Investment under Uncertainty and Regulation of New Access Networks

ZEW Discussion Paper Nr. 13-020 // 2013
ZEW Discussion Paper Nr. 13-020 // 2013

Investment under Uncertainty and Regulation of New Access Networks

Vertragliche und regulatorische Zugangsbestimmungen beeinflussen die Anreize eines Netzbetreibers, in ein leistungsfähigeres Netz zu investieren. Dies gilt insbesondere für 'next-generation access networks'. Investitionsentscheidungen müssen unter Unsicherheit über die Zeit hinweg getroffen werden. Diese Arbeit entwickelt einen Modellrahmen, innerhalb dessen Unsicherheit über die zukünftige Marktentwicklung, Risikoaversion der Marktteilnehmer sowie Investitionsentscheidungen im Zeitablauf explizit berücksichtigt. In einem ersten Schritt werden unterschiedliche Zugangsbestimmungen hinsichtlich der Investitionsanreize unter der Hypothese bewertet, dass der inkrementelle Wert der Investition gegenüber dem bestehenden Netz unsicher ist. In einem zweiten Schritt wird Risikoaversion der Netzbetreiber eingeführt. Hierbei wird bestimmt, wie die Struktur der Zugangspreise das Risikoprofil des investierenden und des Zugang suchenden Netzbetreibers bestimmt. In einem dritten Schritt werden Investitionen im Zeitablauf betrachtet und Implikationen der zeitlichen Struktur der Zugangspreise abgeleitet.

Inderst, Roman und Martin Peitz (2013), Investment under Uncertainty and Regulation of New Access Networks, ZEW Discussion Paper Nr. 13-020, Mannheim.

Autoren/-innen Roman Inderst // Martin Peitz