Das Projekt befasste sich mit Weiterentwicklungsmöglichkeiten der Reform der privaten Altersvorsorge. Es wurden Erfahrungen mit Systemen der kapitalgedeckten Zusatzvorsorge in ausgewählten Ländern ausgewertet und empirische Erhebungen zu Vorsorgedefiziten und Kenntnisstand im Bereich der Altersvorsorge (Financial Literacy) durchgeführt. Ergebnis der Projektarbeit war die Formulierung eines politisch umsetzbaren und bedarfsgerechten Reformvorschlags zur Weiterentwicklung der Rentenreform im Bereich der privaten und betrieblichen Altersvorsroge. Die Projektarbeit wurde durch einen Expertenbeirat wissenschaftlich begleitet.
Die <HTML> Projektergebnisse </html> sind im Internet veröffentlicht.
Ausgewählte Publikationen
Monographien, Beiträge in Sammelbänden
Westerheide, Peter (2002), Politikansätze zur Förderung der privaten und betrieblichen Altersvorsorge, Bertelsmann Vorsorgestudien Bd. 2,, Gütersloh. Download
Auftraggeber
Bertelsmann Stiftung
, Gütersloh
, DE
Projektzeitraum
07.01.2001 - 15.05.2003
Kontakt
Projektteam
Dr. Peter Westerheide
(Leitung)
Dr. Michael Schröder