Das Projekt CLIC verfolgt drei übergeordnete Ziele: Methoden zur ökonomischen Bewertung der Auswirkungen grenzüberschreitender Folgen von Wetterextremen und Klimaveränderungen auf wirtschaftliche Aktivitäten weiter zu entwickeln, mit diesen Methoden die Betroffenheit der deutschen Wirtschaft näher zu beschreiben und Empfehlungen zu entwickeln, um bestehende Risiken zu reduzieren und mögliche Chancen zu nutzen. Das Projekt fokussiert auf grenzüberschreitende Klimaauswirkungen, die den Handel betreffen.
Auftraggeber
Bundesministerium für Bildung und Forschung
, Berlin
, DE
Projektzeitraum
01.11.2018 - 30.04.2022
Kontakt
Projektteam
Dr. Daniel Osberghaus
(Leitung)
Claire Gavard, PhD
Dr. Oliver Schenker
Dr. Sebastian Voigt
Bereiche
Kooperationspartner
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) e. V., Potsdam, DE
adelphi, Berlin, DE