Publikationen des Forschungsbereichs Arbeitsmärkte und Sozialversicherungen

  1. ZEW Discussion Paper Nr. 99-10 // 1999

    Regional Convergence and Economic Performance - A Case Study of the West German Laender

    In the paper we analyze the convergence process of the West German Laender from 1970 to 1995 using descriptive tools as well as panel estimation methods. Although there have been some winners in this process,…

  2. ZEW Discussion Paper Nr. 99-06 // 1999

    Curvature Conditions and Substitution Pattern among Capital, Materials and Heterogeneous Labour

    This study deals with the determinants of factor demand in 27 industries of the manufacturing sector during the period 1978 to 1990. Using a quadratic cost function, six production factors are distinguished:…

  3. ZEW-Schriftenreihe Umwelt- und Ressourcenökonomie // 1999

    Beschäftigungswirkungen des Übergangs zu integrierter Umwelttechnik

    Integrierte Umweltschutztechniken gewinnen international an Bedeutung, weil von ihnen neben ökologischen Vorteilen gleichzeitig auch Impulse für den Standortwettbewerb und damit den Arbeitsmarkt erwartet werden.…

  4. ZEW Discussion Paper Nr. 99-15 // 1999

    The Impact of Monetary Instruments on Shock Absorption in EU-Countries

    In the paper we analyse the question whether interest rate policies and / or nominal as well as real exchange rate changes served as a national policy instrument in the past to either protect one country from…

  5. ZEW-Wirtschaftsanalysen Bd. 33 // 1999

    Entwicklung und Perspektiven der Sozialversicherung

    Die Teilsysteme der deutschen Sozialversicherung geraten derzeit in zweifacher Hinsicht unter Druck: Sie leiden zum einen vornehmlich infolge der hohen Arbeitslosigkeit und der sich ändernden Arbeitsverhältnisse…

  6. ZEW-Wirtschaftsanalysen Bd. 35 // 1999

    Der Faktor Humankapital in der Volkswirtschaft

    Bildung und Fortschritt bilden die Grundbausteine von Prosperität und Wettbewerbsfähigkeit. Dieses Buch untersucht die Interdependenzen zwischen Humankapital und Innovation, zwischen beruflicher Spezialisierung…

  7. ZEW-Wirtschaftsanalysen Bd. 37 // 1999

    Europäische Kollektivverhandlungen

    Mit der Verwirklichung der europäischen Wirtschafts- und Währungsunion werden Stimmen lauter, die gemeinsame europäische Kollektivverhandlungen oder zumindest eine Koordinierung der bestehenden nationalen…