Projekte

Abgeschlossene Projekte

  1. Projekt // 01.07. – 30.09.2011

    Ökonomische Effekte einer steuerlichen Forschungsförderung in Deutschland

    Dieses Forschungsprojekt untersucht die Auswirkungen einer Implementierung einer steuerlichen Forschungsförderung für Unternehmen in Deutschland. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf den mit alternativen …

  2. Projekt // 01.07.2011 – 31.07.2012

    Branchenspezifische Effektivsteuersätze in ausgewählten europäischen Staaten

    Dieses Forschungsprojekt dient dem Vergleich von effektiven Unternehmenssteuerbelastungen unterschiedlicher Wirtschaftszweige in 13 europäischen Ländern sowie den USA und Japan. Der Ermittlung effektiver …

  3. Projekt // 01.07.2011 – 31.03.2013

    Einfluss kultureller Faktoren auf die weibliche Erwerbstätigkeit, die Fertilität und die Wahl der Kinderbetreuung

    Wesentliche Ziele der deutschen Familienpolitik sind eine Steigerung der Geburtenrate und eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Derzeit werden die ehe- und familienbezogenen Leistungen, die auf diese…

  4. Projekt // 01.07.2011 – 31.03.2013

    Die Interaktion zwischen Beschäftigten, Markteintrittsstrategien und der Innovationstätigkeit in jungen Unternehmen

    Im Rahmen dieses Projektes werden Zusammenhänge näher beleuchtet, die zwischen den Beschäftigten in jungen Unternehmen, der Innovationstätigkeit dieser Unternehmen und deren Markteintrittsstrategien bestehen. Dies…

  5. Projekt // 01.07.2011 – 30.06.2012

    Befunde zur Effektivität steuerlicher FuE-Fördermaßnahmen

    Dieses Teilprojekt der internationalen Studie „Compendium of Evidence on the Effectiveness of Innovation Policy Intervention“ diskutiert die vorliegenden Befunde zur Effektivität der Förderung von FuE in…

  6. Projekt // 01.07.2011 – 31.05.2012

    Modellierung von Interdependenzen zwischen Energie- und CO2-Zertifikatpreisen

    Die Untersuchung zielt darauf ab, Interdependenzen zwischen ausgewählten Energiemärkten (bspw. Märkten für Rohöl, Kohle, Gas, Strom) und dem Markt für Europäische Emissionszertifikate näher zu untersuchen. Die…

  7. Projekt // 01.06. – 31.10.2011

    Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Familienunternehmen 2011

    Das Projekt untersucht die volkswirtschaftliche Bedeutung von Familienunternehmen und aktualisiert die Ergebnisse des gleichnamigen Projekts aus dem Jahr 2009. Die Datenbasis ist wieder das Mannheimer…

  8. Projekt // 01.06.2011 – 30.11.2012

    Der Weg zu einer "Agenda 2030": Strategien zur Überwindung der Reformverweigerung

    Wenngleich Experten die Erfolge der Reformen der zurückliegenden Jahre weitgehend anerkennen, sind diese unter den Wählern dennoch ausgesprochen unpopulär. Weitere Reformmaßnahmen (im Rahmen einer „Agenda…

  9. Projekt // 01.06.2011 – 29.02.2012

    Ökonomische Bewertung von staatlichen Investitionen in Forschung und Innovation

    Deutschland und viele andere Staaten der OECD investieren jährlich große Summen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten mit dem Ziel die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Wirtschaft zu fördern (OECD, 2010). Aus…

  10. Projekt // 01.06.2011 – 31.05.2013

    Abnehmende Aufstiegschancen im Niedriglohnsektor – zunehmende genuine Persistenz oder Kompositionseffekte?

    Ziel des vorgeschlagenen Projekts ist es, die zeitliche Entwicklung der Lohnmobilität im Niedriglohnsektor über die letzten beiden Dekaden zu untersuchen. Angesichts der in der öffentlichen Diskussion häufig…

  11. Projekt // 01.06. – 31.10.2011

    Gründungsförderung in OECD-Ländern und Übertragbarkeit auf Entwicklungsländer

    In diesem Projekt wird eine Kurzstudie zu Instrumenten der Gründungsförderung erstellt. Die Kurzstudie bietet einen Überblick über die Instrumente der Gründungsförderung in den OECD-Ländern und stellt thesenhaft…

  12. Projekt // 01.06. – 30.12.2011

    Bewertung von Reverse Mortgages

    Reverse Mortgages sind Hypothekenkredite, die es älteren Wohneigentümern ermöglichen, einen Zahlungsstrom von einer Bank zu erhalten, ohne dass sie ihr Eigentum verlassen müssen. Zins- und Tilgungszahlungen…