Projekte des Forschungsbereichs Altersvorsorge und nachhaltige Finanzmärkte

Abgeschlossene Projekte

  1. Projekt // 01.08.2011 – 31.08.2012

    Mikroökonomische Fundierung des Handels mit EU-Emissionsrechten

    Gegenstand des Projekts war eine umfassende Untersuchung der unternehmensbezogenen Kosten der Treibhausgasregulierung, die durch den EU-Emissionshandel entstehen. Konkret wurde im Rahmen des Projekts…

  2. Projekt // 01.08.2011 – 31.03.2012

    Der Einfluss von Arbeitsmarktinstitutionen auf die Arbeitslosigkeit in Abhängigkeit von der schulischen Qualifikation

    Die Studie soll Aufschluss darüber geben, wie die qualifikatorische Struktur der Arbeitslosen die gesamtwirtschaftlichen Arbeitsmarkteffekte von Arbeitsmarktinstitutionen beeinflusst. Konkret soll geklärt…

  3. Projekt // 01.07.2011 – 31.05.2012

    Modellierung von Interdependenzen zwischen Energie- und CO2-Zertifikatpreisen

    Die Untersuchung zielt darauf ab, Interdependenzen zwischen ausgewählten Energiemärkten (bspw. Märkten für Rohöl, Kohle, Gas, Strom) und dem Markt für Europäische Emissionszertifikate näher zu untersuchen. Die…

  4. Projekt // 01.06. – 30.12.2011

    Bewertung von Reverse Mortgages

    Reverse Mortgages sind Hypothekenkredite, die es älteren Wohneigentümern ermöglichen, einen Zahlungsstrom von einer Bank zu erhalten, ohne dass sie ihr Eigentum verlassen müssen. Zins- und Tilgungszahlungen…

  5. Projekt // 15.04. – 30.09.2011

    Auswirkungen regulatorischer Maßnahmen auf den europäischen Bankensektor

    In dieser Studie wird ein umfassender Rückblick auf bereits existierende Auswirkungsstudien (Impact Studies) aus verschiedensten Quellen gegeben. Die folgenden gesetzgeberischen Maßnahmen werden hierbei…

  6. Projekt // 01.04.2011 – 30.09.2012

    SEEK-Projekt 2011: Private Finanzierung von Hochschulausbildung – Humankapital als Anlageklasse

    Vor dem Hintergrund eines vermutlich steigenden Bedarfs an und eines zunehmenden Angebots von privatem Kapital zur Finanzierung von Hochschulbildung untersucht das Forschungsprojekt die Perspektiven für eine…

  7. Projekt // 01.04.2011 – 30.09.2012

    SEEK-Projekt 2011: Arbeitsteilung, Auslagerung und die Wettbewerbsfähigkeit der wissensbasierten Wirtschaft in Europa

    Die Fortentwicklung von Informations- und Kommunikationstechnologien und das Wachstum der Schwellenländer China und Indien haben einen Prozess der Auslagerung initiiert, in dem sich manche Wirtschaftsaktivitäten…

  8. Projekt // 01.03. – 30.11.2011

    Risikoübernahme im Bankensektor: Sind Retail-Banken und Wholesale-Banken unterschiedlich?

    Im Rahmen dieses Projekts werden mit besonderem Augenmerk auf die Finanzkrise die Determinanten des Risikoverhaltens von europäischen Banken untersucht. Dabei wird insbesondere auf Unterschiede zwischen…

  9. Projekt // 01.03. – 30.11.2011

    Die Rolle von Investmentbanken für die deutsche Wirtschaft

    Das Ziel der Studie ist es, den ökonomischen Nutzen und die Risiken des Investment Banking zu quantifizieren. Zum Nutzen zählen etwa die Beiträge zur Finanzierung von Unternehmen, die Durchführung von…