KEP-Dienstleistungen (Kurier-, Express- und Paketdienste) weisen aktuell sowohl in Deutschland als auch in anderen europäischen Ländern wie Polen einen starken Wachstumstrend auf. Mit den steigenden Bedürfnissen…
Die Eindämmung des Klimawandels und die Luftreinhaltung sind zeitgemäße und wichtige Herausforderungen, die eng miteinander verknüpft sind. Bemühungen zur Eindämmung des Klimawandels bringen oft auch Vorteile mit…
Wirtschaft, Politik und Gesellschaft haben mit ihren Produktions-, Regulierungs- und Konsumentscheidungen einen starken Einfluss darauf, wie sich der Klimawandel zukünftig entwickelt. Gleichzeitig fehlt uns an…
Seit der Einführung umweltpolitischer Regulierungen in den 1970er Jahren wurde viel über ihre möglichen Auswirkungen auf die betroffenen Unternehmen diskutiert. Politiker und Unternehmensvertreter befürchten, dass…
Um kohlenstoffarme Technologien zu bewerben, verweisen Politiker oft auf die Annahme, dass der Einsatz solcher Technologien positive Beschäftigungseffekte nach sich zieht. Dafür gibt es jedoch wenig…
Mit diesem Projektantrag reichen wir zwei unterschiedliche Ideen für wissenschaftliche Artikel ein. Die erste bezieht sich auf die Betrachtung des Meeresspiegelanstiegs in Verbindung mit Korruption. Dabei werden…
Eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen weltweit ist die Eindämmung des Klimawandels. Bei den Klimaverhandlungen in Paris im Jahr 2015 hat sich die internationale Staatengemeinschaft auf das Ziel…
Ziel des Projektes ist es die Grundlagen zu erarbeiten für ein Marktdesign, mit dessen Hilfe Betreiber von Stromverteilnetzen Regelenergie bei ihren angeschlossenen Kunden einkaufen können. Derartige Märkte…
Das Projekt zielt darauf ab den Mechanismus zur Beschaffung von Redispatch-Leistungen im Stromnetz auf Anreizkompatibilität zu prüfen und gegen andere mögliche Mechanismen zu testen.