Albert Roger studierte Maschinenwesen an der Technischen Universität München mit den Schwerpunkten umweltverträglichen Energiesysteme und Bioverfahrenstechnik sowie Chemieingenieurswesen an der Politechnic University of Catalonia (UPC) in Barcelona. Er arbeitet seit Mai 2015 als wissenschaftlicher Mitarbeiter im ZEW-Forschungsbereich „Umwelt- und Ressourcenökonomik, Umweltmanagement“. Zuvor war er selbstständiger Gutachter im Bereich Klimapolitik und Montrealer Protokoll, unter anderem für die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ GmbH). Am ZEW beschäftigt er sich mit umwelt- und klimapolitischen Fragestellungen. So untersucht er beispielsweise gesamtwirtschaftliche Auswirkungen der Minderungspolitiken in Europa mit Hilfe von numerischen Modellen. Er arbeitet im Forschungsschwerpunkt „Innovationen und nachhaltiges Wirtschaften“.
Ausgewählte Publikationen
Beiträge in referierten Fachzeitschriften
Monographien, Beiträge in Sammelbänden
Forschungsberichte
Projekte
Abgeschlossene Projekte
Weitere Informationen
Vorträge

Funktion
Researcher