
Seminare & Interne Qualifizierung, Barbara Hey
Zum ProfilExzellente Forschungsergebnisse allein reichen nicht mehr aus. Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler müssen vielfältigen Anforderungen gerecht werden. Deshalb gilt es Weiterbildungsmöglichkeiten zu schaffen, um notwendige Soft Skills möglichst praxisnah zu erlernen. Vor allem, weil dieses Kompetenzfeld in Doktorandenprogrammen der verschiedensten wissenschaftlichen Disziplinen häufig vernachlässigt wird. Das Leibniz-Qualifizierungsprogramm "Soft Skills für den wissenschaftlichen Nachwuchs der Leibniz-Gemeinschaft – insbesondere für Wissenschaftlerinnen" setzt an diesem Punkt an und ermöglicht es jungen Forschenden, ihre Soft Skills aufzubauen bzw. weiterzuentwickeln. Im Fokus stehen vor allem Führungs- und Kommunikationskompetenzen. Die gemeinsame Weiterqualifizierung von Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern ermöglicht zudem den instituts- und disziplinübergreifenden Austausch sowie eine Vernetzung innerhalb der Leibniz-Gemeinschaft.
Seminare & Interne Qualifizierung, Barbara Hey
Zum Profil