Es gibt nur wenige Informationen darüber, welchen Beitrag Stiftungen in Europa derzeit insgesamt in den Bereichen Forschung und Innovation leisten. Die Ziele der EUFORI Studie sind deshalb eine Quantifizierung und Abschätzung dieses Beitrags, ein Vergleich von Stiftungen in verschiedenen EU-Mitgliedsländern und eine Bestimmung von Trends und zukünftigen Entwicklungspotenzialen in diesem Sektor. Die Daten, die im Rahmen dieser Studie erhoben werden, werden dazu beitragen, ein besseres Verständnis für die Bedeutung von Stiftungen für Forschung und Innovation in Deutschland und in Europa zu entwickeln. Die Studie wird von Wissenschaftlern der Freien Universität (VU) Amsterdam koordiniert. In Deutschland werden die Forschungsarbeiten vom CSI Heidelberg und dem ZEW Mannheim durchgeführt. Das Forschungsprojekt wird von der Generaldirektion Forschung und Innovation der Europäischen Kommission finanziert und vom Bundesverband Deutscher Stiftungen unterstützt.
Auftraggeber
Centrum für soziale Investitionen und Innovationen
, Heidelberg
, DE
Projektträger
Generaldirektion Forschung und Entwicklung der Europäischen Kommission, Brüssel, BE
Projektzeitraum
01.07.2013 - 31.07.2014
Kontakt
Projektteam
Prof. Dr. Friedrich Heinemann
(Leitung)
Dr. Benjamin Bittschi
Dr. Christoph Schröder