Arbeitsqualität und unternehmerischer Erfolg: Panelstudie zu Entwicklungsverläufen in deutschen Betrieben
Arbeitsqualität und unternehmerischer Erfolg: Panelstudie zu Entwicklungsverläufen in deutschen Betrieben
In diesem Projekt wird gemeinsam mit einem Team um Professor Dirk Sliwka von der Universität Köln sowie Prof. Patrick Kampkötter von der Universität Tübingen im Auftrag des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) die dritte Befragungswelle des Linked Personnel Panel (LPP) entwickelt und ausgewertet.
Inhaltlich wird der Zusammenhang zwischen Unternehmenserfolg, der individuellen Arbeitsqualität und dem strategischen Human Resource Management untersucht.
Ausgewählte Publikationen
Arnold, Daniel, Sebastian Butschek, Philipp Grunau, Patrick Kampkötter, Katharina Laske, Jan Mackeben, Patrick Maier, Lea Petters, Sonja Scheuring, Dirk Sliwka, Susanne Steffes und Stefanie Wolter (2018), Arbeitsqualität und wirtschaftlicher Erfolg: Längsschnittstudie in deutschen Betrieben, Endbericht der dritten Welle, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Berlin
Arnold, Daniel, Sebastian Butschek, Susanne Steffes und Dana Müller (2016), Digitalisierung am Arbeitsplatz, Forschungsbericht, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Berlin
Arnold, Daniel, Sebastian Butschek, Dana Müller und Susanne Steffes (2016), Digitalisierung am Arbeitsplatz, Aktuelle Ergebnisse einer Betriebs- und Beschäftigtenbefragung, BMAS, Berlin
Arnold, Daniel, Susanne Steffes und Stefanie Wolter (2015), Forschungsbericht, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Berlin
Arnold, Daniel, Susanne Steffes und Stefanie Wolter (2015), Mobiles und entgrenztes Arbeiten, Aktuelle Ergebnisse einer Betriebs- und Beschäftigtenbefragung, BMAS, Mannheim
Steffes, Susanne, Jens Mohrenweiser, André Diegmann, Lutz Bellmann, Stefan Bender, Mario Bossler, Jens Stephani, Stefanie Wolter, Dirk Sliwka, Patrick Kampkötter und Katharina Laske (2014), Arbeitsqualität und wirtschaftlicher Erfolg: Längsschnittstudie in deutschen Betrieben, Erster Zwischenbericht, Bundesministerium für Arbeit und Soziales und Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Mannheim