Publikationen des Forschungsbereichs Arbeitsmärkte und Sozialversicherungen

  1. ZEW Discussion Paper Nr. 00-13 // 2000

    Kollektive Lohnverhandlungen und Auslandsdirektinvestitionen: Eine empirische Studie mit Firmendaten

    This paper analyzes the influence of the structure of collective bargaining on direct investment abroad. A wage negotiation model shows that high productive firms benefit from centralized bargaining and invest…

  2. ZEW Discussion Paper Nr. 00-06 // 2000

    Zur wissenschaftlichen Evaluation der aktiven Arbeitsmarktpolitik in Deutschland: Ein Überblick

    Dieser Beitrag gibt einen Überblick der neueren wissenschaftlichen Literatur zur Evaluation der Aktiven Arbeitsmarktpolitik (AAMP) in Deutschland. Das Grundproblem mikroökonomischer Evaluation besteht darin, den…

  3. ZEW-Dokumentation Nr. 00-05 // 2000

    Development and Validation of Scientific Indicators of the Relationship Between Criminality, Social Cohesion and Economic Performance

    Das Europäischen Parlament vertritt die Auffassung, dass Arbeitslosigkeit, soziale Desintegration, mangelnde Integrationspolitik und die Verschlechterung der städtischen Dienstleistungen und Lebensqualität…

  4. ZEW Discussion Paper Nr. 00-04 // 2000

    Returns to Education in West Germany - An Empirical Assessment

    This paper analyses the developments in the returns to education in West Germany for the period from 1984 to 1997. Based on simple Mincer-type wage equations, we estimate a return of about 8% for men and 10% for…

  5. ZEW Discussion Paper Nr. 00-03 // 2000

    Lower Wages for Less Hours? A Simultaneous Wage-Hours Model for Germany

    Productivity growth has been slow in many continental European countries overthe last few decades, especially in comparison with the United States. It has been argued thatlack of product market competition and…

  6. ZEW-Wirtschaftsanalysen Bd. 46 // 2000

    Die betriebliche Ausbildungsbereitschaft im technologischen und demographischen Wandel

    Im Zusammenhang mit dem drängenden Problem der zunehmenden Jugendarbeitslosigkeit kommt dem Dualen System der Berufsausbildung besonderes Interesse zu. Empirische Studien zu dieser Institution sind rar.…

  7. ZEW-Wirtschaftsanalysen Bd. 48 // 2000

    Wachstum, Beschäftigung und Arbeitslosigkeit

    Die in den vergangenen Jahren aufgeworfene These der Entkoppelung von Wachstum und Beschäftigung ist zum Angelpunkt heftiger wirtschaftspolitischer Debatten geworden. Sie stellt die Wirksamkeit traditioneller…