax Levels Using the Devereux/Griffith Methodology - Update 2019, EU Commission , Mannheim. Download
Spengel, Christoph, Frank Schmidt, Jost Henrich Heckemeyer, Katharina Nicolay, Alexandra Bartholmeß, Christopher Ludwig, Daniela Steinbrenner, Rainer Bräutigam, Peter Buchmann, Theresa Bührle, Elisa Casi, Verena Dutt, Leonie Fischer, Christoph Harendt, Raphael Müller, Thomas Schwab, Barbara Stage, Heiko Vay und Ann-Catherin Werner (2019), Effective Tax Levels Using the Devereux/Griffith Methodology - Update 2018, Project for the EU Commission TAXUD/2018/DE/307 Intermediary Report 2018 , Mannheim. Download
Bräutigam, Rainer, Theresa Bührle, Verena Dutt, Leonie Fischer, Friedrich Heinemann und Margit Kraus (2019), Länderindex Familienunternehmen, 7. Auflage, Stiftung Familienunternehmen, München. Download
Spengel, Christoph, Frank Schmidt, Jost Henrich Heckemeyer, Katharina Nicolay, Alexandra Bartholmeß, Rainer Bräutigam, Julia Braun, Peter Buchmann, Theresa Bührle, Elisa Casi, Verena Dutt, Leonie Fischer, Christoph Harendt, Marcel Olbert, Olena Pfeiffer, Thomas Schwab, Daniela Steinbrenner, Kathrin Stutzenberger, Maximilian Todtenhaupt, Heiko Vay und Ann-Catherin Werner (2018), Effective Tax Levels Using the Devereux/Griffith Methodology - Update 2017, Project for the EU Commission TAXUD/2013/CC/120 Final Report 2017, Mannheim. Download
Projekte
Laufende Projekte
- Projektlaufzeit 08.03.2021 - 21.05.2021Steuerliches Sofortprogramm und Ansatzpunkte zur Steigerung unternehmerischer Investitionen im Rahmen der Corona-Krise in Deutschland
- Projektlaufzeit 01.01.2021 - 31.12.2021Corona-Krise und Besteuerung in der Europäischen Union
- Projektlaufzeit 01.10.2020 - 30.09.2021Steuerliche Verlustbeschränkungen, Ausstieg von Investoren und Marktpreise
- Projektlaufzeit 01.07.2020 - 01.07.2021Effektive Unternehmenssteuerbelastung in einer erweiterten Europäischen Union und Analyse damit verbundener Fragestellungen – Update 2020
- Projektlaufzeit 01.02.2020 - 31.01.2022Entwicklung und Aufdatierung quantitativer Indikatoren der Steuerbelastung – BAK Taxation Index 2020/2021
Abgeschlossene Projekte
- Projektlaufzeit 01.07.2019 - 31.12.2020Verzerrende Effekte von steuerlichen Verlustbeschränkungen auf Wagniskapitalfinanzierung von Start-Ups
- Projektlaufzeit 04.06.2019 - 04.06.2020Effektive Unternehmenssteuerbelastung in einer erweiterten Europäischen Union und Analyse damit verbundener Fragestellungen – Update 2019
- Projektlaufzeit 22.05.2018 - 21.05.2019Effektive Unternehmenssteuerbelastung in einer erweiterten Europäischen Union und Analyse damit verbundener Fragestellungen – Update 2018
- Projektlaufzeit 15.05.2018 - 15.10.2018Länderindex der Stiftung Familienunternehmen, Update 2018
- Projektlaufzeit 01.02.2018 - 31.01.2020Entwicklung und Aufdatierung quantitativer Indikatoren der Steuerbelastung – BAK Taxation Index 2018/2019
- Projektlaufzeit 01.08.2017 - 31.10.2018Effektive Unternehmenssteuerbelastung in einer erweiterten Europäischen Union und Analyse damit verbundener Fragestellungen, Aktualisierung 2017

Funktion
Researcher