Publikationen des Forschungsbereichs Innovationsökonomik und Unternehmensdynamik

  1. ZEW-Wirtschaftsanalysen Bd. 20 // 1997

    Wettbewerb der Versorgungswirtschaft und seine Auswirkungen auf kommunale Querverbundunternehmen

    Nachdem die Strombinnenmarktrichtlinie der Europäischen Union im Februar 1997 in Kraft getreten ist, besteht auch in Deutschland die Notwendigkeit, den energiewirtschaftlichen Ordnungsrahmen zu ändern. Damit hat…

  2. ZEW-Wirtschaftsanalysen Bd. 24 // 1997

    Innovationen im Dienstleistungssektor: Empirischer Befund und wirtschaftspolitische Konsequenzen

    Während das Produzierende Gewerbe an Bedeutung verliert, konnten dynamische Dienstleistungsunternehmen in den vergangenen Jahren zahlreiche Arbeitsplätze schaffen. Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem…

  3. ZEW-Wirtschaftsanalysen Bd. 19 // 1997

    Die Antidumpingpolitik der Europäischen Gemeinschaft

    Seit Ende der siebziger Jahre ist die Zahl der Antidumpingverfahren weltweit drastisch gestiegen. In den Achtzigern wurden jährlich durchschnittlich 26 neue Antidumpingsanktionen von der EG verhängt. Bei diesen…

  4. ZEW-Wirtschaftsanalysen Bd. 23 // 1997

    Die handelspolitische Instrument des Antidumping

    Seit Ende der siebziger Jahre ist die Zahl der Antidumpingverfahren weltweit gestiegen. Daraus resultieren immer mehr Strafzölle und "freiwillige" Preisvereinbarungen, die vor allem von Industrieländern verhängt…

  5. ZEW-Wirtschaftsanalysen Bd. 7 // 1997

    Im Osten nichts Neues?

    Den im Transformationsprozess umgewandelten Betriebsteilen der ehemaligen DDR ist es bislang nicht gelungen, die für Ostdeutschland erforderliche Leistungsfähigkeit aufzubauen. Hoffnungen verbinden sich aus…

  6. ZEWnews // 1997

    12 - 1997

    • Das Jahresgutachten des Sachverständigenrates
    • Arbeitslosigkeit und Unternehmensgründung
    • Effizienter Klimaschutz durch Joint Implementation
    • Sparverhalten im Lebenszyklus
    • Von der D-Mark zum Euro
    • ZEW- Aktuelle…
  7. ZEWnews // 1997

    11 - 1997

    • Konjunkturumfrage: Unternehmensnahe Dienstleister
    • EURO KOMPETENT
    • Entwicklung und Verteilung der Einnahmen aus direkten Steuern
    • Theorie und Praxis der Unternehmensbewertung
    • ZEW-Kolloquium: Perspektiven der…