Ziel des Projekts ist es, die wesentlichen Herausforderungen des Innovationsstandorts Deutschland aufzuzeigen und Vorschläge für eine Verbesserung der Innovationsleistung der deutschen Wirtschaft vorzustellen. Im Zentrum stehen die neuen Innovationsmöglichkeiten, die sich durch den Prozess der Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft ergeben. Das Projekt behandelt Themen, die aktuell für die Innovationsfähigkeit der deutschen Wirtschaft von besonderer Bedeutung sind, wie beispielsweise neue Geschäftsmodelle in der digitalen Wirtschaft, Industrie 4.0, Breitbandausbau, E-Government, IT-Fachkräfte und IT-Kompetenzen.
Ausgewählte Publikationen
Auftraggeber
SAP SE
, Walldorf
, DE
Projektzeitraum
15.07.2015 - 29.02.2016
Kontakt
Projektteam
Dr. Jörg Ohnemus
(Leitung)
Prof. Dr. Irene Bertschek
Dr. Wolfgang Briglauer
Prof. Dr. Clemens Fuest
Dr. Reinhold Kesler
Dr. Christian Rammer
Bereiche
Innovationsökonomik und Unternehmensdynamik · Digitale Ökonomie · Wettbewerb und Regulierung