Projekte

Abgeschlossene Projekte

  1. Projekt // 01.02.2001 – 31.01.2003

    Unvollständige Arbeitsverträge, Anreize und Innovationen

    Im Personalmanagement werden kontinuierlich neue Strategien entwickelt, die Leistungsanreize für die Mitarbeiter bieten und die Arbeitsproduktivität erhöhen sollen: Diese Strategien betreffen häufig die Einführung…

  2. Projekt // 01.02.2001 – 31.07.2002

    Climate Change Policy and Global Trade (CCGT)

    Ziel des Projektes ist es, konsistente quantitative Informationen für EU-Entscheidungsträger darüber bereitzustellen, wie aktuelle und zukünftige Handelsabkommen die Klimaschutzpolitik beeinträchtigen. Basierend…

  3. Projekt // 07.01.2001 – 15.05.2003

    Rentenreform - Kapitalgedeckte Zusatzvorsorge

    Das Projekt befasste sich mit Weiterentwicklungsmöglichkeiten der Reform der privaten Altersvorsorge. Es wurden Erfahrungen mit Systemen der kapitalgedeckten Zusatzvorsorge in ausgewählten Ländern ausgewertet und…

  4. Projekt // 01.01.2001 – 31.08.2004

    Entwicklung eines ökonometrisch geschätzten Modells zur Wirkungsanalyse ordnungs- und preispolitischer Maßnahmen im Güterverkehr

    Die neuesten Verkehrsprognosen zeigen, dass in den kommenden Jahren mit einem erheblichen Wachstum des Güterverkehrs und insbesondere des Straßengüterverkehrs zu rechnen ist. Die entsprechenden Netzkapazitäten…

  5. Projekt // 01.01.2001 – 31.08.2003

    Innovationsverhalten und Exporterfolg deutscher Industrie- und Dienstleistungsunternehmen

    Der wichtigste Motor der wirtschaftlichen Entwicklung in den entwickelten europäischen Volkswirtschaften ist der technische Fortschritt. Kein anderer Faktor trägt mehr zur Wohlstandsgenerierung bei. Technischer…

  6. Projekt // 01.01.2001 – 30.09.2002

    Benchmarking der technologischen Leistungsfähigkeit in Europa

    Auf dem Lissabonner EU-Gipfel beschloss der Ministerrat, dass die Forschungspolitiken der EU-Mitgliedsländer einem systematischen Vergleich unterzogen werden sollen. Ein Element dieses Vergleichs bildet ein…

  7. Projekt // 01.01.2001 – 30.06.2003

    Assessment and Dissemination Activity on Major Investment Opportunities for Renewable Electricity in Europe Using the REBUS Tool (ADMIRE-REBUS)

    Das Projekt ADMIRE-REBUS hat den Abbau von Hemmnissen für die weitereVerbreitung der Stromerzeugung auf Basis erneuerbarer Energieträgerzum Ziel. Hemmend wirken insbesondere:

    • Risiko bzw. Unsicherheit seitens…
  8. Projekt // 01.01.2001 – 31.12.2003

    Klimaplattform

    Bezüglich der Ausgestaltung eines zukünftigen Klimaregimes auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene zeichnen sich mit der Festlegung einer Obergrenze an erlaubten Emissionen und einer verstärkten…

  9. Projekt // 01.01. – 31.03.2001

    Die Auswirkungen der Rentenreform auf den Venture Capital-Markt in Deutschland

    Erfahrungen aus den USA und auch aus einigen europäischen Ländern belegen, dass die institutionelle Ausgestaltung der Altersicherungssysteme einen wesentlichen Einfluss auf die Venture Capital (VC) Märkte haben…

  10. Projekt // 18.12.2000 – 17.12.2001

    Welfare analysis of fiscal and social security reforms in Europe: does the representation of family decision processes matter?

    Reformen des Steuer- und Sozialsystems beeinflussen die Lebensbedingungen der Bürger sowie ihren Zugriff auf Ressourcen wie Zeit und Geld. Auch die Beziehungen zwischen Haushaltsmitgliedern sind von Steuer- und…

  11. Projekt // 01.12.2000 – 30.04.2002

    Einsatzmöglichkeiten hedonischer Techniken in der amtlichen Verbraucherpreisstatistik

    Das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung führte im Auftrag des Statistischen Bundesamtes eine Studie über die Einsatzmöglichkeiten hedonischer Techniken zur Quantifizierung von Qualitätsänderungen in der…

  12. Projekt // 19.11.2000 – 31.01.2001

    Finanzsektorstudie Türkei

    Im Auftrag der IFC International Finance Corporation (Weltbank-Gruppe) soll in Zusammenarbeit mit der Internationale Projekt Consult (IPC) GmbH, Frankfurt/Main, eine Studie über den Finanzsektor der Türkei…